G

Gast

Gast
  • #1

Wie bremst man Männer ein, ohne weh zu tun?

Habe hier die Erfahrung gemacht, dass hier Männer nach einem netten Telefonat näheren Kontakt suchen. Doch schon vor dem Treffen. Sie bedrängen mich dann schon fast, das mag ich nicht. Denn wenn ich jemanden noch nicht persönlich kenne, möchte ich keine allzu große Nähe aufbauen. Es sind aber durchwegs nette, interessante Männer, die dann oft anrufen und viele Sms schreiben. Das stört mich, doch ich möchte sie nicht verschrecken. Wie haben das manche Frauen hier gelöst? Wie gings aus? Danke für Euer Feedback.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Was verstehst Du denn unter einem "näheren Kontakt" und "allzu großer Nähe"? Wenn man schon Telefon-Nummern ausgetauscht hat, sind doch i.d.R. mehrere mails vorausgegangen, d.h. man hat Interesse am Anderen signalisiert (sonst gibt man doch keine Tel.-Nrn. raus?!? Und wenn man dann telefoniert hat, heißt es entweder, dass es in absehbarer Zeit zu einem Treffen kommt oder man stellt beim Telefonat fest, dass man sich -aus welchen Gründen auch immer- eben nicht mit dem Anderen treffen möchte. Auch gut. Dann sagt man das freundlich, nett, aber bestimmt, ohne verletzend zu sein und damit hat es sich. Ich hatte schon alle vorgenannten Situationen, aber "bedrängt" habe ich mich nie gefühlt. Wenn ich aufgrund der mails das Gefühl hatte, dass es "passen" könnte, habe ich mich über jede weitere mail, sms oder jedes Telefonat sehr gefreut! Das ist doch der Grund, warum wir alle hier angemeldet sind. Oder hast Du einen anderen Grund?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Danke für die Antwort! Also ein Telefonat heißt nicht, dass ich mich sofort am nächsten Tag treffen kann. Es kann ja noch eine Woche oder so dauern, bis man Zeit hat. Und da sind Sms in der Früh und zwischendurch und zur guten Nacht und oftmalige Anrufe mitunter unangebracht. Ich sehe mich dann veranlasst, zu erklären, warum ich nicht abheben konnte oder wollte. Denn ich möchte trotz dieser (aber eben vorerst nur virtuellen) Sympathie noch nicht zuviel meiner Zeit investieren. Ich bin mit Freunden unterwegs und bekomme Nachrichten, sehe, man hat versucht, mich zu erreichen. Das ist mir ein wenig lästig. Es ist ein wenig einengend. Ich finde es in dem Stadium einfach unangebracht. Wie wird das erst, wenn wir uns wirklich näherkommen?! Doch ich möchte niemanden verletzen, werde meine Worte daher sorgsam wählen müssen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Also ich schreibe mit einer, die ich allerdings auf einer anderen Plattform kennengelernt habe. Wir mailen uns seit Dienstag, je nachdem ich das Gefühl habe und wie der Informationsaustausch ist, hatte ich Donnerstag mal frei gefragt ob wir nicht mal telefonieren wollen. Wir hatten bis dahin jeweils immer früh und abends 2 mails geschrieben. Sie antwortete mir und es kam ihre Nummer mit, Ich hatte sogar angeboten falls Sie ein Problem damit hat kann sie mich mit unterdrückter Nummer anrufen. Jedenfalls sagte sie das sie dieses Wochenende unterwegs und schlecht erreichbar ist und es ihr Mo/Di Abend am besten passen würde das wir telefonieren, ich solle aber Montag eine sms schreiben bis wann abends damit sie ihr Handy an hat. Nun ja damit habe ich auch kein Problem und werde das so machen. Nächstes Wochenende ist zwar Ostern aber je nachdem wie das sich entwickelt könnte ich mir vorstellen das man sich trifft.
Wenn es dir zu schnell geht dann sag das einfach, man muss sich einfach auf seinen Gegenüber etwas einstellen mit der Geschwindigkeit.
 
