Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #31
@FS
Warum musst Du dich als jünger aussehend bezeichnen? Das ist deine Wahrnehmung und kann von anderen ganz anders gesehen werden. Es ist ja auch so, dass das anhand eines Fotos nicht so für voll genommen wird, das könnte auch schon Jahre alt sein. Auf den ersten Blick oder die ersten Dates fällt das auch noch nicht auf (da stellt man ldgl. fest sympathisch oder nicht, sieht nicht verlebt aus) sondern dann, wenn man anfängt, sich mit einem Menschen zu beschäftigen.
Einen etwa gleichaltrigen Mann um die 40 zu finden sollte möglich sein, nur steht dem auf Partnerbörsen oft das Katalogdenken im Weg.
@Kalle
"Äh, nee. Ü40 sind schon wieder jede Menge geschiedene wieder zu haben."
Viele Frauen, die nach einer langen Beziehung in dem Alter wieder auf dem Singlemarkt sind und es dann in Sb versuchen, lassen es aber auch erst mal richtig krachen und da ist ja dann immer schnell ein smarter Typ gefunden, den Frau sich schon erziehen kann, was aber realitätsfremd ist und der nächste und der nächste ... Die Männer zwischen den Zeilen bekommen keine Chance und wenn es nur aufgrund eines ehrlichen Fotos, keiner falschen Versprechen, trainierter Redegewandtheit ist. Und das Ende vom Lied steht dann hier irgendwo "Ich gerate immer an die Falschen, finde keinen, warum sind die alle so ect."
 
G

Gast

Gast
  • #32
Ab 40 findet eine Frau nur unverbindliche Affären. Jeder lebt in seiner Wohnung und ab und zu trifft man sivch um gemeinsam zu kocen und zu speisen, die Freizeit mal ab und zu gemeinsam zu verbringen und des Sexes wegen. Eine richtige Beziehung findet nicht statt. Der Mann möchte sich nicht binden, möchte aber sehr gerne eine lockere Beziehung leben, ohne Verpflichtungen versteht sich.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Das "Problem" mit dem Altersunterschied ist von Frauen selbst gemacht. Jahrelang habe ich nach gleichaltrigen gesucht, andersherum wurde ich nie von gleichaltrigen Frauen kontaktiert. Jetzt mit Mitte 30, was passiert? Frauen Anfang/Mitte 20 melden sich...
Das sind nunmal Fakten und keine Frustration. Ich hätte lieber schon längst eine gleichaltrige Partnerin gehabt. Selbst jetzt ist aber das Angebot (nicht die Auswahl) von jüngeren Frauen höher als von gleichaltrigen. Und da kommt der entscheidende Aspekt: ich muss mich nicht mehr abstrampeln, man trifft endlich mal aktiv suchende Frauen statt solcher, die darauf warten abgeholt zu werden.

Für mich das Manko, Frauen suchen selbst nicht aktiv in ihrem Alter.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Frauen 40+ werden nicht aufs Abstellgleis geschoben, sondern haben oft wie die FS den Schuß nicht gehört. Sich selbst als schlank, attraktiv und jünger aussehend zu bezeichnen ist m.E. ja noch ok, hat Frau mit 40+ aber noch nicht mit dem Kinderwunsch abgeschlossen, dann wird es sehr eng. Wäre ich ein Mann 40+ und hätte noch einen Kinderwunsch, dann würde ich mir natürlich auch eine Frau suchen, die so jung wie möglich ist und die würde ich dann auch finden, denn attraktive Männer mit Bindungs- und Kinderwunsch gibt es ja nicht wie Sand am Meer.

Es ist nicht das Alter der FS was das Problem ist, sondern dass ihr Lebensplan nicht mehr zu ihrem Alter paßt und das ist auch mit den gehässigen Kommentaren bezüglich des Verfallsdatums gemeint, nicht das Äußere und das Alter an sich.

