• #1

Welcher Dresscode gilt bei der Partnersuche?

Hallo zusammen!
Ich habe an euch mal eine recht praktische Frage: Was gilt hinsichtlich Kleidungsstil bei der Brautschau als angemessen?
Ich denke aktuell darüber nach mich für diesen Anlass etwas feiner zu einzukleiden. Ich gehöre zu denen, die Anzüge und Krawatten maximal auf Hochzeiten, Bewerbungen und ähnlichen Anlässen tragen. In der Branche in der ich tätig bin, herrscht ein bequemer, um nicht zu sagen etwas nachlässiger, Kleidungsstil. Ein großer Ausgeher, insbesondere was gehobene Lokalitäten angeht, bin ich auch nicht.
Gleichzeitig mag ich einen feinen Kleidungsstil, an mir selbst und auch bei den Damen. Nun habe ich selbst dafür keine wirkliche praktische Verwendung und wäre gewissermaßen verkleidet.
Welche Kleidungskombination wäre in euren Augen für diesen Zweck (Fräuleins in der Öffentlichkeit ansprechen) adäquat? Wo beginnt ein „zu viel“?
 
  • #2
Eine Wollbluse im Winter/Wickeljäckchen (lieb ich total), leichte Bluse im Sommer. Jeans, gern highwaist (betont die schlanke Taille). Sneakers oder Stiefeletten.
Entweder in Pastelltönen (rosé, da rotlila Haare) oder in beigen Warmtönen. Entsprechend zur Kleidung dezenter Lidschatten. Leichter Rouge, Highlighter und natürlich Bronzer. Wimperntusche.
Haare lass ich meist immer offen, sie sind lang und dick. Selten drehe ich noch leichte Wellen rein, wenn die Naturwelle nicht ausreicht. Einen kurzen Sprüher dezentes Parfum, eine schlichte Kette.

Entsprechend so erwarte ich auch den Dress des Mannes und wurde bisher nie negativ überrascht. Ich gehe aber beim 1. Date auch nicht abends raus sondern nen schnöden Kaffee trinken. 🤣 Also nix Besonderes.

Der Mann kann allerdings noch so fesch gekleidet sein, wenn der mich einfach so in der Stadt anspricht. Der kennt mich nicht und es wirkt immer unsympathisch.
Außerdem ist die dollste Verpackung nix wenn er ungepflegt ist (schlechte Zähne, Mundgeruch, Schweißgestank, fettige, schuppige Haare o.ä.).
 
  • #3
Für mich ist alles zu viel, was nicht dem eigentlichen Typ entspricht. Ich mag gut angezogene Männer. Mode ist etwas wunderbares. Aber nur wenn sie dem Typ des Trägers entspricht. Männer sollten sich nicht verkleiden. Wenn ein Mann sportlicher ist, dann sieht er auch in Chino oder Hoodie gut aus.
Was ich nicht mag ist ungepflegte, verschlissene, fleckige, löcherige Kleidung. Klamotten die einfach nicht zusammen passen und ausgelatschte Treter. Mit einem farblich zum Typ passenden Hemd und einer gut ausgesuchten Hose (Fachberatung kann hier sehr Augenöffnend sein), macht Mann in meinen Augen nichts falsch. Am liebsten habe ich Männer, die sich einfach dem Anlass angemessen zu kleiden wissen. Ich erlebe aber immer noch, dass die Entweder oder Frage gestellt wird. Entweder Anzug oder Leger. Es macht Sinn beides im Schrank zu haben und bei Unsicherheit, sich wirklich mal Fachkundig und Typ gerecht beraten zu lassen.
 
  • #4
Gleichzeitig mag ich einen feinen Kleidungsstil, an mir selbst und auch bei den Damen. Nun habe ich selbst dafür keine wirkliche praktische Verwendung und wäre gewissermaßen verkleidet.

Hä? Gefällt es Dir nun oder nicht?
Kleide Dich doch so, wie Du möchtest.

