• #1

Warum seid ihr noch Single?

Hallo liebes Forum,

warum glaubt ihr, dass ihr noch Single seid?

- gewollt, d.h. ihr wollt gar keine Beziehung
- ihr seid noch nicht offen für eine neue Beziehung?
- der Bekanntenkreis bietet keine Möglichkeit mehr für neue Bekanntschaften siehe:
https://www.elitepartner.de/magazin/die-haufigsten-grunde-furs-online-dating.html
- zu wählerisch?
- der Drang "da gibt's noch was Besseres?"

In meinem engeren Umfeld gibt's zwei Gruppen von Menschen:
- entweder in meinem Alter bzw. ein paar Jahre älter und in einer festen Partnerschaft
- Single und um einige Jahre jünger (d.h. 5 Jahre und mehr)
Ich komme mir manchmal vor, wie das letzte Überbleibsl in meinem Alter. Bis jetzt hat es leider noch nicht klappen wollen mit einer dauerhaften Beziehung. Aber so schlimm kann ich gar nicht sein, ich komme mir weder übermäßig zickig vor, noch unbeliebt. Das würden mir meine engsten Freunde schon auf die Nase binden.

Falls ihr in einer dauerhaften Beziehung seid, warum glaubt ihr dass manche (evtl. in Ihrem Umfeld) noch nicht "unter der Haube sind" (ob jetzt offiziell verheiratet oder nicht).

Bin schon gespannt auf die Antworten.

P.S. Die Frage ist allgemein. Dies soll keine Psychoanalyse meinerseits werden. Vielen Dank! ;)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Der Grund warum ich Single bin ist eigentlich geradezu banal.
In meinem Freundes- und Bekanntenkreis gibts fast keine weiblichen Singles. Um genau zu sein weiss ich nur von einer Kollegin und einer Freundin, dass sie allein sind. Beide kommen für mich nicht in Frage.
Da so viele Freunde eine feste Beziehung haben, gibts auch keine Ausgehkultur mehr. Damit ist man bei Aktivitäten auf sich allein gestellt.
Außerdem bin ich eher zurückhaltend. Wenn man als Mann zurückhaltend ist und das soziale Umfeld keine Kennenlernen ermöglicht, reicht das schon um für längere Zeit Single zu sein.
Das ist auch der Grund warum ich mich hier angemeldet habe.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Aufgrund meiner Lebenssituation hatte ich (m31) lange Zeit kaum Gelegenheit neue Frauen kennzulernen. Von den wenigen Frauen, die ich in dieser Zeit getroffen habe und die mich gut fanden, hat mir leider keine richtig gefallen (bzw. bin ich überzeugt, es geht noch besser). Ich hoffe in Zukunft wieder mehr Gelegenheit zu haben Frauen kennenzulernen. Bis dahin versuche ich das Bestmögliche an Attraktivität aus mir herrauszuholen.
 
  • #4
Zu wählerisch.
Durchschnittliche Männeransprüche an die Frau aber ich suche eine lebenslange Partnerschaft ohne Kinder, Frau in meinem Alter oder etwas jünger. Die Auswahl ist örtlich winzig, selbst regional sehr klein. Auch der Grund, warum ich keine bezahlte Mitgliedschaft habe - zu geringe Auswahl für das Geld, Chancen auf Erfolg kauft man nämlich keineswegs, wenn spray&pray nicht möglich ist.
 
  • #5
ich ( W 35) war mit meinem ersten Freund/Mann 11 Jahre zusammen. Ich hatte ihn verlassen, weil ich ihn nicht mehr geliebt hatte. Ich suche seitdem die große Liebe., muss aber leider feststellen, dass diese wohl nicht (MEHR) gibt.. im RL werde ich regelmäßig von Herren angesprochen, aber es funkt bei mir einfach nicht. Nur in einen einzigen Mann hatte ich mich verguckt, aber der hat noch Probleme mit seiner Vergangenheit.

Es ist für meinen Bekanntenkreis und meine Kollegen nicht nachvollziehbar, warum ich immer noch Single bin. Wenn es darum geht einen Partner zu haben um nicht allein zu sein, dann kann ich mir eine Katze oder einen Hund besorgen.

