Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

warum werden Männer häufig so aggressiv wenn ihre Freundinnen angesprochen werden?

ich werde ja auch schnell eifersüchtig aber ich hasse es wenn Männer plötzlich aggressiv werden und sogar zu Gewalt neigen. Ich habe das schon öfter mit angesehen und verstehe nicht warum Männer und Frauen in solchen Situationen so unterschiedlich reagieren.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Es werden ja nicht grundsätzlich alle Männer aggresiv, oder?

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass diejenigen, die aggressiv werden, entweder...

... geistig ein dermaßen niedriges Level haben, dass Frau sich gleich von ihnen trennen sollte,

oder

diese Männer kriegen so selten eine ab, dass sie die Frau, die sie dann mal haben, auch
behalten wollen und sie auch als eine Art Besitz betrachten,

oder

die Frau ihnen genug Anlass geboten hat ihnen beim Flirten zu misstrauen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Eifersucht, Beschützerinstikt, Machogehabe, mangelndes Selbstvertrauen
 
G

Gast

Gast
  • #4
naja manche frauen provozieren es in dem sie betont herum kichern und flirten oder den anderen erst anmachenund dann mit dem freund drohen, hab schon zweimal aus dem grund eine beziehung beendet.

gerade als kampfkünstler wo man immer besonnen reagieren soll, stellt man sich oft die frage ab wann ist es zu viel, ab wann darf ich einschreiten. Der instinkt, der trieb seine freundin zu verteidigen ist bei jedem mann im gleichen maße vorhanden, die frage ist immer nur wie weit hat man sich unter kontrolle und wie realistisch kann man die situation einschätzen. manchen haben da ja richtig einen verfolgungswahn.

lg
Tom
 
G

Gast

Gast
  • #5
Gegenfrage: Wenn eine Frau in einer wirklich glücklichen Beziehung lebt, wenn alles für sie stimmt (auch der Sex!), ist dann ein solches provokatives Flirten überhaupt noch notwendig? M. E. sind es eher die charakterlich schwachen Damen, die wohl damit "testen" müssen, ob man(n) sie noch liebt? Right?
 
G

Gast

Gast
  • #6
es hat meistens einen grund,
doch am heufigsten ist warscheinlich, das die Frau sich nicht dem anderen erklaert, das sie eine beziehung hat, meistens finden sie die anmache schoen aber denken nicht an die gefuehle des partners.

hatte auch mal so ne frau, sie konnte ohne flirt nicht auskommen und dachte es ist normal, jedenfalls fuer mich nicht. Ich bin aber auch nich gewalt besonnen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Männer haben einfach einen anderen Hormonstatus, der sie insgesamt viel aggressiver macht als Frauen. Können sie nichts für, allerdings kann man gutes Benehmen in erlernen...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das Testosteron ist schuld. Bei manchen Männern setzt in für sie provozierenden Situationen einfach der Verstand aus!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ja meine Damen, da sind wir beim Thema Fremdflirten angelangt... dieses angeblich männliche "Phänomen" läßt sich ganz einfach erklären: Nicht abgesprochene Flirt-Grenzen!
Meine Erfahrung ist, dass Frauen nicht minder aggressiv reagieren, wenn der Partner eine Flirt-Grenze überschreitet. Allerdings kommt die Reaktion meistens nicht sofort zum Ausdruck, sondern erst unter 4 Augen.
 
  • #10
*g* mal ein thema über das ich noch mit keiner frau gesprochen habe, was da so in ihr abläuft, aber die erfahrung zeigt frauen sind meist passiv aggressiv u. daszu benötigen sie die richtige bühne/situation da gehts dann meistens mehr darum das Mann sich auch schlecht fühlt, warum muss er nicht zwangsläufig wissen. Andere wiederum werden nicht sauer sondern beginnen sofort mit der fehlersuche an sich was die eine hat was sie nicht hat bzw. was nicht mit ihr stimmt. Dann kommt das typische "fishing for compliments" ich bin zu dick, zu klein, mein schenkel sind.. meine hüften sinden... und überhaupt.. *schnief*

männer denken da eher an beseitigung des konkurenten, so will es die natürliche ordung, der stärkere bekommt die weibchen und bei denen die jetzt beruflich nicht der platzhirsch sind, rhetorisch auch nicht und auch sonst nichts da ist womit sie überlegenheit demonstrieren könnnen, naja die verwenden dann eben die ursprüngliche methode *g*
 
G

Gast

Gast
  • #11
Grundsätzlich ist der Unterschied mit verschiedenen Hormonausstössen und im Urinstinkt des Mannes verankert der gelernt hat "seine Brut vor Feinden zu schützen"

Jemand der mit dir flirtet oder dich anbaggert dringt zunächst aus Mannessicht in sein Revier ein.

