G

Gast

Gast
  • #1

Was kann ich von einem Mann, der angibt, 4-5 Kinder außer Haus zu haben, erwarten?

Hat er überhaupt zeit für mich? Hat er (noch) finanziellen Spielraum oder geht alles für die Alimente drauf?
 
A

alhanifa

Gast
  • #2
Für mich heisst ausser Haus, die sind bereits selbstständig, da gibt es keine Alimente mehr. Am besten ist, wenn man solche Fragen gleich der betreffenden Person stellt, dann muss man nicht lange darüber den Kopf zerbrechen
 
G

Gast

Gast
  • #3
Suchst Du einen Versorger oder einen Partner? Sorry, aber das fällt mir beim Stichwort "finanziellen Spielraum" sofort ein.
Und das Thema Zeit hat etwas mit Organisation zu tun und auch, ob du selbst Kinder hast und für diese ebenso Zeit aufbringen möchtest/musst.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das ist absolut vom Alter abhängig. Wenn er schon älter ist, dann sind seine Kinder sicher erwachsen und verdienen selbst. Wenn er noch recht jung ist, wird er vermutlich Alimente zahlen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wäre nichts für mich. Sind die Kinder von einer Frau ... ok ... von mehreren ... dann niemals, da ich keine Patchwork Gedanken/Familie mag, aber das sollte jeder für sich selbst entscheiden.
 
  • #6
Was Du erwarten kannst:
+ riesige Familie mit vielen Verpflichtungen; wenn die alle bald erwachsen sind und auch Familie bekommen, dann ist jede Woche irgendein Geburtstag oder Fest angesagt
+ ständiger Kontakt mit seiner Ex in vielen Situationen
+ finanzielle Verpflichtungen gibt's immer, selbst wenn die Alimente-Teit vorbei ist
+ auch im Erbfall wird Dein Kind höchstens ein Sechstel kriegen!
+ ständige Kappeleien mit irgendeinem seiner Kinder

Für mich wäre das gar nichts!

@#2: Also Deinen Kommentar finde ich mehr als unpassend und frech. Ich selbst suche z.B. absolut keinen Versorger, ganz im Gegenteil verdiene ich sehr gut. Aber ich möchte eine Zukunft mit einem Partner, der genau wie ich alles in UNSERE Zukunft einbringt, also zum Beispiel ein Haus bauen, den eigenen Kindern alles ermöglichen, tolle Reisen machen. Finanzieller Spielraum bezieht sich für alle, die auch nur ein klein wenig weiterdenken können, nicht nur auf "sich aushalten lassen", sondern eben auch auf diese "gemeinsame Zukunft". Akzeptiert? :)
 
A

alhanifa

Gast
  • #7
Ich muss da #2 etwas in Schutz nehmen, denn mir ist beim lesen der Frage auch der erste Gedanke gekommen: sucht sie einen Versorger? Ist sicherlich schwierig zu verstehen was gemeint ist, wenn die Frage nicht absolut klar und unmissverständlich gestellt wurde. Leider gibt es auch jene, welche tatsächlich einen *Versorger* suchen, da bin ich mir sicher.

Es hat doch jeder die Möglichkeit jemanden zu suchen, welche(r) auch den eigenen Vorstellungen entspricht. Jemand der keinen Partner mit Kindern usw. möchte, muss sich nicht mit jemandem verabreden, welche(r) genau diese Kriterien erfüllt - andernfalls erachte ich es als absolut wichtig, dass man offen und ehrlich nachfragt und miteinander diskutiert und nicht hinter dem Rücken Fragen stellt, welche *belastend* sind
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich finde, man muß einer Frau, die so eine Frage stellt, nicht gleich unterstellen, dass sie einen Versorger sucht. Wenn ein Mann 4 Kinder außer Haus hat, hängt seine finanzielle Situation sicherlich davon ab, was er beruflich macht. Ich habe schon Frauen erlebt, die ihren Freund regelrecht durchfüttern mußten, weil sein ganzes Geld für die Vergangenheit (Unterhalt, Alimente) draufging. Da man nicht nur von Liebe leben kann, sollte die Frage, ob er nach Zahlung seiner Verpflichtungen noch für sich selbst sorgen kann (...so kann es die Posterin ja auch gemeint haben), erlaubt sein. Nicht jede Frau will Sozialamt sein, und dieser Selbstschutz bedeutet nicht, daß sie einen Versorger sucht. Sie will es sich nur nicht unnötig schwer machen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
laut gesetzt muss ein mindestbetrag dem vater zum leben bleiben egal wieviele kinder.
 
Top