Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Werden Frauen ab 40 bei Partnersuche auf Abstellgleis gestellt?

Diesen Eindruck habe ich (41) zumindest, seit ich die magische 40 überschritten habe. Nicht nur meine fast 2jährige Erfahrungen in diversen SBs bestätigen meine zugegebenermaßen provokante These, auch so mancher Thread und Beitrag in diesem Forum hinterlassen diesen Eindruck.
Frauen ab 40, die selbstbewusst von sich behaupten, attraktiv, schlank und jünger auszusehen, oder mit dem Thema Kind noch nicht völlig abgeschlossen haben, werden im besten Fall belächelt, vielmehr jedoch kritisiert, beleidigt, ihre (optische) Selbsteinschätzung angezweifelt und verhöhnt. Häufig lese ich hier furchtbar hämischen Kommentare von (frustrierten?) Männern, Frauen müssten spätestens mit Mitte/Ende 30 ihr Prinzessinnen-Dasein aufgeben und ihre bisherigen Ansprüche deutlich herunterschrauben, um in diesem Alter noch einen Mann "abzubekommen"; Die Zeiten, in denen sie die Partnerauswahl getroffen haben, seien nun endgültig vorbei, die Verhältnisse hätten sich umgekehrt, denn jetzt bekommen sie von genau den Männern Körbe, die sie in ihren jungen Jahren verschmäht haben.
Vor Kurzem hat mir ein "sehr charmanter" Mann (10J. älter und kleiner als ich, zudem ohne Profilfoto) als Antwort auf meine Absage geschrieben, ob ich mir denn nicht im Klaren wäre, dass mein Verfallsdatum abgelaufen sei. Ohne Worte...!
Woher kommt diese negative Einstellung gegenüber Single-Frauen im mittleren Alter und die Reduzierung auf ihr bilogisches Alter? Warum "darf" sie sich nicht als attraktiv und jünger aussehend bezeichnen, ohne verhöhnt zu werden, oder bei ihrer Partnersuche von einem etwa gleichaltrigen Traummann sprechen, sondern soll sich nach Meinung der Internetcommunity auf "normale" Männer im Vorruhestand+ konzentrieren, denn "die sog. Traummänner seien bei ihren 30jährigen Prinzessinnen", wie ich in einem Beitrag lesen durfte.
Gerne würde ich eure Gedanken und Meinungen zu diesem Thema lesen. Seit ich 40 geworden bin, setze ich mich sehr mit meinem Alter auseinander - obwohl ich jünger aussehe;) Das habe ich früher nie getan und es tut mir jetzt nicht gut, aber vielleicht tut mir einfach die Onlinesuche nicht gut.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das Problem mit dem Alter zeigt sich doch nur in Onlinebörsen besonders krass. Die Männer die die Damen an ihr Verfallsdatum erinnern versuchen eben noch verzweifelt 30jährige auf dem Markt abzugreifen. Wenn das nicht klappt ziehen sie frustriert über die Verfallsdamen her. Aber ich kann dich beruhigen im Reallife begegnen einem wirklich wenige solcher Exemplare.

Bei den meisten ist es einfach die Angst vorm Alter, ich stelle das bei ganz vielen Herren über 50 fest dass sie wahnsinnig unter Druck kommen was die Partnersuche anbelangt. Und das Internet lässt sie ja auch glauben sie könnten aus einem riesigen Pool schöpfen.

Was allerdings diese Plattituden bei Frauen und Männern anbelangt à la ich sehe jünger aus, fühle mich jünger gehen einem gerade im Internet auf die Nerven. Ich finde es toll wenn man einem Menschen das gelebte Leben auch ansieht, Merkmale die auf das Alter hinweisen gibt es doch genug. Wer vielleicht mal nicht schlecht wenn man sich mit seinem Alter versöhnt und sich nicht krampfhaft jünger macht um anderen zu gefallen. Die Männer die auf jüngere stehen sollen es bei denen versuchen, ich komme dann einfach nicht für sie in Frage.

