Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Warum suchen sich so viele Frauen einen verheirateten Mann und jammern dann ?

 
  • #2
Machen das viele? Glaube ich nicht! Frauen, die sich mit dem Status Geliebte abfinden sind doch eher die Minderheit. Warum die das machen, ist auch mir unklar. Mir fallen nur Gründe dagegen ein.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Suchen das wirklich so viele? Ich habe eine 5jährige Beziehung zu einem verheirateten Mann hinter mir. Alleine die Dauer hat mich immer wieder ermutigt, dass es mehr sein muss, als eine Affäre und ich wirklich nicht jammern darf. Denn die Zeit, die ich mit ihm verbringen konnte, war die bisher schönste meines Lebens.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich bin die Ehefrau eines Mannes, der seiner Geliebten Hoffnungen gemacht hat, und deshalb hält sich verständlicherweise mein Mitleid für sie enorm in Grenzen!
Er und ich hatten nach 20 Ehejahren eine lange und zermürbende Krise.Ich glaube tatsächlich schon,dass mein Mann damals wirklich versucht hat, mit einer anderen Frau nochmals ganz neu anzufangen.Total verliebt wird er ihr wohl das Blaue vom Himmel versprochen haben, in der Überzeugung, sich von mir endgültig gelöst zu haben.
Er zog Hals über Kopf zu ihr, aber nach dem der erste Rausch der blinden Verliebtheit ließ er sie sitzen und kam zu mir zurück. Seither sind wir uns näher als zuvor und glücklich, uns nicht verloren zu haben.
Die Geliebte ist am Boden zerstört, jammert und fleht, dass er zurück kommt und macht ihm schwere Vorwürfe, weil er ihr die schnelle Scheidung von mir versprochen hatte. (MIR gegenüber hatte er diese nie verlangt. Komisch!)
Aus meiner Sicht muss ich sagen, dass im Falle eines Konkurrenz- "Kampfes" zwischen Geliebter und Ehefrau, Gott sei Dank, meistens Letztere am längeren Hebel sitzt.
Also, um deine Frage zu beantworten:
Ich weiß es wahrlich auch nicht! Als Geliebte sollte sie kritischer und vorsichtiger ihre Zukunft mit dem neuen Schatz sehen und mit einplanen, dass sie im Zweifelsfall den Kürzeren zieht.
 
  • #5
ah! da hat wer meine frage aufgegriffen.
naja also hier kommen fast täglich frauen mit fragen zu dem thema, denke als es ist weit verbreitet, ausser es konzentriert sich wirklich hier.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich glaube nicht, dass Ehefrauen immer am längeren Hebel sitzen. Sie sind doch betrogen worden und auch wenn sie wieder vereint sind, wird das doch immer in ihrer Vita belegt sein. Und ist es so toll mit einem Feigling einen zweiten Frühling zu erleben, der kurz vor der Klarheit den Schwanz eingezogen hat? Ich habe weitaus mehr Bewunderung für die Frauen übrig, die ihn für immer verlassen haben oder für die Männer, die sich nicht als Feigling mit Arrangements zufrieden geben sondern Klarheit schaffen. Alles andere ist eine Schande!
 
  • #7
@#4: Ja, ist wohl so, dass Deine Frage aus dem anderen Thread aufgegriffen wurde. :) Wie auch immer, ich verstehe auch nicht, wie man sich angesichts der Single-Vielfalt hier ausgerechnet einen verheirateten Mann suchen kann und dann als Geliebte herhält. Finde ich wirklich verwerflich und abstoßend.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Es können nicht alle Menschen Klug sein. Und gegen unklugheit kann man nichts machen, außer aufpassen das man selbst nicht so wird (sofern das gehen sollte). Logisch und klug ist so ein Verhalten ganz sicher nicht.
 