Ich hoffe liebe FS Du versteht sinngemäss bedeutet..
 
G

Gast

Gast
  • #12
so etas geschieht nur bei Frauen die sich permanent ausprobieren wollen, immer ihre Fühler ausgestreckt haben um vielleicht doch noch einen besseren Partner zu finden. Aus Sicht des Mannes lohnt sich das aggressive Verteidigen des eigenen Reviers nur kurzfristig, denn früher oder später wird die betreffende Dame sich sowiewo einem andern Mann an den Hals werfen. Diesem geht es dann nach wenigen Monaten so wie seinem Vorgänger. Leicht erkennen kann Mann solcherlei Frauen an der Art und Weise wie sie über ihren letzten Partner sprechen, besser gesagt herziehen. Wenn hier einige Damen schreiben dass sie nur an Schwächlinge geraten sind und das nie ein richtiger Kerl dabei war, wüßte ich sogleich, dass Mann die Betreffende besser sofort links liegen lässt - alles andere wäre Zeitverschwendung und vergebene Liebesmüh. Wer so einer Frau begegnet geht besser mit seinen Kumpels Grillen, Angeln, Golfen etc
 
G

Gast

Gast
  • #13
In der Tat gibt es Frauen, die mit ihrem Verhalten, ihrer Ausstrahlung, manchmal geradezu ihrer "Flirtsucht" das Angesprochenwerden provozieren. Öfter mal ist das mit einer Charakter- bzw. Persönlichkeitsschwäche wenn nicht einer manifesten -störung verknüpft. Dann stimm, was oben mehrfach herausgestellt wurde: Besser, Mann sucht beizeiten das Weite. Solche Frauen bringen (eher früher als später) fast immer Unglück.

Davon abzugrenzen ist die pathologische Eifersucht mancher Männer. Allerdings - wenn eine "Freundin angesprochen wird" - dann wäre es doch eher wunderlich, würde ein Mann nicht reagieren? Ob die Reaktion in einer Aggression bestehen muss, hängt wohl auch von den Umständen ab.

Nur frage ich mich: welche Frau wünscht sich denn einen Partner, dem es gleichgültig ist, ob sie "angesprochen werden"? Solche Waschlappen sind doch geradezu dafür geschaffen, vorgeführt zu werden. Vielleicht wird aber auch ein kleines Spielchen veranstaltet, soll der Mann absichtsvoll eifersüchtig gemacht werden? Auch das fände ich bedenklich.

Kurzum: in der Mehrzahl der Fälle dürfte es in der ersten Instanz an der frau liegen, Grenzen zu setzen. Es kann nicht die Aufgabe ihres Partners sein, das für sie zu übernehmen. Das ist höchst ungesund.

M49
 
G

Gast

Gast
  • #14
Mir ist nicht ganz klar, warum eine Frau, die gerne ein bisschen flirtet oder auch nur freundlich ist, gleich eine Persönlichkeitsstörung hat oder sonst irgendwie seltsam ist..... was soll das bitte?
Wie dürfen wir dann erst Männer nennen, die sich generell an alles ranmachen was Rock trägt (uns meist sowieso abblitzen) oder die Damenwelt generös um sich sammeln?

