G

Gast

Gast
  • #1

Was meint ihr Männer mit warmherzig ?

Hallo

kürzlich hat mir ein Kandidat gesagt er will eine "warmherzige Frau", aber als ich ihn fragte was genau ihm als warmherzig erscheint oder an was er das merkt konnte er es nicht so klar ausdrücken. Kann es sein dass er mütterliche fürsorgliche Qualitäten meinte ?
Was versteht ihr Männer individuell unter "warmherzigem Verhalten" ?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein, mit mütterlicher Fürsorge hat das nichts zu tun. Eine Frau ist für mich warmherzig, wenn sie ein fröhliches ausgeglichenes Gemüt hat und zu spüren ist, dass sie mich wirklich mag, also fest in ihr Herz geschlossen hat. Ich würde warmherzig als das genaue Gegenteil von zickig bezeichnen.

Und ja, Warmherzigkeit ist auch für mich ein sehr attraktives Merkmal bei einer Frau, das noch viel mehr wert ist als manche Äusserlichkeit.

m.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hier die FS:

Danke, aber wenn man nur in einem Café herumsitzt oder an öffentlichen Orten spazieren geht, also noch ganz am Anfang verlegen herum laviert: wie will er denn da beurteilen ob ich warmherzig oder sagen wir das Gegenteil, nämlich kaltherzig wäre ?
Das kann doch eigentlich nur ein Mensch wissen der mich situativ erlebt hat oder über längere Zeiträume kennt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
[mod: gelöscht]
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #5
Für mich ist eine warmherzige Frau, eine Frau die viel nähe braucht. So was wie meine Freundin. Sie steht mit mir zusammen auf, obwohl sie locker 2 Stunden länger schlafen könnte. Sie macht Frühstück während ich im Bad bin. Sie achtet darauf das ich mich gesund ernähre.

Sie kuschelt sich Abend beim Fernsehen an. Sucht die nähe des Beschützers. Und wir Männer beschützen doch gerne. Dieser ganze Emanzipation Quatsch hat weder Frau noch Mann gut getan. Klar finde ich es toll wenn Frau sich verwirklichen kann. Aber Frau sollte Frau bleiben. Wir Männer haben auch dazu gelernt. Bei uns macht derjenige essen, der eher zu hause ist. Ja Männer können heute auch Kochen. Und ich verwöhne meine Freundin gerne.

Und ja ich empfinde das als sehr angenehm wenn meine Freundin mir das eine oder andere Hemd mitbringt, weil es ihr gefallen hat. Ich muß allerdings zugeben, wenn ich ein tolles Kleid sehe dann kaufe ich es. Ich will das meine Freundin toll aussieht. Finde ich nicht verwerflich.

Für mich bedeutet warmherzig nähe, für einander eintreten und dafür sorgen das es meinem Partner gut geht, dann geht es auch mir gut. Geben und nehmen.
 
  • #6
Frauen die warmherzig sind, zeichnen sich durch die Besondere Ausprägung der Eigenschaften kinderlieb, fürsorglich, zärtlich und tolerant aus. Solche Frauen sind oft sehr nähebedürftig und haben einen sehr stark ausgeprägten Familiensinn.

Wer übrigens meint, solche Frauen seien sehr "pflegeleicht" der irrt. Solche Frauen wollen auch, dass man sich selbst ebenfalls sehr stark in der Beziehung engagiert und auf ihre Wünsche eingeht. Wenn man das macht, hat man als Mann allerdings das ganz grosse Los gezogen.

Das kann doch eigentlich nur ein Mensch wissen der mich situativ erlebt hat oder über längere Zeiträume kennt.

