• #1

Weshalb geht der Partner lieber auf eine andere Hochzeit?

Hallo,
ich habe ein Problem, mit welchem ich nicht richtig umgehen kann. Es geht um folgendes, mein Partner und ich sind seit ca. vier Monaten zusammen. Als wir uns kennen lernten, ist er mit seinem besten Freund für 10 Tage zum campen nach Italien gefahren, dieser Urlaub war schon geplant und das habe ich auch akzeptiert und kein Problem damit gehabt. Danach bin ich für eine Woche in den Urlaub geflogen und dort hat er mir telefonisch mitgeteilt, dass er in Italien auf einer Hochzeit eingeladen ist, bei der Tochter seines besten Freundes, deren Vater sein Chef ist. Die Hochzeit findet jetzt am 18.08.2018 statt und ursprünglich waren nur drei Tage geplant. Ich muss dazu sagen, dass mein Partner die Braut bisher erst dreimal im Leben getroffen hat. Am 18.08 heiratet auch meine Cousine welche in Österreich lebt und wir sind da eingeladen. Es wäre eine gute Gelegenheit gewesen, dass mein Partner mal meine Familie kennen lernt. Er geht aber jetzt nach Italien auf die Hochzeit, weil er da schon zugesagt hat. Ich war natürlich enttäuscht darüber, habe aber nichts mehr dazu gesagt. Jetzt sind aber aus diesen drei Tagen 12 Tage geworden, weil er mit seinem Freund noch einen Campingurlaub dran hängt und behauptet in Italien könnte man nur immer eine Woche einen Stellplatz mieten. Im ersten Urlaub mit seinem Freund, war auch dessen Exfreundin mit dabei für ein paar Tage, jetzt frage ich mich ob ich da zu empfindlich bin, dass mein Partner mich nicht mitnimmt und auch nicht gefragt hat ? Außerdem finde ich hätte er das doch absagen können und mit mir zu meiner Cousine auf die Hochzeit mitkommen sollen. Er kennt die Braut in Italien ja gar nicht und hat sie bisher nur dreimal in seinem Leben gesehen. Ich würde mal sehr gerne eure ehrlich Meinung dazu hören und wie ihr euch in solch einem Fall verhalten würdet. Ich kann da leider im Moment sehr schwer mit umgehen und diese Angelegenheit liegt mir sehr im Magen. Er ist übrigens 54 und ich 47
 
  • #2
Außerdem finde ich hätte er das doch absagen können und mit mir zu meiner Cousine auf die Hochzeit mitkommen sollen.
Ganz einfach er hat deswegen nicht abgesagt, weil die Hochzeit in Italien ihm wichtiger ist, als die Hochzeit deiner Cousine, das ist alles, er steht quasi nicht hinter dir, würde eine Frau das mit mir machen, ich würde mich sofort und unmissverständlich per sms trennen mit Blockierung, dann so eine Partnerin brauche ich nicht, alle Probleme die danach kommen, sind jetzt schon hausgemacht, vor allem weil ich kein Vertrauen mehr hätte! Wenn andere anderer Meinung sind, sollen sie andere Meinung haben, ich möchte keine Beziehung im Leid und Trauer, im Schmerz und im Energieabzug haben! Ich glaube es ist eine Frage, der erlernten Lektionen im Leben. Ich kenne das alles und möchte das nicht mehr.
 
  • #3
Liebe FS,

warum die Eile? Deine Familie kann er doch jederzeit kennenlernen, das muss doch nicht unbedingt nach so kurzer Zeit sein. Ihr seit in einem Alter, da drängen die Dinge wie Familiengründung, Hochzeit und Erwartungen der Familie nicht mehr.

Ich kann ihn verstehen. Es ist ihm sicherlich zu früh. Das will er dir nur nicht so deutlich sagen um dich nicht zu verletzen.

Stellplätze gibt es nach meiner Erfahrung für September auch für weniger als eine Woche. Kann sein, dass es im August noch anders ist. Juli und August sind in Italien Haupturlaubssaison und viele Plätze ausgebucht.

W32
 
L

Lionne69

Gast
  • #4
er in Italien auf einer Hochzeit eingeladen ist, bei der Tochter seines besten Freundes, dessen Vater sein Chef ist.

Ihr kennt Euch gerade 4 Monate.
Aber auch sonst wäre das eine ungute Terminkollision.
Bei Dir die Cousine, bei ihm der beste Freund - wem soll man den Vorrang geben? Da bleibt eigentlich nur, dass jeder dahin geht, wo die vorrangige Verbindung ist.

Also bleibt nur die Frage, ob Du nicht nach der Hochzeit Deiner Cousine nach Italien hättest kommen können, aber diese Option stand nie im Raum?
Für Dich undenkbar?

Erwartest Du wirklich, dass Dein Freund seinem besten Freund absagt? Das ist ja mit 3 Tagen kein ganz kleines Fest, diesem sicher wichtig.
Und für das künftige Arbeitsklima wäre eine Absage für die Cousine einer Frau , die man gerade mal 4 Monate kennt, auch nicht zuträglich.