Mal im Ernst:
Aggression bedeutet Unsicherheit. Ein Mann, der sich seiner Freundin sicher ist, lächelt nachsichtig wenn sie wieder mal angesprochen wird und freut sich über seine schöne Begleiterin. Ein Mann mit entsprechender Ausstrahlung wird außerdem das Problem gar nicht haben, weil sich ohnehin keiner rantraut. Und ein Pseudo-Alpha, der sich wie Rumpelstielzchen aufführt ist einfach nur lächerlich.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Es gibt auch Männer die einfach nicht aufhören. Die nach einer Grenzsetzung (über eine Stunde lang) weiters bedrängen, antatschen, anquatschen und nur einen Barhocker weiter - anstarren, direkt und auch über den Spiegel hinter der Bar. Das ist das Letzte! Da half nur noch den Sitzplatz zu wechseln, damit `wir` ruhe hatten. `Habe zu keiner Zeit mit dem Typ geflirtet, oder ihn auch nur direkt angesehen`. Ich war selber schon kurz davor aggressiv zu werden. Eigentlich müsste man mit so einem Typen vor die Tür gehen, und seinen Kopf in der Wassertränke der Pferde abkühlen. Doch ja, wahrscheinlich habe ich zu viele Western Filme gesehen.

W39
 
G

Gast

Gast
  • #16
Es gibt auch Frauen, die "aggressiv" flirten/Kontakt/Selbstbestätigung suchen sich nach den Regeln manipulativer Bücher wie Uschi und Co. verhalten, selbst wenn sie in einer Beziehung sind. Sich besonders aufreizend gestalten, sich strategisch an die auffälligste Position der Bar setzen und weiteres, sich gerne anfassen lassen und hinterher sogar manipultiv behaupten, sie hätten es nicht gemerkt, was der eigene Partner ein paar Sekunden vorher live gesehen hat. Dann den Typen abwerten, um es auf diese Weise herunterzuspielen, anstatt einzugestehen, was passiert ist.

Sie provozieren es. Männer die aggressiv werden, sind genauso problematisch. Beides zeigt Schwäche.
 
G

Gast

Gast
  • #17
G

Gast

Gast
  • #18
Meine Partnerin ist nicht mein Eigentum. Deshalb darf sie sich ansprechen lassen, von wem sie will und flirten, mit wem sie will. Sie entscheidet, wie weit sie geht und was sie zuläßt. Im Extremfall beendet sie damit die Beziehung (mir zweimal in meinem Leben passiert, aber es ist dann besser, eine Frau ziehen zu lassen, als auf verlorenem Posten zu kämpfen).

Wenn Männer aggressiv werden, dann zeugt das von mangelndem Selbstvertrauen und primitivem Reviergehabe. (Ein anderer Fall ist natürlich gegeben, wenn die Partnerin gegen ihren Willen angemacht wird.) m 36
 
  • #19
meine Frau/Partnerin darf tun und lassen was sie will.. jederzeit und überall.. Nur wenn sie ein Problem mit dem Typen bekommt kann sie mich hinzuziehen wenn sie es nicht alleine lösen können sollte.. Ansonsten ist sie freiwillig mit mir zusammen weil sie mich liebt und begehrt, sollte sie sich für einen anderen entscheiden wollen würde aggressives Verhalten das auch nicht ändern.. (mal davon abgesehen würde ich es nicht dadurch ändern wollen.. ) Bin damit bis dato sehr gut gefahren und habe noch nicht "Schiffbruch" damit erlitten..
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ganz einfach:

Weil sich die Menschheit seit der Steinzeit nicht weiterentwickelt hat!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Gegenfrage: Wenn eine Frau in einer wirklich glücklichen Beziehung lebt, wenn alles für sie stimmt (auch der Sex!), ist dann ein solches provokatives Flirten überhaupt noch notwendig? M. E. sind es eher die charakterlich schwachen Damen, die wohl damit "testen" müssen, ob man(n) sie noch liebt? Right?

Meiner Ansicht nach kommen solche Argumente von jenen Männern, die ganz andere Probleme haben.
Ich z. B. unterhalte mich gern und und interessant mit vielen Menschen, auch mit Männern. Darin sehe ich kein Problem und nichts Verwerfliches.
Ich flirte nicht und will nichts testen. Wenn ein Mann das in seiner Bedürftigkeit aber so wahrnimmt oder ein Partner in jedem "Hallo" gleich Fremdflirten sieht, wird es mühsam.