Oftmals gibt aber der Beruf darüber Auskunft ob eine Frau eher warmherzig ist oder nicht.
Man merkt es aber auch an den Blicken und Reaktionen gegenüber den Mitmenschen, wie die Einstellung gegenüber Anderen ist.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Der beste Indikator dafür ist mein Hund: Anhand der Reaktion auf ihn weiß man sofort, ob jemand warmherzig ist oder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das wissen Männer selber nicht. Der Wunsch nach einer "warmherzigen" Frau ist vergleichbar mit dem Wunsch nach einem Mann "der mit beiden Beinen im Leben steht".
Holes, wenig greifbares Gefasel, dass jeder anders interpretiert!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hier die FS:
Es geht bei uns nicht mehr um Familiengründung im klassischen Sinn, denn er hat schon Kinder, lebt aber nach seiner Scheidung getrennt von ihnen. Das Thema ergab sich im Gespräch über Zukunftserwartungen. Er unterstellte allen Frauen
die einen ausfüllenden Beruf haben sie seien automatisch nicht warmherzig: Verblüffend.
Inzwischen hat er mir per email erläutert er vergleiche dies a) mit seiner Exfrau
und b) mit seiner Mutter (die ist über 80). Die Frau soll die "Familie zusammenhalten" (seine Frau hatte keinen Beruf) und eben Wärme geben. Ich frage mich nun was die Frau dafür bekommt ?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Warmherzig meint meistens in der Beziehungsphase dass du dich im Alltag maximal auf den Mann einzustellen bereit bist und er testet inwieweit du das auch tust. Einige Männer meinen damit auch anerkennend
dass eine Frau oder ihre Frau einfach ein gutes Herz auf dem rechten Fleck hat, dass sie nicht eigensüchtig ist sondern stets das Ganze im Blick behält.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hier die FS:
Er unterstellte allen Frauen die einen ausfüllenden Beruf haben sie seien automatisch nicht warmherzig

Soweit würde ich nicht gehen und schon gar nicht verallgemeinernd, aber da ist schon was dran. Ein ausfüllender Beruf ändert nun mal bei den meisten Menschen die Prioritäten, erfolgreiche Menschen sind auch meistens aggressiv mit Ellbogenmentalität. Die wenigsten sind dann halt auch "warmherzig".

Würde ich bei Männern wie Frauen so sehen, mit dem kleinen Unterschied, das Warmherzigkeit auf der Wunschliste von Frauen nicht ganz oben ist, für uns Männern ist das in der Tat schon sehr wichtig.

M45
 
G

Gast

Gast
  • #12
Die Frau soll die "Familie zusammenhalten" (seine Frau hatte keinen Beruf) und eben Wärme geben. Ich frage mich nun was die Frau dafür bekommt ?

Wenn eine Frau die Frage stellt, was sie denn davon habe, ist sie NICHT warmherzig.
Eine warmherzige Frau rechnet nicht auf, ob sie auch genug bekommt für das, was sie gibt.

Was sie vermutlich dafür bekommt: Geborgenheit. Schutz. Zuneigung. Vielleicht sogar Dankbarkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Der beste Indikator dafür ist mein Hund: Anhand der Reaktion auf ihn weiß man sofort, ob jemand warmherzig ist oder nicht.

Ich glaube, da verwechselst du etwa. Dein Hund erkennt, ob ein Mensch tierlieb ist, das ist aber etwas völlig anderes als warmherzig.

Ich glaube, ich kann von mir behaupten, dass ich sehr warmherzig bin. Ich kümmere mich um Menschen, ich mag Menschen (auch Fremde), ich mag Kinder. Ich bin ein sehr hilfsbereiter Mensch und bisher haben alle meine Bakannten und auch meine Expartner meine Warmherzigkeit als einen meiner herausragendsten Eigenschaften gesehen.
Aber was ich nicht mag: Hunde ! Ich kann einigermaßen mit Katzen, aber Hunde gehen überhaupt nicht.
Was ist nun wichtiger? Mensch oder Hund?
Dafür kenne ich eiskalte Menschen, die sich einen Hund halten, weil dieser ja unterwürfig ist.
 
  • #14
Wah, ist denn das so kompliziert?

Warmherzigkeit ist wie "Grüner Daumen" oder "tierlieb" - nur in Bezug auf Menschen - und durchaus bei Männern und Frauen gleichmäßig zu finden.

Mir ist das sehr wichtig bei einem Partner und ja, das ist auch bei Dates zu spüren.

- Wie verhält sich das Date gegenüber dem Bedienungspersonal?
- Wie äußert sich das Date über Menschen, mit denen es einmal Konflikte gab?
- Wie reagiert das Date, wenn mann/frau ein kleines Missgeschick (kein Taschentuch, Kaffeefleck, vergessenes Handy....) produziert? Geduldig? Hilfsbereit? Unwirsch?

Warmherzige Menschen spüren, was in anderen vorgeht und sind bereit, ihre eigenen Interessen hintan zu stellen. Nicht immer, aber immer wieder. Ich finde das wichtig bei Männern und Frauen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
FS@ 11

oh, da wurde ich bestimmt ganz missverstanden: ich meinte nur die Gegenseitigkeit dieser Warmherzigkeit, auch die des Mannes zu der Frau unabhängig von existenten Kindern. Davon spricht er mir gar nicht. Er fordert eine Menge von "der Frau" im Abstrakten, denkt eben wahrscheinlich zunächst einmal von seinen früheren Erfahrungen her. Zweitens lässt ihn seine eigene Schilderung eher als zielstrebigen Macher erscheinen der im Gespräch recht dominant führen will. Da seine Ex mit ihm um jeden Kaffeelöffel prozessierte denke ich er hängt das Kriterium "warmherzig" bewusst zu hoch weil er verständlicherweise keine Wiederholung wünscht. "Warmherzig" meint bei mir einfach wahre Anteilnahme, jemandem das Gefühl vermitteln dass er so wie er ist völlig willkommen ist. Angenommenwerden und Zuneigung haben bei mir nichts mit Geschlechterrollen zu tun. Jeder möchte es gern erfahren.
 