Ich suche einen Mann,den ich vom ganzen Herzen lieben kann und von dem ich geliebt werde, ohne wenn und aber.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das frage ich mich ständig auch, bin weiblich und mittlerweile 34.
Ich suche mittlerweile seit 2 Jahren, davor bin ich gewollt 6 Jahre single gewesen da ich mich meinem Beruf widmen wollte. Hat auch alles sehr gut funktioniert.
Ich bin sehr reflektiert und versuche auch ständig Fehler an mir zu finden und diese wenn möglich auszumerzen. Aber ich kann es nicht verstehen, ich bin durchaus attraktiv mit guter Figur, sportlich, unabhängig, kinderlos, groß, weiblich, kann gut kochen, christlich, mit vielfältigen Interessen, gehe gerne aus etc. Aber nichts.. es ergibt sich einfach nichts.
Ich habe im Bekannten- und Freundeskreis einfach gesehen daß die Frau heutzutage bedürftig sein muß, da klappt es dann auch mit dem Nachbarn.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hi, bei mir ist es auch so, dass ich (w34) mich getrennt habe (nach 8 Jahren Beziehung). Es ist schwierig im eigenen Umfeld einen neuen Partner zu finden, meine ich. Als Single ist es schwierig auszugehen. Bin mir noch nicht sicher, ob das hier der richtige Weg ist - habe mich heute angemeldet. Eigentlich bin ich von diesen Börsen kein Fan, aber mal schauen.
Wie ist Eure Erfahrung hier?
 
  • #8
Hm, ich scanne mal meine Umgebung, viele Singles sind es ja nicht.

1.: Nett, anschmiegsam, attraktiv, sehr sportlich, hatte aber 8 Jahre eine sehr schwere klinische Depression und wollte von Männern nix wissen, jetzt 39 und interessiert an Familiengründung. Die Männer flitzen, sobald sie das hören.

2.: Workaholic, arbeitet mind 60 Wochenstunden in der Nachbarstadt. Nur zum Schlafen zu Hause. Eigentlich nur offiziell 5 Jahre Single gewesen, war heimliche Geliebte eines prominenten verheirateten Mannes, der sich gerade final zurückgezogen hat. Straft normale Interessenten Typ netter Mann von Nebenan mit Verachtung.

3.: Sehr gut aussehend, fit im Beruf, arbeitet viel, aber sehr weiblich und warmherzig. Beziehungen scheiterten nach dem Zusammenziehen an Dingen, die man vorher hätte klären können (u.a. Kinderwunsch). Hängt sich v.a. an ziemlich schwierige, statushohe, kaum greifbare Männer, die ihren Lebensentwurf in den Vordergrund stellen, in dem sie wenig Platz hat. Mir ist unverständlich, dass sich angeblich kein wirklich beziehungsfähiger Mann für sie interessiert.

4.: Alte Jungfer, extrem schrullig, Kettenraucherin und auch nicht sehr attraktiv. Hat sich vor 25 Jahren aussichtslos in den besten Freund ihre Bruders verliebt und wartet immer noch auf ihn. Sucht sonst nicht.

5.: Superhirn, schwieriges Sozialverhalten, Nerdesse. Eigentlich ziemlich attraktiv, aber schwer adipös. Steht aber auf normale Männer. Schwierig für diesen Topf einen Deckel zu finden, ich würde es ihr sehr wünschen.

6.: Schon älter und aus Einsamkeit sehr dick geworden. Lange (heimlich) mit einem verheirateten Mann liiert gewesen, betrachtet sich als seine rechtmäßige Witwe. Ehemalige Kampfemanze, mag Männer nicht wirklich. Hätte aber gern einen Versorger, weil ihr Bohemeleben eine niedrige Rente einbrachte. Schwierige Person, da zänkisch und launisch. Männer sind auf Abstand.

7.: Nett, stilbewußt, gebildet, zurückhaltend, attraktiv, warmherzig, die ideale Intellektuellengattin. Geschieden und fürsorgliche Mutter dreier pubertierender Jungs. Die Männer sind interessiert, die KInder sind aber zu starke Konkurrenz, hat deshalb immer nur Affären mit ziemlich tollen Männern, sobald sie mehr will, ziehen die sich zurück. Schade, aber das wird noch.

