G

Gast

Gast
  • #1

Welche Leidenschaften von Männern faszinieren Frauen?

Welche Leidenschaften eines Mannes faszinieren Euch Frauen?

z.B. Er ganz vernarrt in eine Kampfkunst, Motorradfahren, Lesen, Wandern, Basteln usw.
Es ist häufig zu lesen, das ein Mann zumindest sich für etwas oder paar Dinge begeistern muss/soll, damit die Frau nicht im Mittelpunkt seines Lebens ist, was eine gesunde Einstellung ist.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das ist mir völlig egal. Beeindruckt mich nicht, stört mich aber auch nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #3
wenn er künstlerisch begabt ist, allerdings nicht auf Hobbybasis, sondern professionell, oder sich sonst mit Kunst beschäftigt
 
G

Gast

Gast
  • #4
Die Leidenschaft an sich ist mir egal, ich muss nur wirklich erkennen, dass er für etwas brennt und sich von etwas begeistern lässt. Das kann dann auch, wie bei meinem Freund, eine Münzsammlung sein...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Die Leidenschaft am Kochen.... ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Musik, vorallem wenn er aktiv Musik macht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mathematik und/oder Physik. :)

Ein (klassisches) Musikinstrument spielen ist auch super.

Außerdem Interesse an klassischer Musik und Kunst.

w29
 
G

Gast

Gast
  • #8
Dass er überhaupt eine Leidenschaft hat... Die meisten Männer, die ich so kennen lerne begeistern sich für nichts und sehen ihre Freundin als Hobby an. Das ist mir zu wenig. Für etwas brennen und sich für etwas begeistern können macht einen Mann für mich attraktiv. Was es ist, ist zweitrangig.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Die Leidenschaft mit sich selbst und anderen Menschen gut umzugehen, dass durch ein gesunde Portion Sport, gesunde Ernährung und Lebenführung auszudrücken.

Die Leidenschaft, sich für die Natur einzusetzen, sich in Sachen Beziehung, Kommunikation usw. weiterzubilden.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #10
Die Leidenschaft , sich immer wieder weiterzuentwickeln und nicht mental einzurosten. Wie bereits erwähnt wurde , kommt es nicht wirklich darauf , für was er sich interessiert , sondern dass er sich tatsächlich für etwas mit Feuer und Flamme interessiert. Das kann sein Hobby sein , sein Beruf oder bestimmte Länder , etc.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Kochen und Geben von Tantramassagen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich glaub, Leidenschaft ist bei Männer gar nicht so gefragt. Männer haben in Beziehungen fast immer eine moderierende Rolle. Wir spenden Trost, eröffnen andere Perspektiven und sind immer ein Fixpunkt zum dran festhalten. Deshalb würde ich sagen, dass Stoizismus das eigentliche Erfolgsmodell ist.
Leidenschaft in einer Beziehung ist sicher ne tolle Sache. Mir wars allerdings nicht vergönnt eine Frau zu treffen, die das ähnlich sieht. Sturm&Drang ist für viele zu kindisch.
Leidenschaft und Romantik sind intrinsisch unvernünftig. Das scheint Frauen einfach nicht geheuer zu sein.
m36
 
G

Gast

Gast
  • #13
An sich ist das egal solange es nicht illegal ist oder ich mit machen muss. Je nach Lebensphase interessiert mich ein sportlicher Mann oder ein sehr kluger, aber unterm Strich mag ich es, wenn er sich auf einem Gebiet gut auskennt und nicht nur oberflächlich ein bisschen was weiss.
Hobbies, die viel Zeit kosten und nur bei gutem Wetter stattfinden, können kritisch werden - sprich - lass mich in Ruhe mit Segelfliegern. Manche Frauen machen dabei mit, aber wie gesagt ich hab es ausprobiert und mag es nicht.
w44
 
G

Gast

Gast
  • #14
Die Begeisterung der Damen für männliche Leidenschaften ist ein schmaler Grat!

Eine Frau fragte mich das und ich sagte "Spielzeug, speziell Modelleinsenbahnen". Sie schmunzelte und ich merkte, dass der Grad, mit dem ich ernst genommen wurde, sich verringert hatte.

Der Kontakt blieb aber und ich lud die Frau ein, mich zu einer Saalauktion nach London zu begleiten. (natürlich getrennte Zimmer für die Übernachtung!) Ich hob einige Male erfolgreich mein Kärtchen und wir hatte noch ein paar Stunden freie Zeit in der Stadt.

Das Abendessen nahmen wir mit einem mir bekannten Sammlerpärchen vom Morgen. Sie war Korsin und er Brite. Die Konversation lief also abwechselnd ind französich und englisch ...doch obwohl meine Begleitung beides mit guten Noten in der Schule gehabt haben will, konnte sie kaum folgen. Das lag auch nur zu Teilen an der Sprache, sondern daran, dass sie sich einfach in dieser Gesellschaft nicht bewegen konnte.

Das Fazit:

Am Anfang war ich so gut wie raus, weil ich eine Leidenschaft für "Kinderkram" habe ...am Ende war sie raus, weil ihr Format für diesen "Kinderkram" und die zugehörige Szene einfach nicht stimmt.

m43
 
  • #15
Hallo,

ich meine, auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort, da jede Frau einen eigenen Geschmack hat (was auch gut ist)!

Wichtig ist vielmehr, das Mann überhaupt eine Leidenschaft hat. Ob nun Autos, Briefmarken, Eisenbahn, Job, Tanzen oder Wassersport spielt keine grosse Rolle, da es immer auf sein Gegenüber ankommt und wie überzeugend er seine Leidenschaft verkauft und ob es gefällt.