Ich suche einen Mann der ruhig ein paar Jahre älter sein darf, eine ganze Generation muss aber nicht dazwischen liegen. Ich möchte gerne gemeinsam altern.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #3
M40
Ich verstehe die Aufregung nicht, mit unter 30 stellen viele Frauen Ansprüche an die Männer, welche vom Durchschnittsmann kaum zu erfüllen sind. Später kehrt sich das ganze halt um, was ja als Ausgleich nur gerecht ist.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,
Online-Partnersuche ist oberflächlich, brutal und hart. Frage mal einen Mann, der um die 1.70m groß ist, einen Mann mit unauffälligem Beruf, einen Mann Mitte 50 ohne Reichtümer.
Die erleben Ähnliches wie Du..
Gefragt:attraktive, gebildete oder anschmiegsame Frauen unter 30, Männer bis maximal Ende 40, mit Geld, natürlich ohne Kinder und mit Superjob.
Natürlich ein Witz-denn diese Gruppe(n) landen selten in einer SB, und wenn, dann um sich kurzfristig Bestätigung auf dem zweiten Markt zu holen, weil sie Liebeskummer haben.
Wenn Du sehr gute Nerven hast und nicht sehr sensibel bist, bleibe optimistisch und kämpfe Dich durch:)
Mein Tipp: der deutlich jüngere Mann. Er hat selbst keine Probleme mit dem Alter, muß sich keine Trophäe kaufen und ist humorvoller und besser im Bett!
w.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mir fallen ü 40 jährige Frauen auch oftmals negativ ins Auge, nicht wegen dem Aussehen, weil Attraktivität nichts mit Alter zu tun hat, allerdings sind diese Frauen (fängt oft schon mit Mitte 30 an) äußerst patzig in ihrer Art, sehr geschwätzig, sehr forsch, ZU selbstbewußt für meinen Geschmack, zu kicherig, oder fallen in ein übertriebenes Kindchenschema zurück, viele bekommen auch ein negatives Bild über Männer, schmeißen mit ungemütlichen Statements um sich, werden laut, vorlaut und meinen, sie wären plötzlich der "King" aufgrund ihrer Lebensweisheiten, viele fangen an sich übertriebenermaßen mit Esoterik beschäftigen und singen den ganzen Tag nur noch "Tralalala". Mir gefällt diese Art nicht und ich finde das sehr ungemütlich, wenn sich Frauen in ihrer besseren Lebenshälfte so verhalten.
 
  • #6
Ich kann dir zumindest versichern, dass besagte "Traummänner" nicht alle bei 30-jährigen Prinzessinnen unter gekommen sind, ich bin nämlich so ein Exemplar (30, keine Prinzessin) und könnte die Frage ähnlich stellen.
Bei mir kommt noch ein vorhandenes Kind hinzu und - schwupps - hinfort sind sie, die Chancen auf dem Single-Markt.
Das betrifft aber nicht nur das Online-Dating. Auch im real life habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich würde mich selber als attraktiv und gebildet bezeichnen und suche natürlich ein entsprechendes männliches Gegenstück. Ich habe aber den Eindruck, als suche die ganze Welt nach der eierlegenden Wollmilchsau - und nicht nach mir. Da werden dann bloß die Eckdaten abgecheckt und sobald irgendetwas nicht in den Masterplan passt, wird grob aussortiert.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Woher kommt diese negative Einstellung gegenüber Single-Frauen im mittleren Alter und die Reduzierung auf ihr bilogisches Alter?
Ganz einfach, wer austeilt, sollte auch einstecken können. Es sind nicht nur frustrierte Männer, sondern noch mehr frustrierte Frauen. Ständige überhebliche aussage, wenn ich meinen Traummann nicht finde bleibe ich lieber alleine.

Oder überzogene Erwartungen. Der Mann mit 40+ muß super sportlich sein, dickes Konto, ganz oben in der Nahrungskette stehen. Und der Mann mit 50 kommt ja für die Prinzessin nicht in Frage, weil er ja aus Sicht der sooo attraktiven und jünger aussehenden Frau bald zum Pflegefall wird (war hier zu lesen von einer Frau die mit 49 auch nicht gerade mehr frisch ist).

Oder die die sich mit ende 40 den 25 Jährigen Toyboy hält. Weil sie glaubt das sie ja so toll aussieht.

Frauen mit 40 werden nicht aufs Abstellgleis gestellt. Frau stellt sich häufig selber dort hin. Kommt mal wieder auf den Boden der Realität zurück. Den meisten, Mann und Frau sieht man ihr alter an. Na und. Meine Freundin sieht mit ihren 47 Jahren klasse aus. Hier und da schon ein paar Fältchen, und sie ist ja auch keine 20 mehr. Und ich werde dieses Jahr 49. Und muß noch nicht gefüttert werden. Klar ziept es ab und an schon mal. Habe auch über 30 Jahre körperlich schwere Arbeit hinter mir.

Will damit sagen schraubt mal alle eure überzogenen Vorstellungen runter. Mit 40 darf man auch so aussehen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das mache ich selbst umgekehrt auch so-ich schreibe 15-20 Jahre jüngere Männer an, die einen unspektakulären Beruf haben oder gar alleinerziehend sind, und wenn sie nicht wollen, dann beschimpfe ich sie, denn junge Frauen wollen alle einen Typen mit Porsche und Villa, da haben sie keine Chance! *Sarkasmus off*

Liebe FS, die Singlebörsen leben von dem großen Heer alternder Männer, die ihren Spinnereien von der jugendlichen Grazie Nahrung geben. Man(n) will eben, was die Promis vorleben, und übersieht dabei leicht, selbst keiner zu sein, die Überschätzung der eigenen Attraktivität spielt auch eine große Rolle ("Männer altern nicht so schnell" usw..).