Rede mit Deinem Freund, klärt es miteinander, und vielleicht wäre es ja eine praktikable Lösung, dass Du zum Urlaub dazu kommst.
Und dann genießt Ihr die Woche.

W,49
 
  • #5
Hallo Safir,

Hochzeiten werden üblicherweise von langer Hand geplant, die Termine und Einladungen stehen oft viel länger als vier Monate fest (der Zeit Eures Zusammenseins) ... vielleicht hatte er das schon vorher (oder zumindest in Unkenntnis, wie sich das mit Euch entwickelt, knapp nach Beginn Eurer Bekanntschaft) zugesagt. Das würde ich herauszufinden versuchen ... daß er Dich aus dem Urlaub telefonisch informiert hat, kann einfach nur bedeuten, daß ihm der Termin da wieder in Erinnerung gerufen wurde.

Für die Hochzeit selbst würde ich auch nicht unbedingt von "lieber" sprechen, der Brautvater ist sein bester Freund und Chef, und das wohl viel länger als vier Monate. Daß Dein Schatz da hingehen muß (und wahrscheinlich auch will), würde ich eher milde interpretieren, da ist ihm wohl sein Freund (noch) näher als Deine Cousine.

Die Sache mit dem angehängten Campingurlaub - so auch nicht schon vor Urzeiten ausgemacht - hielte ich doch für mehr aufklärungswürdig ... wenn das innerhalb der vier Monate Eures Zusammenseins ausgemacht wurde, könntest Du Dir erwarten, daß er das mit Dir abstimmt, wenn dieser Termin auch schon vorher ausgemacht wurde - siehe oben.

Ich würde also darüber reden - nicht vorwurfsvoll ... eher "Du hattest das vielleicht schon vorher ausgemacht und vielleicht damals (noch) nicht daran gedacht, es mir zu sagen ... hast Du noch andere Termine, an denen ich Dich nicht verplanen sollte?" Eventuell würde ich auch einen anderen Vorschlag machen, wie ich ihn meiner Familie vorstellen würde (das ist für Dich, mach was eigenes daraus, mach Dich nicht huckepack auf Deine Cousine an ihrem großen Tag).

Ganz generell ... sollte mir das Glück eines neuen Kennenlernens mit anschließenden Partnerschaftsambitionen widerfahren, würde ich vielleicht auch nicht sofort alle meine bereits bestehenden Termine bis zum Jahresende 'rausrücken ;-) ich wüsste ja nicht was bedeutend ist und was nicht - und wie sich das alles entwickelt.

Alles Gute
der Segler
 
  • #6
Liebe FS,
seit wann kennt ihr euch oder ist kennenlernen identisch mit den "seit 4 Monaten zusammen" und dann noch unterbrochen durch Urlaube?
Wenn das so ist, dann darfst Du Dich über sein Verhalten nicht wundern, denn er sieht sich anders als Du noch nicht in einer Partnerschaft sondern in der Kennenlernphase.

Für mich dauert eine Kennenlernphase ca. 2 Jahre. Das ist der Zeitraum, in welchem die meisten Beziehungsanbahnungen scheitern. Daher würde ich in der Zeit auch garkeine Bemühungen starten, in die andere Familie zu gehen.
Erst danach kann man sagen, dass man sich in einer Partnerschaft mit Zukunft befindet.

Ich glaube, Du hast angesichts euer jungen Bekanntschaft etwas ungewöhnliche Vorstellungen von familiären Verbindungen. M.E. ist die Bedeutung der erweiterten Familie und von Familie überhaupt in Eurer späten Lebensphase was anderes als in jungen Jahren. Man bringt nicht mehr so viele wechselnde Partner mit sondern lässt sich damit viel mehr Zeit.

Ich habe meinen Partner auch erst mit 50 kennengelernt. kennengelernt. Nach ein paar Monaten war ich in seinem Freundeskreis und begegnete dort manchmal seinen Schwestern und deren Ehemaennern.
Richtig in die Familie (Teilnahme an Familienfeiern) ging es erst nach ca. 2 Jahren in der Rolle "Frau an seiner Seite" - als wir uns sicher waren, dass es miteinander funktioniert. Teile meiner Familie hat er viel später kennengelernt - liegt aber auch an den Entfernungen.

Ich kann gut verstehen, dass er lieber nach Italien zur Hochzeit fährt. Immerhin hat er diese Braut schon 3 mal getroffen, begegnet dort seinem Chef, sein Freund ist auch da, d.h. die Feier kann ihm richtig Spass machen und es bietet sich die gute Gelegenheit, die Reise noch um einen Urlaub zu verlängern.
Deine Cousine kennt er vermutlich garnicht und von den anderen Gästen auch niemanden. Eine Hochzeitsfeier ist auch keine gute Gelegenheit, Deine Familie kennenzulernen, denn die wollen sich mit anderen Verwandten befassen - keine gute Gelegenheit und auch viel zu früh für eine Beziehung in eurer Lebensphase.
Aus diesem Grund nimmt er Dich auch nicht mit nach Italien. Wer weiß, ob ihr in ein paar Wochen noch zusammen seid und was soll man da erklären?

