@#40: Du wirst erstaunt sein, aber während meines Studium war ich sogar recht gut mit einer türkischen Kommilitonin befreundet, die aus gehobenen Istanbuler Kreisen stammt und eine sehr gute und moderne Familie hatte. Ich kenne die Kreise, wurde unglaublich warmherzig in den Freundeskreis aufgenommen und ich kann gerade deswegen sagen, dass die kulturellen Unterschiede, die familiären und gesellschaftlichen Strukturen, letztlich auch die nach außen sichtbare Religion (und sei sie noch so wenig gefühlt) unwahrscheinlich anders ist als das, was ich als Norddeutsche lebe.
Wenn ich sage, dass Ansichten und Wertvorstellungen zusammenpassen müssen, wie ich es tatsächlich in sehr vielen Threads tue (ja, #34), dann meine ich das auch so. Das betrifft sogar Norddeutsche untereinander, die völlig konträre Einstellungen zu Politik und Gesellschaft, zu Kindeserziehung und Sitten, zu Religion, Aberglaube und Moral, zu Ideologie und Esoterik und so weiter haben können. Und genau diese Ansichten und Wertvorstellungen sind für eine Partnerschaft von höchster Bedeutung.
Sicherlich, wenn die Liebe sehr groß ist und viele andere Gemeinsamkeiten existieren, wenn Glauben und Tradition wirklich keine wichtige Rolle mehr spielen, dann kann man sicherlich auch über gewisse kulturelle Unterschiede hinwegsehen, aber in der Mehrheit der Fälle wird es einfach nicht wirklich passen. Spätestens bei der Kindeserziehung, bei Beschneidung, bei Kontakten mit dem Herkunftsland werden sich die Konflikte offenbaren.