Welche Kleidungskombination wäre in euren Augen für diesen Zweck (Fräuleins in der Öffentlichkeit ansprechen) adäquat? Wo beginnt ein „zu viel“?

Verstehe ich das richtig?
Du willst Frauen in der Öffentlichkeit kalt ansprechen und suchst dafür das passende Outfit?

Das klingt sehr nach Technik, weniger nach Dir. Bleibe authentisch und ziehe einfach das an, was Dir gefäät. ich kann mir kaum vorstellen, dass man eine Frau, die man anspricht durch sein verkleidetes Aussehen anziehen (Wortspiel! :)) an.
 
  • #6
Dieser Thread ist umsonst, unsinnig und bringt dir gar nichts, ich sag dir auch warum?
Nicht die Klamotten sind entscheidend, einzig allein
entscheidend ist, wer in den Klamotten steckt, die Persönlichkeit im Gesamtpaket!
Was nützen dir die besten Vorschläge, wenn du dich darin nicht wohl fühlst, ziehe das an, wo du dich in deiner Persönlichkeit wohl fühlst und dich so wahr nimmst!
 
  • #7
Ein schönes Hemd, Ralph Lauren oder Etro, lässige Chinos von Stone Island oder Etro, Loafer von Tods oder Prada. Dezenter Gürtel, also nicht Hermes oder Gucci. Passende Socken.
Bei dem derzeitigen Wetter einen Kaschmirmantel dazu. Alles dezent aber wertig. Das ist so im groben, mein Stil.
Der Knackpunt könnte sein, dass Du dich darin nicht wohl fühlst, dann bringt das alles nichts, denn schlussendlich zählt das Motto: be you
 
  • #8
Tja, lieber @Stoiker - was hältst du von "anlassbezogen" gekleidet?

Sprich: In die Oper im Anzug, in den Wald in Outdoorklamotten (die durchaus gut aussehen können), zum Ausgehen ins Tanzlokal in Stoffhose und Hemd?

Stoffhose statt Jeans und Hemd anstatt T-Shirt wäre für mich schon das maximale im normalen Umgang draußen. Und sieht gut aus.
Overdressed ist genauso wenig sinnvoll wie underdressed angenehm ist. Vor allem, wenn du dann auch noch "verkleidet" wirkst.
 
  • #9
Welche Frauen wollen Sie denn kennenlernen?!

Wenn Sie eine klassisch-elegante, gepflegte Dame ansprechen möchten, sollten Sie selbst ebenfalls gepflegt, glattrasiert und eher konservativ gekleidet sein.

Bei passionierten Jeans-Trägerinnen können Sie dagegen mit einem Anzug in aller Regel nicht punkten. Dafür sehen legere Typen oft über die bei Männern sehr beliebten und von Frauen verabscheuten Drei-Tage-Bärte hinweg.

Welcher Look der richtige ist, hängt also ganz davon ab, welche Frau Sie für die richtige halten.

Das einzige No-Go: Belästigen Sie keine Damen, die deutlich besser gekleidet sind und/oder deutlich besser aussehen, als Sie selbst.

Viele Erfolg bei der Suche!
 
  • #10
Tollerweise können wir auf der Arbeit auch Fleecepulli oder Warhammer-Tshirts oder feine Kleidung anziehen, es ist einfach egal. Zum Daten würde ich meine schönsten Alltagssachen anziehen, also nicht verkleidet, aber schon hübsch zurechtgemacht.
Ihr Männer habt da ja per se geringere Auswahl (Kleider oder Rock oder Hosen - die Auswahl habt ihr kaum). Dennoch gibt es den Hipster-Style oder sehr formell mit Anzug oder gammeliges BandTShirt. Mir gefällt bei Männern (auch beim Daten) darum, wenn er schicke Alltagskleidung trägt, dann haben wir schon mal was gemeinsam. Anzugträger sind nicht meins, das würde mich total abschrecken, denn entweder ist es heiße Luft und im Alltag ist er anders, oder er rennt immer so rum, nix für mich.