Nimm' einfach mal den Druck raus. Fahr nach Österreich und mach' Dir eine gute Zeit mit Deiner Familie.
Lass' ihn sein Ding machen, mach' Dein Ding und sieh' das Ganze noch nicht als festgezurrte Partnerschaft sondern als Kennenlernphase. Irgendwann lernt ihr eure gegenseitigen Freunde bei gemeinsamen Unternehmen kennen und später dann auch mal eure Familien.

Ja, ich finde dass Du
- falsche Erwartungen an ihn hast
- falsche Vorstellungen von Partnerfindung in der fortgeschrittenen Lebensphase
- zuviel Druck zu diesem Zeitpunkt machst
- nur von Deinen Vorstellungen ausgehst und nicht die Dinge aus seiner Perspektive betrachtest.

Jeder einzelne Punkt ist ein Problem, zusammen führen sie zum scheitern in der Beziehungsanbahnung.
 
  • #7
Hier die Fragestellerin,

Danke für eure Antworten. Vielleicht habe ich es falsch formuliert, sein bester Freund ist nicht der Brautvater, sondern Angestellter in dieser Firma und von seinem Arbeitgeber die Tochter heiratet. Mein Partner hat überhaupt nichts mit ihr zu tun und die Zusage hat er auch erst gemacht, als wir schon zusammen waren. Das ist ja der Punkt, mit dem ich nicht zurecht komme. Wir kennen uns schon seit über 30 Jahren und sind jetzt seit vier Monaten zusammen. Er ist also kein Fremder. Mein Partner wohnt 260 km von seinem besten Freund entfernt und die beiden sind erst seit vier Jahren beste Freunde, es ist also nicht so, dass schon eine sehr langjährige Freundschaft besteht, wir kennen uns wie gesagt schon über 30 Jahre. Ich bin einfach nur enttäuscht, dass er mich nicht mit nimmt und sein ganzer Urlaub somit mehr oder weniger dadurch aufgebraucht ist. Vielleicht bin ich echt zu empfindlich, aber ich stecke die Prioritäten anders, der Punkt ist einfach, dass er wie gesagt nichts mit dem Brautpaar zu tun hat und mit seinem Freund Westjordanland kurzem im Urlaub war.
Mod: Bitte halten Sie sich an die Zeichenbegrenzung. Mehrteiler werden nicht veröffentlicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #8
Er kennt die Braut in Italien ja gar nicht und hat sie bisher nur dreimal in seinem Leben gesehen. Ich würde mal sehr gerne eure ehrlich Meinung dazu hören und wie ihr euch in solch einem Fall verhalten würdet. Ich kann da leider im Moment sehr schwer mit umgehen und diese Angelegenheit liegt mir sehr im Magen.
Mir war klar wie die Mehrzahl hier antwortet, höre nicht auf sie, höre auf dein Bauchgefühl, wer sich so verhält schon am Anfang, der wird sich entsprechend immer ähnlich verhalten, viele unnötige Probleme sind dich jetzt schon gesteckt. Die meisten Menschen haben nicht die Erfahrung und nicht die Erkenntnis über den Tellerrand zu schauen, deshalb haben sie überwiegend Probleme in Beziehungen, diese kann man hier täglich lesen und nur den Kopf schütteln, zumindest ich!
 
  • #9
Hallo liebe FS, als ich Dein Anliegen durchlas, hatte ich natürlich eine gewisse Altersvorstellung (25-35) von Euch in meinem Kopf ... mehr als erstaunt hat mich dann das angegebene Alter! Ich denke, das läuft so nicht mehr in unserem Alter, warum auch? Die Ehe, Hauskauf, Familiengründung haben die meisten hinter sich gebracht. Wozu die Eile? Jetzt kommt es nur noch auf‘s Genießen an und dazu brauchen wir Zeit. (Ich weiß, dass das nicht immer einfach ist, aber es lohnt sich! @Vikky und @frei haben mir hier auch mal den Kopf gewaschen, aber sie hatten recht!) Gib ihm die Zeit und zeige damit, dass Du Dich freust, wenn er etwas Schönes erlebt. Wenn er zu Dir passt, wird sich das auszahlen

Gutes Gelingen wünscht w, 52
 
  • #10
Naja, die Tochter vom besten Freund, der Chef auch involviert vs einer Cousine, die er noch nie gesehen hat?
Ich war bei meiner eigenen Cousine auch nicht auf der Hochzeit - null Bock.
Warum soll er eigentlich den Teil deiner Familie kennen lernen, der in Österreich lebt? Und gleich den ganzen Clan auf einen Schlag?
Ich verstehe völlig, dass er da nicht mit will ....
 
  • #11
Verstehen kann ich deinen Freund schon. Eine dreitägige Hochzeit in Italien würde ich mir auf keinen Fall entgehen lassen. Die Teilnahme an der Hochzeit der Tochter einer engen Freundin würde ich auch nur auf dem Sterbebett absagen. Sicher nicht wegen der Hochzeit irgendeiner mir unbekannten Cousine eines Mannes, den ich gerade erst kennengelernt habe.