Wenn dann noch nicht mal die Mittvierzigerin, zu der man sich aus mangelnden Chancen bei den Frauen unter 30 herabläßt, sich interessiert zeigt, erzeugt das immensen Druck.
Das Schema " Mann älter als Frau" ist schon lange ins Wanken geraten, und das tut den Herren natürlich weh! Frauen über 40 diskutieren hier im Forum...Männer sind zu stolz und beschimpfen dann lieber direkt per mail. Dann ist hier von "frustrierten, jammernden" Frauen zu lesen, ich finde es jedoch wesentlich schlimmer, dauernd persönlich von bösartigen alten Männern beschimpft zu werden. Denn ich kenne das auch sehr gut-da wird dann auf die angeblich entsetzlichen Wechseljahre und entsprechenden Wertverlust verwiesen (eigene Potenzprobleme grüßen vermutlich aufs Heftigste;)

Das ist erbärmlich und traurig. Wenn ein Mann, der sich der Rente nähert, eine deutlich jüngere Frau für sich gewinnen kann, dann nur zu! Aber wenn nicht, dann sollte er nicht aggressiv werden. Die Zeiten ändern sich, und individuelle Vorlieben variieren sowieso immer!
Mein Profil habe ich nach wenigen Monaten gelöscht. Dann gehe ich doch lieber wieder mehr aus:)
w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Diesen Eindruck habe ich (41) zumindest, seit ich die magische 40 überschritten habe.

Abstellgleis ist zu viel gesagt, aber einfacher wird's nicht. Schon allein, weil in der Altersgruppe > 40 die Männer so langsam anfangen wegzusterben und sich der männliche Geburtenüberhang im Alter ins Gegenteil umkehrt. Wer von uns Männern zu denen gehört, die nicht vorzeitig den Löffel abgeben, hat logischerweise oftmals bessere Chancen als in jungen Jahren. Und das lassen sie Dich natürlich spüren.

Ich muss aber auch sagen, dass ich schon immer ein kleiner Mann war, also unattraktiv für die meisten Frauen (trotzdem mittlerweile in festen Händen). Du bist dagegen erst seit kurzem Ü40, also wenig attraktiv für viele Männer. Muss ein Schock sein, wenn man das vorher nicht gewohnt war. Mein Mitleid hält sich ehrlich gesagt in Grenzen. Das Leben ist eben kein Ponyhof.
 
  • #10
Liebe Fragestellerin,

die Frage ist, wie deine eigenen Suchkriterien sind. Ob deine Ansprüche zu hoch sind, die der angeschrieben Männer oder auch von beiden, lässt sich nicht beurteilen. Interessant wäre es zu wissen, was du den Männern geschrieben hast, denn vielleicht sind auch nur Text oder Tonfall unglücklich geraten.

Eine der wichtigsten Eigenschaften für mich ist kinderlieb - mir ist es dann aber auch egal ob Frau nun mal Kinder mitbringt und entsprechend Schwangerschaftsstreifen hat. Attraktivität bei Frauen hat übrigens überhaupt nichts mit einer perfekten Figur zu tun.

Ich quotiere einen Post aus einem anderen Thema, den ich gestern hier bei EP verfasst habe. Er ist vielleicht ganz interessant für dich.

Erst mal vielen Dank für eure Antworten und auch kurz Mal vorneweg: Warum sollte eine Partnerin nicht das eine oder andere Jahr älter sein? Ich musste eher schmunzeln als ich bei der ersten Anzeige der Partnervorschläge Frauen im Alter von 26 Jahren fand.

Mit Kind und beruflicher Selbständigkeit ist meine Mobiltät z. B. ziemlich eingeschränkt. Obwohl ich das Alter von 35-43 eingestellt habe, sind es theoretisch ja immer noch ziemlich viele Vorschläge. Ich mache mir also schon Gedanken, welche Partnerin gut passen könnte denn es bringt ja nichts 1.000 Copy&Paste-Anfragen zu verschicken. Wenn ich stattdessen nur wenige Frauen anschreibe, denen ich dann auch genau sagen kann warum ich sie anschreibe, stehen die Chancen schon deutlich höher.



Mein "Reissbrettentwurf" wäre eine Partnerin im Alter von 35-43 Jahren, die eben warmherzig, tolerant und natürlich kinderlieb ist. Ob eine Partnerin dann noch keine Kinder hat und gerne haben will, bereits welche mitbringt und die Familienplanung eben schon abgeschlossen hat, oder eben keine Kinder bekommen kann und beim Kennenlernen meines Sohnes das Herz aufgeht, spielt dann eigentlich weniger eine Rolle.

Wenn ich neben der Profilangabe Kinderwunsch "sehr gerne", beim Punkt Ehrenamt dann zusätzlich noch eintrage, dass ich zum Elternbeirat der Grundschule gehöre, was ja bedeutet, dass ich mich auch gerne allgemein für Kinder engagiere, sieht das für eine Frau ohne weiteren Kinderwunsch möglicherweise schon ein bischen albern aus. Eine Frau, die eben keine Kinder bekommen kann, hätte dann vermutlich ebenfalls das Gefühl, dass ich sie nicht aktzeptiere. Es bietet sich im Internet wohl an, es so zu machen wie #6 vorgeschlagen hat.

