G

Gast

Gast
  • #1

Wie beurteilt ihr Affären, die einem das geben können, was man in der Ehe vermisst....

...nämlich seelische und körperliche Nähe, gute Gespräche und ganz einfach das Gefühl, noch zu leben. Für mich wird dadurch mein Eheleben und das "Nebeneinanderherleben" (mit wenig Gefühl und seit langem auch ohne Sex, also wie Bruder und Schwester) wieder einigermaßen erträglich. Trennung bzw. Scheidung ist aus verschiedenen Gründen nur eine theoretische Alternative.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Warum besteht nicht die Möglichkeit, an und in der Ehe etwas zu ändern?

Ich nehme an, Du bist männlich? Hast Du es schon mal mit REDEN versucht? Klassischerweise passiert nämlich genau das nicht oder zumindest nicht ausreichend!

Und selbst wenn geredet wurde: nein, es ist aus meiner Sicht nicht legitim, parallel zu einer Ehe noch eine Affäre zu haben (jedenfalls dann nicht, solange es "der andere Teil" nicht weiß und/oder ausdrücklich gebilligt hat - "etwas ahnen" zählt nicht).

m/29
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo,
ich finde diese Frage sehr schwierig zu beantworten. Es hängt vermutlich von Euch drei ab. Ob Deine Affäre eine Affäre bleiben kann und will, Dein/e Partner/in das mittragen oder entsprechend nicht erkennen kann und Du das für Dich behalten kannst.
Vielleicht kann dies ein Impuls sein, Eure Beziehung wieder aufzurütteln. Oft scheitern die Beziehungen ja genau daran, dass man aufhört, sich zu bemühen und sich gegenseitig zu erkunden. Man meint zuweilen man kenne den anderen und wird selbst nicht verstanden - ironischerweise geht es dem anderen genauso ...
Vielleicht bin ich mittlerweile abgebrüht oder entliebt oder wie auch immer man es nennen will, aber ich tue mich schwer, daran zu glauben, dass es den einen wahren Partner gibt. Man kann für einen Menschen nicht alles sein. Schön wäre es, vieles von dem zu sein, was der/die Partner/in sich wünscht.
Und vielleicht werde ich auch noch mal wieder traumgeküsst, und finde den Glauben an die "Ewige Liebe" ??
Ich verstehe Dich zumindest und hoffe, das es Dir gelingt, Euch drei unverletzt zu lassen.
Alles Gute
w/39
 
G

Gast

Gast
  • #4
Eines von beiden ist dann nur noch Lüge und Heuchelei: Die Ehe oder Affäre. Ich würde sowas keine Sekunde lang leben wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es gibt einen kuzen Satz der dir vielleicht hilft: love it, leave it, or change it. Wobei ich mit change nicht die Affäre meine.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich finde deine Haltung egoistisch. Du nimmst dir alles was du brauchst, aber denkst du auch an deine "Affären-Partnerin"? Was bekommt die denn von dir? Vielleicht möchte sie dich auch "ganz" als Ehepartner? Kriegt aber nur einen "Teilzeit-Job" angeboten und muss sich wahrscheinlich dir völig anpassen, d.h. ganz nach deinem Zeitplan richten. Ego pur, würde ich sagen...
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das Nebeneinander her ist heuchlerich! Es gibt immer einen klaren Weg der Trennung. Entweder von der/dem Geliebte(n) oder von Ehefrau/-mann. Wasch mich, aber mach mich nicht nass! Einer wird immer leiden, selbst wenn du dich wohl fühlst und es für dich die beste Lösung scheint! Es ist wohl die einfachste, aber mitnichten die Beste!

Warum willst du dich nicht trennen / scheiden lassen? Geld, Ansehen, gesellschaftliche Zwänge? Dann lügst du dich selbst an - wer etwas wirklich will, der kann es auch tun! Doch dazu MUSS man wollen! Kannst du noch in den Spiegel schauen? Oder deinem Ehepartner in die Augen?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich finde es verwerflich und - sorry - extrem feige, sofern deine Frau nichts davon weiß. Es ist Betrug an deiner Frau UND deiner Geliebten. Es gibt keinen Grund, mit einem Partner zusammen zu leben, den man nicht liebt. Das ist einfach hochgradig unfair.
 