Ihr habt unterschiedliche Vorstellungen von Partnerschaft. Du meimst, dass ihr alles gemeinsam machen solltet (wobei selbstverständlich du entscheidest, was wichtig und richtig ist), er meint, dass jeder an sein Fest geht. Mir persönlich steht seine Auffassung näher, wobei das irrelevant ist, es gibt nicht richtig pder falsch, Menschen ticken unterschiedlich. Die Frage ist, ob ihr einem gemeinsamen Nenner findet, ob das passt mit euch. Vier Monate sind eine sehr kurze Zeit, ihr kennt euch noch nicht. Dafür ist die Kennenlernphase da, um herauszufinden, ob ihr in den wichtigen Punkten übereinstimmt.

Ich wünsche dir gute Überlegungen.

Frau 51
 
  • #12
Ich muss ehrlich sagen, ich finde es zu früh, ich verstehe ihn sehr gut.
Wieso sollte er sich entscheiden? Er hat die Hochzeit schon zugesagt. Es wäre sehr unschön, wenn er jetzt absagt. Und Urlaub machen mit seinem Freund ist doch auch eine gute Idee, wenn sie schon mal dort sind.

4 Monate ist noch zu früh, um alles fur den anderen hinzuschmeissen. Ihr kennt euch doch kaum, ihr seid in der kennlernphase.

Lass ihn doch die schöne Zeit genießen, und Du habe auch viel Spaß auf der Hochzeit! Wenn ihr schon eine stabile Beziehung führt, könnt ihr ja auch gemeinsam planen.
 
  • #13
Also vor einiger Zeit hätte ich Dir geraten: Nimms locker. Aber: Ich habe mich kürzlich mit einem Freund getroffen, der frisch getrennt und frisch wieder verbandelt ist. Er zeigte mir stolz die Fotos von IHR, sie mit Sonnenbrille (wie sieht sie im Gesicht aus??), und meinte, endlich sei er "nicht mehr ungefickt". Dann ging es um seinen 50sten, zu dem er sie nicht einladen will. Da sind seine Kinder und blablabla. Er meinte dann er hätte es ihr noch nicht gesagt und rechnet mit Stress. Ich habe ihn gefragt, ob er vielleicht meint sie wäre es dann doch nicht und sie deshalb lieber nicht als Partnerin vorstellt? Er meinte, doch das könnte ja durchaus sein, aber das wüsste er ja noch nicht. Und nicht jetzt. Und so weiter und so weiter. Irgendwann fragte er dann: "Hast Du eigentlich im Moment einen Freund?" Ich: "Nein." Er : "Oh Mann, warum hast Du das nicht früher gesagt?" Er: "Lass uns mal was machen." Fazit: Mann bindet sich nicht. Natürlich würde ich NIEMALS mit ihm gehen! (Fremdgeher!!!)

Zu Dir: Du bist in der Rolle der Freundin meines Bekannten. Es könnte was werden, er könnte sich binden, aber er lässt alle Optionen offen. Wenn er für Dich der Mann Deines Lebens ist, hab Geduld. Wenn nicht, schieß ihn ab. Warten war noch nie eine ernsthafte Option. Es gibt andere Männer. Und es gibt ein verdammt erfreuliches Leben ohne solche bindungsunfähigen Opfer.

Es hat nichts mit Dir zu tun, sondern mit ihm. Er wird bei jeder dasselbe machen.
 
  • #14
Ich hatte gedacht, ihr seid jünger, weil ich bei ner Frau in Deinem Alter mehr Abgeklärtheit erwartet hätte. Ist keine Kritik, ich wundere mich nur. Ich bin in Deinem Alter und denke "bloß nicht zu schnell zu fest werden lassen", wenn ich an eine neue Beziehung denke. Der Mann hat seine Lebenspläne, Du hast Deine und dann guckt man, ob das passt. Ich würde einen Mann, mit dem ich seit vier Monaten ne Beziehung anbahne (anders würde ich es nicht nennen wollen), vielleicht auch gern mit auf eine Hochzeit schleifen, weil ich dann nicht ohne Partner aufkreuzen müsste, obwohl ich einen habe. Aber kümmern würde mich das nicht groß, und ich würde mich auch fragen, ob es nicht zu früh ist, ihn der Verwandtschaft vorzustellen. Nachher entpuppt sich das ganze als nicht-passend.
bei der Tochter seines besten Freundes, deren Vater sein Chef ist....Er geht aber jetzt nach Italien auf die Hochzeit, weil er da schon zugesagt hat.
Ist der beste Freund wirklich sein Chef? Ansonsten: Das war doch klar, oder? Wer würde das nicht machen, wenn der Vater der Chef ist und man schon zugesagt hat? Zumal er sich auf den Urlaub mit dem Freund freut.
Ich empfinde Dich als zu schnell und zu verbindlich, wenn Du jetzt in diesem Stadium schon erwartest, dass sich alles nach Dir richten soll im Zweifelsfall, also alles auf die Bez. ausgerichtet sein muss. Er hat vielleicht gar kein Interesse, in Deine Verwandtschaft eingeführt zu werden. Vielleicht ist es zu früh, vielleicht sieht er aber Beziehungen generell nicht mehr so verbindlich und ihm reicht Zeit mit Dir allein, ohne Verpflichtungen bzgl. Deiner Familie eingehen zu müssen, die er eigentlich nicht will?
Ist er erst seit kurzem getrennt aus einer langjährigen Bez. und lässt alles mit Frauen nun lockerer angehen?
Deine Cousine kennt er auch nicht und es wäre nur Dir zum Gefallen, den er Dir vermutlich auch tun würde, wenn er nicht schon anderweitig zugesagt hätte.
Du setzt zu schnell zu viel Interesse an Deinem Lebensbereich voraus, fürchte ich.
Das mit dem Urlaub, in den Du nicht mitkommen sollst, wäre für mich ein deutliches Zeichen, dass er die Bez. längst nicht so verbindlich und fest sieht wie Du.

