G

Gast

Gast
  • #1

Was meint ein Mann, wenn er sagt:

"Ich würde fast alles für dich tun!"
Wir kennen uns seit 18 Jahren, er war mal mein Vorgesetzter, seit 6 Jahren sind wir beruflich getrennt, haben allerdings niemals den Kontakt verloren, Treffen uns auch privat, allerdings rührt er mich nicht an, wobei ich nix dagegen hätte. Ich weiss auch, dass er eher auf Blondinnen steht und blond bin ich nicht (alle seinen Freundinnen sind blond ; )))
Er flirtet auch mal etwas mit mir, ich bin aber verheiratet, habe zwei Kinder, eher langweiliger Ehealltag!
So, nun trafen wir uns mal wieder in einem Restaurant und so in einem Gespräch über Ehe und seine Beziehung meinte er eben diesen Satz zu mir. Ich bin erstmal drüber gegangen, aber dieser Blick von ihm. Männer hier: Ist er etwa doch in mich verliebt oder wann sagt ein Mann das noch und was heißt: "Faßt alles ..."
Danke für Rat!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS, nach deiner Frage ist kaum glaubhaft, dass du schon 18 bist und auch kaum glaubhaft, dass du verheiratet bist und und uns. Also was meint ein Mann..
Erstens es gibt eine Enigma, die genau diesen Satz wenn er von einer Person männlichen Geschlechts gesagt wird 1 zu 1 dechiffrierren kann.
Zweitens - Es geht nicht um den Satz, sondern um den Kontext. Und Kontext ist in diesem Zusammenhang nicht das Restaurant - auch dann nicht, wenn Kerzen auf den Tischen stehen - und auch nicht die Zeit und der Alkoholspiegel sondern eure lebenslange Beziehung. Und die ist nett, freundlich, höflich - mit vermutlich ab und an einem Witz. Witze sind zum lachen.
Drittens - es hat nix zu bedeuten. Es ist weder ein verschlüsselter Heiratsantrag noch eine geheime Botschaft, dass er eine Affäre mit dir will, noch eine Aufforderung dich in ihn zu verlieben oder sonstwas krudes, geheimnisvolles.
Viertens - es ist weder verboten noch unmoralisch dass ehemalige Chefs und Männer mit erwachsenen verheirateten Frauen mal mit einem Halbsatz flirten. Aber es zeigt von großer Dummheit, wenn eine erwachsene Frau sind so vieleGedanke über einen netten höflichen Satz macht. Diese haltung führt irgendwann in die PC-Ecke - Political Correctness-Ecke, Bei der der Mann vor einem Satz des Inhalts, "Ich liebe dich" fragen muss, ob er dies sagen darf, oder ob es die Hörerin traumtisieren könnte. Voila Cest-Ca. W , 55
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

Männer sprechen oft einfach sehr klar. "Ich würde fast alles für Dich tun = Ich würde fast alles für Dich tun."

Nicht alles, fast alles.

Was genau? Weiss nicht. Frag' ihn.

Nur freundschaftlich gemeint, da Du ja mit Kindern gebunden bist?

Ihr kennt Euch seid 18 Jahren, seid nun befreundet. Er bevorzugt Blondinen.

Er fasst Dich nicht an, obwohl Du, gebunden, 2 Kinder, nichts dagegen hättest, da Dein Ehealltag langweilig ist.

Fazit: Du interpretierst seine Bemerkung evtl anders als er sie meinte, weil Du Dir eine Affaire vorstellen kannst oder wünscht.
Durch so etwas könnte Eure Freundschaft kaputt gehen. Deine Ehe auch. Seine Achtung vor Dir könnte sinken.

Gruss, Frau 50+
 
  • #4
Zweitens - Es geht nicht um den Satz, sondern um den Kontext. Und Kontext ist in diesem Zusammenhang nicht das Restaurant - auch dann nicht, wenn Kerzen auf den Tischen stehen - und auch nicht die Zeit und der Alkoholspiegel sondern eure lebenslange Beziehung. Und die ist nett, freundlich, höflich - mit vermutlich ab und an einem Witz. Witze sind zum lachen.
Drittens - es hat nix zu bedeuten. Es ist weder ein verschlüsselter Heiratsantrag noch eine geheime Botschaft, dass er eine Affäre mit dir will, noch eine Aufforderung dich in ihn zu verlieben oder sonstwas krudes, geheimnisvolles.
Viertens - es ist weder verboten noch unmoralisch dass ehemalige Chefs und Männer mit erwachsenen verheirateten Frauen mal mit einem Halbsatz flirten. Aber es zeigt von großer Dummheit, wenn eine erwachsene Frau sind so vieleGedanke über einen netten höflichen Satz macht.
Diese haltung führt irgendwann in die PC-Ecke - Political Correctness-Ecke, Bei der der Mann vor einem Satz des Inhalts, "Ich liebe dich" fragen muss, ob er dies sagen darf, oder ob es die Hörerin traumtisieren könnte. Voila Cest-Ca. W , 55


Liebe Threaderstellerin, ich hoffe sie merken, wie der Beitrag von Nummer 1 versucht, ihre intrasexuelle
Konkurrenz gegenüber Kontrahentinnen klein zu halten. (auch auf diesem digitalen Weg)

Für Frauen ist Kontext wichtig. Für Männer zählt das Wort.


Es gibt letztendlich keine platonischen Freundschaften zwischen Männern und Frauen.
Nur Freundschaften mit tief unterdrückten Emotionen, wegen äußerer Zwänge.


Er steht auf sie. Lassen sie es krachen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Da fällt mir ein Text von den Ärzten ein "... ich will immer für dich da sein, außer wenn ich grad nicht kann." Und Ausnahmen gibt es viele ...
Das trifft in etwa den Kern dessen, was Männer meistens damit meinen. ;-)
Manche meinen sicher auch damit: Ich würde fast alles tun, um dich ins Bett zu kriegen und scheue auch vor Liebesschwüren nicht zurück.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,

warum hast du diesen Mann, denn du solange kennst, nicht gleich gefragt, wie er das genau meint? Wie sollen wir das von hier aus wissen? Nicht jeder Mann, man kann halt nicht verallgemeinern, meint nicht das Gleiche, wenn er so was sagt.

w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,
das kannst Du wörtlich nehmen.
Vielleicht läuft seine Beziehung auch nicht rund und er will eine Affäre. Dann heißt es "ich will vorübergehend Sex und Spass mit Dir, aber komm' mir nicht mit Trennung von Deinem Mann und mit Deinen Kindern an". Der zweite Teilsatz konkretisiert das fast - seine Grenze.
w
 
G

Gast

Gast
  • #8
Danke erstmal für Eure Antworten!
Warum ich ihn nicht selbst gefragt habe? Nun, er ist eher nicht der Draufgängertyp und ich war so perplex, diesen Satz von ihm zu hören, um es ganz einfach zu erklären.
FS
 
Top