G
Gast
Gast
- #1
Warum sind viele Frauen oft so gereizt und unausgeglichen?
Und wie soll man damit umgehen?
Hab nun schon öfter die Erfahrung machen müssen, dass sich manche Frauen nach der ersten Kennenlernphase doch als sehr anstrengend erweisen. Ich komme dann immer in einen Zwiespalt, noch dazu wenn man sich schon etwas verliebt hat, ob ich mich nicht aus Selbstschutz dann wieder zurückziehen sollte? Ich bin ein, wie man so schön sagt, in sich ruhender Mensch. In der Vergangenheit habe ich viel erlebt und mitmachen müssen (meine Eltern sind auch schon beide verstorben), so dass ich gut unterscheiden kann, was wirklich wichtig ist und vieles im Leben mittlerweile sehr gelassen nehme und auch große Lebensfreude besitze. Für "Probleme" gibts Lösungen und ich helfe auch gern anderen. Aber ich finde es oft unbegreiflich, bei welchen Kleinigkeiten (Stau, ein unfreundlicher Arzt, ein kaputtes Haushaltsgerät, EDV Soft- u. Hardwaredefekte) manche Damen regelrecht außer sich vor Wut und Frust geraten und dann jemand brauchen wo sie sich ausheulen können. Aber als Freund oder Partner möchte ich nicht immer seelischer Müllschlucker sein. Oft wird dann nämlich erwartet, dass man in die Klagen mit einstimmt, statt zu beschwichtigen und den Kopf zurechtzurücken. Wie seht ihr das? Vielleicht gibts das ja auch andersrum (mimosenhafte Männer und coole Frauen). Wie geht ihr mit dem jeweiligen Verhalten um?
m.
Hab nun schon öfter die Erfahrung machen müssen, dass sich manche Frauen nach der ersten Kennenlernphase doch als sehr anstrengend erweisen. Ich komme dann immer in einen Zwiespalt, noch dazu wenn man sich schon etwas verliebt hat, ob ich mich nicht aus Selbstschutz dann wieder zurückziehen sollte? Ich bin ein, wie man so schön sagt, in sich ruhender Mensch. In der Vergangenheit habe ich viel erlebt und mitmachen müssen (meine Eltern sind auch schon beide verstorben), so dass ich gut unterscheiden kann, was wirklich wichtig ist und vieles im Leben mittlerweile sehr gelassen nehme und auch große Lebensfreude besitze. Für "Probleme" gibts Lösungen und ich helfe auch gern anderen. Aber ich finde es oft unbegreiflich, bei welchen Kleinigkeiten (Stau, ein unfreundlicher Arzt, ein kaputtes Haushaltsgerät, EDV Soft- u. Hardwaredefekte) manche Damen regelrecht außer sich vor Wut und Frust geraten und dann jemand brauchen wo sie sich ausheulen können. Aber als Freund oder Partner möchte ich nicht immer seelischer Müllschlucker sein. Oft wird dann nämlich erwartet, dass man in die Klagen mit einstimmt, statt zu beschwichtigen und den Kopf zurechtzurücken. Wie seht ihr das? Vielleicht gibts das ja auch andersrum (mimosenhafte Männer und coole Frauen). Wie geht ihr mit dem jeweiligen Verhalten um?
m.