Ich finde es klug, dass Du dazu nichts mehr gesagt hast. Würde ich auch auf keinen Fall machen. Wenn einer nicht von selbst drauf kommt, ist es nichts wert. Lass ihn machen, mach Du Deins. Wirst ja sehen, wie verbindlich er noch werden will. Ich würde erstmal INNERLICH auf Abstand gehen von dem Gedanken "der isses" und mehr denken "ich prüf noch". Bloß nicht die Beleidigte mimen, weil er nicht "auf Bez. und hurra, ich lerne die Verwandten meiner Freundin kennen" machen will. Du musst das beobachten und Dich dann entscheiden, ob er Dir zu unverbindlich ist. Dann beendest Du es wieder, das muss auch noch eine Option in Deinem Kopf sein.
 
  • #15
..ich finde bester Freund / Cousine im Frühstadium einer Beziehung gleichwertig und es ist für die Einführung in die Familie definitiv zu früh. Das einzige was mich hier stutzig macht, ist, dass man in Italien Stellplätze immer nur für eine Woche mieten kann und die daraus resultierenden 12 Tage. Das würde ich googlen. Wenn dem so ist, wäre für mich alles o.k. Wenn nicht kämen bei mir Fragen auf.

Nicht ernst nehmen würde ich hier:
ich würde mich sofort und unmissverständlich per sms trennen mit Blockierung, dann so eine Partnerin brauche ich nicht, alle Probleme die danach kommen, sind jetzt schon hausgemacht, vor allem weil ich kein Vertrauen mehr hätte!

Er schreibt nahezu immer stereotyp bei allen Fragen das gleiche.

M 48
 
  • #16
Ihr habt jeder für sich eine wichtige Einladung, er mit seinem Freund und Du mit Deiner Cousine. Die geplanten Hochzeiten sind doch bestimmt große Feste, wenn man da zugesagt hat, geht man dahin.

Was wäre denn das für ein Benehmen, wenn er nicht dorthin geht und stattdessen mit Dir zur Feier der Cousine geht. Auch dass er Dich nicht gefragt hat ob Du mitkommst ist richtig, Du kannst bei deiner Feier auch nicht absagen.

Der drangehängte Urlaub macht für die Reise für ihn noch lohnender oder soll er Dich mit seinen 54 noch fragen ober er das darf?

Freu Dich auf Deine Familie und eine schöne Feier, wer weiß vielleicht ergeben sich ja für Dich auch ein paar schöne Tage in Österreich, die Du anhängen kannst.
 
  • #17
Also das mit der Hochzeit verstehe ich. Das mit dem Urlaub eher weniger. Da hätte ich doch gerne meinen Partner an meiner Seite. Mich würde es verletzen, dass er da nicht gefragt hat, ob du nicht hinterherkommen kannst. Oder dir klar erklärt hat, warum es ihm so viel bedeutet. Sollte das jetzt quasi die einmalige und besondere Gelegenheit sein ein letztesmal einmalig mit GENAU DIESEN Freunden Urlaub zu machen und ihn wäre allen wichtig quasi ein Revue zu feiern, ohne Partnerinnen. Okay, dann hättest du aber auch nicht das Gefühl zu wenig Wichtigkeit in seinem Leben zu haben, oder? Bitte suche doch ein klares Gespräch mit ihm. Helft euch gegenseitig eure Positionen besser zu verstehen.
Alles Gute,
Dink (w)
 
  • #19
Mein Partner hat überhaupt nichts mit ihr zu tun und die Zusage hat er auch erst gemacht, als wir schon zusammen waren. Das ist ja der Punkt, mit dem ich nicht zurecht komme.
Ich habe das genauso verstanden und wie ich schon geschrieben habe. käme ich damit auch nicht zurecht, der Grund ist ganz einfach, dass du ihm nicht wichtig genug bist und das ist Grund genug, um sich Gedanken zu machen, inwieweit du mit ihm zusammenbleiben kannst, ich würde garantiert nicht mit ihm zusammen bleiben wollen, denn du bist niemals an erster Stelle bei ihm! Die anders dir antworten, haben meist Mangel an emotionaler Intelligenz! Höre einzig alleine auf dein Bauchgefühl und treffe Entscheidungen.
 