  • #5
@#2: Ich gebe dir Recht, dass man dich zwischen dem ersten Telefonat und dem Treffen nicht so mit Anrufen und SMS bombardieren darf. Wichtige Sachen kann man ja auch weiter per Mail mitteilen.

Andererseits ist es nicht so geschickt, zwischen diesen beiden Ereignissen so viel Zeit verstreichen zu lassen. Um mal in Metaphern zu sprechen: Durch das Telefonat erhitzt sich die Situation schon ein bisschen, und als Mann fühlt man sich verantwortlich, die Kontaktanbahnung im Wesentlich zu gestalten und die Hitze ein bisschen in das Treffen rüberzuretten. Verstreichende Zeit ist da ein echter Störfaktor.

Ich schlage vor, dass du erst dann mit deinem Kontakt telefonierst, wenn du in den nächsten 4 Tagen auch Zeit für ein Treffen hast.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Danke auch Dir (#3) für Deine Antwort. Das klingt sehr nett, Deine Geschichte. Ich hatte ja auch kein Problem mit einem Telefonat. Hatte ich nie, wenn ich gerne darauf eingegangen bin. Oft sind sehr viele Mails einhergegangen und eben ein langes Telefonat. Doch bevor man sich dann sieht, wäre mir lieber, wieder zu den Mails zurückzukehren und nicht ständig Sms zu erhalten oder gar weitere Anrufe. Weißt Du, ich will nicht unbedingt zurückweisen, doch es fällt mir schwer, diese Nähe zuzulassen. Man baut da ein Luftschloss auf. Aber wie auch immer, ich werde es dezent anmerken.
 
  • #7
also ich tausch nummern eigentlich erst aus, wenn das treffen schon fix ist und rufe erst am dem tag des treffens kurz an um den termin zu bestätigen.
Ich kenne diese sms flut nur umgekehrt von frauen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Thomas, Deine Sichtweise gefällt mir durchaus, aber ich möchte schon "plaudern", bevor ich jemanden treffe. Frauen sind auch Sms-Monster?!
Thomas HH, wie Du siehst habe ich nachts dann eh gemeint, dass man zum Mailverkehr wieder zurückkehren sollte zwischen dem Telefonat und dem Treffen. Habe aber ehrlich gesagt noch kein Treffen ins Auge gefasst, weil ich mir eben nicht sicher war bis zum Telefonat. Und ich habe nun mal auch andere Dinge zu tun, kann mich wirklich nicht für ein erstes Treffen so ganz schnell freimachen. Und ganz ehrlich? Ich will auch nicht. Bin da etwas zurückhaltend und überlege lange. Und zum Beispiel so naher Kontakt, wie ich ihn eben in der Frage beschreibe, schreckt mich dann ab. Es ist schön, wenn Männer Gas geben, wenn Männer Interesse zeigen ,doch nicht übertreiben ist die Devise. Umgarnen und Erobern ist nicht gleichzusetzen mit Druck machen.
 
  • #9
@#7: Ist ein Treffen denn so viel Druck? Ohne persönliches Treffen kann man rein gar nichts entscheiden und daher sollte ein Treffen auch nicht zu spät stattfinden. Die Erwartungshaltungen und eigenen Vorstellungen steigen ins Unermeßliche, wenn man zu lange wartet.

Wenn Du ein merkwürdiges Gefühl hast, lass es sein mit dem Mann. Aber wenn es passen könnte, ist ein unverfängliches Treffen an einem öffentlichen Ort die einzig richtige Variante. Online ist toll, um Leute kennenzulernen, die man sonst nie getroffen hatte. Aber wir sollten möglichst schnell ins "reale Leben" wechseln.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo Fragende!

Ich hatte auch schon einmal so einen Kontakt. Obgleich die Mails & die Telefonat schön waren und auch das erste Treffen wirklich nett war, war mir sein Druck, den er beim ersten Treffen auch körperlich ausübte nicht angenehm. Aber ich dachte, o.k. ein zweites Date wird Klarheit schaffen - zumal ich das Thema angesprochen hatte.