Eifersucht, Beschützerinstikt, Machogehabe, mangelndes Selbstvertrauen

Ja, es sind diese Dinge die jenen Männern fehlen und zudem noch Niveau.
Mein Ex war auch oft knapp davor auszurasten. Er mochte zwar eine tolle Frau an seiner Seite, konnte aber nicht verkraften, wenn auch andere sie ansprechend fanden. Derartiges Besitzdenken und Eifersucht auf Grund von mangelndem Selbstbewusstsein sind auf Dauer unerträglich.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Kann mich da Nr. 17 nur anschließen. Männer, die wegen so etwas gleich aggressiv werden, verhalten sich wie Hunde, die ihr Frauchen als Besitz sehen. Mit Beschützenwollen hat das nichts zu tun, wenn die Frau nicht direkt belästigt wird.
Andererseits ist es durchaus provokant, wenn ein Mann eine offensichtlich vergebene Frau anflirtet und den dabeistehenden Partner ignoriert. Man kann eigentlich nichts anderes machen als die Frau ziehen lassen, die da nicht deutliche Grenzen zeigt.
Gleiches gilt natürlich auch für Frauen, deren Partner in ihrer Gegenwart von einer anderen Frau "angegraben" wird. Was sollen die machen? Der anderen die Handtasche auf den Kopf hauen?
 
G

Gast

Gast
  • #23
Gleiches gilt natürlich auch für Frauen, deren Partner in ihrer Gegenwart von einer anderen Frau "angegraben" wird. Was sollen die machen? Der anderen die Handtasche auf den Kopf hauen?

Wäre zielfühend, aber ich glaube, das kann man eleganter lösen. Ein leises "nimm ihn, aber er hat Erektionsprobleme" o.a. ins Ohr geflüstert löst die Sache in Sekundenschnelle.

Mein ehem. Partner - groß, Bodybuilder, machtvolle Erscheinung - war stets völlig fertig, wenn kleine scmächtige Männer seine "Autorität" missachtet und mich schamlos angesprochen haben. Es kam nicht nur einmal fast zum Eklat.
Mir wurde das zu dumm, mit so einem Mann kann man nirgends hingehen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Kann mich da Nr. 17 nur anschließen. Männer, die wegen so etwas gleich aggressiv werden, verhalten sich wie Hunde, die ihr Frauchen als Besitz sehen. Mit Beschützenwollen hat das nichts zu tun, wenn die Frau nicht direkt belästigt wird.
Andererseits ist es durchaus provokant, wenn ein Mann eine offensichtlich vergebene Frau anflirtet und den dabeistehenden Partner ignoriert. Man kann eigentlich nichts anderes machen als die Frau ziehen lassen, die da nicht deutliche Grenzen zeigt.
Gleiches gilt natürlich auch für Frauen, deren Partner in ihrer Gegenwart von einer anderen Frau "angegraben" wird. Was sollen die machen? Der anderen die Handtasche auf den Kopf hauen?

Wenn man so wie ich mit einer bildhübschen Frau gesegnet ist sieht das ganz anders aus. Da wird oft seitens der "Herren" versucht auf alle mögliche Weise Kontakt zu knüpfen und sie blöd anzumachen. Am übelsten fand ich den Typen, der mit seiner Partnerin neben uns im Cafe gesessen hat und als meine Partnerin das WC aufsuchte und er ihr hinterher ging, ihr versuchte ein Gespräch aufzuzwingen und ihr seine Visitenkarte zu geben. Sie war vollkommen aufgelöst, als sie wieder an unseren Tisch kam und mir das erzählte. In solchen Situationen ist es Aufgabe des Mannes hier für klare Worte und Taten folgen zu lassen.

"Andererseits ist es durchaus provokant, wenn ein Mann eine offensichtlich vergebene Frau anflirtet und den dabeistehenden Partner ignoriert. Man kann eigentlich nichts anderes machen als die Frau ziehen lassen, die da nicht deutliche Grenzen zeigt."

Die Frau ziehen lassen? Was ist das denn für ein Unsinn? Nicht jede Frau sieht ihre Aufgabe darin, hormongesteuerte Idioten abzuwehren, sondern der Mann hat diese Aufgabe zu erfüllen.

Und provokant ist das überhaupt nicht, sondern eine unerhörte Frechheit und Ignoranz.