R

Rene_40

Gast
  • #9
ich kann nur dazu sagen, dass der verlassene gut daran tut, den zurückkehrenden in den wind zu schießen. alles andere ist inkonsequent sich selbst gegenüber. die verhältnisse zum verlassenen Partner sollten gekärt sein & gekärt bleiben.
Aber nur mal so am Rande: Wenn ein Mann eine Frau verlässt, ist mE nach fast immer die Frau daran schuld, sonst würde der Mann sich nicht nur mal so eine neue Partnerin suchen. Wenn alles passt, bleibt der Mann auch bei seiner Frau. Und ich meine hier eine PARTNERIN, nicht eine Affäre. Zur Affäre würde der Mann auch nicht hinziehen und alles andere aufgeben.
Gruß R.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Und aus einem anderen Blickwinkel: Ein Verhältnis mit einem gebundenen Partner kann auch ein probates Mittel sein, eben keine "richtige" Beziehung führen zu müssen. Vorneweg: Sowas kann jedem mal passieren. Wenn aber eine gewisse Kontinuität bei der Wahl der Beziehungen zu erkennen ist, dh. eine gewisse Affinität zu solchen Situationen besteht, kann auch eine unbewusste Absicht/Dynamik verantwortlich sein, ähnlich z.B. wie bei Menschen, die immer, immer wieder in Situationen kommen, wo Sie von Partnern schlecht behandelt werden.

Wenn der/die Andere bereits gebunden ist, kann ich also wunderbar Beziehung "spielen", ohne in die Gefahr zu kommen, dass es ernst und real wird. Auf die Weise können so auch Beziehungen geführt werden, wo man den Partner vielleicht auch gar nicht mehr wollte, stünde er dann frisch und frei zur Verfügung (und morgens unrasiert und mit schlechtem Mundgeruch in der Badezimmertür). Schliesslich lässt sich leicht anhimmeln, was unerreichbar ist.

Wie gesagt: Nur ein Aspekt dazu. Es gibt viele (unbewusste) Motivationen, destruktive(?) Beziehungen zu führen.

#7: Da muss ich ja mal laut lachen. LOL. Das seelische Beziehungserleben des Menschen ist ja wohl alles andere als rational und begründbar. Auch bei Jenen, die sich soviel auf Ihre Rationalität und Ihren Menschenverstand (sic!) einbilden. Die menschliche Ratio ist viel mehr wie die Spitze eines Eisbergs, die an der Oberfläche des Wassers vor sich hindümpelt, während der viel grössere seelische/emotionale/unbewusste Anteil die eigentliche Richtung vorgibt. Und zwar bei JEDEM Thema.....
Viel Glück
Robert
 
G

Gast

Gast
  • #11
Könnte es sein, dass die eifrigen Forderungen nach konsequenterem Verhalten der Ehefrau von verlassenen Geliebten stammen?
Konsequent wäre doch eher, von einem verheirateten Mann auf jedem Fall die Finger zu lassen, anstatt hinterher zu jammern und zu klagen.
Konsequent ist auch, wenn die Ehefrau zu ihrer Liebe steht und einen Neuanfang macht!
Und nicht zuletzt ist es konsequent aus der Sicht des Ehemannes, wenn er seinen Fehler erkannt, und daraus gelernt hat.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Warum suchen und dann jammern?

Die Frage muss me etwas umformuliert werden; nicht verheirateten, sondern einen älteren, gestandenen Mann, der weiser, reicher, klüger ist und noch viele weitere Vorteile hat, gegenüber den Jünglingen. Das Problem ist, dass solche Männer (ü35-40) allein wegen des Alters schon meistens in festen Händen sind.

Beispiel: einer meiner Geschäftspartner hatte von 45 bis 60 verschiedene Geliebten, denen er viel gegeben hat (Geld, Beziehungen, guten Sex, Wissen, unvergessliche Erlebnisse, usw.). Jeder Geliebten war klar, dass er sich von seiner Frau nie scheiden lassen wird. Daher hat beim Abschied kaum jemand gejammert (obwohl es den beiden (!) sehr weh tat).

Jammern kam etwas später, nämlich sobald die Ex-Geliebte ihre eigene Familie gründen, sprich: mit den grünen und unerfahrenen Jünglingen abgeben musste, die (wie bekannt) Haufen Ansprüche an die Frau haben, ohne selbst etwas großartiges bieten zu können. Im Vergleich mit dem älteren Herrn waren sie natürlich alle Luschen. Und DA begann das Gejammer.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@#10: Nein. Die Schwester meiner Freundin (tatsächlich meine Freundin und tatsächlich ihre Schwester!) ist von dem Vater ihrer 4 Kinder betrogen worden. Nachdem sogar ihre Mutter ihr sagte, eine Frau "muss auch manchmal die Zähne zusammen beißen und stillschweigend ertragen", hat sie sich entschieden ihn mit den 4 Kindern zu verlassen. Sie hätte diese Verletzung nicht ertragen. Mittlerweile ist sie mit einem anderen Mann sehr glücklich und hat ihn vor kurzem geheiratet. Das ist Rückgrat und Niveau!
 
