Ich als Niemals-Alkohol-Trinkende würde die Einladung nicht annehmen. Zu einem guten Essen gehören für die meisten ein guter Wein. Wenn ich bei jemandem bin, kann ich dem doch nicht sagen, wann er aufhören soll, zumal ich nicht weiß, wann bei ihm die Grenze erreicht ist. Es gibt Männer, die nach einem Viertel Rotwein schon über den Wolken schweben. Leider merke ich das immer zu spät, dass mein Gegenüber "aufgeweicht" ist und seine männlichen Trieben freien Lauf lässt. Dann kommen entsprechende Blicke, Versuche der körperlichen Annäherung. Bei mir geht nichts ohne viel Vertrauen. Und das ist bei einem fremden Mann, den ich erst ein-, zwei-, dreimal gedatet habe, absolut nicht der Fall. Unter Alkoholeinfluss kann ich sowieso keinen Menschen erstnehmen. Wir haben im Simonetta-Thread ja gesehen, welche Folgen Alkohol bei Männern haben kann.
Mag sein, dass der "Gastgeber" der FS es gut meinte, aber solange man diese Geste noch aufschieben kann und es genügend andere Date-Möglichkeiten gibt, läuft der FS ja nichts davon. Wenn die FS ihm absagt, dann muss man als Mann einfach Verständnis für (die Vorsichtsmaßnehme) der Frau haben.
Ich hatte auch schon Dates, wo die Männer auch ohne Alkohol schon "getrieft" hatten, weil sie am liebsten mit mir ins Bett steigen wollten, aber die waren schon leicht aggressiv, weil ich auf ihre Annäherungen nicht angesprungen bin (ein solches Der-will-nur-Sex-weil-notgeil-Anbaggern blockiert mich erst recht).
Auch bei Männern spielen die Hormone verrückt, aber das muss ja nun wirklich keine negativen Auswirkungen auf uns Frauen haben!