  • #20
Ihr seid noch nicht so lange fest zusammen. Aber du hast es wirklich unverständlich formuliert: es geht um die Tochter des Chefs des besten Freundes! NICHT um den besten Freund!! Das ist nochmal was ganz anderes. Und wenn er vorher dir zugesagt hatte, dass er mit zu deiner Cousine kommt, ist es unverschämt dir gegenüber. Ich hasse Leute, die einfach Verabredungen absagen, weil was besseres ansteht. Außerdem empfinde ich den einfach verlängerten Urlaub als seltsam, die Erklärung ganz besonders. Als würde es ihm auch gar nichts ausmachen, dich nochmal länger nicht zu sehen. Klingt für mich nicht ideal. ABER: ihr seid trotzdem erst vier Monate zusammen, auch wenn ihr euch 30 Jahre kennt. Da hat jeder andere Vorstellungen davon, wie fest das ganze schon ist und was man vom anderen erwarten kann. Ich würde nach seiner Rückkehr mit ihm darüber reden, nicht vorwurfsvoll oder zickig, aber ganz in Ruhe sagen, warum du es schade fandest und es dir wichtig war. Wie er darauf dann eingeht, ob er deine Sicht verstehen will oder deine Meinung abbügelt, zeigt dann nochmal viel.

W, 34
 
  • #21
Mir war klar wie die Mehrzahl hier antwortet, höre nicht auf sie, höre auf dein Bauchgefühl, wer sich so verhält schon am Anfang, der wird sich entsprechend immer ähnlich verhalten, viele unnötige Probleme sind dich jetzt schon gesteckt. Die meisten Menschen haben nicht die Erfahrung und nicht die Erkenntnis über den Tellerrand zu schauen, deshalb haben sie überwiegend Probleme in Beziehungen, diese kann man hier täglich lesen und nur den Kopf schütteln, zumindest ich!
Und wenn du auf den INSPIRATIONMASTER hörst, sollte dir klar sein, dass das die Meinung eines Menschen ist, der deutlich lieber alleine lebt und immer sofort alles Unperfekte beendet als Kompromisse zu machen oder im Zweifel für den "Verdächtigen" zu sprechen. Für mich kaum vorstellbar, mit einem solchen Misstrauen durch das Leben zu gehen. Das Lächeln, das man sendet, kehrt zu einem zurück. Die Größe, die du zeigst, um Schwächen Anderer nachzusehen, schwächt dich nicht. Jedenfalls dann nicht, wenn du auch weiter stark genug bist, Zurückweisungen auszuhalten.

Liebe FS, könntest du nicht nach der Hochzeit deiner Cousine zu deinem Freund nach Italien fahren? Schäme dich nicht, ihm das vorzuschlagen. Wenn er ablehnen würde, hättest du eine andere Ausgangslage.

Ich glaube auch, dass die Einladung aus dem Hauses des Chefs für ihn wichtig sein MUSS. Andererseits ist eine so wiederholte entspannte Phase ohne dich in eurer ersten Zeit ein weiteres schönes Erlebnis, das er als "schön ohne dich" abspeichert. Ich würde alles daran setzen, nachzukommen.
 
  • #22
Ihr habt beide relativ unwichtige (haha) Einladungen. Ich denke, da geht keine vor.

Was mir nicht besonders gut schmeckt ist, dass dein neuer Freund nach der Hochzeit den Urlaub verlängert und so, wie du schreibst, fast den gesamten Urlaubsanspruch aufbraucht. Man will doch auch mit seiner (neuen) Partnerin gemeinsam Urlaubszeit verbringen. Dieser Punkt würde mich am nachdenklichsten stimmen.

Ein Mann in diesem Alter hat seit vier Jahren einen neuen besten Freund. Finde ich etwas außergewöhnlich.
Kann es sein, dass es deinem Freund etwas an Rückgrat fehlt? A la .. Ich muss dahin, weil mein Freund das von mir erwartet. Ich muss dahin, denn was würde sonst mein Chef von mir denken? usw. Ist das ein Muster?
 
  • #23
Hier die Fragestellerin
Nochmal er hat mit der Braut überhaupt nichts zu tun und kennt niemanden auf dieser Hochzeit, außer seinen Freund. Die Hochzeit hat er auch erst vor kurzem zugesagt, obwohl er von der Hochzeit meiner Cousine wusste. Es war die Rede davon nur auf diese Hochzeit zu fahren und das ganze innerhalb von drei Tagen. Plötzlich kam der Campingurlaub hinten dran und aus den drei Tagen sind jetzt 12 Tage geworden. Davon abgesehen wollten wir zusammen Urlaub machen, was jetzt nicht mehr geht, da er seine Urlaubstage somit aufgebraucht hat. Wie gesagt er war erst vor kurzem mit seinem Freund dort in Italien für fast zwei Wochen. Ich finde wenn er am Anfang der Beziehung seine Prioritäten so steckt, wie wird es dann in Zukunft sein? Das wird doch nicht besser. Davon abgesehen kennt er meine Familie und das schon sehr lange. Natürlich bin ich im Normalfall eurer Meinung, aber hier bin ich total übergangen worden und erst recht noch damit den Aufenthalt auf fast zwei Wochen auszudehnen, davon abgesehen hätte er mich auch fragen können, mit ihm ein paar Tage zusammen in Italien zu verbringen und nach zu kommen. Was er aber nicht getan hat.
 