G

Gast

Gast
  • #14
An die Frau - wo der Ehemann wieder zurückgekehrt ist. Ich weiss nicht, ob ich ihn wieder zurückgenommen hätte. Du bist doch genau wie Dein feiger und unkonsequenter Mann nur ängstlich und feige. Sonst hättest Du Charakter gezeigt und würdest die angeblich Geliebte, was auch ich nicht glaube, dass sie es für Deinen Mann nur war, ihm keine Chance mehr gegeben. Aber vielleicht past ihr deshalb so gut zusammen und es klappt angeblich besser als vorher. Er ist bestimmt nicht zu ihr gezogen, um mal was Neues auszuprobieren. Da gab es bestimmt massive Probleme bei Euch. Ich kenne auch verheitratete Männer, die zu einer anderen Frau gehen und ihr angeblich das blaue vom Himmel versprechen. Die meinen das auch so. Aber vielleicht hatte er ja keine Chance gehabt, weil Du die warst, die diese Beziehung nicht in Ruhe gelassen hast. Dein Mann hat wahrscheinlich Dir nur was vorgemacht und macht es immer noch. Die angebliche Geliebt e heult sich ja bestimmt nicht bei Dir aus, dass Du so viel über sie weisst. Vielleicht rühmt sich ja Dein Mann auch nur damit. Sicher wäre ich mir bei ihm nie mehr. Aber die Erfahrung musst Du wohl ganz alleine machen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
hier schreibt eine Frau, die weder auf den Kopf, noch auf den mund gefallen ist. die sich geschworen hat, niemals etwas mit einem gebundenen mann anzufangen... und doch ist es passiert. ich bin 45 er 58 - somit sind wir beide in einem alter, wo man eigentlich meinen müsste, dass man etwas weiser ist. und doch habe ich mich hals über kopf in ihn verliebt. sehr!! er hat mich über 5 jahre umworben - solange ich distanziert blieb hat er gekämpft. in dem augenblick, wo ich meine liebe gestand, fing er an sich zurückzuziehen. es ist mir schon klar, dass er es wahrscheinlich niemals ernst gemeint hat. dass er mich als abwechslung zum alltag gesehen hat. letzte woche habe ich ihm die pistole auf die brust gesetzt. und er hat sich gegen mich entschieden. es tut so unglaublich weh. aber lieber ein ende mit schrecken, als ein schrecken ohne ende.
selber schuld, mag der eine oder andere denken. ich kann lediglich zu meiner verteidigung sagen, dass der verstand mit der zeit einfach ausgesetzt hat und dass das gefühl übernommen hat.

ich vermisse ihn....
 
  • #16
@#14: Unterschwellig höre ich bei dir heraus, dass du glaubst, du seist dem Schicksal, etwas mit einem gebundenen Mann anzufangen, hilflos ausgesetzt gewesen.

Aber der entscheidende Satz in deinen Zeilen ist "er hat mich über 5 jahre umworben". Wieso gibt es in deinem Bekanntenkreis einen gebundenen Mann, der dich über so einen langen Zeitraum umwirbt? In meinem Bekanntenkreis gäbe es so eine Frau keinen Monat lang.