Anstelle der FS würde ich mal in mich gehen und überlegen, was mir in meinem Leben am wichtigsten ist. Sollte es der Kinderwunsch sein, dann sollte klar sein, dass viel kleinere Brötchen bezüglich der Meßlatte für die Kandidaten gebacken werden müssen. Ohne Kinderwunsch ist die Suche auch online für Frauen 40+ nicht problematisch, mit aber natürlich schon und das liegt nicht an den ansprüchlichen Männern, sondern daran, dass das Verfallsdatum bezüglich der Familiengründung bei Frauen um die 40 biologisch tatsächlich so gut wie abgelaufen ist, denn wenn der Partner noch nicht einmal gefunden ist, wie alt will Frau bei der Geburt denn bitte sein?
 
G

Gast

Gast
  • #35
Ich hätte lieber schon längst eine gleichaltrige Partnerin gehabt. Selbst jetzt ist aber das Angebot (nicht die Auswahl) von jüngeren Frauen höher als von gleichaltrigen. Und da kommt der entscheidende Aspekt: ich muss mich nicht mehr abstrampeln, man trifft endlich mal aktiv suchende Frauen statt solcher, die darauf warten abgeholt zu werden.

Naja, wer ein passiver Mann ist, der hat es schon als Teenie schwer mit Frauen. Das ändert sich später oft nicht.

Selbst wenn Mann dann auf Frauen trifft, die auch suchen, heißt das noch lange nicht, dass man als passiver Mann gute Basics hat, eine Beziehung dann auch langfristig zu halten und pflegen zu können.

w
 
G

Gast

Gast
  • #36
Es ist sehr schwer, mit einer Frau über 40 eine Zukunft zu bauen.

Ich bin jetzt Mitte/Ende 30, und bis vor kurzem habe ich mir die übelsten Kommentare anhören dürfen von gleichaltrigen Frauen; das hat sich seit kurzem komplett gedreht. Allein, ich will diese Damen nicht mehr. Sie sind mir über, wegen ihres jahrelangen herabwürdigenden Verhaltens, ihrer absurden Ansprüche. Und jetzt treten sie in Konkurrenz zu jüngeren Frauen, und das auch noch global.

Dabei weiß ich gar nicht, warum sich so viele alternde Damen überhaupt beschweren. Die meisten verlebten doch eine aufregende Jugend. Sie brauchen doch nur einen, der sich für ihr Vorleben erwärmen kann. Ach so, hier liegt vielleicht ein Problem...

M
 
G

Gast

Gast
  • #37
Naja, wer ein passiver Mann ist, der hat es schon als Teenie schwer mit Frauen. Das ändert sich später oft nicht.

Selbst wenn Mann dann auf Frauen trifft, die auch suchen, heißt das noch lange nicht, dass man als passiver Mann gute Basics hat, eine Beziehung dann auch langfristig zu halten und pflegen zu können.

w

Ich kann zwar nicht für den Gast sprechen, auf dessen Zitat Du geantwortet hast, aber meines Erachtens unterliegst Du einem Trugschluss. Es ist vermutlich keineswegs so, dass da ein passiver Mann auf Frauen wartet, sondern es ist einfach so, wenn man sich Jahrzehnte als aktiver Jäger hat abmühen müssen, dann ist es einfach paradiesisch wenn plötzlich attraktive (jüngere) Frauen es einem leicht machen und von sich aus Interesse bekunden. Wenn man sich darauf einlässt, ist man ja nicht ein passiver Mann.

m/46
 
G

Gast

Gast
  • #38
Sie sind mir über, wegen ihres jahrelangen herabwürdigenden Verhaltens, ihrer absurden Ansprüche. Und jetzt treten sie in Konkurrenz zu jüngeren Frauen, und das auch noch global.
M

Ganz ehrlich, dass sage ich dir als Mann, wenn Frauen dich jahrelang so behandelt haben, dann musst du die Ursachen bei dir selber suchen. Entweder waren das wirklich Proll-Schnepfen, die du dir da angelacht, ausgesucht oder angesprochen hast, oder dein eignes Benehmen wurde dir von diesen Frauen widergespiegelt.

Ich kenne bei mir und in meinem Freundeskreis keinen Mann, der, wenn er die Frauen mit Respekt usw. behandelt, so wie wir ja auch behandelt werden wollen, dann negativ behandelt wurde, schon gar nicht jahrelang.