W u40
 
  • #11
Bei passionierten Jeans-Trägerinnen können Sie dagegen mit einem Anzug in aller Regel nicht punkten. Dafür sehen legere Typen oft über die bei Männern sehr beliebten und von Frauen verabscheuten Drei-Tage-Bärte hinweg.
Hinwegsehen? Also ich mag sie. Sollten halt gepflegt sein. Rasieren ist einfach, Bart, in jeder Variante, brauchen jede Menge Pflege. Ist wie mit langen Haaren 😉

Ich habe aber auch nicht täglich Jeans an. Ich habe auch Stoff- oder Lederhosen im Schrank. Sogar Kleider, Röcke und Blusen. Ich kann legere, rockig, schick. Je nach Lust und Laune. Mein Männergeschmack ist aber immer gleich, wechselt nicht wie die Kleidung.
 
  • #12
Ziehe bitte nur das an, was dir gefällt. Nicht total verlottert, aber bitte auch nicht overdressed. Wenn du dich "verkleidest" strahlst du das auch aus und wirkst unsicher.
Zudem weiß Frau ja, auf wen sie sich einlässt. Ich erwarte von einem Informatiker, Ingenieur etc. kein Profilbild oder Date im Anzug. Bei einem Bankkaufmann ist mir hingegen klar, dass er allein aufgrund seines Berufs diverse Anzüge im Schrank hat.

Mein Mann ist Ingenieur und trägt im Büro farbige Hemden. Eins davon trug er auch bei unserem 1. Date. Wäre er im Anzug aufgetaucht, hätte ich das overdressed gefunden und mich gefragt, ob er mir damit imponieren will. Er hätte nicht authentisch gewirkt und wer weiß, ob es dann trotzdem mit uns weitergegangen wäre.

W36
 
  • #13
Für mich ist alles zu viel, was nicht dem eigentlichen Typ entspricht.
Für das was mir beim Outfit vorschwebt bin ich nicht der Typ, da es zu wenig Anlässe gibt, wo ich es tatsächlich anziehen würde, was aber eher mit dem Umfeld zu tun hat. Was bleibt ist, dass ich es als schön empfinde und es etwas über meine persönliche Vorstellung von Ästhetik transportiert. Die Partnersuche wäre so ein Sonderfall, wo mir das wichtig ist, da ich in der Ästhetik einen bzw. den grundlegenden gemeinsamen Nenner wähne, der vorhanden sein muss, damit es zu Sympathie kommt.
Verstehe ich das richtig?
Du willst Frauen in der Öffentlichkeit kalt ansprechen und suchst dafür das passende Outfit?
So ist es. Und hier möchte ich herausfinden, was von anderen als ansprechend bezeichnet wird und es mit meinen eigenen Vorstellungen vergleichen um einen Rahmen zu erhalten.
Das klingt sehr nach Technik, weniger nach Dir.
Alles was ich tue, „bin“ ich zwangsläufig auch. Ich denke, dass man nicht nicht man selbst sein kann. Unrecht hast du aber nicht, wenn du Technik einwirfst.
Tja, lieber @Stoiker - was hältst du von "anlassbezogen" gekleidet?
Ich hatte die Fußgängerzone, Bars etc. im Kopf, also ein urbanes Umfeld, in das ich als Landei eigentlich überhaupt nicht hineinpasse, weswegen ich normalerweise auch eher funktional gekleidet bin. Das hat in meinen Augen aber wenig mit Mode zu tun. Ist zwar anlassbezogen aber nicht chic.
Stoffhose statt Jeans und Hemd anstatt T-Shirt wäre für mich schon das maximale im normalen Umgang draußen.
Gut, das ist schonmal ein Anhaltspunkt :)
@Ehrenrunde
Das entspricht so grob auch meinen Vorstellungen.
Welcher Look der richtige ist, hängt also ganz davon ab, welche Frau Sie für die richtige halten.
Damit haben Sie vollkommen Recht. Und zwar genau die, die das Outfit ebenfalls ansprechend findet. Was mir fehlt ist ein gewisser Rahmen.
Nicht die Klamotten sind entscheidend, einzig allein
entscheidend ist, wer in den Klamotten steckt, die Persönlichkeit im Gesamtpaket!
Also zu dieser Jahreszeit bedeckt die Kleidung bestimmt deutlich über 80% meiner Körperoberfläche. Da der Erstkontakt zunächst rein optisch erfolgt muss ich es irgendwie schaffen meine Persönlichkeit in abstrakter Form durch die Kleidung darzustellen. Dementsprechend würde ich ihr eine nennenswerte Rolle nicht absprechen.
 