Fazit: Zug verpaßt, zu hohe Ansprüche oder sehr speziell als Person oder in den Lebensumständen sind hier die Gründe.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich gehöre eigentlich gar nicht hier dazu ...ich meine zu dem Singlemarkt ...insbesondere zu dem Singlemarkt um die 40 oder darüber.

Der Singlemarkt um die 40 besteht aus Leuten, die entweder Persönlichkeiten sind, die ihren Partner (oft mehrfach) abgeschossen haben ...oder die einen Partner ausgewählt haben, die sie (meist auch mehrfach) irgendwann abgeschossen hat. Im Zweifelsfall ist es ein Mix davon.

Alle haben also (meist mehrfach) eigeninduzierte Trennungen hinter sich. Das spiegelt sich in den Persönlichkeiten wieder. Es hat fast immer einen Grund, dass die Singles in dem Alter Singles sind.

Bei mir hat es natürlich auch einen Grund:

Ich habe als Teenager zwei Knutschfreundschaften gehabt und nach dem Abitur, während der Bundeswehrzeit und vor dem Studium, meine damals zukünftige Frau auf einer Hochschulfete kennengelernt (sie war aber noch in Klasse 11 des Gyms.). Wir haben uns auch manchmal gestritten (echt harmlos, wenn ich die Geschichten jetzt so höre), aber wir waren Galaxien weit davon entfernt, uns zu trennen!

Sie war hübsch, sie war intelligent ...und sie ist vor ein paar Jahren gestorben. So einfach ist es!

Es wird mir immer vorgeworfen, dass ich es einer möglichen Kandidatin unmöglich machen würde, aus M.'s Schatten überhaupt herauszukommen. Aber das bin nicht ich, der es unmöglich macht, sondern nackte, brutale, ernüchternde Zahlen ...z.B. BMI<=20, IQ>=140 und weniger als eine Hand voll Intimpartner im Leben.

Selbst wenn ich bereit wäre Kompromisse zu machen (was ich nicht vorhabe), so kann ich mir das klemmen, denn Frauen eruiren diese oben genannten Zahlen schon in der Anbahnungsphase und streichen dann die Segel ...da brauche ich selber gar nicht von anzufangen ...die wollen das einfach irgendwann, meist beim 2. oder 3. Date, wissen (bzw. sehen). Ich müsste schon alle Urkunden und Bilder schreddern und behaupten, dass alles bei einem Brand verloren ging, oder so...

Ich versuche es trotzdem weiter ....warum? ...keine Ahnung ...warum versuche ich immer wieder eine Münze in meine 3m entfernte leere Kaffetasse zu werfen?...

m43
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich bin Single weil ich meine grosse Liebe nicht vergessen kann. Ich vermisse ihn noch immer. Es hat mich vor über einem Jahr verlassen und ist längst mit einer anderen glücklich. Ich kam nicht darüber hinweg, dass er mich wegwirft und gleich eine Neue hat. Für mich war er die wirklich grosse Liebe wie es sie wahrscheinlich nur einmal gibt. Ich habe Männer getroffen, konnte es mir aber absolut nicht vorstellen. Daher habe ich das daten auch wieder eingestellt, da absolut sinnlos.

w32
 
G

Gast

Gast
  • #11
Die Ungewollt-Langzeit-Singles in meiner Umgebung sind:
- viel zu selbstmitleidig, immer sind die Anderen oder die Umstände schuld
- viel zu wählerisch, dass was sie vom zukünftigen Partner verlangen und das was sie selbst geben, weist riesige Unterschiede auf
- wählen die Partner aus dem falschen Pool: Halten an der irren Annahme fest, den aufregenden Partner an sich zu binden, obwohl sie wissen, dass dies vor ihnen schon bei -zig Vorgängern fehlgeschlagen ist
 
  • #12
Die mir optisch gefallen, passen selten vom Charakter her. Die mit dem guten Charakter gefallen mir nicht.
Die Schnittmenge ist einfach viel zu gering bei mir. Ich lerne viel zu wenig, für mich attraktive, Frauen kennen, die mich dann auch noch toll finden. Im Bekanntenkreis ist eher tote Hose angesagt. Zu wenig Selbstbewusstsein.