G

Gast

Gast
  • #9
ich spreche aus erfahrung..... meine meinung ist (und das war ein laengerer prozess). man trifft entscheidungen. und fuer diese entscheidungen muss man eben die konsquenzen tragen. man kann nicht gleichzeitig in nizza und rom sein. punkt. wenn du etwas in deiner ehe findest, was du nicht aufgeben moechtest, dann trag dafuer die konsequenzen. setze prioritaeten. man kann eben nicht alles haben. da ist unreif. ich bewerte damit nicht was du tust. ich habe es selber erlebt und weiss wie schmerzhaft da entscheidungen sind. man kann sehr wohl seine ehe ueberdenken. man kann daran arbeiten. man kann sich trennen. die affaire ist der leichteste und bequemste weg. und man verletzt (unter bestimmten voraussetzungen) am meisten die ehefrau, die "geliebte" und am wenigsten sich selbst! es ist also eine ziemlich egoistische angelegenheit
 
G

Gast

Gast
  • #10
Egoismus pur. Du willst alles und läßt dafür andere leiden. Deine Frau und Deine
Affäre werden von Dir ständig belogen. Deine Affäre muss sich nach Deinem
und dem Zeitplan Deiner Frau richten. Ich hoffe, sie schickt Dich demnächst
in die Wüste. Deine Frau und Deine Affäre haben etwas Besseres verdient!
Und jetzt willst Du von uns hier noch bedauert werden, weil Du so ein armer
Kerl bist, dessen Ehe nicht mehr gut läuft!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wer sagt eigentlich, dass die Frage von einem Mann gestellt wurde??
Ich (W41) habe genau das gleiche erlebt. Meine Ehe war nur noch eine gute Freundschaft. Ohne Tiefgang, ohne liebevolle Gefühle, ohne Sex. Meine Affaire hat mir das "gezeigt", weil ich plötzlich wieder Lust auf Küsse, Sex, Streicheleinheiten und Nähe bekam. Auch dachte ich, dass eine Trennung niemals in Frage kommt.
Heute (3 Jahre später) lebe ich getrennt. Von Ehemann und Affaire! Und es geht mir gut. Ich bin auf dem Weg, wieder mit mir ins Reine zu kommen und meinem Leben eine neue Richtung zu geben.
Dieser Weg war nicht leicht und unkompliziert, sondern auch für mich mit viel Leid verbunden.
Wer noch nie in so einer Situation war, sollte nicht vorschnell urteilen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@10: Du hast die Trennung aber geschafft, und deine Affäre, so, wie es wohl öfter geschieht, als Sprungbrett benutzt! Sicherlich war von deiner Seite damals auch das Gefasel von Großer Liebe - und heute bist du nicht mehr mit ihm zusammen.
Der/die Fragesteller/in schließt eine Trennung/Scheidung ab explizit aus! Das ist nicht ok! Ich denke, spätestens, wenn man merkt, man kann Gefühle für den anderen entwickeln, muss man reinen Tisch machen. Aber das wird ja leider sehr oft - und da gebe ich dir Recht - von Frauen wie von Männern - sehr sträflich verzögert oder überhaupt nicht realisiert! Und der richtig Leidtragende ist der treue Betrogene - der urplötzlich, bei Bekanntwerden des Seitensprungs, gerade wenn es lange Zeit gedauert hat, in ein tiefes Loch fällt. Woher nehmen sich die Seitenspringer denn das Recht, den anderen so lange zu hintergehen, zu betrügen und zu verletzten?
 
G

Gast

Gast
  • #13
Beim Fragesteller kann es sich sowohl um einen Mann als auch um eine Frau handeln. Vermutlich sind er/sie schon so lange miteinander, dass sie sich nie trennen würden. Einer ist für den anderen da, doch das Leben reicht gerade für ein Bruder-Schwester-Verhältnis. Ich finde eine Affaire nicht verwerflich. Körper, Geist und Seele brauchen Liebe und Zuwendung. Der Verlierer ist eigentlich nur der Dritte im Bunde, wenn er sich echt verliebt. Ich hätte mich nie von meinem Mann getrennt, wenn er am Leben geblieben und ein Pflegefall gewesen wäre. Wir waren so innig miteinander, aber auch finanziell so eng verknüpft - da hätte es keine Trennung gegeben. Ich sage häufig, es war sein letztes Geschenk an mich, dass er mir die Freiheit gegeben hat. Und verurteilen soll man sowieso niemanden. Keiner weiß, was ihm eines Tages an die Nase springt. 7E1FB12A
 
