#35: Kann ich nur beipflichten
#36: genauso
#42: Stimmt
Ich trage seit etwa 15 Jahren maßgefertigte Schuhe, meist einen Plain Derby, gelegentlich einen Budapester. Ich kann nur jedem empfehlen, der darüber nachgedacht hat sich Schuhe maßfertigen zu lassen (und es sich natürlich auch leisten kann), dies zu tun. Es gibt nichts Bequemeres. Wenn ich Sport in anderen Schuhen betreibe, freue ich mich auf mein Maßschuhwerk.
Ein Nebeneffekt ist, dass der Schuh beliebig gestaltet werden kann: Vom auffälligen Spectator bis zum unauffälligen Plain Derby oder Monk kann man seine eigenen Vorstellungen einbringen. Und hier fängt der eine oder andere Mann auch an, über Schuhe wirklich nachzudenken: Wie gestalte ich sie? Was paßt zu mir? Aber auch: Wie pflege ich sie? Und: Welche Schuhe tragen andere?
Ich bin schon der Meinung, dass man für ein Date z.B. geduscht, rasiert, mit frischer Kleidung und mit sauberen Schuhen, erscheinen sollte. Ich trage am liebsten ein weißes korrektes Hemd (am liebsten Maß-, muß aber nicht sein, mit Manschetten-Umschlag), eine frisch gewaschene (nicht zu neue, dafür gut passende) Jeans, Schuhe-Socken (korrekter Wadenstrümpfe)-Ledergürtel (schlicht, ohne auffällige Schnalle) in gleicher Farbe (Schwarz oder Braun) .Damit fühle ich mich wohl und für fast jeden Anlaß gut gekleidet (außer vielleicht einem Ball, einem Vorstellungsgespräch oder einem Pferderennen in Ascot).
Für mich wäre ein Date gelaufen, wenn mein Gegenüber mit fettigen Haaren, ungeduscht (die Nase...), mit (offensichtlich) angeklebten Fingernägeln, abgestoßenen lackierten Finger- und/oder Zehennägeln und Schuhen erscheinen würde, die offensichtlich schon mindestens seit Wochen Pflege vermissen lassen. Das gehört für mich zu einem "gepflegten Äußeren". Und das Alles sollte stimmig sein...was auch immer das heißen mag.
Früher war ich der Meinung, dass Kleider Leute machen, heute schaue ich mir bei den oberflächlich "gut gekleideten" Leuten das Schuhwerk genauer an: Das verrät oft viel mehr, als viele Worte über einen Menschen.
m/48