M32
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich (w, 49) betrachte mich als "vorübergehend single". Seit meiner Trennung im Dezember habe ich hier und anderswo verschiedene Männer kennengelernt - es "sieht gut aus", würde ich sagen, dass ich nicht mehr so lange single sein werde ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich bin mit einem sehr hohen IQ geschlagen- da muss erst mal ein Mann mithalten können...
Gleichzeitig bin ich übergewichtig, was dann den paar wenigen, die mithalten könnten, nicht gefällt.
Aber ich habe jetzt so lange verzweifelt versucht abzunehmen, dass ich fast verrückt geworden bin, und habe mich nun damit abgefunden lieber entspannt allein zu sein als von Sport und Diäten so ausgelaugt und mitgenommen zu sein - nur um einem Mann zu gefallen.
 
  • #15
Lieber allein, als mit der Falschen am Hals.

In den "Flegeljahren" haben vermeintlich wohlmeinende Freunde versucht, mir diverse Mauerblümchen aufzunötigen.

Diese Kuppelversuche waren echt unter aller Kanone. Darf ich garnicht dran zurück denken-wird mir heut noch schlecht.

Allein sein ist nicht doll, aber man möchte auch mit niemanden "müssen" müssen.

War eine scheußliche Zeit damals.

Nie wieder.

Vorsätzlicher Betrug und arglistige Täuschung können niemals die Basis irgendeiner brauchbaren Beziehung sein.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Die verdammte Schüchternheit.
Gepaart mit der Unfähigkeit, zu erkennen, wenn ein Mann etwas von mir will – außer natürlich, er zeigt das überdeutlich, aber es hat sich gezeigt, dass diese Männer dann einfach nicht zu mir passen.
Im Nachhinein hat sich oft herausgestellt, dass diejenigen, die ich toll fand, ebenfalls interessiert waren, aber dann war der Zug auch schon abgefahren.
Auf die, die ich interessant finde, wirke ich wegen meiner Schüchternheit schnell verschlossen, vielleicht auch arrogant. Bei denjenigen, die mich nicht so interessieren, kann ich ganz ich selbst sein: Nett, witzig, charmant, geistreich.
Das ist irgendwie doof eingerichtet. ;)
Habe die Hoffnung inzwischen aufgegeben, aber auch alleine lässt es sich ganz gut leben.

w34
 
G

Gast

Gast
  • #17
Die Männer, die interessiert waren und die mir auch gefallen haben, hatten leider alle keine ernsten Absichten. Ich bin jedoch nur an einer festen Beziehung interessiert, also mußte ich viele aussortieren. Ich möchte meine kostbare Zeit nicht mit Beziehungsunwilligen und Beziehungsunfähigen (von denen es hier so viele gibt) vergeuden.

w, 36
 
  • #18
Nachtrag: Manchmal glaube ich, die Familie ist verflucht, denn selbst die Ehen der männlichen Verwandtschaft sind kinderlos. Ich bin obendrein solo und so wie es bis jetzt aussieht, bleibt es auch dabei. Am guten Willen hat es eigentlich nie gemangelt, aber das war alles nur vergebliche Liebesmüh. Bestellt, aber nicht abgeholt, oder zum falschen Zeitpunkt, am falschen Ort. Inzwischen sind die attraktivsten Frauen in meinem Umfeld natürlich vergeben und mir droht eine unselige Rolle als Zweitnutzer-wenn überhaupt.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Auf die, die ich interessant finde, wirke ich wegen meiner Schüchternheit schnell verschlossen, vielleicht auch arrogant. Bei denjenigen, die mich nicht so interessieren, kann ich ganz ich selbst sein: Nett, witzig, charmant, geistreich.
Das ist irgendwie doof eingerichtet. ;)

Interessant. Ist mir schon öfter passiert, dass ich eine Frau sehr mochte, die sich offenbar mit jedem gut verstand, die nur mich aber scheinbar nicht leiden konnte bzw. mir gegenüber nicht so nett, witzig usw. war, so dass ich mich nicht an sie ran getraut habe. Vielleicht solltest Du mal aktiv auf die Männer zugehen, die Dich interessieren. Es ist nämlich nicht unwahrscheinlich, dass diese mehr Angst vor Dir haben als Du vor Ihnen ;-).
 