G

Gast

Gast
  • #14
@11
So traurig und gemein es klingen mag: Die Affaire weiß, worauf sie sich einflässt. Jeder, der eine Beziehung mit einem verheirateten Menschen eingeht, sollte sich der Risiken bewusst sein. Auch, dass es sehr schmerzhaft enden kann.
Ich habe meiner Affaire nie die große Liebe vorgespielt! Ich habe nichts von "bis ans Ende unserer Tage" erzählt. Dazu war ich viel zu verwirrt und unsicher.
Und @ 12: Heute habe ich die Trennung geschafft, ja. Aber damals dachte ich auch, dass ich niemals gehen könnte. Der/die Fragesteller/-in schreibt ja auch: "Trennung bzw. Scheidung ist aus verschiedenen Gründen nur eine theoretische Alternative". Meine Gedanken waren damals ganz ähnlich....
 
I

ingrid w 64

Gast
  • #15
Und wer sagt, dass, wenn man sich trennt und der Affäre zuwendet, eben diese Affäre dann mit der Zeit nicht genauso langweilig wird wie jetzt der Ehepartner? Dann wieder eine neue Affäre...... und wieder eine neue, und wieder..... bis in alle Ewigkeit.

Das ist so wie mit den Socken, die ich in einem anderen Thread schon mal erwähnte, heutzutage werden sie nicht mehr gestopft, sondern weggeworden und neue gekauft.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@ #1: Leider hilft Reden nicht immer. Manche Gewohnheiten und Charaktereigenschaften lassen sich halt einfach nicht ändern.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich schließe mich #12 ab und wundere mich wie üblich über die Moralapostel hier... Liebe kann man nicht verlangen. Und Exklusivität ebenso wenig.

Was mir zu denken gegeben hat war "und ganz einfach das Gefühl, noch zu leben". Darüber solltest Du Dir sehr genau Gedanken machen. Es ist sehr wichtig, sich lebendig zu fühlen! Und Du musst Dich nicht wegen Deiner Partnerschaft tot fühlen. Wie sagt man immer so schön, erst wenn man mit dem Rücken an der Wand steht, setzt man sich über die selbst gewählten Begrenzungen hinweg. Sag Deinem Ehepartner, dass Du Dich nicht mehr lebendig fühlst und wieso. Vielleicht passiert in so einem Gespräch viel mehr Unerwartetes als Du denkst. Das kann eine große Befreiung sein. Sagst Du nichts, wird sich nichts ändern.

Generell empfehle ich allen Menschen, mit offenen Karten zu spielen und zu sich selbst zu stehen. Das ist oft schwierig und schmerzlich, aber es ist richtig und auf lange Sicht wirst Du viel Positives für Dich gewinnen. Es ist nie zu spät, noch etwas zu ändern, finde ich.

Alles Gute!

w, 29
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ein solcher Mann hat sich neulich mit Freigabe seines Bildes bei mir gemeldet, in der Ehe keine Höhen und keine Tiefen, einfach nur geschwisterliches Miteinander. In seinem Profil las ich getrennt lebend, jedoch in Wirklichkeit verheiratet.Seine Erklärung hierzu: "Dieses System gibt den Button verheiratet nicht an!" Er sucht eine verständnisvolle Frau, die ihm das gibt, was er in seiner Ehe nicht mehr findet!
Ich habe sein Profil sofort gelöscht und das mit folgendem Beitrag: "Wenn ich einen Liebhaber hier suchen würde, wäre er garantiert besser aussehend und wesentlich jünger als du!"
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wie sagte mal mein Anwalt:

Die Ehe ist (auf lange Sicht und vor allem) eine Wirtschaftsgemeinschaft....

Wie dieses Beispiel mal wieder verdeutlicht.

Die (verlockende) Idee, (Ver-)Liebe(n) und wirtschaftliche Sicherheit im bürgerlichen Konstrukt der Ehe LANGFRISTIG unter einen Hut zu bringen, ist halt - fragwürdig... ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #20
@#16: Du bist bestimmt bestimmt nicht verheiratet und in Deiner Gedankenwelt auch noch weit weg davon. Hier geht es aber nicht um die Jugend vor fester Bindung.
 