Ich vermute eher, mit deinem Selbstbild stimmt was nicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #39
Mir fallen ü 40 jährige Frauen auch oftmals negativ ins Auge, nicht wegen dem Aussehen, weil Attraktivität nichts mit Alter zu tun hat, allerdings sind diese Frauen (fängt oft schon mit Mitte 30 an) äußerst patzig in ihrer Art, sehr geschwätzig, sehr forsch, ZU selbstbewußt für meinen Geschmack, zu kicherig, oder fallen in ein übertriebenes Kindchenschema zurück, viele bekommen auch ein negatives Bild über Männer, schmeißen mit ungemütlichen Statements um sich, werden laut, vorlaut und meinen, sie wären plötzlich der "King" aufgrund ihrer Lebensweisheiten, viele fangen an sich übertriebenermaßen mit Esoterik beschäftigen und singen den ganzen Tag nur noch "Tralalala". Mir gefällt diese Art nicht und ich finde das sehr ungemütlich, wenn sich Frauen in ihrer besseren Lebenshälfte so verhalten.

Hm, also ich weis nicht ob du mich auch unter den Frauen von Tralala einstufst. Aber ganz einfach ich bin ein fröhlicher Mensch und manche Probleme kann man nicht beeinflussen und warum sich das Leben schwer machen wenn es auf andere Art und weis geht. Zumal ich finde nur vom schreiben her sagt die Person nichts aus. Immer wieder wenn ich Ausgehe werde ich den Sonnenschein genannt...
Naja, ein kleiner Besserwisser bin ich nicht.. ;-)
Aber ich bin auch 41 und weis was ich möchte und was nicht und das ist das Hauptprobleme in unserem Alter.
Wobei ich sehr flexibel bin obs mit wegziehen zu tun hat oder Kinderwunsch auch heiraten ist bei mir nicht ausgeschlossen, wenn alles passt.
Ich habe bei den Männern eher den Eindruck, das die sobald eine Frau mit Kindern da ist egal wie alt (eins ist Erw. und eins fast) die einen Druck haben.
Die Männer sehen nicht mit dem Herzen sondern nur mit dem Verstand
W41
 
G

Gast

Gast
  • #40
FS, was hilft es dir, wenn du als ausgewachsene Frau wie ein kleines Mädchen mit dem Fuß auf den Boden aufstampfst, weil du nicht das bekommst, was du dir wünschst? Und zugleich die Gründe bei allen anderen, nur nicht bei dir selbst suchst. Werde erwachsen, und willkommen in der Realität.

Deine potentiellen Partner-Kandidaten sind ein Spiegel deiner eigenen Attraktivität, und wenn sich aus deiner Sicht nur noch vollkommen unattraktive Männer für dich erwärmen, dann solltest du langsam damit beginnen dein Selbstbild tiefer zu hängen.

Du kannst natürlich auch gerne weiterhin von dir behaupten Super-Girl zu sein (supertoll & sexy, schlank, knackig wie ein Würstchen (unförmiges Brät in straffer Pelle), 14 Tage jünger aussehend, etc.), du solltest dich aber nicht wundern wenn du von Männern dafür nicht ernst genommen wirst, und zum Ziel spöttischer Bemerkungen wirst.

m
 
G

Gast

Gast
  • #41
#35 an #37:

zurück zum Thema:

Daß es für Frauen jenseits der 40 schwierig ist, einen passenden Partner zu finden, ist meiner Ansicht nach auch stark kulturell bedingt. Die meisten Europäerinnen beginnen erst, sich überhaupt für einen festen Partner zu interessieren, wenn andernorts bereits die Enkel anstehen.

Als Trost sei gesagt: unverbindlichen Sex bekommen auch Frauen 40+ sehr einfach.

Seit ich 25 Jahre alt bin, habe ich fast täglich sehr viele und sehr gute Gespräche mit gleichaltrigen Frauen geführt - aber nur auf Deutsch, wenn sie das als Fremdsprache lernen.

Ich habe einheimische Frauen und Asiatinnen gleich höflich und respektvoll behandelt. Die Reaktionen waren sehr gegensätzlich, ganz gleich ob im realen Leben oder online.

