- #1
Was ist Liebe und welche Liebestypen gibt es?
Liebes Forum,
angeregt durch verschiedene immer wiederkehrende Aussagen hier, die recht widersprüchlich sind („entweder es funkt gleich oder gar nicht“ über „nach ein paar Wochen bin ich noch nicht sicher und muss noch schauen“ bis zu „nach 6 Monaten kann man doch noch nicht wissen, ob es Liebe ist, dass weiß man frühestens nach ein paar Jahren“) frage ich euch, was ist Liebe?
Nach dem was ich hier lese, scheint es folgende Liebestypen zu geben:
- Die „Liebe auf den ersten Blick“-Menschen, die sich entweder gleich verlieben und gar nicht. Bei Verliebtheit kann es dann in Liebe übergehen oder nicht.
- Die „Gefühle entwickeln sich mit der Zeit“-Menschen, die jemanden treffen und irgendwann verlieben sie sich und dann kann es in Liebe übergehen.
- Die „Liebe wächst durch die gemeinsame Zeit“-Typen, die sich gar nicht verlieben (also keine Schmetterlinge), die sich mit einem Menschen zusammentun, der ausreichend positive Eigenschaften hat und/oder sich sehr um sie bemüht und wenn die gemeinsame Zeit angenehm ist, dann ist die Verbindung irgendwann so stark, dass sie als Liebe deklariert werden kann.
Wie seht ihr das? Gibt es noch mehr Typen? Passen die Beschreibungen?
Was seid ihr für ein Typ? Ich bin (für die regelmäßigen Leser hier nicht überraschend) Typ 1. Das hat verschiedene Vor- und Nachteile: Gut ist, dass ich gleich weiß, ob ein Mann Partnerkandidat sein kann oder nicht und ich muss mich nicht mit dahingehenden Unsicherheiten rumschlagen. Nachteil ist, dass mir nur alle Jubeljahre ein Mann begegnet, bei dem es einschlägt und darauf muss ich warten, weshalb ich schon längere Singlephasen hatte. Ich hänge einer Liebe auch immer lange hinterher, so dass ich schon recht viel Liebeskummer in meinem Leben hatte.
Und letzte Frage: Sind eurer Meinung nach Beziehungen zwischen unterschiedlichen Typen möglich und erfolgsversprechend?
W/44
angeregt durch verschiedene immer wiederkehrende Aussagen hier, die recht widersprüchlich sind („entweder es funkt gleich oder gar nicht“ über „nach ein paar Wochen bin ich noch nicht sicher und muss noch schauen“ bis zu „nach 6 Monaten kann man doch noch nicht wissen, ob es Liebe ist, dass weiß man frühestens nach ein paar Jahren“) frage ich euch, was ist Liebe?
Nach dem was ich hier lese, scheint es folgende Liebestypen zu geben:
- Die „Liebe auf den ersten Blick“-Menschen, die sich entweder gleich verlieben und gar nicht. Bei Verliebtheit kann es dann in Liebe übergehen oder nicht.
- Die „Gefühle entwickeln sich mit der Zeit“-Menschen, die jemanden treffen und irgendwann verlieben sie sich und dann kann es in Liebe übergehen.
- Die „Liebe wächst durch die gemeinsame Zeit“-Typen, die sich gar nicht verlieben (also keine Schmetterlinge), die sich mit einem Menschen zusammentun, der ausreichend positive Eigenschaften hat und/oder sich sehr um sie bemüht und wenn die gemeinsame Zeit angenehm ist, dann ist die Verbindung irgendwann so stark, dass sie als Liebe deklariert werden kann.
Wie seht ihr das? Gibt es noch mehr Typen? Passen die Beschreibungen?
Was seid ihr für ein Typ? Ich bin (für die regelmäßigen Leser hier nicht überraschend) Typ 1. Das hat verschiedene Vor- und Nachteile: Gut ist, dass ich gleich weiß, ob ein Mann Partnerkandidat sein kann oder nicht und ich muss mich nicht mit dahingehenden Unsicherheiten rumschlagen. Nachteil ist, dass mir nur alle Jubeljahre ein Mann begegnet, bei dem es einschlägt und darauf muss ich warten, weshalb ich schon längere Singlephasen hatte. Ich hänge einer Liebe auch immer lange hinterher, so dass ich schon recht viel Liebeskummer in meinem Leben hatte.
Und letzte Frage: Sind eurer Meinung nach Beziehungen zwischen unterschiedlichen Typen möglich und erfolgsversprechend?
W/44