Hallo,
ein viel bemühtes Thema auch hier im Forum. Die Variante, sich einfach gar nicht mehr zu melden, finde ich persönlich in jedem Fall sehr unhöflich. Ich habe das schon öfter erlebt, meist beim ersten Mailkontakt (Partneranfrage /Antwort auf Partneranfrage), bei dem ich auch immer meine Fotos freischalte, weil ich auch das als höflich empfinde. Danach erfolgt dann keine Reaktion. Dabei ist doch nichts einfacher als zumindest die vorgefertige Absagemail zu verschicken. Ist doch nichts dabei. Ob es Feigheit oder Aufbewahren für später ist, sich einfach nicht mehr zu melden, weiß man nicht. Spielt aber nach Ablauf einer gewissen Zeit auch keine Rolle mehr. Nur der fade Beigeschmack der Unhöflichkeit bleibt. Ein Mann hat mir aber mal eine sehr nette und lustige, persönlich formulierte Absage geschickt, in der er u.a. schrieb, sich bereits mit einer Frau zu treffen, mit der er sich mehr vorstellen könne. Fand ich gut und hab ihm alles Gute gewünscht.
Schwieriger sind die Fälle, in denen es schon mehr Kontakt gab.
1) reiner aber wiederholter sehr netter Mailkontakt: In einem solchen Fall habe ich auch einmal einem Mann ehrlich geschrieben, dass ich zwischenzeitlich jemand anderen kennen gelernt habe, ihm für den netten Kontakt gedankt und alles Gute gewünscht. Ich fand, diese persönliche Absage war ich dem netten Kontakt schuldig.
2) erstes Date: Klar, keiner bekommt gerne einen Korb, und kaum einer vergibt gerne einen Korb, jedenfalls ich nicht. Aber in einem solchen Fall muss man sich eben überwinden, und dem anderen ehrlich sagen, dass es irgendwie doch nicht passt, und zwar, sobald man das weiß. Das ist nur fair und eben auch höflich. Lange Erklärungen brauche ich dabei nicht. Aber immerhin war man sich sympathisch genug, um sich zu treffen. Da ist man auch eine höfliche Absage schuldig. Wir sind doch alle erwachsen und sollten daher beidseitig mit einer solchen Situation auch umgehen können.
Die Anonymität des Internets verleitet zu Unhöflichkeiten. Schade. Dabei tut ein bisschen mehr Höflichkeit und Empathie doch keinem weh. Ich habe übrigens schon öfter gedacht, dass es vielleicht eine gute Idee wäre, wenn man die vorformulierte Absagemail, die den Kontakt sofort abbricht, auch individuell gestalten könnte. Dann kann man, wenn man will, selbst formulieren und entgeht trotzdem der vielleicht bei einigen bestehenden Angst, es könne sich eine Diskussion entwickeln.