M
 
  • #42
[...] meines Erachtens unterliegst Du einem Trugschluss. Es ist vermutlich keineswegs so, dass da ein passiver Mann auf Frauen wartet, sondern es ist einfach so, wenn man sich Jahrzehnte als aktiver Jäger hat abmühen müssen, dann ist es einfach paradiesisch wenn plötzlich attraktive (jüngere) Frauen es einem leicht machen und von sich aus Interesse bekunden. Wenn man sich darauf einlässt, ist man ja nicht ein passiver Mann.

m/46


Sehr exakt.. war es mit 20 noch so das man teilweise ALLES tun konnte um ein Frau zu bekommen, waren es meistens die Muskelmänner oder Sportboys die einem die hübschen weggenommen hatten.. für Nerds, Geeks und Co. blieb meistens nix übrig.. das sind aber genau die Jungs die jetzt Status und Geld haben.. dazu noch Lebenserfahrung und die Tatsache das sie mit Ende 30 wohl zum ersten Mal auch wie ein Mann aussehen, und Voilà : jetzt geht das was man mit 20 versucht hat auf einmal wunderbar und man bekommt entsprechendes Feedback von der Damenwelt..
 
G

Gast

Gast
  • #43
Ich habe in meinem Profil keine Angaben wie attraktiv und 'jünger aussehend'.
Darüber kann sich derjenige dann gerne ein eigenes Urteil bilden, wenn er meine Fotos sieht.
Wie oft liest man 'attraktiv und jünger aussehend' und empfindet es dann beim Sehen der Bilder als gegenteilig. Ich reagiere auf diese Angaben mittlerweile mit großer Skepis und die Angabe 'jünger aussehend' finde ich mittlerweile nur noch nervend.

Meine Erfahrungen mit 40+ sind durchaus positiv. Über 40 und noch mit Kinderwunsch sehe ich jedoch als problematisch an. Ich denke, das ist eine Angabe, die viele Männer abschreckt.
Dass sich hier der Mann doch lieber eine jüngere sucht, ist wohl nachvollziehbar. Bis man den Kinderwunsch umsetzen kann, dauert es ja auch noch. Erstmal den passenden Partner finden, die Beziehung festigen, und das immer mit dem Gedanken im Hintergrund, dass die biologische Uhr immer lauter tickt. Dann wird man Mutter mit 42 oder 43. Obwohl das heutzutage ja durchaus öfters der Fall ist, finde ich es zu spät.
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #44
Werden Frauen ab 40 bei Partnersuche auf Abstellgleis gestellt?

Nicht auf´s Abstellgleis, Frau ab 40 (oder paar Jahre mehr oder weniger) muß nur plötzlich -wohl oftmals als vollkommen neue Erfahrung- zur Kenntnis nehmen, daß es schlicht noch einige andere "Gleise" gibt, also genau DAS, was man die letzten Jahrzehnte als geprügelter Mann auf dem Partnermarkt schon IMMER hinnehmen mußte - mit all den Folgen = notfalls jahrelanges & vor allem ungewolltes Single-Dasein.

Das soll jetzt etwa keine Häme eines vollkommen "altlastenfreien" 41-jährigen sein, stattdessen nur die Realität beschreiben ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #45
...waren es meistens die Muskelmänner oder Sportboys die einem die hübschen weggenommen hatten.. für Nerds, Geeks und Co. blieb meistens nix übrig.. das sind aber genau die Jungs die jetzt Status und Geld haben.. dazu noch Lebenserfahrung und die Tatsache das sie mit Ende 30 wohl zum ersten Mal auch wie ein Mann aussehen, und Voilà...

Das ist auch meine Erfahrung!

Ich hatte zu Abizeiten, mit LK Mathe & Physik und dem Spitznamen "das lange Elend", keine Chance!

Vor Kurzem gab es ein Klassentreffen und ...tata... die "Sportboys" haben zu großen Teilen Bauch, oder Glatze (im Zweifelsfall beides) und sind im Bezug auf das "standing" im Leben und im Beruf nicht so der Brüller. Promoviert und mit den Insignien der Macht ausgestattet (Mädels, auffälliger als ihr kann man kaum die Autos, die auf den Parkplatz rollen, taxieren...), war ich ganz offensichtlich der Knüller des Abends (zusammen mit dem kleinen dicken rothaarigen mit Brille, der inzwischen Chefarzt ist...)