Auch ich wünsche mir Umworben zu werben, bei zu viel Druck habe ich eher den Eindruck, daß er sich für Sex interessiert. Tja, und bei dem o.g. Beispiel war es dann auch so. Er hatte es sich selber nur nicht einmal eingestehen wollen / können.

Manchmal ist es halt gut abzuwarten....
 
  • #11
@#7: Ist denn jetzt eher das Problem, dass du keine Zeit hast oder dass du nicht willst.

Falls du keine Zeit hast, musst du der Partnersuche einfach ein bisschen mehr Priorität einräumen, meine ich. Wenn du schon am Anfang eine Woche brauchst, um dir einen Abend für ein Date freizuschaufeln, dann wirst du in einer Beziehung später auch nicht mehr Zeit haben - zumindest drängt sich dieser Gedanke wahrscheinlich einem Mann auf (ob das stimmt, ist eine andere Frage).

Oder bist du irgendwie zu schüchtern für ein Date und schiebst mangelnde Zeit nur vor? Wovor hast du Angst? Triff dich mit ihm doch an einer belebten Location in einem Café in der Stadt, da brauchst du vor nichts Angst zu haben. Vielleicht hast du einfach zu hohe Erwartungen an so ein Date. Betrachte es als ganz zwangloses Treffen, bei dem du nur Äußerlichkeiten abcheckst und ein bisschen klönst. So wie wenn du dich mit deiner besten Freundin triffst. Befrei dich von dem Gedanken, hinterher in irgendeiner Form eine Entscheidung treffen zu müssen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
zu #9: Mir ist es haargenau genauso gegangen. Wir haben den selben Mann getroffen, ich bin mir sicher... ;) Auch ich habe es angesprochen, er zeigte Verständnis etc, im Endeffekt hatte ich recht und ärgere mich masslos, mit ein wenig Herzschmerz natürlich.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Lieber Thomas HH, zum Punkt Priorität. Also für einen Partner nehme ich mir natürlich mehr Zeit. Aber für einen Onlinekontakt nicht so sehr, also nicht mit der gleichen Priorität. Auch wenn die Sympathie groß ist. Ich habe hier schon einige Treffen hinter mir. Ich bin ein wenig "müde". Und dieses besagt Drängen macht mich ganz kirre. Es schreckt mich eben ab. Aber ich seh schon, es führt kein Weg an der Wahrheit vorbei! Danke.
 
  • #14
@#12: Na, das war doch mal eine Aussage: Du bist des Onlinedatings müde. Da kann Dein Kontakt ja nichts für.

Also mich würde es auch irritieren, wenn ein netter Kontakt alles herauszögern würde. Ich würde denken, er parkt mich, oder hat nur so mittleres Interesse an mir, oder ist nicht ganz bei der Sache oder er ist dauerhaft überlastet.

Wenn Du gerade eine Pause brauchst, und das kann ich sehr gut nachvollziehen (!), dann solltest Du einfach mal wirklich eine Pause machen. Es ist aber weder fair noch produktiv, Kontakte mit Absicht zu verzögern.
 
  • #15
@#12: OK, Date-Müdigkeit ist noch ein anderes Problem. Das kenn ich wohl. Ich setze die Partnersuche dann für eine bestimmte Zeit ganz aus und tanke damit neue Motivation.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Entschuldigung Fragerin, aber dann bist du irgendwie hier falsch. Wenn du einen Kontakt willst, dann solltest du ihn auch zulassen, wenn nicht solltest du auf Absage oder lösche drücken und deine Nummer sollte nur eine unbedeutende Prepaid Nummer sein, die nur ausgewählte Top Favoriten bekommen sollten. Gleiches Verfahren mit Email accounts.