  • #14
Mein Outfit wäre immer angepasst an den Treffpunkt (Art des Lokals o.ä.), die geplanten Aktivitäten (z.B. Wandern oder Theater) und das Wetter.

Selbstverständlich keine abgegriffenen Sachen 😉

Hilft das?
 
  • #15
Du musst Dich wohl fühlen, fühlst Du Dich verkleidet, ist es falsch.
Nach Deinem Suchprofil, bzgl Frau und Gelegenheit, Stadt, Bar, wäre meines, gute Jeans, Stoffhose kann, muss nicht für die Stadt, je nach Bar evtl. schon, ordentliche Schuhe, keine Turnschuhe, eher Hemd als Pulli, dezent modern, nichts krachiges, ordentliche Jacke, nicht die Outdoorjacke für über die Äcker.
Nicht zu konservativ und bieder, "Landeier" zeichnen sich dadurch aus, dass sie entweder in die gnadenlos phantasielose Kiste greifen oder die ganz simple Alltagsklamotte.
Wichtiger als Klamotte ist aber gerade bei der Kaltakquise das Lächeln im Gesicht.
Offener, freundlicher Blick, Humor, Lachen und bitte gepflegt. Frisur, Rasur, Hände, Klamotten sauber.
Nicht selbstverständlich.
Frauen sind toleranter, was Kleidung angeht, intolerant wenn es um Hygiene geht.
 
  • #16
Ein schönes Hemd, Ralph Lauren oder Etro, lässige Chinos von Stone Island oder Etro, Loafer von Tods oder Prada. Dezenter Gürtel, also nicht Hermes oder Gucci. Passende Socken.
Bei dem derzeitigen Wetter einen Kaschmirmantel dazu. Alles dezent aber wertig. Das ist so im groben, mein Stil.
Der Knackpunt könnte sein, dass Du dich darin nicht wohl fühlst, dann bringt das alles nichts, denn schlussendlich zählt das Motto: be you
Das empfinde ich auch sehr ansprechend, evtl. noch kombiniert mit einem sportlichen, aber wertigem Accessoires. Drei-Tage-Bart geht dazu auch, wenn es dem Mann steht.
Wichtig ist für mich aber auch noch, dass Er nicht bei jedem Date dasselbe anhat. Du solltest Dir also mehrere Kleidungstücke in der Richtung zulegen. Kaschmirmantel muss nicht unbedingt sein, geht aber natürlich auch super wenn man ihn sportlich-elegant kombiniert 🙂
 
  • #17
Wie hier schon einige schrieben, kommt es sehr auf den Typ Frau an, den du begeistern möchtest und auf ihr Alter. Kleide/Style dich am besten so, wie du auf den Bildern ausschaust. Falls du OD machst.

Für mich wäre ein vernünftiger Pulli und eine gute Jeans vollkommen ausreichend. Haare gemacht und gerne 3 Tage Bart.
 