Bei der "Cheerleader Fraktion" (und davon waren erschreckend viele getrennt und auf der Suche) war allerdings durch die Bank weg der Lack ab ...schade!

m43
 
G

Gast

Gast
  • #46
Ich fühle mich nicht auf das Abstellgleis gestellt. Die Männer die jüngere Frauen wollen nehmen nicht mich. Ich wiederum will keinen Mann der über 60 ist. Ist meine Entscheidung.

Ich denke manche Männer haben ein Problem mit Frauen über 40, da sie nicht gerade zu der Anhimmel-Augenaufschlag-Fraktion gehören. Ehrlich gesagt hat mich eine Promotion oder das Rascheln von Geldscheinen noch nie bei einem Mann beeindruckt. Wenn er nicht mehr vorzuweisen hat als Status und Macht reicht das doch noch nicht mal für ein zweites Date.

Viele Männer haben das schon erkannt und tendieren dann eben zu den jüngeren Damen. Das Problem ist nur dass nicht jede jüngere Frauen einen älteren Mann möchte. Aus diesem Frust raus bleiben die meisten dann eben allein und fühlen sich auf ewig ungerecht behandelt.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #47
Es gibt enttäuschte Menschen und manche von ihnen müssen aus Selbstschutz das andere Geschlecht abwerten. Vielleicht sind solche Menschen in Singlebörsen und Partnerforen überproportional vertreten.

Ich selbst fühlte mich weder ab 40 noch ab 50 auf dem Abstellgleis. Ich war und bin es immer noch, ein glücklicher Mensch, unabhängig davon, welchen Wert mir ein bestimmter oder unbestimmter Mann beimisst.

w/51
 
G

Gast

Gast
  • #48
Liebe FS!

Ja, es ist richtig, daß es in Deinem Alter in Singlebörsen sehr schwierig ist. Ich habe im Alter von 38 Jahren in unterschiedlichen SB etwas über ein Jahr nach einem vernünftigen Partner gesucht, der eine aufrichtige Beziehung wünscht. Es war ausgeschlossen, einen solchen Mann zu finden.

Einerseits gab es Vorverurteilungen ob meines Alters (MEINE biologische Uhr hörten immer nur die Männer ticken...). Ich wurde mehrfach darauf hingewiesen, daß ich doch froh sein müsste, wenn sich ein Prachtexemplar von +10 Jahren überhaupt für mich interessieren würde. Irgendwann habe ich mir dann eine Standardabsage vorgschrieben, die die wesentlich älteren Männer bekommen haben. Aber keine Sorge, solche Männer (mit häßlichen Sprüchen) hätte ich gar nicht gewollt, denn auch Respekt und Achtung zählen für mich in einer Beziehung sehr! Und diese Eigenschaften konnten die Exemplare sicher auch in jüngeren Jahren nicht vorweisen und auch mit steigendem Lebensalter dürften sich diese Eigenschaften nicht mehr urplötzlich zeigen.

Andererseits gab es auch sonst seltsame Stilblüten. Manche warfen mir vor, ich sei im Beruf zu erfolgreich- lustig, dabei hatte ich nur sehr zurückhaltend berichtet, was ich mache. Gerade die Tatsache, daß ich mir sowohl meine Arbeitszeiten aussuchen kann, als auch daß ich auf einen Stab an wundervollen Mitarbeitern zurückgreifen kann, finde ich für Beziehungen wertvoll- da bleibt Zeit für den Partner. Aber es schreckte viele Männer, gerade um die 40 regelrecht ab.

Kinderwunsch: vielleicht. Das war wohl für die meisten Männer der Schocker! Ich wurde desöfteren gefragt, ob das denn mein Ernst sei. Ein Kandidat, der besonders entzückend war, und wir uns eigentlich schon ein wenig verguckt hatten, nutzte ein romantisches Dinner für die Frage: "Willst Du in diesem Leben noch Kinder? Nur aus Interesse, weil ich mit Thema schon durch bin"... Er hatte einen 14-jährigen Sohn. Schade, danach haben wir uns schwersten Herzens eingestehen müssen, daß es so nicht passt.