Solche unentschlossenene Frauen sind echt zum Haare raufen und nerven mich auch sehr (meistens erst kürzlich getrennte, lassen Kontakt zu dann aber auch wieder nicht ... was soll man da als Mann denken?). Nervige Frauen (welche einen Bedrängen) hab ich jedoch noch nicht erlebt.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Frederika, ich würde es nicht als hinauszögern bezeichnen, nur weil ich nicht sofort in den nächsten Tage Zeit habe. Aber mittlerweile verschrecken mich eben diverse Männer, indem sie Gas geben, bevor man sich noch getroffen hat. Das habe ich eigentlich gemeint. Dieses Verhalten zögert es eigentlich raus.
Die Frage bleibt, wie tut man nicht weh? Ich sehe, Du hast leider auch keinen Tipp. Trotzdem danke.
 
  • #18
@#16: Na, wenn man wirklich möchte, sagt man eben, dass man wegen ... stark beansprucht ist, aber man ihn auch sehr gerne sehen würde und schlägt dann am besten einen Termin vor, z.B. das Wochenende nach Ostern. Aber einfach nur ausweichen nervt nun mal.

Wenn Du keine SMS oder Anrufe magst (wie ich übrigens!), dann sage das den Männern doch einfach: Ich freue mich auf das Treffen, aber bitte lass uns bis dahin nur Mails schreiben.

Einfach ehrlich und gerade heraus kommt bestimmt am besten an. Traurig ist es nur, wenn Du es hinauszögerst, weil Du des Datingsmüde bist und nicht weil Du wirklich zu tun hast.
 
G

Gast

Gast
  • #19
zügig ein Treffen vereinbaren..da zerplatzen Luftschlösser von allein..
 
G

Gast

Gast
  • #20
In einem anderen Thread stand's mal so, oder so ähnlich...
''Frauen brauchen viel Zeit um zu wissen, was sie wollen. Und wenn sie es dann wissen, brauchen wie nochmals viel Zeit um zu wissen, ob sie es auch WIRKLICH wollen.''
Genau das sind meine Erfahrungen hier, aber auch auf anderen Plattformen ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #21
#19: das ist fast schon süß ;)
 
G

Gast

Gast
  • #22
@9,11 ich sehe das grundsätzlich anders, auch wenn Frau so gerne und einfach denken mag.
Stellt euch doch mal einen Mann hier vor, welcher praktisch nie oder viel zu selten angeschrieben wird, da Frauen in vielen Altersklassen (junge Frauen meine ich) begehrt sind und viel mehr Auswahl haben ... Wenn ich als Mann eine Frau kennenlerne und sie mag, ist es natürlich, das ich sie bald wiedersehen möchte. Wenn ich so für >1-2 Wochen auf die lange Bank geschoben werde, kanns von Fraus Seite nicht so großes Interesse geben ... ich schreib dann eine Absage, da ich mir wiederum denke, sie hat hunderte Angebote und irgendeiner war wohl spannender ... vielleicht wäre die richtige dabei gewesen, sie hat es aber aufgrund eigener Vorurteile nicht zugelassen ... ich jedenfalls habe es nicht nötig irgend einer Frau nachzurennen oder sie zu bedrängen, wer nicht will oder in seiner eigenen Traumwelt lebt oder sich nicht äußern kann ist nichts für mich ...
@19 ich lag unter dem Tisch als ich diese Posting das erste mal gesehen habe, stimme ihm aber vollkommen zu.
 
G

Gast

Gast
  • #23
#19.....aber ihr lieben Schreiber, diese Erfahrung hab ich mit Männern aber auch schon gemacht und das im realen Leben, nicht auf dieser Plattform...........und dies tut dann schon weh und besonders wenn "Frau " weiss dass sie ihn will !!
 
  • #24
@#21: Ich lese da sehr viel Unmut in deinen Zeilen, der dich wahrscheinlich zu diesem konsequenten Handeln führt.

Mir sind solche Fälle wie die Fragestellerin auch schon untergekommen, aber ich gehe da etwas entspannter an die Sache ran und lösche den Kontakt nicht sofort, wenn sie nicht gleich Feuer und Flamme für mich ist.

Lass sie sich doch ruhig erst mit anderen Kontakten treffen. Ob die spannender sind als ich, lässt sich doch gar nicht sagen. Sie hat mich schließlich noch nicht gesehen. Das Vorschieben von zu viel Arbeit ist allerdings nach meiner Erfahrung immer ein ganz klarer Indikator für keinen Bock. Und wenn sie Date-müde ist, braucht man sich auch keine Chancen auszurechnen.