Was mich selber betrifft, so wurde ich jetzt vorhin allerdings schon zum zweiten Mal mit Augenzwinkern darauf angesprochen, mich doch einfach in meinem direkten Umfeld umzusehen. "Frau" könne ja nicht wissen, dass sie durchaus willkommen wäre, auch wenn sie älter sei oder eben keine Kinder bekommen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Besonders stark ist das auf Singlebörsen anzutreffen und ja, Du solltest Dir ein dickes Fell zu legen und nicht übersensibel reagieren, sonst gehst Du da schnell unter und zweifelst an Dir. Es ist natürlich besonders gehässig, was der Mann Dir an den Kopf geknallt hat und man versteht die Welt nicht mehr. Keinesfalls musst Du Deine Ansprüche völlig nach unten schrauben und nur das nehmen, was so übrig bleibt.

Ich habe mit fast 39 Jahren meinen jetztigen Partner auf der Singlebörse kennengelernt, er ist 5 Jahre älter als ich und war so ganz und gar nicht auf der Suche nach einer 30-jährigen Dame. Die älteren Männer, die nach jungen Girlies Ausschau halten möchten, sollen es eben da versuchen.

Lass Dich durch unqualifizierte Sprüche von frustrierten älteren Herren nicht entmutigen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,
als Experiment habe ich spaßeshalber einmal einige Tage mein Alter von 44 auf 32 "korrigiert".
Resultat: auch massenhaft Zuschriften von Männern über 50, 60 und 70 (!)
Die SB-Männer Ü40 spinnen komplett, so scheint es;)
Ich bin mir sicher, die schreiben auch Frauen Mitte 20 an..sofern vorhanden...so wie mir einer mal mitteilte...Charlie Chaplin hat ja auch mit über 80 noch Kinder gezeugt..nur: er IST eben nicht Charlie Chaplin!
Als ich das antwortete, wurde er wahnsinnig aggressiv.
Gehe lieber mal öfter aus. Ist auch nicht einfach, im echten Leben, nur trauen sich die frustrierten alternden Männer da nicht, Dir Unverschämtheiten ins Gesicht zu sagen. In der 1:1 Situation fehlte ihnen jeglicher Mut,Dich auch nur anzusprechen. Daher toben sie sich anonym aus..
(w)
 
  • #13
Frauen ab 40 - müssen nicht wie 30 aussehen. Und auch nicht (mehr) schlank sein.
Sie müssen nur die Männer finden, die sie zu schätzen wissen.

Bei Frauen ab 40+ erwarte ich (m) Reife und Lebenserfahrung. Und keine Diskussionen übers Aussehen, denn andere Themen sind interessanter.

Der Sex sei ab 40+ für Frauen sogar noch besser, als vorher - sagen viele Frauen.
Aber wesentlich jünger sollte er nicht sein, sonst ist der innere Unterschied zu groß.
Selber am Rand miterlebt: Sie 45, Er 28 = passte nicht.
Dagegen: Sie 48, Er 55 = passte sehr gut. Aber nicht vom Alter, sondern von den Persönlichkeiten auf gleichem Niveau. (Aber dieses Paar gabs vor 30 Jahren)
ich stelle das bei ganz vielen Herren über 50 fest dass sie wahnsinnig unter Druck kommen was die Partnersuche anbelangt
Tja, denn da bleibt nicht mehr viel übrig. Selbst den gleichaltrigen Frauen ist man(n) "zu alt."
Und die Frauen ab 60+ und 70+ sind mir (noch) zu alt.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Frauen ab 40, die selbstbewusst von sich behaupten, attraktiv, schlank und jünger auszusehen, oder mit dem Thema Kind noch nicht völlig abgeschlossen haben, werden im besten Fall belächelt, vielmehr jedoch kritisiert, beleidigt, ihre (optische) Selbsteinschätzung angezweifelt und verhöhnt.
Mich (m30) stört es ganz unabhängig vom Alter, wenn eine Frau oder ein Mann von sich als "attraktiv" spricht. Eine wirklich selbstbewusste Frau/Mann hat es nicht nötig, das so nach außen zu tragen. Schweigen ist hier Gold.
Und viele Frauen ab 40 sprechen davon "jünger auszusehen". Ganz ohne Vorwurf gefragt: Was verspricht ihr euch davon? Den allermeisten (95 von 100) sieht man an, dass sie im 40er-Bereich sind, also steht doch dazu. DAS finde ich selbstbewusst.

Bei mir kommt noch ein vorhandenes Kind hinzu und - schwupps - hinfort sind sie, die Chancen auf dem Single-Markt.
Ein Kind würde mich nicht im Geringsten stören, wenn weitere Kinder nicht ausgeschlossen sind. Was mich aber richtig stört sind meine Erfahrungen bei Dates mit Frauen mit Kindern: Da steht das Kind sowas von im Mittelpunkt des Lebens, wird alles drumherum konstruiert und ein selbstloserer Aufopferer will ich auch wieder nicht sein. Mir ist schon bewusst, wie schwer so eine Lage ist (ich war selbst ein Kind in so einer Konstellation), aber wirkliche Offenheit für eine Mann in ihrem Leben, habe ich bei den Frauen mit Kind, die ich getroffen habe, nicht gesehen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Frauen über 40 entwickeln, insbesondere wenn sie studiert haben und im Leben kein Glück in der Partnerschaft hatten, oft eine Profilneurose. Ich denke, dass die 40 so eine Art Wendepunkt im Leben einer Frau darstellt. Oftmals keine Kinder mehr, Schönheit verblasst etc. Dies könnte eine mögliche Erklärung dafür sein, weshalb Damen über 40 meistens nur wie Fallobst auf den Servern der Singlebörsen liegen und bei Männern gleichen Alters nicht (mehr) gefragt sind. m39
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wieso? "Attraktiv" steht doch eh in nahezu jedem Profil..:) So viele schöne Damen wie in diesen Singlebörsen findet ja man selten wo.. im RL jedenfalls nicht.