G

Gast

Gast
  • #20
Matching und Timing waren stets das Hauptproblem, noch dazu lustige Verwicklungen:
Hatte zwei Freunde in der Ausbildungszeit, die sind in die schicke Metropole gegangen und haben sich dort nach vorherigen Erfahrungen an Männer gebunden. Mich hat das jedes mal erschüttert. Ich wollte meinen Heimatort stets verlassen, daher habe ich mich dort nicht auf einen Mann einlassen wollen. Dort wo ich wollte ergab sich aber nichts Festes. Linkische Versuche, doch noch zu heiraten waren meinerseits ganz halbherzig. Meine Familie wollte dass. Ich war überhaupt nicht verliebt. Habe die Hochzeit abgeblasen. Daher immer noch Single.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Die mir optisch gefallen, passen selten vom Charakter her. Die mit dem guten Charakter gefallen mir nicht.
Die Schnittmenge ist einfach viel zu gering bei mir. Ich lerne viel zu wenig, für mich attraktive, Frauen kennen, die mich dann auch noch toll finden. Im Bekanntenkreis ist eher tote Hose angesagt. Zu wenig Selbstbewusstsein.
M32

Geht mir als Frau auch so. Dazu haben viele Männer in meinem Alter einfach zu viele Probleme, die ich nicht habe. Die Männer, die wenig finanzielle, psychische, physische, böse Ex haben, sind schnell vom Markt weg, haben eine jüngere oder leider Übergewicht. Ich bin einen Kleene, dynamische, flinke und zu mir passt nur was ähnliches. Zum Glück habe ich gelernt, mit mir selber gut umzugehen und mir ein gutes Leben selbst machen zu können. Ich mache meine Lebensqualität nicht von einer Partnerschaft abhängig.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich, w, 33, frage mich das auch immer wieder. In meinen 20ern hab ich mich hauptsächlich aufs Studium und den Job konzentriert. Nach einigen gescheiterten Beziehungen habe ich eine Zeit lang mein Single-Dasein wirklich genossen. Ich glaube sagen zu können, ich bin attraktiv, intelligent, sportlich, humorvoll und warmherzig. Aber es wird immer schwerer, jemanden kennen zu lernen. Der Freundeskreis ist relativ gefestigt. Bei der Arbeit hat sich nichts Ernsthaftes ergeben, was vielleicht auch besser so ist. Und man selbst hat sich ein gewisses Leben aufgebaut, ist nicht mehr so flexibel wie früher und hat gewisse Ansprüche und Wünsche für eine Beziehung, wobei ich nicht glaube, dass meine überzogen sind. Ich glaube, viele Mittdreißiger sind in dieser Situation. Ich habe mich hier angemeldet, weil ich mir denke, es ist eine zusätzliche Chance, jemanden kennen zu lernen, den ich vielleicht sonst niemals getroffen hätte. Mal sehen, was noch kommt. Zwar bin ich kein unglücklicher Single, aber ich wäre eben doch lieber eine glückliche Partnerin.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich bin w 57 und seit 5 Jahren Single. Warum? Ganz einfach, weil es in meinem Alter nicht mehr viele Männer gibt, die partnerschaftstauglich sind.
Ich verdiene ganz gut, brauche also keinen Versorger.
Ich habe einen netten Bekanntenkreis, brauche also keinen Mann um jeden Preis, der meine Einsamkeit vertreibt.
Ich habe einige Hobbies (nicht übertrieben, ich könnte auf einige Dinge auch verzichten), kann auch alleine ins Theater oder zum Wandern gehen.
Alle Männer, die ich bisher getroffen habe, haben aber ein Frauchen gesucht, die sich voll und ganz ihrem Leben anpassen sollte.
Außerdem sind mir viele Männer ü 60 schon viel zu alt und behäbig (es gibt wenige Ausnahmen)