  • #24
Ich bin in Deinem Alter und denke "bloß nicht zu schnell zu fest werden lassen",

Das geht mir genauso. Und erstaunlicherweise ist es mein Partner, der es von sich aus fest macht - wir kennen uns nun seit 5 Monaten.

Ich habe nie von mir aus Interesse daran bekundet, ihn meiner Familie vorzustellen oder seine kennenzulernen oder irgendwo mitkommen zu wollen. Hab es mir so angehört und so darauf reagiert, als würde mir eine Freundin davon erzählen und ihm viel Spaß gewünscht.

Wenn wenn es nicht passt, wäre ich dann auch im Erklärungszwang...

Er hat mich dann von sich aus zu einem Firmenevent mitgenommen und mich dort als seine Partnerin vorgestellt.

Auch zu seiner Familiengeburtstagsfeier wollte er unbedingt, dass ich mitkomme. Ich fand es schon interessant, wichtig war's mir nicht... er hat halt eine Familie wie jeder andere auch- das hab ich wohl auch ausgestrahlt.

Vielleicht ist das das ganze Geheimnis dabei?

Ich kann mir gut vorstellen, dass der Freund der FS mehr Lust auf die italienische Hochzeit mit Urlaub hat, wo er wenige kennt, statt die österreichische, wo er niemanden kennt und begutachtet wird.

Ich würde an deiner Stelle die Füße stillhalten, ihm seinen Freiraum geben und vergnügt die Hochzeit deiner Cousine genießen.

Entweder vermisst er dich dann und sucht von allein mehr Nähe oder es wird nichts Engeres zwischen Euch.

Erzwingen kannst du es auf keinen Fall, denn dann treibst du ihn erst recht von dir weg, wenn du zu Diskutieren anfängst. Er muss es von sich aus wollen.
 
  • #25
TE,
ich bin ja ein Gockel wenn ich verliebt bin, aber trotzdem nicht so beschränkt nach 2 Wochen Kennenlernen meine Angebete zu fragen wenn ich auf eine tolle Hochzeit eingeladen werde, ob sie damit einverstanden ist.
Hast Du denn umgekehrt gefragt als bei Dir die Einladung kam oder bist Du davon ausgegangen er ist künftig willenlos?

Deine Enttäuschung mit dem drangehängten Urlaub kann ich eher verstehen, aber bist Du eine Camperin? Wenn die beiden einen Wohnwagen gemietet haben, nachts voll wie Eulen traut in der Koje nebeneinander schnarchen, willst Du Dich als Frau dazwischenlegen? Buch Dir was Last Minute und zeigt Euch anschließend die Fotos.
 
  • #26
ch habe das genauso verstanden und wie ich schon geschrieben habe. käme ich damit auch nicht zurecht, der Grund ist ganz einfach, dass du ihm nicht wichtig genug bist und das ist Grund genug, um sich Gedanken zu machen, inwieweit du mit ihm zusammenbleiben kannst, ich würde garantiert nicht mit ihm zusammen bleiben wollen, denn du bist niemals an erster Stelle bei ihm! Die anders dir antworten, haben meist Mangel an emotionaler Intelligenz!
Ganz genau - alle doof - ausser @INSPIRATIONMASTER .
Die Welt hat das noch nicht erkannt, ansonsten würden die schönsten und tollsten Frauen Schlange vor deiner Türe stehen und dir Essen, Bier, Sex und ihr Geschmeide mitbringen.
Warum eben keine dasteht, keine ein Autogramm haben will und gar keine dich heiraten will? Könnte das vielleicht daran liegen, dass eine Type ohne jegliches Verständnis für menschliches Verhalten mit abgeschriebenen und nachgeplapperten Ansichten, die er noch nicht einmal richtig anbringen kann, dafür aber immer die Nr. 1 sein will, maximal unattraktiv ist? Der ewige Besserwisser in seiner grenzenlosen Selbstüberschätzung als totaler Unsympath erscheint?
Ich persönlich ziehe es vor, Freunde und eine Freundin zu haben und dafür in den Augen eines @INSPIRATIONMASTER doof zu sein. Ich muss auch niemanden runterputzen, der eigene Gedankengänge verfolgt und sich eine eigene Meinung bildet. Mein Selbstwert verhindert dagegen, dass ich auf eitle Selbstdarsteller ohne Können und Wissen hereinfalle.
Wenn mich gar niemand leiden könnte, würde ich mir Gedanken machen.
Insofern, Frau TE, sieh es als positiv an, dass ihr beide zu grossen Feiern eingeladen werdet, ihr beide wertgeschätzt werdet. Auf dieser Basis findet ihr auch eine Gesprächsgrundlage - ohne euch sofort zu trennen.
 
  • #27
Hier die Fragestellerin,

und die Zusage hat er auch erst gemacht, als wir schon zusammen waren. Das ist ja der Punkt, mit dem ich nicht zurecht komme.

Also ich kann dich da schon verstehen und ich hätte auch ein sehr ungutes Gefühl. Wenn nämlich echtes Interesse da ist, ist man heiß aufeinander und man(n) setzt alle Hebel in Bewegung, um sich so oft wie möglich zu sehen.