Unverbindliche Angebote gab es oftmals- nein danke.

Einige Herren haben sich in mich verliebt, was ich nicht wirklich erwiderte. Bei einer freundlichen Absage meinerseits erlebte ich Beschimpfungen, stalking und andere seltsame Reaktionen. Ich war entsetzt, was im Zuge der Anonymität des Internets alles möglich ist.

Irgendwann war es mir zu blöd. Ich ging im RL abends mit einer Freundin aus- und siehe da, dort saß ein ganz normaler Mann, als hätte er auf mich gewartet;-)

Nimm Dir das, was Du in der Online- Suche erlebst nicht so zu Herzen. Filtere die Spinner gleich raus- durch Mails, oder auch bei einem zeitnahen Treffen. Verschwende Deine Zeit nicht mit oberflächlichen Typen. Es gibt auch normale Männer in Deinem (unserem) Alter Es ist nur etwas schwieriger, diese zu finden.

Ganz viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #49
Frauen ab 40, die selbstbewusst von sich behaupten, attraktiv, schlank und jünger auszusehen, oder mit dem Thema Kind noch nicht völlig abgeschlossen haben, werden im besten Fall belächelt, vielmehr jedoch kritisiert, beleidigt, ihre (optische) Selbsteinschätzung angezweifelt und verhöhnt.

Liebe FS,
wenn Du als 40+, auf Partnersuche mit einem Kinderwunsch noch nicht abgeschlossen hast, dann darfst Du Dich nicht wundern, dass Du belächelt wirst. Im Alter braucht die Partnersuche und ein stabiler Beziehungsaufbau länger als in jungen Jahren, man über legt sich genauer, ob man zusammenzieht, ein Orts- und Arbeitsplatzwechsel ist schwieriger. Da finde ich den Kinderwunsch blauäugig bis absurd, zumal frau in dem Alter auch nicht mehr von heut auf morgen schwanger wird.

Es ist nicht selbstbewusst, von sich zu behaupten attraktiv, schlank und jünger aussehnd zu sein, sondern Du reduzierst Dich auf Äußerlichkeiten und versuchst, mit Jüngeren mitzuhalten. Das ist eher verzweifelt.
Ich könnte das von mir behaupten, die Frage ist aber mit wem vergleiche ich mich? Mit Gleichaltrigen, die ihr Leben lang geraucht, sonnenbaden grundsätzlich auf Sonnenbrandniveau ausgeübt, im Winter mehr das Sonnenstudio als ein Buch benutzt und sich überwiegend von Fastfood ernährt haben? Im Vergleich zu denen sehe ich 10 Jahre jünger aus.
Wenn jemand den gleichen Lebensstil gepflegt hat, wie ich, dann sehen wir beide gleichaltrig aus - gut erhaltene Mittfünfizgerinnen, die sich nicht verstecken müssen und wenn sie auch noch ein Händchen für dezentes Makeup haben, richtig gut aussehen können.


Seit ich 40 geworden bin, setze ich mich sehr mit meinem Alter auseinander -... und es tut mir jetzt nicht gut, aber vielleicht tut mir einfach die Onlinesuche nicht gut.

Letzteres würde ich vermuten, die Onlinesuche tut in dem Alter nicht mehr gut. Dort trauen sich Menschen Dinge zu äußern, die sie im echten Leben nie wagen würden. Ich habe genau das Gleiche bei mir festgestellt, mich abgemeldet und bin mehr im echten Leben unterwegs. Ich will keine Mails mehr von frustrierten alten Männern, die von jüngeren abgelehnt werden und deswegen ihren Frust an mir auslassen.
Im RL habe ich es auch nicht leicht, aber da wird man wenigstens nicht vom Frust der Looser belästigt. Ich war schon immer ein weiblicher Nerd. So what? Ich bin wie ich bin. Ich hätte gern eine Partneschaft, will keine anstrengenden Affären.
Mich will keiner, der mir gefällt, downsizen will ich nicht (habe ich schon mal gemacht, war nix), also geht es auch ohne Mann. Ich gehe jetzt einfach unter das Volk, dahin wo Menschen miteinander in Kontakt kommen (Ehrenamt), sich kennen und schätzen lernen. Wenn es irgendwo klappt dann da, aber nicht bei der Suchmaschinen-gestützten Katalogauswahl in einem vermeintlichen Überangebot.
 