Es beginnt eben ab einem gewissen Alter auch bei den Damen die Divergenz Selbstbild - Realität deutlich größer zu werden...
 
G

Gast

Gast
  • #17
M40
Ich verstehe die Aufregung nicht, mit unter 30 stellen viele Frauen Ansprüche an die Männer, welche vom Durchschnittsmann kaum zu erfüllen sind. Später kehrt sich das ganze halt um, was ja als Ausgleich nur gerecht ist.

Genau diese Einstellung ist es, die nervt. Man merkt richtig den Frust eines Mannes, der schon in jüngeren Jahren nicht das abgekriegt hat, was er sich vorgestellt hat. Ich kenne genügend Frauen unter 30, die völlig normal sind, keine Prinzessin. Sie suchen einen ganz normalen, verantwortungsvollen und durchschnittlich attraktiven Mann. Aber Männer wie Du laufen eben immer den Ausnahmeexemplaren nach, werden abgewiesen und bauen Frust auf.

Manche Männer glauben in JEDEM Alter, sie hätten Anspruch auf eine Traumexemplar von Frau und wenn sie abgewiesen werden, muss ja die Frau schuld sein.

Und nein, es kehrt sich nicht um, denn diese Männer, die Frauen beschimpfen, werden eben auch in höherem Alter ein Problem haben, eine Partnerin zu finden.
Es besteht nämlich ein großer Unterschied zwischen SUCHEN und FINDEN.
Es klappt nicht mit dem Finden - also muss auch jetzt die Frau schuld sein.

Diese Tatsache ist übrigens der Grund, warum ich mich im Profil weder als jünger aussehend beschreibe noch mit dem Alter schwindle. Ich will keinen Mann, der nach jüngeren Frauen sucht, ich will einen Mann, der zu seinem und meinen Alter steht, weil er weiß, dass älter werden etwas ganz normales ist.
w 57
 
G

Gast

Gast
  • #18
Lass Dir bloss nichts einreden. Männer die diese Einstellung haben sind zu 99% die, die ihr Leben lang keinen Erfolg bei Frauen hatten und jetzt hoffen einen Grund zu finden um die Frauen klein zu machen damit sie endlich am längeren Hebel sitzen. Die restlichen 1% kannst Du getrost vergessen, die hättest Du mit 29 oder 35 auch nicht gewollt. Meine Chefin hat jetzt mit 45 (geschieden und optisch eher im Normalbereich) einen richtig attraktiven, erfolgreichen Alpha-Mann geheiratet und eine Kollegin (hübsch aber auch nicht ohne Macken und geschieden) hat nach langer Single-Zeit ebenfalls so ein Exemplar geheiratet. Also lass Dir nichts einreden!
 
  • #19
Ach Gottchen liebe FS,

Was hier so geschrieben wird ist doch kein Abbild der Gesellschaft. Die meisten im Forum sind Singles aus den verschiedensten Gründen. Wenn dann einer auf wesentlich jüngere fixiert ist und keine abbekommt (was die Regel sein dürfte) dann schreit er halt besonders laut und sehr oft und stellt das als die Norm dar.

Deckungsgleich die Damen und Herren mit Untergrösse (in Relation zum Gewicht), Rauchern, Nerds o.ä. Es gibt einfach Gruppen deren potentielle Partner eben nicht ganz so häufig sind. Ü40-iger gehören per se nicht dazu- da sind genügend in der zweiten Runde.

Und natürlich hat das auch mit den Ansprüchen zu tun- immer dann wenn etwas gefordert wird was man selbst nicht mitbringt. Dann wird einfach die Luft ziemlich dünn.

Schau Dich doch mal im Bekanntenkreis um, wieviele der Paare die sich erst in den 40igern kennengelernt haben weisen tatsächlich einen Altersunterscheid von mehr als 10 jahren auf? Also in meinem keines (es gibt ein paar aber die waren deutlich jünger beim kennenlernen).

All diese ´Jungs haben dieselbe Begründung wie Du: "Es kann nicht an mir liegen".

Schlechte Nachricht: Wahrscheinlich doch!

