Interessanter Thread. Leider gehöre auch ich zu den Leuten, die einen einzigen winzigen Fehler auf einer vollgeschriebenen Seite sofort sehen und das lenkt mich teilweise sogar vom Inhalt ab. Besonders im Profil stören mich Rechtschreib- und Interpunktionsfehler immens, denn wie schon erwähnt, ist es die Bewerbung die Eintrittskarte für vielleicht mehr. Der Schreiber müsste schon außerordentlich kreativ daherkommen, dass ich ihn trotzdem anschreibe.
Auf jeden Fall ist ein gepflegter Schreibstil ein Indiz für Bildung und Wesen eines Menschen, die Legastheniker lassen wir mal außen vor. Ich störe mich auch weniger an Schreibfehlern in ungebräuchlichen Worten wie das erwähnte "Stegreif" sondern vielmehr an Worten des täglichen Gebrauchs.
Mit ist es auch schon vielfach untergekommen, dass E-Mails von offiziellen Stellen fehlerbehaftet waren, dafür habe ich kein Verständnis. Und dass viele im Alltag keinen Schriftverkehr pflegen, halte ich für fragwürdig. Und selbst wenn, wer belesen ist, dem sollte eine gute Grammatik doch geläufig sein.
Ich tu mir schwer, Profile mit offensichtlichen Fehlern ernstzunehmen und halte es deswegen für gut und richtig, wenn darauf hingewiesen wird. Diejenigen, die sich davon auf den Schlips getreten fühlen und nichts ändern, haben es dann auch nicht besser verdient, weggeklickt zu werden.
Übrigens bin ich der Meinung, auch hier im Forum kann man ein Grundmaß an Akribie anlegen. Keine Leerzeichen nach Punkt und Komma zB finde ich grausig.