zu #12: Volle Zustimmung!
Meine lieben Frauen, ich weiß ja nicht, auf welchem Planeten Ihr lebt, aber mal ehrlich: So manche "Frauengrundsatzratschläge" sind einfach nur für die Tonne. Ihr seid unsicher, wenn es um Liebe, Liebesbekundungen und dergleichen geht? Denkt Ihr allen Ernstes, das geht uns Männern anders?
Auch wenn Frau es kaum glauben mag: Wir Männer sind oft alles andere als weltgewandte Aufreißer (zumindest wenn es eben um das "Aufreißen" geht). Im Gegenteil stecken wir oft so voller Unsicherheiten, dass wir selbst vermeintliche eindeutige Signale der Frau missverstehen bzw. gar nicht erst erkennen.
Geht mir selbst oft genug so: Ist das freundliche Lächeln der Frau vor mir an der Kasse einfach Freundlichkeit, oder wartet sie nun darauf, dass ich sie anspreche? Wenn eine Frau nach dem ersten Treffen sagt, sie hätte den Abend als toll und lustig empfunden und würde sich über ein weiteres Treffen freuen - will sie dann etwas von mir, oder würde sie sich tatsächlich einfach nur über einen weiteren Abend freuen? Was bedeutet eine lange durchquatschte Nacht? Soll ich ihr sagen, dass ich gerne mehr von ihr wollen würde, oder verschwindet sie dann sicherheitshalber über alle Berge, weil einfach die Unbefangenheit für einen weiteren netten Abend verloren ist? Selbst mit meinen mittlerweile vierzig Lebensjahren kann ich das noch immer nicht einschätzen.
Da reicht mir ein Lächeln leider nicht aus. Flirten tue ich oft mit Frauen - macht ja auch immer wieder ungemein Spaß, aber bedeutet das gleichzeitig, dass von ihrer Seite aus tatsächlich Interesse besteht, oder ist das für sie eher so etwas wie eine kurzweilige Unterhaltungseinlage? Tut mir leid, aber da bin ich wohl leider einfach zu unbedarft. Zumindest, wenn es um den nächsten, den "ernsthafteren" Schritt geht, nämlich Ihr zu sagen, dass da von meiner Seite aus mehr ist. Da wäre mir ein eindeutigeres Signal, wie beispielsweise unaufdringlicher Körperkontakt, lieber. Oder eben gleich eine eindeutige Aussage von ihrer Seite.
Was diese Aussage "wenn ich es zuerst sage, springt er ab" angeht: Kann ich kein bisschen nachvollziehen. Wenn er auch Interesse gehabt hätte und nur noch nicht soweit war, wäre er vielleicht etwas auf die Bremse getreten, aber deswegen das Weite suchen? Das kann nur bedeuten, dass er eben kein Interesse gehabt hat. Was soll denn bitteschön in seinem Kopf vorgegangen sein? "Hmm... ich finde die Frau toll, aber jetzt sagt sie mir zuerst, dass sie mich toll findet - was ist denn das für Eine? Jetzt aber schnell weg!"?!? Sorry, aber das ist einfach nur Blödsinn.
Was denkt Ihr denn, warum sich Männer in Kontaktbörsen tummeln? Wohl kaum, weil wir alle zu hässlich für die "echte Welt" sind, sondern viel eher, weil wir eben nicht die Aufreißertypen sind, die einfach mal eben jede Frau anquatschen, die uns über den Weg läuft. Und da spielen vor allem Unsicherheiten eine große Rolle. Genauso wie bei Euch.
Kleine Anekdote, damit Ihr zum Schluss noch etwas zum Lachen habt:
Ich hatte vor Jahren mit einer Frau zwei echt nette Abende. Nach dem ersten Abend ist sie noch zu mir auf einen Tee mitgekommen. Morgens um Sieben habe ich sie dann zum Bus gebracht. Nach dem zweiten Abend sagte sie (beim abermaligen Tee), dass sie das letzte Mal so tot war, dass sie diesmal gerne bei mir schlafen würde, ehe sie wieder nach hause geht. Wir lagen also nebeneinander auf meinem Futon, bis sie mir mit ihrem Blick Löcher in den Rücken brannte und meinte, ob ich sie denn nicht endlich mal in den Arm nehmen wolle! Ja, ich war mir bis zu diesem Zeitpunkt ehrlich nicht sicher, ob sie denn auch mehr von mir wollte. Und da ich schon öfters nach durchquatschten Abenden Frauenübernachtungsbesuch hatte, in denen nie etwas passiert war, war ich der Meinung, dass es "sowas" zwischen Männern und Frauen eben einfach gibt

)
Wollten die anderen Frauen dann eigentlich auch alle mehr von mir, als einfach nur bei mir zu übernachten, weil es schon so spät war?
Grübelnde Grüße
deBaer