All die Damen die ich seinerzeit gedatet hatte waren in etwa in meinem Alter (+3, -6), allesamt durchaus attraktive, kluge und Selbstbewusste Damen. Alle hatten keine Probleme mit Ü40, etliche auch AE, gute Männer zu Daten. mit ein paar davon habe ich Heute noch Kontakt, diese wurden alle mittlerweile fündig- mit Männern in Ihrem Alter!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich hatte die beste Zeit ab 42 Jahren. Ich war frisch getrennt, voller Energie und Lebenslust. Im ersten Jahr hatte ich interessante Dates, eine tolle Kurzzeitbeziehung durch Elitepartner, dann habe ich das Portal nach einer Pause gewechselt und bin seitdem in einer Beziehung mit Zusammenleben und Heirat und so.

Die beste Zeit meines Lebens begann mit 42. Ich habe auch noch 3 Kinder, viel Arbeit in meinem Job.
Lass Dich nicht entmutigen. Es gibt so viele Männer in unserem Alter, die eine gleichaltrige Frau suchen. Manchmal muss man das Portal wechseln. Aber das Wichtigste ist, dass Deine Stimmung gut ist. Mit oder ohne Mann.

w47
 
G

Gast

Gast
  • #21
Frauen ab 40, die selbstbewusst von sich behaupten, attraktiv, schlank und jünger auszusehen,

"Schlank" ist eine relativ objektive Eigenschaft, welche man schlecht "behaupten" kann. :)

Die anderen beiden, "attraktiv" und "jünger" sind eher subjektiv. Das Problem: Fast jede behauptet das von sich. Es ist nicht verkehrt, sich attraktiv zu finden - bei der Partnersuche ist aber wichtig, dass der andere einen attraktiv findet, was, wie geschrieben, eben subjektiv ist.

Und "jünger aussehen" ist anscheinend bei allen Frauen der Standard. Wenn aber alle "jünger aussehen", dann sehen sie eben nicht jünger aus. Viele sehen auch nur mit Schminke jünger aus, was auch ein Sinn der Schminke ist.

Fasse das bitte nicht als Angriffe auf dich auf, denn so ist das nicht gemeint. Schließlich weiss ich nicht, ob du nicht wirklich "jünger aussiehst" usw. Jedoch fällt einfach auf, dass diese Begriffe bei fast jeder weiblichen Selbstbeschreibung fallen. Deswegen empfinde ich persönlich diese Begriffe nicht als interessant, sondern langweilig.

Und ganz insgesamt: Ich verstehe deinen Ärger. Und meine Meinung dazu ist, dass viele Leute einfach viel zu lange NoGo-Listen und zu hohe Erwartungshaltungen an den jeweils anderen haben. Würden einige mal den Stock aus dem Hintern ziehen, könnte aber etwas Schlimmes passieren: Sie könnten glücklich werden.

Manchmal habe ich das Gefühl, die NoGo-Listen befriedigen einfach kleine Rachegelüste einiger frustrierter Männer und Frauen am jeweils anderen Geschlecht. :)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Jemand, der vom "Verfallsdatum" einer Frau spricht, hat doch enorme Probleme mit dem eigenen Selbstwert. Vielleicht sind das die gleichen Männer, die früher in ihrer Jugend abfällig über die Proportionen ihrer Klassenkameradinnen gesprochen hatten oder dumme Witze über das Aussehen ihnen völlig fremder Mädchen gemacht haben. Es ist doch schön, wenn diese Männer sich selbst ganz am Anfang gleich zeigen, dann weiß man: keine Sekunde länger verschwenden.
Ja, manche Männer sind so, und sie waren es wohl schon immer. Die lernen möglicherweise auch mit siebzig noch nicht hinzu ...

Ich kann durchaus akzeptieren, teilweise nachvollziehen, dass ein Mann lieber eine junge Frau hätte. Das ist in Ordnung. Das ist persönliches Recht. Aber wer einer Dame auf diese Weise eine Abfuhr gibt oder zu verletzen versucht, hat kein Niveau und ist der Aufregung nicht wert.

Ich bin nicht bei EP, habe aber auf andere Weise im Netz schon gesucht, und es ist teilweise wirklich unterirdisch, welche Fratzen des Menschlichen da zutage treten.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Liebe FS,

Du scheinst den Unterschied zwischen "selbstbewusst" und "eingebildet" nicht zu verstehen bzw. nicht verstehen zu wollen:

Selbtbewusst: Eine Frau hat es nicht nötig ihre Vorzüge zu betonen, sondern lässt sie für sich selbst sprechen. Dann kommt zu eventuellen Vorzügen noch der dicke Pluspunkt eines angenehmen Auftretens und eines sich-nicht-wichtig-nehmens

Eingebildet: Eine Frau glaubt tatächliche oder auch nur vermeintliche Vorzüge betonen zu müssen (ansonsten merkt das Gegenüber das ja vielleicht nicht !?), wodurch eventuell tatsächlich vorhandene Vorzüge auch gleich wieder "entwertet" werden, und zwar durch Arroganz und sich-wichtig-nehmen

m/43
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich glaube, die guten Männer, die in Frage für eine 40+ kommen würden, sind sehr rar, da sie meistens gebunden sind, Kinder haben und ihre Ehe aufrechterhalten möchten (aus welchem Grund auch immer). Der Rest der Männer in dieser Altersgruppe ist meistens frisch getrennt, hat eine unangenehme Scheidung hinter sich oder es sind andere Gründe, die diese Männer nicht gerade attraktiv und beziehungsfähig für eine Frau machen.