Du hättest den Kontakt zu ihm frühzeitig komplett abbrechen sollen, dann wären dir Schmerzen erspart geblieben.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wienerin,49

An die Fragestellerin: Vielleicht deshalb weil das der Uralte Konkurrenzkampf der Frauen ist? wer ist "schöner, besser, gewinnt die "Trophäe".Vermutlich glaubt die Geliebte, dass sie "besser" ist wie die Frau und verdrängt, dass es ihr irgendwann mal auch so gehen wird...nämlich die Betrogene zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Alina, 28
Ich bin gerade die Geliebte eines verheirateten Mannes. Gesucht habe ich mir diesen Mann nicht, interessant fand ich ihn schon immer. Seit ich mich von meinem Partner getrennt hatte, haben wir uns ab und zu auch getroffen, ganz freundschaftlich. Na ja, es wurde irgendwie immer heisser. 3 Mal habe ich ihn ernsthaft darauf aufmerksam gemacht, dass er verheiratet ist... War ihm egal, mir dann auch letztendlich. Bin Single und will meinen Spaß haben. Im Grunde will ich ihn auch gar nicht wirklich haben, denn wenn ich mir vorstelle, wie er hier abends auf der Couch abhängt und sein Bier trinkt, nein lieber nicht. Ich denke, dass viele Männer sich zu Hause so benehmen und auch schnell die Aufmerksamkeit für die Frau verlieren. Die Ehefrau den eigenen Partner dann nicht mehr anziehend findet, weil er ab und zu einfach furzt oder rülpst ---> kein Sex, Frau lässt sich auch gehen---> Frau wird uninteressant ---> Mann geht fremd und ist da der tolle Kerl :).

Ich bin mir als Geliebte völlig im Klaren darüber, dass der Mann bei mir ganz anders ist als zu Hause. Er gibt mir so viel Aufmerksamkeit, wie ich als seine Frau wohl nie mehr bekommen könnte... Daher soll er ruhig bei ihr bleiben :). Ich bin bestimmt nicht eifersüchtig auf sie, da ich "nur" schöne Stunden mit ihm erlebe..., alles drum herum ist sowieso Gift für Leidenschaft und Erotik.

PS: Er ist seit 4 Jahren verheiratet und ich bin seine zweite Affäre....
 
G

Gast

Gast
  • #19
Tja, was soll ich sagen?
Wir sind 13 Jahre zusemman, 51/2 Jahre verheiratet, haben ein gemeinsames Haus...und arbeitet beide sehr viel...ich oft 50-60h, er 50 Stunden...
Da ich schulferiengebunen bin, und er gerne mit seiner Sudienclique Skifahren fährt, konnte ich da nie mit (mán fuhr halt immer anfang März...).
Mein Mann war enttäuscht, dass ich nie mit war, aber wie soll das gehen?
Beim letzten Mal waren viele verheiratete Paare mit Kleinkindern mit...und eine von den Frauen war wohl etwas "gefrustet" und hat sich an meinen man rangeschmissen.
Unsere Ehe kriselte durch unsere immense Arbeit, meinen Burnout etc.
nach dem Urlsub haben sie sich ncht mehr gesehen (vor den augen von Kind und Ehemann rumzumachen wäre ja auch scheiße...).
Auf jeden Fall meldete sie sich wohl zwei Monate später wieder telefonisch (auf Handy oder Diensttelefon, keine Ahnung),und man traf sich auf seiner Dienstreise. Ein einziges Mal (das glaube ich ihm auch). Aus heiteren Himmel kam aber 10 Tage vor der Dienstreise "Ich weiß im Moment nicht, ob ich dich noch liiebe...". Was mich völlig fertig gemacht hat...
Seitdem ist wohl zwischen beiden "Funkstile", damit beide wissen, was sie wollwn...man gibt doch nicht so einfach eine Ehe mit Kleinkind auf (sie9, und auch bei mir hat sich wieder viel zum Positiven geändert (Ich schraube die Arbeit runter, pflege wieder unsere gemeinsmen hobbies...). Nach der Dienstreise (1 Woche später) kam dann ""ich glaube, dass da doch nach was ist zwischen dir und mir") und wir hatten wunderschönen Sex, laut ihm "ganz wie früher".
Vorgestern eröffnet er mir dann seine "Affäre" (was ich aus ihm rauskitzeln musste). und ich hab nicht geschrien, getobt, sondern war ganz ruhig...
Er ist jetzt auf Anraten meiner Therapeutin für zwei Wochen 130 km weg zueinem Freund gezogen, der im Urlaub ist. So werden wir beide zur Ruhe kommen, hoffe ich. Und ich hoffe, dass die andere auch bedenkt, was sie zerstört...ich liebe ihn trotz allem!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wieso gibt es eigentlich so wenig "männliche Geliebte" Ganz klar, weil Männer das niemals solange hinnehmen würden, daß sie die zweite Geige spielen. Jedem Menschen muß einfach klar sein, daß er, wenn er eine Nebenfrau/mann ist, es da noch jemanden gibt, dem man nicht reinen Wein einschenkt, egal aus welchen Gründen auch immer. Ich war selber mal "Geliebte" eines Mannes, der wohl im Traum nie daran dachte sich zu trennen. Viell, war er einsam, viell. gab es Probleme, wer weiß. Aber nach ca. 6 Wochen fand ich es einfach lächerlich, denn die wichtigen
Kriterien einer Partnerschaft und Liebe haben schlicht und einfach gefehlt und ich habe diese Affäire beendet. Als Geliebte, vorallem als Unreife, hat man das Geühl, einen Sieg errungen zu haben über die Ehefrau, andersherum viell, genauso. Frauen sollten einfach überlegen, welche Rolle der Mann wirklich spielt und sich die Frage stellen, was sie wollen, dann kommt es auch nicht zu dieser Hilflosigkeit.
 