  • #18
Für das was mir beim Outfit vorschwebt bin ich nicht der Typ, da es zu wenig Anlässe gibt, wo ich es tatsächlich anziehen würde, was aber eher mit dem Umfeld zu tun hat. Was bleibt ist, dass ich es als schön empfinde und es etwas über meine persönliche Vorstellung von Ästhetik transportiert. Die Partnersuche wäre so ein Sonderfall, wo mir das wichtig ist, da ich in der Ästhetik einen bzw. den grundlegenden gemeinsamen Nenner wähne, der vorhanden sein muss, damit es zu Sympathie kommt.
Wenn ich das mal so direkt sagen darf: Wird eher nicht funktionieren!
Ich komme aus der Modebranche und vielleicht habe ich darum auch einen gewissen Blick dafür, ob jemand ein Outfit spazieren trägt oder ob jemand dieses Outfit mit Persönlichkeit füllt.
Davon mal abgesehen, du willst doch eine Frau die zu dir passt und nicht zu deinem Outfit, oder?
Eine Modebewusste Frau, die Wert auf Optik und Kleindung legt, wird das auch nach den ersten 1-3 Dates noch tun. Spielst du ihr den modischen Anzugtyp vor, merkt sie irgendwann das du dich verkleidet hast. Wenn du "Pech" hast wird sie vielleicht weiter versuchen, dich nach ihrem ersten Eindruck weiter zu verkleiden......
Persönliche Anmerkung, ich finde Männer die nicht authentisch sind maximal abturnend. Wenn ich spüre da pflegt einer seine Fassade und die deckt sich nicht mit seiner tatsächlichen Persönlichkeit, schreckt mich das in der Regel ab.
 
  • #19
Super Beitrag @18, ich denke explizit genauso, wer sich solche Gedanken vorab macht und dazu noch fremde Meinungen einholt, um eine Frau erfolgreich anzubaggern und anzumachen, sorry dem Ist echt nicht mehr zu helfen da fehlt jede Spur an Originalität in der Persönlichkeit, an Authentizität, Punkt! Es geht hauptsächlich und sogar ausschließlich um authentisch sein! Authentische Menschen lassen ihr Verhalten nicht von äußeren Einflüssen bestimmen, sondern das entspringt aus ihnen selbst heraus!
Wenn man innerlich gut gekleidet und angezogen ist, dann ist man es im Außen auch und hat die besten Chancen!
 
  • #20

Den sich wohl eher die Allerwenigsten leisten können... Um realistisch zu bleiben: Mit wenigen, aber tendenziell eher hochwertigeren, gleichzeitig aber erschwinglichen Basics (z.B. Hilfiger, MarcoPolo, etc. pp.) - Achtung Abschweifer: hier seien insbesondere Schuhe (Special-Tipp: Otto Kern, Liebeskind und immer wieder Hilfiger) und Jacken (Wellensteyn, Hilfiger, Boss) benannt - ist man zumindest nie schlecht angezogen 😉. Auch in Normalverdiener-sphären. Da spende ich lieber als extremst überteuerte Labels zu unterstützen. Gerry Weber z.B. ließ meine letzte Errungenschafte in Italien fertigen...

Einzig und allein wichtig ist daß man sich in seiner Kleidung wohl fühlt. Ein wenig Gespür für den Anlass setze ich einfach Mal voraus...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #21
@Stoiker, mach es doch einfach so: geh zu dem Ort, wo Du jemanden ansprechen willst und schau Dich dort mal ganz entspannt um.

Versuch dabei, ein Gefühl für dieses „Revier“ zu bekommen:
- Welcher Typ Frau ist da unterwegs und ist das überhaupt der Typ, den Du suchst? Falls nein: andere Umgebung suchen
- Wenn Du den richtigen Ort gefunden hast, beobachte mal die Begleitung der Frauen dort: in welchem Stil / welchen Labels sind die Männer gekleidet?
- Du wirst sehen, dass es dort wie überall nicht DEN einen Stil gibt, sondern eher eine grobe Stilrichtung. Falls Dir davon eine Kombi bei einem der Männer besonders gefällt, merke sie Dir … und kaufe sie dann einfach 1:1 nach. Geht mit ein paar Klicks ganz fix.

Klingt wie eine einfache Anleitung? Ist es auch 😊 glaub mir, Frauen machen das oft genauso und es ist überhaupt nicht schlimm, kein Mode-Experte zu sein! Wünsche Dir viel Erfolg!

