Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Was haltet Ihr Männer von Russischen Frauen?

Flower: Einfach neugireich was für Stereotypen und Assoziationen die deutschen Männer haben
 
  • #2
also die russinen, die ich in österreich kennengelernt habe waren aller sehr nett und umgänglich. Die russinen die ich im urlaub getroffen habe waren wohl sextouristen.
die russinen die einem über internet ansprechen wollen über kurz oder lang geld oder staatsbürgerschaft durch heirat
 
  • #3
Ich habe mal eine Kasachin über das Internet kennengelernt, die wollte keine Staatsbürgerschaft und kein Geld. Sie war sehr nett und wir haben heute noch freundschaftlichen Kontakt.

Wo ich studiert habe, gab es unheimlich viele Russinen und ich fand das meist sehr angenehm, weil die entweder sehr gut aussahen oder zumindest doch das Bild belebt haben. Manchmal habe ich auch den Eindruck, dass Frauen aus Osteuropa insgesamt umgänglicher sind und nicht soooo hohe Ansprüche stellen, wie unsere hiesigen. Ist aber nur mein subjektiver Eindruck ohne Wahrheitsanspruch. Ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen ;-)))
 
G

Gast

Gast
  • #4
Die Russinen hier in Berlin sind durchgehen super hübsch und auch sehr nett. Leider haben sie ein Problem (meine Persönlicher Erfahrung) beim sprechen über sich, ihre Gefühle und haben oft selbstzweifel (das kann an mir liegen, da ich schon viel in meinem Leben erreicht habe). Kann ich nicht genau beschreiben, kurz und knapp gesagt: "sind auf den 2.Blick komische Frauen".

Grundsätzlich ist mir die Nationalität unwichtig (außer schwarz), ich würde es immer wieder gerne mit einer ausländischen Frau (sofern sie gut deutsch spricht) probieren.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Was ist denn das für eine Frage?

In Russland leben etwa 70 Millionen Frauen, allein im europäischen Teil mehr als 50 Millionen. Welche Russinnen sind also bitte schön gemeint?
Vielleicht bezieht sich die Frage ja auch auf die Russinnen, die in Deutschland leben, oder auf deutsche Frauen mit russischem Migrationshintergrund. Oder sind es die Russinnen, die bereits mit Anfang 20 verheiratet waren und jetzt (mit Mitte 30) nach der Scheidung gemeinsam mit ihrem Kind ganz ehrlich einen Neuanfang wagen wollen? Oder sind es die Russinnen, die einfach nur den Reichtum ihres Mannes genießen? Oder sind es die Russinnen, die selbst eine steile Karriere hingelegt haben? Oder sind die Russinnen gemeint, die vor Verzweiflung und Armut fliehen wollen und sich an jeden westeuropäischen Halm klammern, den sie erreichen können? Oder sind diejenigen gemeint, die aufgrund ihrer enormen Selbstsicherheit und hohen Qualifikationen auf eine Reihe von Männern Angst einflößend wirken?
Ich finde, die Frage sollte präzisiert werden.

Aber schon allein aus Neugierde nach Stereotypen zu fragen, signalisiert mir so viel Oberflächlichkeit, dass ich fast gewillt bin zu sagen: "Die Männer bei elitepartner sind ..."

Ehrlich gesagt vermisse ich in diesen Foren immer mehr Elite.

(m, 37)
 
  • #6
@#4: Natürlich geht es hier in diesem speziellen Forum um russische Frauen, die auf EP oder anderswo nach deutschen Männern suchen -- oder um die deutschen Männer, die bei ihrer Suche auf russische Frauen stoßen.

