- #31
Das frage ich mich schon eine Ewigkeit, weil im Forum öfter mal steht, dass die deutsche Frau sich nicht weiblich kleide, keinen Chic habe usw..Wie soll man sich da deutsch oder französich oder spanisch kleiden?
Da mich das Thema schon länger neugierig gemacht hatte und ich durch einen Zufall auf Youtube ein Video entdeckte, in dem es um den "französischen Stil" geht, habe ich mal drei, vier Videos dazu angesehen. Ich kann keinen "weiblicheren Stil" als bei deutschen Frauen erkennen. Überall wurde dieses gestreifte Shirt, pardon, Breton Shirt, gepriesen, das unisex ist und aussieht wie "Skipper" oder diese französischen Pantomimenkleidung. Sowas habe ich Anfang der Neunziger angezogen und irgendwann gefunden, dass das Teil keineswegs weiblich aussieht. Ansonsten - Jeans - sieht man auch hier, wenn auch mit mehr Modegedöns. Finde ich nicht schrecklich deutsch. Mäntel, T-Shirts, Stiefelchen - sieht man auch hier. Mich hat gewundert, dass T-Shirts angepriesen wurden.
Vielleicht gibt es ein Geheimnis der französischen Frau, weiblich und erotisch in ihrer landestypischen Kleidung zu sein. Aber rein vom Gesehenen in diesen Modestilvideos kann ich es nicht finden.
Das, was so rauszuziehen war als Botschaft war, dass französische Frauen anscheinend eine Menge Aufwand betreiben, um so auszusehen, als würden sie keinen Aufwand betreiben, um SO auszusehen. So war das auch bei einem Schminkvideo, bei dem ich mich fragte, warum sie all die tausend Cremes aufträgt, um danach so auszusehen, als hätte sie nichts aufgetragen.
Kein Aufgemotze für die Weiblichkeit, aber das "innere Gefühl", viel getan zu haben dafür, weil fürs wirkliche Nichtstun das Selbstvertrauen nicht reicht?