  • #21
Vielleicht muss man die Erfahrung ein oder zwei Mal gemacht haben, um zu kapieren, wie dumm es ist, sich mit einem gebundenen Mann (egal ob verheiratet oder "nur" mit Partnerin) einzulassen.

Als ich jünger und naiv war, ist mir das zweimal passiert. Ich war beide Male total verliebt und habe versucht, mir einzureden, ich sei mit einer Affäre zufrieden, während ich uns als einzigartige, romantische Liebesgeschichte sah, die "einfach so passiert ist".

Im Nachhinein ist das einfach Quatsch, denn es gehören zwei dazu und wenn man das Verlieben in einen Vergebenen zulässt, ist man mit schuld an der Lage, in die man sich gebracht hat. Inzwischen ist jeder vergebene Mann für mich tabu, und zwar schon vom Kennenlernen an, d.h. ich minimiere den Kontakt aufs Nötigste, bevor es überhaupt zum Verlieben kommen kann. Wenn ein Vergebener trotzdem meint, mich umgarnen zu müssen, sage ich sehr deutlich, dass ich nur an Singles interessiert bin. Damit fahre ich sehr gut und bin froh, das Muster erkannt zu haben.

Der Grund, warum Frauen etwas mit Vergebenen anfangen, ist in meinen Augen eine Mischung aus Naivität und die Tatsache, dass die "Tollen" meistens eben vergeben sind und frau das nicht einsehen will. Wenn man in einem gewissen Alter einen tollen Single sucht, muss man definitiv länger warten oder aktiver sein, aber man erspart sich und anderen dafür eine Menge Schmerz!
 
  • #22
Das, was am schwersten zu bekommen ist - reizt am meisten ?
Ich habe mir schon überlegt, einen Ehering anzustecken = dadurch begehrter bei manchen Frauen ?
 
  • #23
Ich habe mir schon überlegt, einen Ehering anzustecken = dadurch begehrter bei manchen Frauen ?

Das würde ich an deiner Stelle auf gar keinen Fall machen. Es mag dich zwar vielleicht für einen Moment "attraktiver" machen, aber ernsthaft suchende Single-Frauen werden denken "Ach, schade, vergeben" und sich schnellstens aus dem Staub machen. Und dir später auch nicht glauben, dass es nur ein Trick war!
 
G

Gast

Gast
  • #24
Die jammern weil sie abgelegt wurden. Ich habe auch gejammert - er war allerdings seit langem geschieden und ist zurück zur 1. Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich finde es auch gut wenn mein Partner verheiratet ist und suche mir auch nur solche. So habe ich schönen Sex aber niemand engt mich ein. Ich bin deshalb auch nicht am jammern. Das Geliebte jammern ist wohl eher die Vorstellung der betrogenen Ehefrauen. Ich kenne viele Frauen, die mit dem Status Geliebte überaus zufrieden sind. Ich mach das schon jahrelang so und mir geht es richtig gut dabei. Es setzt aber auch Selbständigkeit und Selbstbewußtsein voraus
w53
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top