Ich finde es unfair, gleich über das Niveau des Forums herzuziehen, nur weil man selbst nicht in der Lage ist, einfachste Zusammenhänge erkennen zu WOLLEN. Man kann sich vor lauter politischer Korrektheit und Moralgeplänkelei das Leben so einrichten, dass gar keine Informationen mehr getauscht, sondern nur noch heimlich hedacht werden. Das ist noch viel übler. Es ist doch schön, wenn wir uns hier über alles austauschen können, auch über Vorurteile, Klischees und persönliche Erfahrungen -- denn ob es Dir gefällt oder nicht: Genau diese Aspekte spielen bei der Partnersuche eine wichtige Rolle.
 
G

Gast

Gast
  • #7
@4: ich finde Deinen Beitrag gut.

Es gibt andere Seiten, um sich willige Ostfrauen zu angeln. Da ist für jeden Geschmack was dabei. Ganz sicher. Schon allein die Vor und Nachteile von Menschen aus anderen Ländern abzuklopfen, ist irgendwie befremdlich.

@Flower: Na, schon junge Hengste gefunden? ;)))
 
A

Apollo

Gast
  • #8
Und ich finde Frederikas Beitrag gut.

Osteuropäische Frauen reden ungern über ihre Gefühle, weil sie nicht verkopft sind und weil ihre Gefühle ihnen noch etwas bedeuten. Sie WOLLEN Frau sein und ihre Weiblichkeit nicht nur inder Sexualität leben. Sie stellen nicht die Frau dar, sondern sie leben es. Dabei stehen sie auf Männer, die sensibel und emotional wie sie selbst sind - aber eben Männer sind. Emotionale Kälte ertragen sie nicht und haben sie dafür auch kein Verständnis meiner Erfahrung nach. Die meisten haben eine hohe berufliche Qualifikation und verfügen über sehr gute Umgangsformen. Zugegeben, sie sind gerade aufgrund ihrer ausgeprägten Emotionalität manchmal sehr irrational und unberechenbar. Aber ist das nicht eher als eine Herausforderungen an den Mann anzusehen? Außerdem sind sie sehr kinderlieb.

Nach Stereotypen zu fragen ist durchaus berechtigt, denn wenn man danach fragt, was deutsche Kultur und was russische Kultur darstellt und was die Unterschiede zwischen ihnen ausmacht, fragt man ja auch nach stereotypen Dingen, die durchaus gegeben sind und die man in der Wirklichkeit nachweisen kann . Und wer möchte schon die Unterschiede zwischen beiden Kulturen abstreiten?
So individuell wie manche Leute sich wähnen, sind sie nicht. Wir sind nicht nur Individuen, sondern gehören darüber hinaus auch zu einem bestimmten menschlichen Typus: in sozialer, gesellschaftlicher, psychischer, kultureller, ethnischer, intellektueller Hinsicht.
 
  • #9
@4
Stimmt, die Elite vermisse ich angesichts solcher Beiträge wie dem Deinen oder dem noch unterirdischeren von #6 auch...
 
M

Marianne

Gast
  • #10
@7: Ist das ein Angriff auf die "österreichische Frau"? grrrrr :)
@8: Na geh, sei nicht so hart. Es ist wirklich nicht niveauvoll, hier Stereotype ins Spiel zu bringen. Wie kommt man sich denn da als einzelne Person vor? Sind wir hier in einem Zuchtverein, will jemand meinen Stammbaum wissen? Vielleicht ist irgendwo russisches Blut drin, dann steigen ja meine Chance ins Ungeahnte...

Denkt daran, wir Österreicher haben viel ungarisches Blut in unseren Adern! Aber wir haben ein paar Jahre Demokratie mehr am Buckel. Eine interessante Mischung also... ;)))

Den Südländern wird doch immer vorauseilend Gutes nachgesagt. Ich kann es nicht bestätigen. Und genauso schwachsinnig ist das mit den Ostfrauen. Russinnen gibt es ganz einfach unheimlich viele. Klar, dass da auch mehr Hübsche drunter sind als von unseren läppischen 8 Millionen Einwohnern. Und mehr Bauernhaushalte gibts dort auch (Thema Anspruch und Mentalität). Aber deswegen gleich tollere Frauen? Naja, den slawischen Einschlag muss man erst mal mögen.
 
