G

Gast

Gast
  • #1

Welche Erfahrungen habt Ihr mit Single- oder Alleinreisen?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Gute Frage, würde mich auch interessieren. Nächstes Jahr möchte ich alleine zum Ski fahren in die Rocky-Mountains und hoffe, dort Anschluss zu finden...
 
  • #3
alle! zu welchem thema brauchts du sie denn?
 
  • #4
verlesen.... ich laß "alleinsein" nicht "alleinreisen" *g*

allein bin ich erst einmal gereist, für eine woche nach Kiev, also selbst in einer stadt wo kaum jemand englisch spricht und man die schrift nicht lesen kann, hat man da keine probleme. Hab die erfahrung gemacht, dass einem immer geholfen wird.
Man ist auch gar nicht sooo allein wie man sich anfangs vorkommt, da man schnell kontakte knüpft, sei es weil man hilfe brauch oder weil dich neugierig einer anspricht.

In berlin war ich auch einmal, zwar mit begleitung aber ich kann sagen, das völkchen ist äusserst kontaktfreudig, da vergeht kein tag ohne das einem wer seine geschichte erzählt.

in asien ist man auch gut aufgehoben, wenn man in indien alleine durch eine stadt geht, ist man faktisch nie alleine, jeder behandelt einen wie wenn man sich schon kennen würde.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mit Singlereisen habe ich keine Erfahrungen, aber ich bin schon häufig alleine verreist - mit dem Rucksack oder mit dem Koffer, und ich hatte viele interessante Erlebnisse. Bin weiblich und bin überwiegend außerhalb Europas gereist.
 
  • #6
Schau auch mal hier:
http://www.elitepartner.de/forum/wer-hat-ideen-fuer-einen-single-urlaub.html

Ausdrückliche Singlereisen sollen häufig ziemlich verkrampft zugehen und mit nervigem Baggern, so habe ich es jedenfalls gehört. Ich empfehle Sport- und Hobbyreisen. Dort kommen Singles, Alleinreisende und Paare aufgrund gemeinsamen Interesses zusammen, das ist viel unverkrampfter. Ich habe selbst schon an Reisen des Veranstalters Frosch Sportreisen teilgenommen, wo genau diese Reisendenmischung bestand. Und so extrem sportlich muss man nicht sein...
 
G

Gast

Gast
  • #7
Es kommt sicher auch auf die Altersgruppe an. Ich bevorzuge Studienreisen und zwar insbesondere von Studiosus; da sind Leute zwischen 28 und 82 (vom Studenten/Jungakademiker bis zum Professor) anzutreffen und im Nachhinein kann ich nicht mal sagen, wer interessanter war. Fakt ist, dass niemand gerne alleine abends auf seinem Zimmer bleiben wollte und folglich (fast) alle gemeinsam noch das eine oder andere Bierchen oder auch ein anderes Getränk zu sich genommen haben. Nicht ganz preiswert, aber supergut organisiert, tolle, kompetente Reiseführer und -vielleicht auch aufgrund der etwas höheren Preise- das "Gezumpel" fährt da eher nicht mit. Man hat schon mehr Leute mit Niveau.
 
Top