G

Gast

Gast
  • #16
... Dein Hund erkennt, ob ein Mensch tierlieb ist, das ist aber etwas völlig anderes als warmherzig...[mod: ganzes Zitat überflüssig]
Kaum ein Hund ist wirklich unterwürfig (vielmehr ist er bereit, sich unterzuordnen, wem er vertraut) Wer das verkennt, ist vielleicht nicht warmherzig, aber wer keine mag, ist es für mich definitiv nicht. Speziesbezogener Hass auf Lebewesen kommt für mich gleich nach:gruppenbezogenem Menschenhass a la Rassismus/ Sexismus. Und das ist eine für mich völlig indiskutable Einstellung, die mit Warmherzigkeit nicht vereinbar ist.
Denn warmherzig ist ein Mensch, der (welt-) offen ist und jedem Lebewesen zunächst mal wohlwollend begegnet.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hier die FS:

Danke, aber wenn man nur in einem Café herumsitzt oder an öffentlichen Orten spazieren geht, also noch ganz am Anfang verlegen herum laviert: wie will er denn da beurteilen ob ich warmherzig oder sagen wir das Gegenteil, nämlich kaltherzig wäre ?
Das kann doch eigentlich nur ein Mensch wissen der mich situativ erlebt hat oder über längere Zeiträume kennt.

Nein, Warmherzigkeit (wie auch alle anderen Charaktereigenschaften) lassen sich zu einem großen Teil am Gesicht ablesen. Erfordert allerdings etwas Übung.

Zur Begriffserklärung:

Warmherzigkeit = kein dominantes Verhalten + Empathiefähigkeit
 
G

Gast

Gast
  • #18
Kaum ein Hund ist wirklich unterwürfig (vielmehr ist er bereit, sich unterzuordnen, wem er vertraut) Wer das verkennt, ist vielleicht nicht warmherzig, aber wer keine mag, ist es für mich definitiv nicht. Speziesbezogener Hass auf Lebewesen kommt für mich gleich nach:gruppenbezogenem Menschenhass a la Rassismus/ Sexismus. Und das ist eine für mich völlig indiskutable Einstellung, die mit Warmherzigkeit nicht vereinbar ist.
Denn warmherzig ist ein Mensch, der (welt-) offen ist und jedem Lebewesen zunächst mal wohlwollend begegnet.

Warmherzig hat doch nichts mit Tierliebe zu tun. Und nicht jeder Mensch, der keine Tiere mag, hasst sie deswegen. Vielen Leuten sind Tiere mehr oder wenig egal, oder sie haben Angst vor Hunden. Was ist dabei kaltherzig? Mangelnde Tierliebe nun gleich mit Rassismus zu vergleichen ist doch wohl ein wenig überzogen.
Ich habe schon Leute kennengelernt, die zwar ihren Hund betütelt haben, aber Menschen sehr abfällig und schlecht behandelt haben.
Ich mag z.B. keine Hunde, weil ich sie nicht riechen kann und weil schlecht erzogene Hunde in meiner Kindheit ein Trauma erzeugt haben. Ich würde einem Tier nicht absichtlich etwas antun, aber ich gehe Hunden eben lieber aus dem Weg.
Mit dieser Art von "Kaltherzigkeit" kann aber so mancher Bewohner im Altenheim und so manches Kind, so mancher Asylant ganz gut leben, denn genau um diese Menschen kümmere ich mich gerne in meiner Freizeit.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Naja, hilfreich find ich es schon, wenn die Fragen nach Gehalt, Haus und Auto nicht gleich in der ersten halben Stunde kommen. Für mich heißt warmherzig also zunächst mal, nicht so irre kaltschnäuzig und berechnend zu sein, wie ich es schon erlebt habe - zum Glück nur in Ausnahmefällen. Auf längere Sicht möchte ich spüren können, dass sich da jemand ehrlich für mich interessiert, als Person und Mann. Dass frau ihre Freude, aber auch ihre Sorgen und Nöte mit mir teilen möchte und genauso an meiner Freude und meinen Sorgen Anteil nimmt.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich denke nicht, dass man sich Warmherzigkeit antrainieren kann, das ist eine Eigenschaft, die kommt wirklich aus dem Innersten des Menschen.
Sollte nicht mit gespielter Herzlichkeit und Gutmenschelei verwechselt werden.