G

Gast

Gast
  • #50
Online-Singlebörsen können den Eindruck erwecken, dass Frauen ab 40 wenige Chancen bei der Partnersuche haben. Hier können leicht angegraute Männer anonym mit jungen Frauen in Kontakt kommen, das hilft ihnen aber nicht weiter, wenn sie im RL dann bei gleichaltrigen Frauen schüchtern und verlegen werden. Das virtuelle Leben begünstigt Tagträume, welche die Alltagsrealität verschönern.
Aus meiner Beobachtung werden Männer eher verlegen, wenn sie auf Augenhöhe von einem unverbindlichen Flirt im RL zu erkennen geben müssen, dass sie an der Frau interessiert sind.
Da steigt so manchen schon Silversurfer noch real Farbe ins Gesicht - und wer will sich das in fortgeschrittenem Alter noch antun? Da bietet das Internet eine ideale Möglichkeit entspannt virtuell zu flirten.
Die Frage nach dem Abstellgleis für Frauen ü40 bestätigt sich im Rl nicht.

w ü40
 
G

Gast

Gast
  • #51
Es gibt enttäuschte Menschen und manche von ihnen müssen aus Selbstschutz das andere Geschlecht abwerten. Vielleicht sind solche Menschen in Singlebörsen und Partnerforen überproportional vertreten.

Ich selbst fühlte mich weder ab 40 noch ab 50 auf dem Abstellgleis. Ich war und bin es immer noch, ein glücklicher Mensch, unabhängig davon, welchen Wert mir ein bestimmter oder unbestimmter Mann beimisst.

w/51

Gut geschrieben, ich stimme dir voll und ganz zu.
Ich bin sogar schon 56 und habe nicht das Gefühl am Abstellgleis zu stehen. Ich habe mein Leben in neue Bahnen gelenkt, es ist aktiv und ausgefüllt. Mir geht es besser denn je.
Wenn mich alte Mänenr (ab Mitte 60) anschreiben, dann ist es ihr gutes Recht, aber es ist eben mein Recht, ihnen eine Absage zu erteilen, denn ich möchte einen aktiven, etwa gleichalten Partner.
Wenn ich lese, wie sich manche Männer hier aber äußern, dann merke ich, dass da noch viel Frust aus der Jugend vorhanden ist. Sie hatten wenig Chancen in ihren jungen Jahren. Diese Art von Männern hätte ich in der Jugend auch nicht gemocht, sie hätten bei mir auch keine Chancen gehabt. Das liegt aber eben daran, dass sie ein sehr geringes Selbstwertgefühl haben. Die Postings lassen erahnen, dass dieses auch heute nicht besser ist.
Diese Sorte von Männern hatten weder mit 20 noch mit 40 und auch nicht mit 60 irgendeine Chance bei mir.

Und die Männer, die ich mag - die hatten komischerweise auch in der Jugend attraktive Partnerinnen.
 
G

Gast

Gast
  • #52
Moment mal .... Ich bin gerade 50 geworden und meine Freundin 52. Habe sie hier kennen gelernt. Bei meiner Suche habe ich mich auf gleichaltrige Frauen konzentriert. Was nützt mir jugendliches Aussehen und es finden keine Gespräche statt. Mir sind gute Gespräche über Treets, TriTop, Raider, den Persilmann, Tilli und Co. wichtiger als Facebook, Whatsup und GZSZ. In einer Partnerschaft auf Augenhöhe wollen Herz, Bauch und Kopf hamonisieren, so sieht es aus. Und ein paar Fältchen mehr sind niedlich. Meine Meinung!
 
G

Gast

Gast
  • #53
M42
Übrigens den ernsthaft suchenden Männern geht es auch nicht besser. Man wird genauso als Katalogware behandelt.
 
