G

Gast

Gast
  • #1

Welche Verhütungsmethode ohne Pille und Spirale ist sicher und praktikabel?

Und wie reagiert ihr Männer auf diesen Wunsch?
 
  • #2
Tja, wenn Du die besten Methoden gleich ausschließt, wird es natürlich schwieriger...

Wie wäre es mit Implanon (Gestagen-abgebenes Stäbchen unter der Haut implantiert) oder Hormonpflastern? Beides sehr sicher und nicht störend.

Ansonsten fällt mir spontan nichts wirklich Empfehlenswertes ein.

Wie sollen Männer schon reagieren? Hauptsache, die Verhütung ist sicher, denke ich mal. Nur mit Kondom zu verhüten, wäre mir als Frau zu unsicher und das wird auch jeder vernünftige Mann so sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
... oder der nuva-ring. Ansonsten hilft nur Bleibenlassen.
 
M

Marianne

Gast
  • #4
Apfel essen............. und zwar anstatt! :))))

Nein, ohne Spaß, dieses Zitat ist aus meiner Jugend, finde ich genial. Also ich habe in meinem ganzen Leben erst zwei Monate lang die Pille genommen. War mir so zuwider, Hormone in mich reinzustopfen, dass ich es bleiben ließ. Habe zwei gewollte Kinder und kenne meinen Zyklus so gut, dass ich offensichtlich alles im Griff habe. Bin aber auch stets mit Partnern zusammen gewesen, wo ein Kind erwünscht gewesen wäre. Doch hat halt nur für 2 Kinder gereicht...;))

Na hoppala, da ist die Marianne doch nicht so ein männerverschlingendes Monster, wie manche glauben...

Also ich kann Frauen nur empfehlen, ihren Körper kennenzulernen. Er sendet eindeutige Signale, man weiß genau, wann man unfruchtbar ist. Leider weiß man nicht genau, wann man fruchtbar ist, das würde ich mir wünschen, weil ich unbedingt noch ein Kind will!
Bin mit zwei Kindern an der Hand ein Buch kaufen gegangen... "Mein Kinderwunsch". Ein Hit. Hat mein Leben verändert. Seitdem kenne ich meinen Körper noch besser und hatte bei vielem ein Aha-Erlebnis.
Eine "fruchtbare" Frau hat etwas Erotisches an sich, wurde mir schon oft gesagt bzw. habe es gehört.

Marianne`s Verhütung: Natürliche Familienplanung (kann eben auch zur Verhütung verwendet werden)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wenn kein Kinderwusch besteht, können die Herren der Schöpfung ja den kleinen Eingriff machen lassen. Ist man in einer längeren Beziehung und die Frau will keine Hormone bleibt entweder das Kondom oder der Gang zum Arzt. Der Mann hat dann die Qual der Wahl. Warum sollen wir Frauen immer die Verantwortung für die Verhütung übernehmen?
 
  • #6
#4 weil sie die kinder bekommt? grob gesagt und nicht meine persönliche meinung, aber dem mann kann es ja egal sein, der zahlt alimente und ist fein raus, die arbeit hat die frau.

irgendwann gab es da einmal einen super beitrag über den teuersten mann deutschlands, der hat noch nie gearbeitet aber x kinder mit x frauen, der staat zahlt.

wenn mir eine so kommt wie du ist meine antwort... ok wenn du schwanger wirst, bekomm das kind, den rest übernehme ich und wenn du nicht willst tschüss, besser das kind hat nur einen glücklichen vater als eine mutter die keine kinder will. Die sache ist gegessen du kannst gehen oder bleiben verhüten oder es bleiben lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
schwanger werden, hält mindestens 9 Monate;)
 
G

Gast

Gast
  • #8
@4: Ich denke, man kann nicht erwarten, dass der Mann den "kleinen" Eingriff machen lässt. Außer, er will definitiv keine Kinder mehr und schlägt dies von sich aus vor. Wenn ich als Frau keine Kinder mehr möchte, kann ich den Eingriff genauso machen lassen. Dann ist das Thema durch. Solche Entscheidungen muss jeder für sich treffen. Außerdem, was ist, wenn der heutige Mann sterilisiert ist, der nächste und übernächste nicht?!?! - Dann wird wieder erwartet, er lässt den Eingriff machen?!?!
 
  • #9
Ein Freund von mir hat das Shareware-Programm "EiSprung" zur Familienplanung geschrieben. Es basiert auf der Knaus-Ogino- und Basaltemperaturmethode. Ich will natürlich keine Schleichwerbung hier machen. *g*
 
  • #10
@#7: Richtig, Sterilisation als Verhütungsmethode vorzuschlagen, wenn es um Partnersuche geht, ist ziemlich bizarr. Sterilisation ist nur dann geeignet, wenn die Familienplanung endgültig und sicher abgeschlossen ist -- man also ganz sicher gar keine Kinder will oder schon genug hat. Das wird für die wenigstens Männer unter 50 der Fall sein -- wer ist sich schon so sicher?!