Sage ich nur, ich sammle Briefmarken, weil es nunmal mein Hobby ist, wird wahrscheinlich mein Gegenüber nur Gähnen. Bringe ich aber meine Leidenschaft zum Ausdruck, das ich eine Briefmarke sammle, die andere als Einweg-Wegwerfprodukt sehen, um die besondere Kunst und die Geschichte dieser oder jener Briefmarke zu bewahren.... dann hält sie mich entweder für verrückt oder erkennt meine Leidenschaft ;-) (ok, ich sammle keine Marken, aber ich hoffe man versteht, worauf ich hinaus möchte).

Ein wichtiger Punkt ist auch, die Phantasie der Frau. Spürt die Frau eine gewisse Leidenschaft bei einen Thema, dann setzt sich automatisch die Phantasie im Gang und sie stellt sich vor, wie es denn wäre, wenn sie diese Leidenschaft spürt.

[mod]
m
 
G

Gast

Gast
  • #16
Bei mir ist es so, dass ich mich für meinen Beruf begeistere. Dafür hab ich ihn ja auch schliesslich freiwillig gewählt. Leider habe ich zunehmend den Eindruck, dass man sich mit dieser Begeisterung ein negatives Image bei anderen verschafft. Wenn Damenbekanntschaften tagsüber ständig mit SMS behelligen a la "mir ist soo langweilig", "noch 1 Tag bis WE", "hab mich mit meiner Kollegin gestritten", "juhu, gleich Feierabend", dann kann ich diese nur kopfschüttelnd bedauern.

Ich fände es umgekehrt gut, wenn Frauen, statt Freizeitleidenschaften (was dann halt leider oft auch nur "shoppen" und "relaxen" ist) auch mehr Leidenschaft und Zufriedenheit für ihren Beruf aufbrächten.

m.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich finde es grundsätzlich gut wenn ein Mann seine Hobbies pflegt. Der Lebensgefährte meiner Mutter ist total desinteressiert und klammert sich dauernd an meine Mutter. Er hat keine eigenen Interessen, keine Freunde er geht nicht mal Sport machen. Für meine Mutter ist Papa ante portas eine enorme Belastung. Sie möchte auch nicht jede freie Minute mit ihm verbringen. Sie sagt das sei purer Stress. Kennt das jemand ?
Mich faszinieren eher sportliche Aktivitäten und musische Interessen.
Wenn ein Mann meint er müsse Fallschirmspringen soll er das tun, aber ich stünde nicht bewundernd am Boden. Ich finde für die eigene Ausgeglichenheit muss jeder etwas tun und finden. In jeder Lebensphase kommt was Neues. Nicht alles kann man gemeinsam tun, aber diese Erwartung habe ich auch nicht. Ich glaube es tut Beziehungen sehr gut wenn man sich gegenseitig die Leinen sehr lang lässt.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich fände es umgekehrt gut, wenn Frauen, statt Freizeitleidenschaften (was dann halt leider oft auch nur "shoppen" und "relaxen" ist) auch mehr Leidenschaft und Zufriedenheit für ihren Beruf aufbrächten.

Das habe ich (w) und ich habe heute morgen erst wieder gesagt, dass ich meinen "Traumberuf" gefunden habe. Nur unterhalte ich mich privat groß darüber und langweile evt. noch andere damit.

Zur Ausgangsfrage: punkten kann man bei mir immer mit der Leidenschaft für kochen (oder allgemein gutes Essen), denn die habe ich ebenfalls. Kunst, Musik, Sport auch immer sehr gern bei mir gesehen. Ausnahme Fußball im Sinne von "ich bin dann jedes 2. Wochenende im Stadion" und völlig übersteigertem "Fan-Gehabe". Das ist eine Welt, die ich persönlich meiden möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #19
An meinem letzten Freund hat mich die Leidenschaft für bestimmte Strömungen der Musik (die zufällig genau meinem Geschmack entsprachen) fasziniert. Toll fand ich auch, dass er Bass spielte und sich eine Band gesucht hat. Da war er in seinem Element, das hat mir sehr gefallen.

(Umgekehrt fand er es übrigens sehr reizvoll, dass ich intensiv Tango getanzt habe.)
 
G

Gast

Gast
  • #20
Mit Leidenschaften für Sport, Autos und Modelleisenbahnen kann ein Mann leider überhaupt nicht bei mir punkten. Ich mag Männer mit leicht skurrilen Leidenschaften. Hier ein paar aus meinem Bekanntenkreis: Faksimiles sammeln, künstlerische Comics sammeln, jahrhunderte alte verfallen Schätze mit viel Detailliebe renovieren und zu einem Museum herrichten, Sehenswürdigkeiten in Miniatur nachbauen. Solche Leidenschaften finde ich liebenswert.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Das fände ich ja ganz schrecklich, wenn meine Freundin hobbymässig mit anderen Männern Tango tanzt!

Eine Einstellung, die leider bei Nichttänzern sehr verbreitet ist. Wenn eine Frau mich vor die Wahl stellt zwischen ihr und meiner Tanzleidenschaft (was schon vorgekommen ist), zögere ich keine Sekunde für eine Entscheidung. Das passt dann halt einfach nicht.
 
  • #23
Und wie immer sollte man(n) merken, dass es einfach total egal ist, was "Frauen" wollen. Hauptsache du hast Spaß an dem, was du machst und du hast überhaupt eine Leidenschaft. Diese ist aber unabhängig von Frauen eines der wichtigsten Elemente im Leben eines Mannes.
 
Top