G

Gast

Gast
  • #21
@13: Wie hat denn dein Ehemann auf die ganze Sache reagiert? Wusste er von Anfang an Bescheid? Oder hast du ihn dann plötzlich vor vollendete Tatsachen gestellt? Das ist das unfaire daran - der Partner denkt, in der Beziehung ist alles i.O. und fühlt sich wohl. Hast du dich mal in die Rolle des Verlassenen gefühlt? Beschissen - um es noch freundlich auszudrücken! Ihm wird der Boden unter den Füssen weggezogen, eine große schwarze Leere tritt auf. Es ist einfach nur egoistisch, wenn man nicht gleich, wenn man merkt, man fühlt für andere Menschen mehr als für den Partner, in eine Richtung die Reißleine zieht. Und da habe ich kein Verständnis dafür. Wer einmal erlebt hat, wie ein Mensch leidet, der betrogen wurde, wie wenig Vertrauen er in den nächsten Partner erstmal investieren kann, da alles Vertrauen schändlich mißbraucht wurde, der sollte sich ganz genau überlegen, ob er das dem ehemals geliebten Menschen antun möchte. Man könnte in diesem Fall nur wünschen, dass der Betrüger irgendwann selbst schändlich betrogen wird, um das Gefühl erleben zu müssen!

@16: Liebe kann man nicht verlangen, JA, und man hat auch keine Exklusivität. Auch richtig! Aber es gibt Vertrauen und Ehrlichkeit - und Fremdgehen darf nicht zum Freibrief werden! Sonst würde ja jeder mit jedem gleichzeitig, gerade wie es den Leuten gefällt, oder? Möchtest du betrogen werden?
 
G

Gast

Gast
  • #22
siri
auf welche Art eine Beziehung funktioniert, ist eben sehr unterschiedlich und von den beteiligten Menschen abhängig.
Ich bin total monogam veranlagt und es ist für mich keine "Leistung", treu zu sein. Aber ich weiß, daß es Menschen mit einer ganz anderen Veranlagung gibt.

Ich bin seit Jahren mit einem Ehepaar befreundet. Lustigerweise? hatte ich mit einem Mann einen sehr netten, anonymen e-mail-Kontakt, bei dem wir dann irgendwann festgestellt haben, daß wir uns kennen. Wir haben uns über diese Sache lange unterhalten. Er weiß, daß ich seiner Frau niemals etwas erzählen würde, ich weiß, daß er sie liebt und trotzdem einfach nicht anders kann. Nur käme er auch nie auf die Idee, bei ihr die Verantwortung zu suchen, er weiß, daß es an seiner Persönlichkeit liegt. Wer hätte etwas davon, wenn diese Beziehung auseinander gehen würde?
 
  • #23
Ich kann eine solche Rechtfertigung für eine Affaire nicht mehr hören!
Fast alle Fremdgänger/innen kommen auf diese Mitleidstour daher."Wir leben ja nur noch wie Bruder und Schwester nebeneinander her", wird behauptet, und scheiden lassen geht auch nicht, wegen Krankheit, Firma, Kinder und weiterer Quatsch. So eine blöde, gemeine Begründung dafür, den Partner/in zu betrügen!
Alles Blödsinn! Und bei unseren Antworten will der/die Fragesteller/in dann auch auf keinen Fall hören, dass das Forum das Naheliegende rät: Trennung und Scheidung! - Die einzige, Ehrliche Lösung!!
So, jetzt habt ihr mich mal richtig wütend erlebt!
 
G

Gast

Gast
  • #24
um was geht es denn hier eigentlich? um Ehrlichkeit? Liebe? Exklusivität?
Ich hätte mir nie vorstellen können, dass ich einmal Verständnis - oder besser: Toleranz für Affairen aufbringen würde. Aber es ist wirklich so, dass ein Mensch niemals alles sein kann. Es ist eine andere Frage, ob ich alles haben muß. Aber wenn ich mich so entscheide, dann werde ich mehrere Menschen in meinem (Liebes-) leben haben. Ich weiß dass für die meisten Menschen hier der Kompromis und die Beschränkung auf einen Partner die Regel und wünschenswert ist.
Ich will alles! Wenn ich einen Mann finde, der alle meine Bedürfnisse befriedigen kann (ja, ich bin ein Egoist) dann wäre das wunderbar. Wenn nicht, dann muß eine andere Lösung her. Und es fällt mir nicht leicht, aber ich muß dann auch dazu zu stehen, dass auch ich nicht alles fur einen Mann sein kann. Gleiches Recht für alle. Und freie Entscheidung für alle Beteiligten!!! Wenn ich das so mache, dann muß ich es von Anfang an offen kommunizieren.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Mir kam mal einer mit einer ganz anderen Masche. Getrennt lebend, allerdings in einem Einfamilien-Haus, getrennte Schlafzimmer und auch die Haushaltsführung sollte getrennt ablaufen.
Das konnte ich mir so gar nicht vorstellen und bin dann mal zu seinem Haus gefahren und sah seine Frau mit einem riesen Wochenendeinkauf für die ganze Familie ins Haus gehen. Diesen Mann habe ich hier bei EP kennen gelernt, er wohnt gleich ein paar Straßen weiter. Nachdem ich fragte ( Fangfrage ), wenn das mit uns etwas werden sollte, darfst du mich dann auch mit zu dir nach Hause nehmen? "Nein, dann gehen wir lieber zu dir." Dann gab er mir noch zu verstehen, dass er viel auf Geschäftsreisen ist und das immer in 5-Sterne-Hotels, er würde gerne mich einmal mitnehmen.
Ich habe kein Verständnis für Fremdgänger und die Rolle der wartenden Geliebten liegt mir absolut nicht!
Diesen Kontakt habe ich sofort beendet!
 