@Inspirationsmaster: Authentizität ist eine feine Sache, aber wenn nach einem konkreten Tipp zur Kleiderwahl gefragt wird, ist deine Antwort wenig hilfreich. Es laufen jede Menge Leute herum, die möglicherweise absolut authentisch, aber in meinen Augen einfach schlecht gekleidet sind….
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #22
Ähm, meinst du für einen gezielten Jagd-Ausflug? Denn sonst würde ich denken, dass Ansprechen eher zufällig im Alltag passiert, wenn sich eine Gelegenheit ergibt, du dann also ohnehin deine Alltagskleidung trägst. Auch würde ich allgemein nicht zum Verkleiden raten, denn das fällt doch spätestens dann auf, wenn du die Dame häufiger triffst.
Allgemein kommen Jeans und Hemd immer ganz gut.
w27
 
  • #23
Es laufen jede Menge Leute herum, die möglicherweise absolut authentisch, aber in meinen Augen einfach schlecht gekleidet sind
Für mich sind diese Labelsachen nichts.
Was ist schlecht gekleidet?
Vieles ist Geschmackssache.
Schlecht gekleidet ist für mich, passt nicht, sehr oft zu klein, zu eng, ob bei Männern oder Frauen, oder steht nicht. Farbe, Schnitt.
Schlecht gekleidet ist auch die Verkleidung, das was jemand anzieht, weil er beeindrucken will, aber gar nicht seins ist.
Wie hier der Dauertipp an Frauen, zieht Euch weiblicher an, sprich Rock oder Kleid. Wenn eine Frau sich aber im Rock unwohl fühlt, ist sie schlecht gekleidet, wie der Mann, der Hemd nicht mag, aber zur Brautsuche anzieht.
Authentizität ist durchaus ein Credo, wie lange will Mann täuschen? Was, wenn der Alltag da ist, und das Hemd in der hintersten Ecke des Schrankes landet? Jeans, T-Shirt, etc.?
Dann lieber wie man ist, und man putzt sich für die Gelegenheiten besonders raus.
Es muss zu Ort und Typ passen.
 
  • #24
Ich denke, es kommt vor allem auch sehr darauf an, dass die Sachen gut sitzen… um nicht zu sagen „betonen, was man betonen will“.
Natürlich sollte man nicht prollig Muskeln zeigen, aber sie auch nicht unabsichtlich bis zur Unkenntlichkeit verhüllen. Und offenbar schaut die Damenwelt gerne mal auf Knackigkeit hintenrum.
 
  • #25
Bei einem Mann empfehle ich ein Hemd zu tragen. Mag es nicht, wenn man in T-Shirt und Faserzpelzjacke andampft.
Und, schöne, saubere Schuhe können das Bild schlicht abrunden.
 
  • #26
geh zu dem Ort, wo Du jemanden ansprechen willst und schau Dich dort mal ganz entspannt um.

Versuch dabei, ein Gefühl für dieses „Revier“ zu bekommen:

Ähm, meinst du für einen gezielten Jagd-Ausflug? Denn sonst würde ich denken, dass Ansprechen eher zufällig im Alltag passiert, wenn sich eine Gelegenheit ergibt, du dann also ohnehin deine Alltagskleidung trägst.

Wenn ich das mal so direkt sagen darf: Wird eher nicht funktionieren!
Ich komme aus der Modebranche und vielleicht habe ich darum auch einen gewissen Blick dafür, ob jemand ein Outfit spazieren trägt oder ob jemand dieses Outfit mit Persönlichkeit füllt.
Davon mal abgesehen, du willst doch eine Frau die zu dir passt und nicht zu deinem Outfit, oder?

Ich stelle mir gerade vor, der gute @Stoiker vom Lande, Beruf ITler (oder was auch immer) geht in Frankfurt im Business Look (z.B. Business Casual/Smart Casual) in eine edle Bar, bestellt ein Glas Wein, obwohl er lieber sein Bier trinken würde und sitzt schüchtern an der Bar, weil er sich unsicher fühlt. Denkt sich: "Kann ich mit den Geschäftsleuten überhaupt mithalten? Bei denen sieht das so einfach und selbstsicher aus".

