Ich habe 2 kleine Kinder (3 und 7) und für eine richtige Beziehung à la Patchwork wäre wohl ein getrennter Vater schneller zu integrieren, weil er eben mit dem Kinderthema schon vertraut ist.
Ideal wäre für mich ein Mann, der nur 1 Kind hat, das bei seiner Mutter lebt und am WE mal bei ihm ist. Dann könnten wir Kinderwochenenden und kinderfreie Wochenenden gestalten. Das wäre sicher lustig.
Aber ehrlich gesagt kommt es mir doch eher auf den Mann an, einen Mann für MICH. Meine Kinder haben in der Kennenlernzeit da nichts verloren. Wenn man sich früher als Paar kennen gelernt hat, waren ja auch nicht gleich Kinder da.
Ein Mann, der sich mit mir trifft, weiß ja, dass ich Kinder habe. Wenn er also an mehr als ein bisschen unverbindlichem Sex interessiert ist, dann kann man Step by Step auch mal die Kinder mit reinbringen ins Spiel.
So kompliziert ist das nicht.
Komischerweise suche ich gar nicht unbedingt einen Partner, der den gesamten Alltag mit mir teilt.
Ich möchte einen Mann, der mit mir ausgeht, mit dem ich Zeit am WE verbringen kann, v.a. wenn ich keine Kinder habe, ich brauche seit meiner Trennung keinen Mann für jeden Tag, aber männliche Nähe fehlt mir schon.
Ich bin 40 und die Männer, die mit 40 noch keine lange Beziehung UND keine Kinder haben, sind oft sehr Ich-bezogen, haben ihr Leben nur auf sich selber ausgerichtet - viel Party, viel Urlaub, viel Sport - dafür hab ich nicht die Zeit, da müssen Singlemänner ohne Kinder immer erst ein bisschen umdenken. Aber ich habe jetzt schon einige sehr nette Männer kennen gelernt - mit und ohne Kinder... mir geht es um den Mann an sich - ich habe durchaus auch Zeit für mich alleine und für einen Mann, bisher habe ich die mich immer nur ohne Kinder verabredet.
Der Mann sollte definitiv einen gewissen Status haben, den habe ich auch und ich will einen Mann, der mit mir einen schicken WE-Trip planen kann, mit mir shoppen gehen kann und die hippen Restaurants der Stadt kennt. Versorger brauche ich nicht, arbeite selber und mein Exmann zahlt ja auch noch für uns.
Es gibt Singlemänner, so meine Erfahrung, die dem Kinderthema so ein bisschen ambivalent gegenüberstehen, die keine volle Verantwortung für ein eigenes Kind übernehmen wollen, aber das Familiending an sich ganz spannend finden. Einen Ersatzvater suche ich nicht, das liegt ganz im Ermessen des Mannes, wie er sich seine Rolle so vorstellt. Ich kann mir da alles vorstellen.
Falls ich einen Mann in meinen Alltag reinlasse und wir alles teilen würden, dürfte er aber auch Vaterrechte in Anspruch nehmen, nicht nur die "-pflichten".
Ich kenne Patchworkpaare, bei denen der Zweitvater rein erziehungstechnisch so gar nix zu sagen hat - da gibts dann Machtkämpfe zwischen Kindern und Ersatz-Vater - fände ich als Mann nervig.
w,40