  • #11
@#10: *lach* Dein letzter Absatz enthält ja mehr Stereotype und Vorurteile als alle Deine anderen Beiträge zusammengenommen. Da sieht man mal, irgendwo schlummert es bei jedem! :)
 
M

Marianne

Gast
  • #12
@10: Meinst Du mich?
 
  • #13
@Marianne
Meinst Du mich?
 
  • #14
@#12: Na klar, Marianne, "slawischer Einschlag", "bei Südländern"...

Wie dem auch sein: Sicherlich muss man eine einzelne Person auch individuell beurteilen, aber wer nicht zustimmt, dass es einfach Unterschiede zwischen Franzosen, Russen, Deutschen gibt, der verschließt seine Augen auch. Kulturelle Unterschiede zwischen Volksgruppen gibt es nun wahrlich und das nicht zu wenig. Insofern will ich Dir natürlich nicht widersprechen...
 
M

Marianne

Gast
  • #15
@11 Philipp: Ja, eigentlich schon. Habe es doch eh so schön und ausführlich begründet....
 
M

Marianne

Gast
  • #16
@13: Frederika, das war doch vor allem ironisch gemeint!
Habe ja geschrieben, dass das mit den Südländern Humbug ist. Und die berühmten slawischen Wangenknochen lassen so manch Männerherz höherschlagen... ;)
Ich wollte doch damit aufzeigen, dass es peinlich ist, nach Klischees zu urteilen. Die von dort sind so, die von dort sind so.... also bitte.

Franzosen, Deutsche, Italiener, Österreicher, Schweden (mmmhhh), Amerikaner, ... Hauptsache ich verstehe ihn und er ist mein Traummann.
Aber es neigen doch eher die Männer zu grenzübergreifenden Pauschalurteilen. Da wären wir dann mal wieder bei einem anderen Klischee. Ach, das Leben ist nicht leicht :)
 
G

Gast

Gast
  • #17
@15

| Aber es neigen doch eher die Männer zu grenzübergreifenden Pauschalurteilen.
Ist diese Aussage von dir selbst kein Pauschalurteil? *g*

Ich war mal 5 Jahre mit ner Russin zusammen. Sie sah gut aus.....am Anfang!
Nachdem sie mich hatte, kam ihr wohl der Gedanke, sie müsse sich um nichts mehr bemühen. Sie lies sich vollkommen gehen, hat sich nach längerer Zeit auch um nichts mehr gekümmert, und nachdem ich sie rausgeworfen habe, hat sie sich seitdem niemehr bei mir gemeldet. Ist gaaanz sicher nur ein Einzelfall.
 
  • #18
Naja, wer die Schweden kennt, der weiß: Die Schweden sind keine Brasilianer. Aber zum Thema:

@Marianne:
Das mit der Elite war ja durchaus ironisch gemeint. Aber vielleicht habe ich da ja auch etwas nicht ganz verstanden und stehe gerade auf dem Schlauch...
 
G

Gast

Gast
  • #19
@16 (v.3)
Eine Russin, die ich intensiv kennengelernt hatte, fragte ich mal ganz nett, was sie allgemein und über mich denkt (nach mehreren Treffen + Küsse) ... sie ist im Cafe aufgestanden und gegangen und hab nie wieder was von ihr gehört, schon komisch.
Hab ich aber schon unter einer anderen Frage ("Was waren eure schrägsten Kontakte") gepostet.
 
M

Marianne

Gast
  • #20
@17 Philipp: Dann stehen wir gemeinsam auf dem Schlauch. Also noch mal ganz langsam für uns beide. Beitrag 4 und 6 finde ich positiv, vor allem 4 kann ich verstehen. Du anscheinend nicht, Dir mangelt es bei jenen genannten Beiträgen an Niveau. Diese Meinung finde ich schade, das wollte ich Dir mitteilen.