Sorry, aber was soll denn der Unsinn? Deswegen kann ich einige der Tipps nicht nachvollziehen.
Kaschmirmantel? Lieber Stoiker, probiere den im Laden an, laufe auf und ab und frage dich ehrlich, ob du dich darin wohlfühlst.
Es wirkt komplett aufgesetzt wenn du versuchst jemand zu sein, der du nicht bist. Die Frauen wollen den wahren Stoiker kennenlernen und nicht eine Fassade, die nach ein paar Dates bröckelt und hevor kommt ein ganz anderer Mensch, als sie sich vorgestellt haben.

Ja, Wollmantel (es muss nicht unbedingt Kaschmir sein) sieht bei bestimmten Männern gut aus - Männern, die es gewohnt sind, diesen Style zu tragen. Um es mal mit Vorurteilen zu verdeutlichen: Der KFZ-Mechaniker, der seine "Buddies" am Telefon mit "Hey Keule" oder "Hey, Alder" begrüßt, ist es nicht. Der kann sich noch so schick anziehen, er bleibt der einfache Mensch mit einfachem Sprachniveau, der bei @Ehrenrunde sicherlich nicht landen wird.
Das ist sehr negativ ausgedrückt und ich denke nicht so über KFZ-Mechaniker, aber ich will dir damit verdeutlichen, dass es eben so nicht funktioniert, wie du dir das vorstellst oder wie einige dir das vorschlagen.

Hast du schicke Sachen im Schrank? Ziehe sie erstmal häufiger an und laufe damit herum. Wenn du dich wohlfühlst, gehe damit auf die Pirsch, ansonsten lass es lieber.

W36
 
  • #27
Gleichzeitig mag ich einen feinen Kleidungsstil, an mir selbst und auch bei den Damen. Nun habe ich selbst dafür keine wirkliche praktische Verwendung und wäre gewissermaßen verkleidet.
Welche Kleidungskombination wäre in euren Augen für diesen Zweck (Fräuleins in der Öffentlichkeit ansprechen) adäquat? Wo beginnt ein „zu viel“?

Da ich das auch mag, gefällt es mir auch etwas konservativer beim Mann.

Einen Anzug halte ich für übertrieben, wenn man nicht gerade in die Oper oder in ein sehr feines Restaurant geht.

Aber ich mag klassische Stoffhosen (Anzughosen) mit Lederschuhen und einfarbigen Hemden ohne Krawatte ohne Jackett, ebenso mag ich halblange Wollmäntel im Herbst/Winter bei Männern auch sehr gern. Eine (saubere und gut sitzende!)Jeans zu dem Rest wäre auch okay.

Ich sehe leider zu oft Jeans bei Männern, die am Po rumschlabbern und nicht gut sitzen...

Was mir nicht so gefällt sind Kapuzenpullover, T-Shirts oder Turnschuhe bei Männern Ü40. Schlimm finde ich es aber nicht und ich würde einen Mann deswegen nicht abweisen, wenn er mir ansonsten zusagt😉

Nur in der feineren Kleidung würde er mir noch besser gefallen.

W 48
(die das auch schon so vor 15 Jahren sah)
 