Einen Zusammenhang zwischen Beruf und Warmherzigkeit herzustellen empfinde ich als übertrieben, obwohl der berufliche Werdegang sehr wohl ein Indiz sein mag.
Ein Manager eines kleinen Familienunternehmes hat mit hoher Wahrscheinlichkeit ein anderes Wesen, als der eines multinationalen Konzerns.

Außerdem: die klugen Menschen üben eben die höheren Berufe aus, trotzdem können sie noch lange warmherzig sein. Ist jetzt eine Friseurun alleine des Berufs wegen warmherziger, als eine Akademikerin?
 
G

Gast

Gast
  • #21
Wenn eine Frau die Frage stellt, was sie denn davon habe, ist sie NICHT warmherzig.
Eine warmherzige Frau rechnet nicht auf, ob sie auch genug bekommt für das, was sie gibt.

Was sie vermutlich dafür bekommt: Geborgenheit. Schutz. Zuneigung. Vielleicht sogar Dankbarkeit.

Ach, die Träume von Männern... Komisch nur, dass wir viele Berichte von solchen Frauen lesen, wie sie dann von Männern nach Strich und Faden betrogen, ausgenutzt, emotional und finanziell und respektlos behandelt werden.

Ich denke anders. Ich rechne nicht auf, aber ich achte sehr darauf, dass die Balance von geben und nehmen sehr ausgewogen ist. Das ist gut für mich und gut für den Mann. Wenn der Mann ein warmherziger Mensch ist, dann will er Gleiches und lebt es auch und sorgt dafür, dass es immer so bleibt.

w
 
G

Gast

Gast
  • #22
... also warmherzig, bitte nicht verwechseln mit gutherzig...
warmherzig - kann sich für etwas erwärmen - auch besondere Nähe herstellen / hat nichts mit gutherzig zu tun.
gutherzig - hat Verständniss, ist nachsichtig, lässt sich auch gerne ausnützten...
lg
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich denke anders. Ich rechne nicht auf, aber ich achte sehr darauf, dass die Balance von geben und nehmen sehr ausgewogen ist. Das ist gut für mich und gut für den Mann. Wenn der Mann ein warmherziger Mensch ist, dann will er Gleiches und lebt es auch und sorgt dafür, dass es immer so bleibt.

w

So sehe ich das auch. Ich werde immer als warmherzig bezeichnet, aber deswegen bin ich noch lange nicht blöd. Ich lasse mich nicht ausnutzen und ich wäge schon ab, ob ich mir eine Beziehung mit einem Mann antun soll oder nicht. Wenn von vorne herein klar ist, dass dieser Mann eine Frau braucht, die für ihn da ist, die ihn umsorgt, sie ihm den Haushalt macht und ihn dafür auch noch anhimmelt, dann bin ich eben auch so egoistisch und sage "nein". Deswegen bin ich noch lange nicht kaltherzig, aber ich muss mir eben auch nicht alles bieten lassen.
Das Problem ist nämlich, dass viele warmherzigen Menschen auch gerne ausgenutzt werden, dies zu vermeiden oder zu unterbinden ist einfach nur Selbsterhaltung.
 
  • #24
Es ist bei mir so:

meine enge Freunde sagen mir sehr oft, dass ich sehr wamherzig bin und dennoch die Leute, die mich erst gerade kennen gelernt haben oder diejenigen im Büro finden mich total kalt...

Warm-und kaltherzlich; die Begriffe können täuschen...
Warum soll ich zu einem warmherzig sein, wenn ich sehe, er mag mich nicht so...Oder warum soll ich meine süße Seite jemandem stets anbieten, wenn ich ihn gar nicht so um mich herum haben möchte?

Oder wie kann ich mich sofort als warmherziger Mensch nur in 2 Wochen einem Mann beweisen? Ich kenne ihn da noch gar nicht...

Was ich hier bemerkt habe: Männer verstehen unter diesem Begriff eher immer Toleranz aus der Frauenseite. Eine intelligente und warmherzige Frau weiß es aber wem sie diese guten Eigenschaften schenken soll...Nein, nein...Warmherzigkeit und sich ausnutzen lassen sind auch 2 verschiedene Sachen...Sorry aber ist nun mal so...
 
Top