Dennoch: Solche Kontakte stufe ich in der Priorität nach hinten, konzentriere mich auf andere und, falls die nicht greifen, komme ich wieder auf die spezielle Kandidatin zurück.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Thomas HH, ich bin die Fragestellerin. Hier ist was nicht klar rübergekommen. Ich bin motiviert, das Telefonat (oder die Telefonate) ist nett und lang gewesen. Doch es vergehen mitunter ein paar Tage bis zum Treffen. Ein Treffen, dass ich ja bei gegenseitiger Sympathie auch will. Doch genau hier liegt der Hase im Pfeffer. Anstatt das Treffen abzuwarten werde ich nun angerufen so zwischendurch, Nachrichten werden geschickt, hie und da noch ein Mail dazwischen, ich bin eine Gehetzte. Ich weiß aber noch gar nicht, ob ich den Menschen wirklich will. Schließlich fehlt noch das Treffen. Doch wenn ein Mann nun da schon pusht, na dann bravo, den Rest kann ich mir dann denken.
Es geht mir wirklich nur ums Drängen in der Phase. Bin keine Vertrösterin oder Hinauszögerin. Würde ich sonst wie Du einordnen.
 
  • #26
@#24: Liebe Fragestellerin, lass uns bitte mal für einen Moment diese Anrufe vergessen. Glaube mir, sie sind nicht die Ursache für das eigentliche Problem, sondern nur eine unangenehme Folge (womit ich das Verhalten der Kerle nicht rechtfertigen will).

Ich lese hier widersprüchliche Angaben von dir, die es verhindern, dass wir dieser Ursache auf die Spur kommen. In #12 hast du doch geschrieben, du seist "ein wenig müde". In #24 sagst du "ich bin motiviert". Das beides passt doch nicht zusammen.

Nochmal: Wenn du Date-müde bist, stelle die Partnersuche ein, bis zu wieder Bock hast. Wenn du gerade eine Phase hoher Arbeitslast hast, stelle die Partnersuche auch vorübergehend ein. Wenn beides nicht zutrifft und du motiviert bist, dann lass nicht so viel Zeit zwischen Telefonat und Treffen verstreichen (Faustregel: nicht mehr als 4 Tage, besser weniger). Gehe davon aus, dass am Ende des Telefonats ein Treffen vereinbart werden wird. So ist es bei mir (mit einer Ausnahme) immer gewesen. In keinem dieser 4 Fälle haben die Männer (viel) Gelegenheit, dich zwischendurch zu nerven.

Machen das denn eigentlich wirklich viele Männer bei dir? Versteh ich gar nicht. Von so einem Problem hab ich noch nie gehört. Na ja, vielleicht bist du außergewöhnlich hübsch, und den Kerlen hängt die Zunge schon auf dem Boden und sie verlieren die Nerven ...
 
G

Gast

Gast
  • #27
Aber Thomas (HH), das hat doch nichts mit zu hübsch zu tun. Das wäre dann nämlich auch arg.Ich nenne ich eher possessiv. Oder keine Ahnung, warum sie das tun.
Ich hatte genau 4 Fälle, die anderen waren eher normal. Vielleicht bin ich zu nett.. ;)
Wie auch immer, was meinst Du, einfach sagen, dass es mir zu viel ist? Wie ist Dein Tipp? Aber in jedem Fall sorgt es für einen negativen Beigeschmack. Weißt Du, ich muss quasi schon auf Distanz gehen, wo eigentlich noch gar nichts ist.
 
  • #28
@#26: Ich würde auf SMS überhaupt nicht reagieren. Bei Anrufen würde ich mich kurz angebunden zeigen und klar aber höflich sagen, dass er die Anrufe unterlassen solle und wir uns ja beim Date-Termin noch genug unterhalten können.

