G

Gast

Gast
  • #1

Warum wollt Ihr eigentlich UNBEDINGT (wieder) eine Beziehung?

Wir haben das gestern auf einer kleinen Betriebsfeier (alle Singles bzw. nach etlichen Jahren mehr oder weniger unglücklich liiert, wobei mir auffiel, dass viele Liierten auffallend munter mit den Singles kokettierten, NICHT umgekehrt) kamen wir mal kurz auf das Thema: Partnersuche - anstrengend... Partnerschaft? 50% Scheidungsquote (anstrengende Konflikte und Loslösung), von den anderen 50% vielleicht die Hälfte eher aus pramatischen Gründen (auch nicht der Hit) noch liiert => Erfolgsquote also eher mäßig. (Für diese Bilanz wurde ich des Schönredens des Singlelebens bezichtigt...) Allenfalls könnte ich die Bilanz dahingehend schönen: Na gut, LAAAANGFRISTIG mäßige Erfolgsquote. Kurzfristig vielleicht ganz lebenswert und hoffnungsvoll? Warum wollt Ihr Euch also ob der offensichtlichen Erkenntnis UNBEDINGT (wieder) liieren?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Die Hoffnung stirbt zuletzt! ;-) Und alles was mit Liebe und Beziehung zusammenhängt, ist nun mal alles andere als rational!
 
P

Patrick38

Gast
  • #3
Alleine ist es doch auf Dauer langweilig...

Außerdem ist es doch spannend und überaus reizvoll, einen anderen Menschen zu erobern. Ein schöner Flirt am Morgen beschwingt doch für den ganzen Tag...

Gut, dann enstehen daraus vielleicht ein, zwei kurze Liebschaften oder Affären, aber irgendwann sollte man auch wieder sesshafter werden.

Und wie 1 schon schrieb: Ist echte Liebe im Spiel, spielt sowieso alles verrückt.
 
  • #4
Zusammengefasst fragst du, warum wir uns wieder liieren wollen, obwohl wir wissen, dass bei anderen die Erfolgsquote so gering ausfällt.

Ich lasse mich durch bloße Statistiken nicht abschrecken, mir meine Träume zu erfüllen. Vielmehr versuche ich zu verstehen, warum so viele andere Beziehungen scheitern und welche Maßnahmen notwendig sind, um solche Schiffbrüche zu vermeiden. Und ich komme da zu einem anderen Resumee als #1, dass Liebe und Beziehung sehr wohl auch eine rationale Komponente brauchen, um überleben zu können.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Weil alles andere eben nicht glücklich macht!!!!!!!!! That´s it :)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich finde eine gute harmonische Partnerschaft kann sehr lebensbereichernd sein und gern möchte ich micht einem Partner gemeinsam alt werden, noch eine zusammen wachsende Beziehung erfahren, die reift über Erlebnisse, Kommunikation, Höhen und Tiefen. Das geht nur über die Absicht und Bereitschaft sich auch auf jemanden einzulassen.
Ja, ich freue mich auf so eine Partnerschaft.
Und ja, viele verstehen nicht worum es wirklich geht, bleiben hängen an Oberflächlichkeiten, prakmatischen Gründen usw.
Gerade beim Lesen hier in diesem Forum ist mir das so deutlich vors Auge gehalten worden wie noch nie. Und ich dachte, mehr Geist und Verstand und die Menschen checken mehr. Gaaanz falsch. Hier in der Elitewelt ist es ja noch viel schlimmer. Mit Ratio, "ich bin schön und reich und erwarte das selbe" werden Menschen eher Dauerkonsumenten dieses Portals.
Ohne Liebe geht nichts und alles endet ähnlich wie beschrieben. Doch Liebe ist eben etwas ganz anderes, sie ist erwartungsfrei in jeder Hinsicht und lässt mehr zu , als sie ablehnt... Die Herzensebene ist eben eine andere. Einen solchen Partner zu finden ist ein wunderbares Ziel.
..für die einen...
wie du UNBEDINGT interpretierst ist ja eine ganz andere Sache. Viele die sich einen Partner wünschen, werden zugeordnet zu: du willst unbedingt jemanden" stimmt nicht, der wunsch ist kein Zwang.
Andere, haben Ansgt allein zu sein, wollen den Ärger vom EX vergessen, suchen Freizeit- oder Sexpartner oder wollen vorm Bekanntenkreis gut dastehen... eben unbedingt einen schönen Partner, der unbedingt vorzeigbar ist..dafür gibt es tausend Gründe des Egos.... die alle hier aufzuzählen ist ja mühsig... und führen auch alle garantiert nicht ins Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #7
kannst Du Dich noch an die Schmetterlinge im Bauch erinnern?
 