Na ja, das sind meine Gründe und fast allen meiner Singlefreundinnen geht es genauso.
Klar wäre es schön, einen der wenigen tollen Männer zu bekommen. Aber zur Not geht es eben auch ohne Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Bei mir sind es folgende Gründe:
- ich habe bisher ein aktives Single-Leben geführt, dass heißt:
- ich habe selten aktiv geflirtet
- Karriere (viele Arbeitswochenstunden) & Freiheitswunsch waren wichtiger als Wunsch nach Beziehung, obwohl ich voll der Familienmensch bin und total auf attraktive Frauen stehe
- romantische Vorstellung von Liebe & Partnerschaft (ewige Treue/Loyalität + Kinderwunsch), deshalb habe ich mich auch nicht auf Kurzzeitbeziehungen eingelassen
- abschreckende Beispiele in der Bekanntschaft in meiner Generation (Heirat, Kind, Trennung)
- vermutlich auch gewisse Vorprägung durch meine Verwandschaft
- "mein Aszendent Schütze" :lol:

Ich will spätestens nächstes Jahr diesen Zustand endgültig für immer beenden.

m/35
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich verdiene ganz gut, brauche also keinen Versorger.
Ich habe einen netten Bekanntenkreis, brauche also keinen Mann um jeden Preis, der meine Einsamkeit vertreibt.
Ich habe einige Hobbies (nicht übertrieben, ich könnte auf einige Dinge auch verzichten), kann auch alleine ins Theater oder zum Wandern gehen.

Alles schön und gut, frage mich dann jedoch bei Dir im Speziellen - wozu brauchst du überhaupt einen Partner wenn du eh' alles alleine machen kannst, ich meine: Wo ist da noch der Platz für einen wirklichen Partner an deiner Seite?
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich verdiene ganz gut, ...
Ich habe einen netten Bekanntenkreis, ...
Ich habe einige Hobbies ...
Und genau hier liegen die Ursachen. Ich Ich Ich.

Außerdem sind mir viele Männer ü 60 schon viel zu alt und behäbig....
Naja mit 57 ist man aber auch nicht mehr so jung. Jetzt fehlt nur noch die aussage, "ich sehe 15 Jahre jünger aus".

Das dürfte auch das größte Problem vieler Dauersingle sein. Total überzogene Vorstellungen.
Ein bekannter von mir ist auch so einer. Lebt von seiner Invaliden Rente, muß zur Tafel weil es hinten und vorne nicht reicht. Ist 45 und sucht von 18-30. Frauen in seinem alter sind ihm natürlich viel zu alt. Der sucht auch eine Püppi als Couchdeko. Für irgendwelche Unternehmungen fehlt nämlich das Geld. Und welche Frau will schon nur Zuhause sitzen und auf den Tod warten.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Warum ich Single bin ?
Was für eine Frage !
Ehe oder wenigstens Beziehung hat sich nicht ergeben, könnte ich jetzt sagen.
Woran das liegt ? Mir geht es wie einem w-Nerd hier. Ehrgeiz ging mehr in den Beruf
nicht in Suche nach Mr Right. Danach zu spät auf die Lichtung getreten. Die guten Männer
(die, die nicht zwischen Sex und Liebe säuberlich trennen) waren schon weg.
Die anderen waren entweder unmöglich oder nicht zu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Liebe FS

wenn ich es könnte würde ich es ändern.
Generell macht man es sich schwer
wenn man
1. Ersatz für einen früheren Partner sucht
2. dasselbe Glücksprogramm noch mal will
3. eine feste Partnerschaft oder Ehe im Visier hat
4. ortsgebunden oder sonstwie fixiert ist
5. langjährig gehegte Gewohnheiten hat und erwartet alle finden die sie toll wie man selbst
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich habe für mich noch nicht entschieden, ob ich wieder eine Beziehung möchte oder nicht. Was ich weiß, ist, dass ich keine Affäre möchte.

w/51
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich verdiene ganz gut, brauche also keinen Versorger.
brauche also keinen Mann um jeden Preis,
Alle Männer, die ich bisher getroffen habe, haben aber ein Frauchen gesucht, die sich voll und ganz ihrem Leben anpassen sollte.
Außerdem sind mir viele Männer ü 60 schon viel zu alt und behäbig (es gibt wenige Ausnahmen)
Na ja, das sind meine Gründe und fast allen meiner Singlefreundinnen geht es genauso.

Exactly, w, 55
 
Top