G

Gast

Gast
  • #54
Mich will keiner, der mir gefällt, downsizen will ich nicht (habe ich schon mal gemacht, war nix), also geht es auch ohne Mann.
Tja das dürfte das größte Problem vieler Frauen sein. Der Mann kann es noch so gut meinen. Aber wenn er nicht in das Beuteschema der Prinzessin paßt, kann er machen was er will. Nicht wenige Frauen Ü40 sind einfach viel zu anspruchsvoll. Wenn eine Frau mehrere Jahre in SB`s unterwegs ist, ohne fündig zu werden. Dann stimmt mit der Dame etwas nicht. Aber schuld sind natürlich die bösen Männer. Irrtum, es gibt einfach zuviele beziehungsunfähige Damen. Die Frau ab 40 hält sich heute für Emanzipiert, aber die meisten verwechseln Emanzipation mit Arroganz und Selbstverliebtheit. Alleine die angeführten Attribute "ich bin sehr attraktiv und sehe jünger aus". Wenn dem so wäre, warum seit ihr seit Jahren in SB*s unterwegs?
 
G

Gast

Gast
  • #55
Hier nochmals die FS:
Ich finde es mehr als bemerkenswert und kann mir trotz meines fortgeschrittenen Alters ein Grinsen nicht verkneifen, dass aus meinem Thread geschlossen wird, ICH hätte einen Kinderwunsch. Nur zur Info, den habe ich nicht und hatte auch nie einen. Und NEIN, ich habe hier nirgends die selbstmörderische Behauptung aufgestellt, ich persönlich wäre attraktiv, schlank und jünger ausehend (wobei letzteres gem. des gesetzten Smileys ironisch gemeint war). Das wäre ja mehr als anmaßend und gem. meines Verfallsdatums fern jeder Realität! *Ironie aus*

Wer lesen kann, ist also klar im Vorteil. Aber es bietet sich natürlich im Rahmen der Anonymität dieser Plattform geradezu an, sich aus einem Thread wie diesem, o.g. Stichworte herauszusuchen, sich den eigenen (begründeten?) Frust von der Seele zu schreiben und mir auf dieser Grundlage zu erklären, wie die Realität einer Frau mit 40+ tatsächlich aussieht und was sie in ihrem Leben noch zu erwarten hat und was nicht.
In diesem Sinne bedanke ich mich und schlage vor, den Thread zu schließen.
 
G

Gast

Gast
  • #56
Tja das dürfte das größte Problem vieler Frauen sein. Der Mann kann es noch so gut meinen. Aber wenn er nicht in das Beuteschema der Prinzessin paßt, kann er machen was er will. Nicht wenige Frauen Ü40 sind einfach viel zu anspruchsvoll.

Was verstehst Du denn unter "gut meinen"? Wenn der Herr nicht gefällt (nicht nur optisch), dann kann er es noch so gut meinen..Viele Frauen ab 40 wissen eben noch mehr, was sie wollen und was nicht und mit Prinzessinen-Gehabe hat das sicherlich wenig zutun. Auch Vierzigerinnern dürfen ihre Ansprüche haben und müssen keinesfalls jeden Mann nehmen, der es gut meint. Männer machen es doch auch nicht anders.

w
 
  • #57
Frauen, die auch mit 40 noch Dampf haben, sind selten alleine.. und Männer die mit 40 AUCH Geld. Status, Ansehen und Erfahrung haben UND das entsprechende Aussehen haben nunmal weniger ein problem auch real jüngere kennen zu lernen.. ich habe meine Partnerin im RL angesprochen und bin im RL mit ihr zusammen gekommen.. und nein ich erröte ganz und gar nicht wenn mir eine toughe Frau auf Augenhöhe begegnet.. (so sie dazu auch noch optisch ansprechend sein sollte) .. was mir allerdings die Schamesröte ins Gesicht steigen lässt, sind Mittvierziger ( Frauen genauso wie Männer) die sich benehmen wie 20 Jährige.. und davon gibt es jede Menge.. Mann darf auch ruhig aktiv sein und gerne auch "auf die Kacke hauen" wenn etwas dahinter steht.. Eine Frau die mit 40 noch vornehmlich auf ihre Optik baut, ist nicht angenehm. Und wenn man mal ins Nachtleben eintaucht, dann ist der Unterschied zwischen 20 und 40 doch im Endeffekt nur sehr marginal.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top