Je höflicher die Worte, mit denen du das sagst, desto weniger negativ der Beigeschmack. Wenn du dann beim Date ein nettes Lächeln auflegst, dann vergisst dein Date-Partner bestimmt auch schnell diesen Beigeschmack. :)
 
G

Gast

Gast
  • #29
Dem Stil der Mails nach und Deinem Stil nach zu urteilen glaube ich m(43), Dich als einen meiner Kontakte wiederzuerkennen. Dann schreibe ich Dir jetzt mal im Rahmen dieses Forums, da ich glaube, Dich auf normalem Wege (über das Board selbst) nicht mehr zu erreichen. Könnte es sein, dass Du w(32) aus W. gerade auch wegen einer wissenschaftlichen (Pionier)Arbeit unter erheblichen Zeitdruck stehst, da Dir sonst eine bestimmte Arbeitsmöglichkeit "flöten" geht? Da ich neben meiner Arbeit (damals Sanitärmonteur) mal einen Fernlehrgang zum Techniker und nebenbei zeitweise auch Landwirtschaft zu betreuen hatte (und noch habe), kann ich das gut verstehen, wenn man vom Stress ordentlich "durchgebraten" wird.
Falls Du tatsächlich mein Kontakt sein solltest: Du hattest bereits in einer Deiner ersten Mails klargestellt, dass u.a. wegen des Altersunterschiedes auch keine nähere Beziehung in Frage kommen würde. Auch hatte ich damals erst seit relativ kurzer Zeit eine schwere Operation hinter mir...Du meintest aber, vielleicht doch an einer freundschaftlichen Beziehung interessiert zu sein. Warum auch nicht? Allerdings hatte auch ich (ehrlich gesagt, ziemlich bald) manchmal den Eindruck, als ob Du Dir über das, was Du eigentlich denkst und fühlst, selbst nicht immer so ganz im Klaren zu sein scheinst. Auch ich war ja einer von denen, die Dir sicherlich oft mehr als eine Mail bis zur nächsten Antwort geschickt haben. Das war aber auch deswegen, weil ich mir aufgrund von Umschreibungen sinngemäß wie "grübeln", "schlecht drauf sein", "muss sehen, dass ich aus diesem Tief wieder herausfinde" etc. grosse Sorgen mache! Vielleicht denken sich manche Deiner Kontakte Ähnliches? Vielleicht möchte man(n) Dir auch helfen (auch als Sohn eines ev. Pfarrers, was ich in meinen Mails übrigens nie erwähnt habe, ist das für mich nichts Ungewöhnliches)... Das muss ja nicht notwendigerweise etwas mit Possessivität zu tun haben, ist aber wohl schwierig zu unterscheiden. Auch dann nicht, wenn man Dich vielleicht in einem Freudeskreis ein wenig bekannt machen will. Auch in einem solchen Portal wie hier läuft man sich ja nicht jeden Tag über den Weg. Du hast schon Seltenheitswert! Und was "hübsch" anbelangt: um Jemandem der "Baureihe T-65" zu beeindrucken, bedarf es einer ganzen Menge; nach Deinem Aussehen habe ich Dich nicht beurteilt. Na ja, war auch bei mir über lange Zeit zuwenig "Blut im Cortisol" (um es mal so auszudrücken). Ich bin ja auch weit entfernt von Dir: vor "Nachstellungen" wärest Du also sicher. Einen Freund von mir habe ich allerdings auch einmal über die sieben Meere hinweg besucht
(auch wenn's nur zweimal war)... Und wenn ich dann endlich wieder mehr Zeit habe, (be)suche
ich Ihn wieder...
Aber jetzt mach's erstmal gut (wie Du sagen würdest), hab' noch einen erfolgreichen Tag und dann wünsche ich Dir Frohe Ostern! Und:

Nimm Dir Zeit und nicht das Leben (mach's nicht wie ich)!

T(43)
 
G

Gast

Gast
  • #30
#43: Nein, ich bin nicht die erwähnte Dame. Aber danke trotzdem für die lange Geschichte. Ich lebe in Niederösterreich (ein Bundesland von Österreich) und bin 37... ;) Dein Alter wäre also demnach ideal für mich *grins*
 
Top