Selten so gelacht ..., aber Konstruktives ist durchaus auch dabei.
Kurz zum Fragesteller:
Obwohl Du bereits - oder soll ich eher sagen erst - 41 Jahre zählst, scheinst Du doch recht einfach gestrickt in Deinen Ansichten zu sein oder bist selbst bereits ein Opfer des vielerorts anzutreffenden Jugendwahns.
Wie läuft denn bei Dir das Verlieben oder dem Interesse nachgehen am weiblichen Geschlecht ab?

)
Teilst Du Fragebögen aus à la wie alt, Beruf, Blutgruppe, Relgionszugehörigkeit, Größe, Maße, Bankkontenbestand, Kreditkarteninhaberin etc. pp. und erst, wenn dies alles Deinen Vorstellungen entspricht, legst Du den "Verliebungs-Schalter" um, da es (scheinbar) paßt?

)
Stellt das (richtige) Verlieben nicht eher viele "Naturgesetze" auf den Kopf, dass dann nämlich gerade solche "schnöden Indizien" zunächst nämlich mal gar nicht interessieren?
Wenn "die Bombe einschlägt", ist "kein Kraut dagegen gewachsen" - dies zumindest nach meiner Erfahrung.
Im übrigen geht das Reisepassalter nicht unbedingt mit dem tatsächlichen Alter konform. Ich kenne genügend 20- bis 30jährige, die derart geistig begrenzt, phlegmatisch, langweilig etc. pp. sind, dass ich diesen Zustand (jetzt lt. Reisepass 47 - für Dich "aua", für mich "Gott sei Dank", w) wohl vielleicht mal so mit 70/80 Jahren erreichen werde - oder vielleicht auch nie.
Das Alter ist relativ, und vieles geht vom Kopf und auch den jeweiligen Lebensumständen aus.
Ich selbst war in 2. Ehe mit einem 12 Jahre jüngeren Mann 7 Jahre glücklich zusammen (in 1. Ehe mit einem 6 Jahre älteren Mann 15 Jahre, aber - wie ich erst durch meine 2. Ehe erfuhr - lediglich "zufrieden"). Trotz meiner zu Anfang massiven Bedenken bzgl. des Altersunterschiedes bin ich meinem Ex-Mann noch heute dankbar, dass er "am Ball geblieben ist" und mich von seiner "Relativitätstheorie" überzeugen konnte. Wir beide sind uns noch heute einig darüber, dass jeder des anderen "große Liebe" war bzw. (nach wie vor) ist, die man wohl nur einmal im Leben findet. - Der Trennungsgrund war weder altersbezogen noch "fremdgehenstechnisch", also nichts in bezug auf angeblichem "Frischfleisch".
Wir waren/sind Seelenverwandte, bei denen ganz einfach die Chemie und auch alles andere - zumindest 7 Jahre lang - perfekt gepaßt haben. - Hätte ich auf meinen Standpunkt beharrt, zu großer Altersunterschied und dann - oh Gott - noch der Mann jünger als die Frau, wäre ich um die bisher glücklichsten Jahre meines Lebens gebracht worden.
Und da ich eine "fitte", lebensbejahende, optimistische, geistig rege, (positiv) neugierige, leidenschaftliche, teilweise auch recht temperamentvolle etc. pp. Frau bin, die allerdings auch den Vorteil einer gewissen Lebenserfahrung nutzt/nutzen kann, kommen jüngere (aber geistig und charakterlich dennoch mit einer gewissen Reife ausgestatteten ) Männer meinem Naturell weitaus eher entgegen als die Masse der Gleichaltrigen oder Älteren. - Und mit Midlife-Crisis hat dies (zumindest bei mir) gar nichts zu tun.
Dennoch verfalle ich nicht in das Schubladendenken, dass nun jeder Mann jenseits der 50 ein "alter Knacker" sein muß. Denn wie gesagt: Alter ist relativ, es kommt auf die jeweilige Person an.
Ach so, lieber 41jähriger, männlichen Geschlechts. Sollte ich (die 47jährige Kauffrau aus dem PLR 7) Dich ggf. angegrüßt haben, was ich zwar nicht glaube, wenn Dein Profil authentisch Deiner Fragestellung gegenüber ausgefüllt worden ist, bitte ich mir dies nachzusehen. Aber "Papier ist geduldig" ... und dass sich dahinter offensichtlich ein wie von mir eingangs erwähnter Charakter verbirgt, ging leider nicht hervor.
"Antike" Grüße.
Chiara