G

Gast

Gast
  • #8
@Patrick: Und wie 1 schon schrieb: Ist echte Liebe im Spiel, spielt sowieso alles verrückt.
das hat 1. nicht gesagt. ..

Und wenn alles verrückt spielt, liegt es zunächst nur an den Hormonen, die verückt spielen..Biochemische Vorgänge.. körperliche Reaktionen haben mit Körper zu tun, auch wenn in Folge der Verstand aussetzt. Setzt er wieder ein, folgen füher oder später Trennungen oder eine echte Liebe beginnt zu reifen.....
"alles spielt verrückt- Verstandsaussetzer"... hat mit echter Liebe nochj lange nichts zu tun.
LIebe ist nichts körperliches, nichts materielles..sie ist viel mehr ...
 
G

Gast

Gast
  • #9
PS..und ich (#5) sehe es auch so wie Thomas , dass Liebe rationale Elemente braucht..
kann man sich gegenseitig etwas geben, passen Interessen zusammen oder passen Lebensarten zusammen (ich erinnere an den Film: die weiße Massai)... doch zwischen Rationalen Elementen und Ego ( ich will nicht allein sein, will eine Schöne ect.) sehe ich einen entscheidenden Unterschied.
 
  • #10
Der Mensch ist nicht für das Alleinleben bestimmt. Geborgenheit, Vertrauen, Nähe sind einfach biologisch verankerte Grundbedürfnisse.

Viele Aspekte des Lebens bringen zu zweit einfach viel mehr Spaß -- Ausflüge, Unternehmungen, Urlaub zum Beispiel. Auch viele lästige Dinge wie Hausarbeit machen zu zweit gerade noch Spaß, alleine sind sie nur noch Pflicht.

Auch ist es schön, jemanden an seiner Seite zu haben, dem man vollends vertrauen kann und der mit Sicherheit auf der eigenen Seite steht. Mit dem man über alles sprechen kann und auch Entscheidungen diskutieren und erörtern kann. Außerdem möchte ich gerne eine Familie gründen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Elena
Männer, es ist sehr traurig, manchen von Euch zuzuhören.
Liebe hat nichts mit der Rationalität zu tun. Hormone reagieren nur auf die Gefühle, es ist eine Folge, nicht der Grund.
"Einen anderen Menschen zu erobern" klingt für mich auch sehr unstimmig.

Ich würde mich mit so einem Mann nie auf eine Beziehung einlassen.

Was denkt Ihr, andere Frauen, dazu ?
 
  • #12
@#10: Ich finde den Ausdruck "erobern" völlig normal. So heißt das eben im Deutschen, gar kein Problem. Ich würde gerne mal wieder mein Herz erobern lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Humor behalten!
Die Gedanken hier im Forum zeigen zwei Grundmuster unserer Gesellschaft:
TYP-A: Willkommen im Club der irrationalen (mit Ego, Ängsten vereinsamten) Bindungsunwilligen ....
TYP-B: Wo sind hier noch rational (lebensbegeistert gestrandetete mit Perspektiven) Bindungsfähige ....
Wie sich die Zeiten ähneln,
vor siezig Jahren tanzte man 20 Jahre Charlsten,
seit 20 Jahren tanzt man noch nicht endend Hipp Hopp
was dabei nebenbei geschah, war ebenso Chaos.
TYP-B: Mann oder Frau als Liebhaber oder Spielzeug?
TYP-A: hat noch Lebenswillen mit - Wo gesiebt und gefiltert wird, besteht immer die imens große Wahrscheinlichkeit, dass jemand oder etwas durch den Filter rutscht.
Glück kann durch kleine aufmerksamksame Dingen entstehen und Unglück kann durch kleine vernachlässigte Dinge entstehen.
(im Sinne von Wilhelm Busch)
 
  • #14
Weil mich alles andere emutional nicht zufrieden stellt.
 
L

lawrence

Gast
  • #15
Bei der hohen Scheidungsquote sollte man zuerst mal nachschauen, ob nicht aus falscher Motivation geheiratet wurde und damit schon die Ursache für die spätere Trennung gelegt wurde..... Die Quote ist ja auch so hoch, weil immer weniger geheiratet wird.
 
G

Gast

Gast
  • #17
dazu fällt mir ein Vergleich ein:
wieviele Sportler nehmen an einer WM oder Olympischen Spielen teil, obwohl sie so gut wie keine Chance auf eine Medaille haben....
 
G

Gast

Gast
  • #18
Nur ICH gibt kein Echo
Die Bezogenheit auf ein DU bereichert mein ICH enorm
Teilen verdoppelt die Erlebnisfähigkeit

Babies sterben z.B. , wenn sich ihnen keiner liebevoll zuwendet und sie keine körperlichen Streicheleinheiten bekommen.
 
Top