Schweden sind keine Brasilianer? Ja, da stimme ich Dir zu. Aber was willst Du damit ausdrücken? Ich bin hier natürlich auch manchmal ironisch unterwegs, kommt hoffentlich nicht in die falsche Kehle!

@15: Endlich ein Geheilter. Es gibt nämlich da wie dort Frauen, die einen Mann unglücklich machen. So wie Männer, die sich nachher gehen lassen.


Ich würde das nicht auf Deutsche und Österreicherinnen beschränken! grrr... ;)
 
U

Ulrike

Gast
  • #21
@#16

Und mit einer deutschen Frau hätte das nie passieren können?
 
  • #22
Pauschalurteile sind natürlich immer sehr gefährlich, aber mein Eindruck ist schon, dass russische Frauen mehr Wert auf ihre Weiblichkeit legen als mitteleuropäische und sich dementsprechend auch mehr pflegen. Außerdem glaube ich, dass sie im Durchschnitt beim Sex weniger Hemmungen haben - das liegt wahrscheinlich einfach an der anderen gesellschaftlichen Umgebung, in der sie aufgewachsen sind.
Auf der anderen Seite beschleicht mich bei russischen Frauen aufgrund der Tatsache, dass ich sie oftmals in Partnerrschaften mit reichen Männern wahrnehme, schon der Gedanke, dass sie NOCH materialistischer veranlagt als deutsche Frauen sein könnten :)
 
G

Gast

Gast
  • #23
@Marianne
Was Beitrag #6 angeht, hast Du recht. Den finde ich in der Tat niveaulos. Bei #4 ist das allerdings etwas anders. Da habe ich mich nur an dem Begriff der "Elite" gerieben. Da fehlt mir irgendwie der Zusammenhang...
 
M

Marianne

Gast
  • #24
@22: Ich verstehe Deine Kritik an Nr. 6 nicht. Habe ihn nochmals durchgelesen. Ist doch nur eine Zustimmung zu Nr. 4. Oder meine Leitung geht wirklich über Alaska... aber wir werden schon auf einen grünen Zweig kommen. :)
 
G

Gast

Gast
  • #25
So, und jetzt ist im Großteil der Beiträge über Sinn und Unsinn von Pauschalisierungen geredet worden und der ärmste Fragesteller weiß immer noch nicht wesentlich mehr. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #26
@20

| Was hältet Ihr Männer von Russischen Frauen?
Das war die Frage und nicht obs mit ner deutschen oder anderen Nationalität auch passieren hätte können!
 
P

Persona grata

Gast
  • #27
@23. Die Kritik bezieht sich auf die Schlussfrage von #6, nämlich -süffisant- an Flower gerichtet: "Na, schon junge Hengste gefunden?" Du erinnerst Dich doch sicherlich: Flower ist die, die von sich sagt, dass sie "immer 10 Jahre jünger" geschätzt wird, was dann lang und breit diskutiert wurde.
 
M

Marianne

Gast
  • #28
Der ärmste Fragesteller ist eine Frau, die sich jünger macht im Profil als sie ist. Zusätzlich möchte sie nun wissen, wie Russinnen generell ankommen.
Sollte mal fragen, wie Österreicherinnen so generell ankommen... das wäre ein Spaß!

Mariandl aus dem Wachauerlandl
 
U

Ulrike

Gast
  • #29
Also ich habe da so manchen Österreicher kennengelernt. Irgendwie sind die anders...
;-)
 
M

Marianne

Gast
  • #30
@26: Eben, das fand ich witzig. Denn meine Meinung von Flower lässt seitdem zu wünschen übrig. Eine Russin, die sich jünger macht und meint, nur ein jüngerer Mann kann sich mit ihr messen. Allein die Geschichte von der Mutter ist grotesk und sollte zu denken geben.

<persönliche Angriffe auf Flower entfernt>

_____________________________________________________________________
MODERATOR: Das ging jetzt wirklich zu weit. Es steht Dir frei, diesen Beitrag zu editieren.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top