Loyalität zu Freunden und Arbeitgeber in allen Ehren. Doch hier handelt es sich wohl nicht um die Tochter des eigenen Arbeitgebers, die heiratet. Was hat denn dein Freund mit dem Arbeitgeber des Freundes zu schaffen? Will er auch dorthin wechseln? Aber wurschd egal, viel mehr würde mir der Anschlussurlaub aufstoßen.

Dass du evtl. nachkommen könntest, steht bei ihm wohl nicht zur Debatte. Und dass mangels Rest-Urlaub dieses Jahr auch kein gemeinsamer Urlaub mehr drinliegt, scheint wohl auch nicht zu interessieren. Kurzum, seine Einsatzfreude (s. "Hebel in Bewegung setzen") ist wohl sehr begrenzt. Sorry, dass ich das so schreibe, aber das sieht nicht gut aus.

Guck also genau hin und gehe erst mal auf Distanz. Besinne dich auf deine eigenen Interessen und mach dein Ding. Jetzt bloß kein Hinterhertelefonieren, Gesimse oder WhatsÄbbelei, während er weg ist.
 
  • #28
Ich kann da leider im Moment sehr schwer mit umgehen und diese Angelegenheit liegt mir sehr im Magen.
Ich bin es noch einmal, lass dich nicht fremd beeinflussen, höre einzig alleine auf deinen Bauch. Das ist ein ganz schlechter Stil von ihm und vermutlich bleibt dir viel erspart, wenn du konseqent handelst. Ich beende dann gewöhnlich den Kontakt. Das ist nicht mein Platz, bei einer solchen Verhaltensweise, ich erwarte, dass mein Partner voll hinter mir steht, das kann man bei ihm nicht im Geringsten erkennen, er macht egoistisch sein Ding, deshalb bist du auch enttäuscht von ihm, er tut dir nicht gut, nimmt keine Rücksicht auf dich und lässt dich leiden, was willst du mit so einem Mann?
 
L

Lionne69

Gast
  • #29
Also Deine Formulierung ist wirklich ungeschickt und missverständlich.

Aber dann kennst Du ihn schon ewig ?
Warum kannst Du dann nicht vernünftig mit ihm reden?
Warum kannst Du nicht mit ihm über Deine Gefühle reden?

Und trotzdem , man könnte es auch aus seiner Perspektive sehen.
Er hat die Einladung zu einr wahrscheinlich tollen Hochzeit mit seinem besten Freund und jetzt hat er eine ganz neue Beziehung, die verlangt, dass er absagt, und zu einem großen Familienfest hingeht in einem ganz offiziellen Rahmen, und ohne dort außer Dir jemanden zu kennen.

Wenn ER jetzt hier fragen würde, käme die Antwort, niemals würde ich mich in meiner Freiheit so beschneiden lassen, das lässt mein Selbstwert nicht zu, mach sofort Schluss ... Und mildere Varianten.

Feiert Ihr beide entspannt die Hochzeiten und lasst Eure Partnerschaft erst mal entwickeln.
Und der Familie präsentierst Du ihn ein anderes Mal.

Trotzdem auch noch mal meine Frage - warum kannst Du nicht nach Italien zum Urlaub nach kommen?

Wir sind doch inzwischen alt genug, dass man solche Planungen / Varianten anspricht, wenn es so wichtig ist .
Woher soll er es wissen, dass es Dich jetzt umtreibt?

W,49
 
  • #30
Hier die FS
nochmal Danke für eure Antworten. Ich habe natürlich mit ihm darüber gesprochen und es war klar, dass er auf diese Hochzeit geht. Aber es war abgemacht mit dem Auto hin zu fahren und nach der Hochzeit zurück. Dann hieß es das sie eine Woche bleiben und wieder ein Wohnmobil mieten. Aus dieser Woche sind nun 12 Tage geworden, weil man angeblich nur wochenweise einen Campingplatz buchen kann. Leider habe ich darüber nichts gefunden in Google. Aber ich war selbst jahrelang in Kroatien Campen und das ist mir nicht bekannt. Fakt ist aber doch, dass er es vorzieht lieber zweimal kurz hintereinander mit seinem Freund in Urlaub zu fahren, als mit mir Urlaub zu machen. Da kann ich doch auch gleich Single bleiben, weil für mich gehört es in einer Partnerschaft dazu auch gemeinsam Urlaub zu machen. Das ich mitkommen soll hat er nie erwähnt und ich werde mich bestimmt nicht aufdrängen, wenn jemand sowieso lieber seinen Urlaub mit seinem Freund verbringt als mit seiner Partnerin. Ich reise übrigens selber sehr viel und gerne und habe wegen ihm auch schon eine Sache zurückgesteckt, weil er damit nicht umgehen konnte. Es ging um ein Konzert in München, wozu ich von einem Freund eingeladen wurde. Mich verletzt es total, dass er einfach jetzt das durchzieht obwohl er genau weiß wie ich dazu stehe. Übrigens hat er mir auch am Wochenende schon mitgeteilt, dass für ihn finanziell erst mal kein weiterer Urlaub drin ist.
 
Top