Natürlich gibt es auch Ausnahmen, wie ich hier im Forum lese, aber diese sind wirklich seltener. Eine Frau 40+ hat zur Auswahl wenige attraktive Männer, die bereit sind, eine feste verbindliche Beziehung einzugehen. Affären hingegen kann sie leichter haben. Natürlich ist eine Frau mit 40+ optisch attraktiv und sonst kann sie viele Pluspunkte haben-es ist aber eine Tatsache, dass wer eine Familie gründen wollte, hat das bereits mit einer Frau unter 40 gemacht. Wer wieder frei ist, will oft nur relaxen mit den Frauen über 40.

Ich werde bald 40 und viele Männer zeigen Interesse an mir. Keiner ist aber ein Mann, mit dem ich feste verbindliche Beziehung leben kann. Es sind so WE-Beziehungen, jeder lebt für sich, telefoniert unter der Woche und am WE trifft man sich, um zusammen zu kochen, was zu unternehmen und Sex zu haben. Auf langer Sicht wird nichts geplant und ob man sich in schlechten Zeiten auf diese Männer verlassen kann, wage ich ganz schwer zu bezweifeln.

Ich sehe wahrscheinlich gut aus, da die Männer schon Interesse an mir haben, habe keine Kinder und keine Verpflichtungen, kann für mich finanziell selbst gut sorgen.

Mein Verfallsdatum ist abgelaufen, was eine Familiengründung mit Kindern betrifft. Aber für gemütliche unverbindliche Beziehungen scheint mir, dass ich durchaus interessant für die Männer bin. Diese Art von Beziehungen ist aber ein Energieräuber auf Dauer, zumidendest für mich. Da keine gemeinsame Zukunft auf Dauer geplant wird (die Männer wollen sich nicht binden), empfinde ich zunehmend Frust. Ob das allein an mir liegt und sie würden die nächste heiraten-nein, das glaube ich nicht. Frauen 40+ haben es wirklich schwer, einen passenden verbindlichen und verlässlichen Mann zu finden. Ein Schöne-Wetter-Mann ist dagegen kein Problem.

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #25
m42
Ich schließe gleichaltrige Frauen nicht aus bei der Partnersuche. Allerdings ist der Unterschied zu früher, dass ich auf keinen Fall einer Frau auf irgendeine Art hinterherlaufe. Merke ich, dass sie Spielchen spielt oder für das Kennenlernen nur begrenzt Zeit eingeräumt wird, weil andere Sachen immer wichtiger sind, dann fahre ich meine Bemühungen auf ein Minimum runter. Wer mit 40 noch Prinzessin spielt ist bei mir fehl am Platze. Im Gegensatz zu früher müssen die Frauen ab 40 selber aktiv werden und können nicht mehr abwarten, dass der Mann sie monatelang umwirbt.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Hallo, ich habe mir deine Frage zweimal durchgelesen und muß gestehen, dass ich ein ständiges Unbehagen hatte. Warum muß man unbedingt von sich selber behaupten, man schaut Ü40 jünger aus als man ist? Man hört das besonders häufig von Frauen und den meisten sieht man ihr Alter an. Das ist nur subjektive Einschätzung: Wie hat denn ein Mensch mit 40 auszusehen? Die Frau als graues Mäuschen mit vielen Falten und gebückten Gang? Der Mann mit unendlichem Bierbauch und Halbglatze?

Dann das Kindthema: Wenn Du mit 41 noch nicht damit abgeschlossen hast, weil es sich nicht ergeben hat, bedenke mal folgendes: Du müßtest jemanden kennenlernen, der - obwohl er dich nicht kennt - relativ schnell ein Kind mit dir möchte. Du wirst ja auch nicht jünger, also ist die Zeit begrenzt. Wenn ein Mann Ü40 diesen Plan hat, sucht er sich natürlich eine jüngere, da er mit ihr erst eine gute Zeit verleben möchte und dann Familie ein Thema wird. Viele Männer denken da ganz logisch.

Wenn Du so viele negative Rückmeldungen von Männern bekommst, hast Du entweder Pech oder es liegt an deiner Ausstrahlung. Für mich als Mann (45) kommt ohne Frage eine Frau Ü40 in Frage, wenn es passt. Das trifft sicher auch auf viele Männer meines Alters zu, die Single sind und jemanden suchen. Aber ich möchte z.B. eine Frau, die so selbstbewusst ist, dass sie sich in ihrem Alter schön findet und die eine gesunde Einstellung zum Leben hat. Es gibt wahnsinnig viele faszinierende und schöne, selbstbewusste Frauen in diesem Alter. Und mit denen kann man eine Menge Spaß haben. Das wissen Männer in unserem Alter durchaus zu schätzen...
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ja, 23, Du bringst es genau auf den Punkt. Das ist genau meine Erfahrung. Nur habe ich jedesmal geglaubt, dass es wirklich eine Zukunft geben kann, trotz Kinder, großer Probleme ... und ich hätte auch gar nicht viel erwartet, außer eben Zukunftsprojekte ... getrennte Wohnungen, keine großen finanziellen Ansprüche ... nur die Männer waren es jedesmal, die dann, wie aus dem Nichts heraus, plötzlich doch noch Kinder wollten (natürlich nicht mit mir, ich habe schon welche und bin 40), oder die eine Frau zum Zusammenwohnen gesucht haben ... ich glaube, es fehlt uns an Bewusstsein darüber, dass es eben nicht das Gleiche ist, eine klassische Familie zu gründen oder eine Frau zur Partnerin zu haben, mit der das eben nicht mehr geht ... man probiert aus, man experimentiert, da ist kein Konzept dahinter, kein Rahmen.