Provozieren Sie doch mal damit in unseren orientalischen Städten und berichten Sie danach ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #25
Es ist in vielen Beiträgen so herrlich politisch korrekt. Ohje, Mann lässt die Dame lieber ziehen, kann ja nichts machen... Erinnert mich an eine Reportage, wo man testete, wie Menschen, Männer auf wirkliche Frechheiten reagieren. Sie wurden mit einem Gartenschlauch bespritzt, angerempelt und zudem noch beschimimpft. Als ein offensichtlicher Angriff. Einer von wenigen hat sich wirklich körperlich gewehrt, die große Mehrheit hat das erstmal als Spaß genommen und dann dezent eine Diskussion begonnen. Leute, vor 150 Jahren gab es dafür eine aufs Maul oder, weil wir hier ja bei EP sind ... man forderte Genugtuung.

Es ist ja nur gut, daß sekundierte Schießereien im Morgengrauen Vergangenheit sind, aber ein bischen GESUNDE Agression sollten Männer im richtigen Moment doch noch aufbringen und zeigen dürfen.

Ebenso auf das Verhalten von Frauen, die solche Flirtereien provozieren und auch noch drauf eingehen, um ihren Mann damit ein bischen "necken" zu wollen.

M50
 
G

Gast

Gast
  • #26
hier nochmal #17:

Es hat nichts mit "politischer Korrektheit" zu tun, wenn ich mich nicht um Frauen prügele. Wenn eine Partnerin in meiner Anwesenheit offensiv mit fremden Männern flirtet, dann ist das ihre endgültige Entscheidung. Mir ist das dreimal in meinem Leben passiert, meine jeweilige Begleiterin ist mit dem jeweiligen Herren zum Sex abgezogen, und zwei kamen kurz darauf heulend zu mir zurück. Natürlich kamen sie für mich als Partnerinnen nicht mehr in Frage. Warum bitte soll ich mich da durch Aggro-Gehabe noch zusätzlich zum Affen machen? Frauen, denen man durch sowas imponieren kann, passen von ihren Werten nicht zu mir.
Wenn meine Partnerin belästigt wird, dann stehe ich ihr selbstverständlich ohne Einschränkungen zur Seite.

Meine beiden Langzeitpartnerinnen provozier(t)en niemals durch Flirtereien mit Fremden. m 36
 
G

Gast

Gast
  • #27
Also ich finde, ne Reaktion des Mannes kann man schon verstehen, wenn SIE sich hemmungslos anflirten lässt in seinem Beisein.
Das is taktlos dem Partner gegenüber. Und danach heißt es: "Aber das war doch harmlos...."
Da würde es bei mir auch ein Donnerwetter geben, wenn sie das nicht kapiert das das im Beisein des Partners einfach nicht ok ist.
AUch nicht wenn sie das nur aus Neugierde macht. Das kann sie machen wenn sie Single ist. (oder wieder werden willl...)
Da zieht man sich freundlich, aber bestimmt aus der Affäre, sobald es verbindlicher wird und gut is.

"Aggressiv" wäre wohl übertrieben, solange der andere Kerl nicht ungebührlich seine Griffel an sie legt.
Aber ich finde schon, das der Partner da wissen sollte wie weit er gehen kann, ohne den anderen zu ner Reaktion zu zwingen. So gut sollte man sich eigentlich kennen, wenn man zusammen ist und Rücksicht nimmt.
Wenn meine Freundin sowas von sich aus nicht abblockt wenn klar wird, das da ne konkrete Absicht dahintersteckt, dann wär sie nicht mehr lange meine Freundin.
Dann fehlt ihr nämlich das Stück Empathie für den Partner, das ich einfach erwarte.

m28
 
G

Gast

Gast
  • #28
hier nochmal #17:

Es hat nichts mit "politischer Korrektheit" zu tun, wenn ich mich nicht um Frauen prügele. Wenn eine Partnerin in meiner Anwesenheit offensiv mit fremden Männern flirtet, dann ist das ihre endgültige Entscheidung. Mir ist das dreimal in meinem Leben passiert, meine jeweilige Begleiterin ist mit dem jeweiligen Herren zum Sex abgezogen, und zwei kamen kurz darauf heulend zu mir zurück. Natürlich kamen sie für mich als Partnerinnen nicht mehr in Frage. Warum bitte soll ich mich da durch Aggro-Gehabe noch zusätzlich zum Affen machen? Frauen, denen man durch sowas imponieren kann, passen von ihren Werten nicht zu mir.
Wenn meine Partnerin belästigt wird, dann stehe ich ihr selbstverständlich ohne Einschränkungen zur Seite.