G

Gast

Gast
  • #26
@20 von 13
Ich wurde von meinem Exmann über 3 Jahre hinweg betrogen. Ich weiß also wie das ist. Als ich davon erfahren habe, ging es mir sehr schlecht und ich habe lange gebraucht um darüber hinweg zu kommen. Meine Affaire war Jahre später und ich habe ihm SOFORT davon erzählt.
Wir haben dann noch versucht unsere Ehe zu retten, jedoch war letztendlich nichts mehr da, was gerettet werden konnte. Mein Vertrauen in diese Beziehung war endgültig zerstört. Trotzallem habe ich noch 2 Jahre gebraucht, um die Trennung zu vollziehen. Wahrscheinlich wegen unserer Söhne.
@Angela
Das Leben schreibt manchmal merkwürdige Geschichten. Menschen machen Fehler und benehmen sich nicht immer anständig. Aber deshalb sind "Fremdgänger" keine Unmenschen. Ich kenne beide Seiten und weiß heute, auch der Fremdgänger hat seine Nöte und leidet ein Stück weit mit. Ich gebe Dir jedoch Recht: Das einzig Richtige ist die Scheidung/Trennung. Heute weiß ich das.
 
  • #27
@#25: Ich meinte nicht den "Fremdgänger" als solchen! Natürlich heiße ich eine Affaire nicht für akzeptabel, aber ich verurteile besonders die Heuchler, die ihre Situation, wie oben angegeben, vortäuschen.
Ich behaupte jetzt einfach, in 99% der Fälle ist das glatt gelogen.

Grundsätzlich gehöre ich nicht zu denen, die ihren Partner nach einem sexuellen Ausrutscher gnadenlos verlassen würden. Wir alle können Fehler machen, ich weiß!
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich bin selbst betroffen.

@23 gleiches Recht für alle: heißt auch gleiches Wissen für alle! Also Ehrlichkeit! Und dann wollen wir mal sehen, wieviele Ehen, Affairen und Dreiecksverhältnisse wie lange noch bestehen bleiben! Alles andere sind Spielchen, Betrugsspielchen, Egoismen! Und ich wette, viele derer, die sich hier so "generös" geben und sich gerne mehrerer Menschen "bedienen", haben selbst einen Exkliusivitätsanspruch an die andere Seite.

Wenn alle Bescheid wissen, dann hat jeder freie Wahl. Was die Leute dann machen, ist jedermanns Sache, da kann sich jeder soviele Menschen nehmen, wie er meint zu brauchen, aber solche zu finden, die damit offen umgehen können, wird bestimmt schwierig. Aber Lügen und Betrug bleiben das, was sie sind.

E.
 
  • #29
Deine Ehe scheint nurmehr ein Arrnagement zu sein - für mich undenkbar. Wissen Deine Partner davon??? Aber egal wie - es wäre in jedem Fall eine seltsame Basis. Und wie lebt Ihr alle Eure Beziehungen nach außen? Und wie vor dem Nachwuchs und in Bezug auf Eure Familien?

Ich kann mir nicht vorstellen, weshalb eine Scheidung nicht durchführbar sein soll. Wo bleibt denn die Wahrhaftigkeit? Belügst Du Dich hierbei nicht gewaltig selbst am meisten? Ist Geld der Grund und für wen?

Wenn schon Beziehung, dann richtig und mit aller Konsequenz! Alles andere ist Lüge, Schauspiel, Intrige, Betrug, was auch immer - jedenfalls nicht rein.

Mary - the real
 
Top