Mich stört das enorm und ich finde das ehrlich gesagt unmännlich. Von einem Mann erwarte ich, dass er mir klar sagt, was Sache ist. Er könnte mir meinetwegen sagen, dass er eine Affäre sucht, sich einsam fühlt, ihm körperlich was fehlt, er aber langfristig eine jüngere Frau sucht, oder eine Ersatzmama für die Kinder oder was auch immer. Dann könnte ich mir überlegen, ob ich das mitmache oder nicht. Und dann würde die Frau sich gar nicht erst *verlieben* wollen, aber solche Frauen suchen diese Männer ja nicht, sie sollen ja sehr emotional sein ... sehr feminin.
Aber dieses "mal schauen", "ich kann mich noch nicht festlegen", "was die Zukunft bringt, werden wir sehen" etc. kann ich nicht mehr hören. Das ist für mich kindisch und richtig unmännlich. Klar, wenn die Frau dann plötzlich ganz schlimm wird, das ist was anderes. Aber bei normalen Tiefen des Lebens davonzurennen - feige. Manchmal frage ich mich, wie viele "Partner" man heutzutage einplant, bis man unter der Erde liegt. Finde ich sehr schräg.

Ab vierzig ist man meiner Meinung nach in der zweiten Lebenshälfte. Da gelten komplett andere Spielregeln und es ist eine Kunst, sie zu verstehen.
 
  • #28
liebe#23

Ich werde bald 40 und viele Männer zeigen Interesse an mir. Keiner ist aber ein Mann, mit dem ich feste verbindliche Beziehung leben kann. Es sind so WE-Beziehungen, jeder lebt für sich, telefoniert unter der Woche und am WE trifft man sich, um zusammen zu kochen, was zu unternehmen und Sex zu haben.

Und dennoch hast Du diese Beziehungen! Du bist also genauso unverbindlich. Sorry- auch hier liegts dann eben doch an DIR. Nimmst unverbindliche lockere Beziehungen in Reihe an (oder sogar parallel?) und wunderst Dich dass Du die Männer die Verbindlichkeit wollen nicht triffst.
Ich wollte immer Verbindlichkeit- und habe daher Frauen die "bis der richtige kommt" solche halbgaren Sexbeziehungen führten nicht Ernsthaft in Betracht gezogen.
Ja, ich weiss das sieht man Dir nicht an. Aber Du strahlst es aus und spätestens im Gespräch zeigt sich welche Einstellung Du hast. Gleich und Gleich gesellt sich nunmal gerne.

Ich glaube, die guten Männer, die in Frage für eine 40+ kommen würden, sind sehr rar, da sie meistens gebunden sind, Kinder haben und ihre Ehe aufrechterhalten möchten (aus welchem Grund auch immer).
Äh, nee. Ü40 sind schon wieder jede Menge geschiedene wieder zu haben. Nicht jede Frau weiss was gutes zu schätzen, manche merken auch dann dass es zwar ein Guter ist aber nicht zum eigenen Leben passt.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Am Alter 40 liegt es schon mal nicht, denn es gibt auch viele Frauen in dem Alter, die einen 10 Jahre jüngeren Mann finden und nicht auf Vorruheständler als Partner angewiesen sind.
Es wird daran liegen, dass die FS einen guten Status inne hat und nicht runterdaten möchte und die ganzen anderen Dinge sind nur Nebelkerzen.
Die erfolgreichen Männer sind immer noch zu einem grossen Teil nach untern verbandelt und deshalb finden so viele gut qualifizierte Frauen in dem Alter nur schwer einen Partner.
Die 40 Jährige Verkäuferin, die schlank und jünger aussehend daherkommt, findet relativ leicht einen gleichaltrigen Mann M 48
 
G

Gast

Gast
  • #30
Liebe FS,
Singlebörsen (SB) sind ein Werkzeug um andere Menschen kennen zu lernen. Wenn es nicht mehr funktioniert für dich, ist es natürlich, wenn du dich anderen Möglichkeiten zuwendest. Ich glaube auch, dass es Frauen mit 40 Jahren in SB schwer haben. So what?
Abmelden und wieder mehr ausgehen...
In freier Wildbahn zählen eben wieder andere Eigenschaften stärker und dir steht keine 41 Jahre auf die Stirn geschrieben. Dafür ist mit einem bezaubernden Lächeln wieder alles drin!
m36
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top