Ältere Männer haben häufig eine Frau jenseits der Menopause und somit ist die Verhütung dann auch kein Problem mehr.

Abgesehen davon verlaufen Sterilisationen keineswegs so problemlos wie allgemein angenommen wird. Postvasektionelle Beschwerden sind sogar relativ häufig.
 
  • #11
@#9: Na ja, für die symptothermale Methode gibt es hervorragende Internet-Seiten, die kostenlos sind und alles zur Verfügung stellen, was eine Frau braucht -- von Wissen bis zur Auswertung.

Die STM ist ideal für die Empfängnis, aber suboptimal für die Verhütung, weil bei konsequenter Anwendung nur wenige wirklich sichere Tage übrig bleiben. Wir haben das schon mal ausführlich diskutiert und auf Wikipedia gibt es einen ausgezeichneten Artikel darüber.

Knackpunkt der Methode ist, dass die Libido der Frau gerade an den fruchtbaren Tagen besonders hoch ist -- und die sind natürlich Tabu. Wenn man dann gerade an diesen Tagen mit Kondom verhütet, ist die Gefahr von ungewollten Schwangerschaften besonders hoch und man könnte gleich auf STM verzichten und Kondome generell nehmen.

Als Frau kann man viel über seinen Zyklus und Körper lernen, aber als wirkungsvolle Verhütungsmethode paßt es mir nicht, denn ich möchte kuscheln, zusammen einschlafen und Sex haben wie es mir und meinem Partner kommt -- und nicht nach Kalender und Freigabe. Das fühlt sich in der Praxis super gezwungen an.
 
  • #12
#10 Frederika man hat bei der methode zumindest tage wo man ohne kondom "darf". Generel kondome zu verwenden ist ein scheidungsgrund.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Sex nach Stundenplan turnt ab - bis hin zu "Jetzt will ich garnicht mehr"! Das will gut überlegt sein! Für mich nach einschlägigen, schlechten Erfahrungen ein No-Go!
 
  • #14
@#11: Sie hat ja gesagt, dass bei konsequenter Anwendung "nur wenige wirklich sichere Tage übrig bleiben".
 
M

Marianne

Gast
  • #15
@10: Ich verhüte nichts, bin eine natürlich tickende Frau. Meine Libido ist immer gleich. Kann nicht bestätigen, dass sie an fruchtbaren Tagen höher oder niedriger ist. Vorsicht mit Pauschalierungen.

Wie gesagt kann fruchtbarer Sex sehr schön sein. Schließlich sind wir Männer und Frauen, da sollte man sich auch mit dem ursprünglichen Hintergedanken des Geschlechtsverkehrs, lustvoll Sex genannt, auseinandersetzen können, ohne panisch zu werden.
Wer in mir nur ein Sexobjekt sieht, ist falsch bei mir. 100 %ig ist keine Verhütung. Ich hatte bis jetzt noch nie schlechte Erfahrungen mit meiner Einstellung. Im Gegenteil, im Gegenteil! ;)
 
G

Gast

Gast
  • #16
@Marianne: Dann wünsche ich Dir immer die Männer, die dann fürs Kind auch zahlen! Mir wäre das, wenn ich Mann wäre, zu unsicher!
 
  • #17
@#14: Zur zyklusabhängigen Libido gibt es ausführliche Studien, die auf der Wikipedia-Seite auch genannt werden. Das geht also nicht nur mir so! Fast alle Frauen berichten derartige Schwankungen -- die im übrigen GERADE natürlich sind und ein Ergebnis der evolutiven Optimierung darstellen.

Gerade die Libido ist stark hormonabhängig und genau deswegen kommt es zu den zyklusabhängigen Schwankungen und genau deshalb berichten soviele Frauen, die die Pille nehmen, über Probleme mit der Libido (oder zumindest über Veränderungen der Libido). Diese Abhängigkeiten sind unstrittig, allgemein bekannt und mannigfach belegbar

(Anmerkung: Ganz ehrlich, ich kann diese Schwarzweißmalereien und die Vorwürfe zur Schwarzweißmalerei absolut nicht mehr hören. Es ist nicht sinnvoll und nicht lesefreundlich, jede Aussage mit einem "Ausnahmen bestätigen die Regel." / "Es gibt eine Normalverteilung dieser Eigenschaft." / "Es ist meine persönliche Meinung" und so weiter zu begleiten. So viel Denkvermögen traue ich eigentlich jedem zu -- daher kommt es bei mir weniger wie eine Nachfrage aus Dusseligkeit, sondern wie ein unnötiges Sticheln an. Sorry, aber wir könnten es hier wirklich noch angenehmer haben, wenn alle mal den anderen verstehen wollen würden und sich entsprechende passende Ergänzungen je nach Aussage selbst denken würden.)