Meine beiden Langzeitpartnerinnen provozier(t)en niemals durch Flirtereien mit Fremden. m 36

Sorry, aber wenn du es zulässt, dass deine Partnerin in deinem Beisein mit einem anderen Mann zum Sex abzieht und nichts dagegen tust, dann verdienst du solche Erfahrungen. Einer Frau der so etwas einfällt muss sehr unbefriedigende Erlebnisse mit dir gehabt haben. Du solltest weniger stolz auf dich sein, sondern überlegen welche einschläfernde Wirkung du auf Frauen hast.

@all:
Und genau darum gehts, meine Herren!

Wenn eine Frau in eurem Beisein mit anderen Männern zu flirten beginnt, dann sollte euch das zu denken geben und zwar dringend. Ich tat das auch schon - wenn Gesprächspartner so öde waren, dass ich aus purer Langeweile zu flirten begann.

Der Frau hier die ganze Schuld zuzuweisen ist also Unfug.
Vielleicht sprecht ihr ja zuviel über euch selbst und eurer eigenen Großartigkeit?
Vielleicht seid ihr fade und versteht nicht eine Frau angenehm zu unterhalten - trotz Hilfestellung von ihrer Seite?
Vielleicht mangelt es euch an Charme? Wenn ich manche Kommentare in anderen Threads lese, kann ich das definitiv mit "ja" beantworten.

Es geht nicht darum den Alleinunterhalter zu machen. Aber eine Frau gekonnt zu umgarnen ist offenbar nicht jedermanns Sache.

Merke:
Eine Frau die vom Gegenüber fasziniert ist, sieht gar keine anderen Männer.....
Und das sagt eine Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #29
nochmal #24

Also bitte, damit es nicht falsch ankommt, ich wollte keinesfalls für Grobheiten plädieren oder gar für körperliche Gegenwehr. Aber man sollte sich bitte verdeutlichen, das GESUNDE Aggression ein Teil des menschlichen Wesens ist und auch eine (Selbst)Schutzfunktion hat. Namentlich Männern scheint die Gesellschaft jegliche Aggression austreiben zu wollen und hinterher beklagen sich dann Frauen über männliche Waschlappen. Dagegen wird zunehmende Aggression bei Frauen eher verniedlicht und für richtig gut und taff gefunden. Ist schon ganz schön schräg in der westlichen Welt.

Eine dosierte Aggression gehört einfach dazu und ist wichtig. Nur, wie sie sich konkret äußert und äußern darf, das ist sehr stark von der jeweiligen Gesellschaft abhängig. Das klang oben in einem Beitrag schon dezent an. Man nehme das Beispiel hier, eine Frau, die mit ihrem Mann an einem Kaffeetisch sitzt, wird von einem dritten Mann am Nebentisch offensiv angebaggert. Nun verpflanze man einmal gedanklich diese beiden Tische mitsamt den Menschen in verschiedene Länder und Kulturen und stelle sich das jeweilige Szenario und die Reaktion vor... und bedenke dann dabei, dass es jeweils vor Ort als völlig normal angesehen wird.

Mein lieber #17, ich wollte dich nicht angreifen, auch nicht von hinten, zwischen den Zeilen. Wie das bei dir genau gelaufen ist und welche Gründe es hatte, das weisst nur du. Ich sehe es auch nicht so, dass man mit aggressiven Reaktion gegenüber einem anderen Mann letztlich verhindern könnte, das die Frau abtrünnig wird. Nein, das ist die Entscheidung der Frau. Aber bis es dazu kommt, gibt es normalerweise vorab bereits viele kleine Alarmsignale. Und da kann man einer Frau auf eine nette Art aber sehr deutlich klar machen, wo die eigenen Grenzen liegen und wo der Hammer hängt.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Weil manche Typen einfach nicht aufhören, und manche Frauen auf sowas dann anspringen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top