  • #28
Du musst Dich wohl fühlen, fühlst Du Dich verkleidet, ist es falsch.
Absolut richtig, wohlfühlen ist mir absolut wichtig, die Gemütslage wird ja stark nach außen abgestrahlt.
Nicht zu konservativ und bieder, "Landeier" zeichnen sich dadurch aus, dass sie entweder in die gnadenlos phantasielose Kiste greifen oder die ganz simple Alltagsklamotte.
Da erkenne ich mich wieder (reicht für den Alltag ja auch) und gerade deswegen suche ich etwas, was schon etwas ins Auge fällt. Manchmal begegne ich Frauen die kleidungstechnisch wirklich aus der Masse herausstechen und deren Anblick gibt mir ein tolles Gefühl. Da kann ich ein Kompliment über ihr Outfit abgeben und es dabei absolut ehrlich meinen, wenn sie mich wirklich gereizt hat. Und so ein Gefühl würde ich gern mal zurückgeben.
Ähm, meinst du für einen gezielten Jagd-Ausflug?
Richtig, es geht mir um die gezielte Jagd und das soll man auch ruhig am Outfit sehen dürfen. Und dafür möchte ich etwas anziehen was in den Frauen ins Auge fällt. Ich bin Anfang 30 und suche im Rahmen 30-40, eher Frauen die älter als ich sind.
Ich komme aus der Modebranche und vielleicht habe ich darum auch einen gewissen Blick dafür, ob jemand ein Outfit spazieren trägt oder ob jemand dieses Outfit mit Persönlichkeit füllt.
Was macht denn für dich genau den Unterschied aus? Kannst du das mal bitte beschreiben? Wäre sehr spannend für mich :)
Wenn Du den richtigen Ort gefunden hast, beobachte mal die Begleitung der Frauen dort: in welchem Stil / welchen Labels sind die Männer gekleidet?
Vielleicht liegt’s ja am kleinstädtischen Umfeld aber Männer empfinde ich in den Fußgängerzonen doch häufig sehr einfallslos gekleidet. Lediglich einige Frauen, meist ohne Begleitung, stechen da mal hervor. Was mir oft sehr gefällt aber selten zu sehen ist, sind historische Outfits. Dabei gefällt mir z.B. der Look der 40er Jahre sehr gut, bei Frauen und Männern.
 
  • #29
Authentizität ist eine feine Sache, aber wenn nach einem konkreten Tipp zur Kleiderwahl gefragt wird, ist deine Antwort wenig hilfreich. Es laufen jede Menge Leute herum, die möglicherweise absolut authentisch, aber in meinen Augen einfach schlecht gekleidet sind….
Diese Antwort bejahe ich nicht, da ich weiß, dass nur ganz wenige Menschen authentisch sind, dazu gehört Aufrichtigkeit, deshalb erübrigt sich diese Aussage, zumindest für mich!
 
  • #30
Denkt sich: "Kann ich mit den Geschäftsleuten überhaupt mithalten? Bei denen sieht das so einfach und selbstsicher aus".
Ich würde mich nun nicht davon freisprechen häufiger einer solchen Denke zu verfallen. Vergleichs- und Statusdenken lässt sich schwer ausmerzen, aber es ist nicht in meinem bewussten Sinne einen bestimmten gesellschaftlichen Status durch Kleidung vorzutäuschen, wobei ich darin auch nichts Verwerfliches sehen würde, wenn jemand so verfahren würde, insofern dahinter keine Absichten stehen jemandem zu schaden. Blenden ist auch eine Kunst und es gibt sicher Menschen die diese zu schätzen wissen. Im Mindesten ermöglicht er dem Authentischen überhaupt erst den Wert der Authentizität, der immer weiter wächst, je verständiger der Blender seinem Handwerk nachgeht. Mir selbst geht diese Verknüpfung „Kleidung-Status“ allerdings ab. So hätte ich auch nichts gegen den KFZler im Anzug einzuwenden. Wenn er als guter Mensch daran Freude findet und es im Erfolg mündet - warum nicht?
Nur in der feineren Kleidung würde er mir noch besser gefallen.
Ja, genau darum geht es mir. Etwas das besonders ihr als auch mir ge- und auffällt. Bevor ich vom LKW überrollt werde und Farbe ins Straßenbild bringe, würde ich die Dame an der Ampel auch lieber in einem schicken roten Outfit sehen, als in unscheinbarer Alltagskleidung, wenn ich die Wahl hätte. Und gerade ein so sinnliches Ereignis, also das Kennenlernen, ist doch ein besonders geeigneter Anlass um das beste daraus zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top