@#11: Thomas, wir beide haben ja schon mal in einem anderen Thread über STM diskutiert. Wir sind uns einig! Daran hat sich doch nichts geändert! Ich mag weder Sex mit Kondomen noch halte ich die STM für geeignet, ein erfülltes Sexualleben zu führen. Ich möchte Sex genießen, wenn mir und meinem Partner danach ist, und ich möchte auch danach kuscheln ohne Reinigungszwänge oder besondere Vorsicht.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich bin auch für die natürliche Verhütung/ Fruchtbarkeit und finde es wunderbar, den eigenen Körper und die Lust bewusst wahrzunehmen und zu leben. Die sexuelle Kreativität wird an den "gefährlichen" Tagen sehr herausgefordert, das ist genial.
 
M

Marianne

Gast
  • #19
@17; Sehr schön gesagt... die gefährlichen Tage wahrzunehmen, mit dem Gedanken zu spielen, was entstehen könnte, wenn man gerade jetzt... (und wie man es umgeht)... also Gott sei Dank ist auch dies erotisch, denn das ist ja der Ursprungsgedanke. Doch heutzutage dürfen ja viele genau das nicht mal mehr anschneiden.

Kenne genug Frauen, die nicht wissen, wie sie ihren Männern nach jahrelanger Beziehung beibringen, dass sie nicht mehr verhüten wollen. Darum wehret den Anfängen! ;)
Klar ist schon, dass man sich liebt und vertraut. Aber anfangs kann man sich sowohl noch nach den ungefährlichen Tagen richten, wenn man dann zusammen lebt und eine Häufigkeit stattfinden könnte, dann ist es aber auch schon Zeit, dass durchaus mal was "passieren" dürfte, worüber man sich seeeehr freuen würde. Und es schlägt fast eh nie sofort ein.

Kind heißt Verantwortung und ja sagen zur Liebe, für viele ein Problem. Und daran würde ich auch einen potenten Partner für mich erkennen. Jahrelanges Herumfackeln und Unschlüssigkeit empfinde ich als unmännlich. Es ist männlich, sich fortpflanzen zu wollen. Und weiblich, empfangen zu wollen und Leben zu schenken.
 
G

Gast

Gast
  • #20
@Marianne
Deine Ansichten finde ich besonders für den Beginn einer Beziehung völlig ungeeignet.
Das heißt nämlich nichts anderes als daß Du selbst die volle Kontrolle hast und von einem Mann von der ersten Sekunde an erwartest, daß er ein Kind mit Dir zeugt.
Mir als Mann wäre das zu unsicher, weil ich will meine Partnerin auch mal kennenlernen (auch sexuell) ohne damit rechnen zu müssen, daß sie morgen schwanger ist. Und solange sie alleine das in der Hand hat, wäre mir das zu unsicher.
Mit unmännlich hat das in meinen Augen genau gar nichts zu tun, sondern eher mit Verantwortungsbewußtsein. Ein Kind zu zeugen ist für mich jedenfalls eine ganz bewußte Entscheidung und die treffe ich nicht nach dem Motto "wie´s kommt, so kommt´s". Das setzt für mich auch eine stabile Beziehung voraus. Leider hatte ich es schon mit Frauen zu tun, für die dieses Thema keines war bis ich die Frage dann im Bett gestellt habe.
Wobei ein Bonus meinerseits ist, daß bei mir Sex nicht immer Penetration bedeuten muß. Ich finde das auch wunderbar, wenn Frau "nur" Hand anlegt, sofern sie das gut macht ;-). Wie wohl ich auch zu jenen Männern gehöre, die nicht möglichst schnell kommen wollen - eigentlich ganz im Gegenteil - ich mag das endlose Hinauszögern, weil dies das totale Begehren in mir weckt und das genieße ich seeeehr, besonders dann wenn sich eine Frau extra hübsch und sexy gemacht hat. Diesbezüglich bin ich aber wohl eher die männliche Ausnahme.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Bevor kein negativer HIV-test vorliegt, (mit Namen, nicht Nummer vom Gesundheitsamt)
nur mit Kondom.
Und bei Aussagen ich habe aber nur mit 2 Frauen und komme ja auch vom Lande,
da kann nix passiert sein, läuft eben nix. (Würde wahrscheinlich auch nimmer)
Oder ich Weiss das ich kein HIV habe. Ich weiss es aber nunmal nicht.
(Zudem kann ja auch EX-partnerin fremd gegangen sein und den Virus angeschleppt haben)
Ich habe kein Problem zum meinem Hausarzt zu gehen und einen Test machen zu lassen und diesem dem 'Zukünftigen' zu zeigen.
Und finde es auch kein Zeichen von 'Vertrauen' wenn jemand meint du musst mir keinen Test zeigen, das ist für mich ein Zeichen von Dummheit in der heutigen Zeit.


Lilly
 
Top