- #1
Warum klappt vieles mit älteren Männern besser?
Hallo zusammen,
ich habe die letzten 4 Monate, die ich nun Single bin, Review passieren lassen. Früher konnte ich schlecht alleine sein und war schnell wieder in einer mittelmäßigen Beziehung. Heute lasse ich mir Zeit, wenn jemand passt, ist das schön, wobei ich mein Singleleben momentan schwer aufgeben würde, also müsste es schon richtig gut passen.
Ich bin 29 Jahre alt und in den letzten Monaten haben sich verschiedenste Männer für mich in unterschiedlichem Ausmaß interessiert. Ich hab mir die Mühe gemacht, das mal zu listen:
1) 38 Jahre, bei meinem Hobby kennengelernt. Ich hatte nach längerem Kennenlernen eher freundschaftliche Interesse, was mittlerweile glaube ich angekommen ist bei ihm.
2) 2 Arbeitskollegen, 41 Jahre und der andere 38 Jahre. Letzterer hatte deutlich Interesse gezeigt, hatte das gleiche Hobby wie ich, sodass wir uns auch mal außerhalb der Arbeit getroffen haben, hatte dann aber langjährige Freundin, sodass das dann ins freundschaftliche übergegangen ist (von beiden Seiten aus)
3) Drei Männer bei meinem Hobby, alle um die 30.
4) 42 Jahre, auch von meinem Hobby, finde ihn sehr nett und wollen jetzt öfter auch zusammen was unternehmen.
5) Ende 40, verheiratet mit 3 Kindern, hat auch freundschaftliches Interesse gezeigt, unternimmt aber viel mit mir, weil wir eben das gleiche Hobby haben, erwähne ihn trotzdem weil..
Mit ist einfach aufgefallen, dass ich mich mit den eher älteren, das heißt auf die 40 zugehenden Männer, besser unterhalten kann. ich fühle mich viel sicherer, ich rede was mir in den Sinn kommt. Und die sind in sich ruhend, meistens zumindest, und nehmen das so auf.
Bei den jüngeren um die 30 Jahre habe ich entweder das Gefühl, dass ich sie wie ein Mähdrescher mit meiner Energie umwerfe, oder aber sie sind selbst ähnlich und sind zusätzlich sprunghaft. Das merkt man an ihrem Verhalten, wie sie gucken, so unstet, ruhelos und andere Frauen anguckend, während ich daneben sitze oder da ist eine die zuerst mit ihnen ins Gespräch kam und schwups bin ich vergessen, obwohl sie den Anderen Abend noch an mir geklebt haben.
Also mein Hobby ist das Tanzen, falls ihr euch fragt, wo ich die ganzen Männer treffe.
Naja, jedenfalls hab ich was mein eigenes Sicherheitsbedürfnis, aber eben auch die Gespräche und das Wohlfühlen, betrifft meistens gute Erfahrungen mit den älteren und eher schlechtere mit den Jüngeren.
Wieso ist das so?
Wie ist das bei euch, welcher Altersunterschied ist für euch OK und warum?
Ich will vllt auch mal Kinder haben in ein paar Jahren.. Da wäre ein heute 40 jähriger schon irgendwie arg alt..
Alle Männer sind übrigens auch gebildet, Itler, Ingenieure, Physiker,...
Danke für euren Input
ich habe die letzten 4 Monate, die ich nun Single bin, Review passieren lassen. Früher konnte ich schlecht alleine sein und war schnell wieder in einer mittelmäßigen Beziehung. Heute lasse ich mir Zeit, wenn jemand passt, ist das schön, wobei ich mein Singleleben momentan schwer aufgeben würde, also müsste es schon richtig gut passen.
Ich bin 29 Jahre alt und in den letzten Monaten haben sich verschiedenste Männer für mich in unterschiedlichem Ausmaß interessiert. Ich hab mir die Mühe gemacht, das mal zu listen:
1) 38 Jahre, bei meinem Hobby kennengelernt. Ich hatte nach längerem Kennenlernen eher freundschaftliche Interesse, was mittlerweile glaube ich angekommen ist bei ihm.
2) 2 Arbeitskollegen, 41 Jahre und der andere 38 Jahre. Letzterer hatte deutlich Interesse gezeigt, hatte das gleiche Hobby wie ich, sodass wir uns auch mal außerhalb der Arbeit getroffen haben, hatte dann aber langjährige Freundin, sodass das dann ins freundschaftliche übergegangen ist (von beiden Seiten aus)
3) Drei Männer bei meinem Hobby, alle um die 30.
4) 42 Jahre, auch von meinem Hobby, finde ihn sehr nett und wollen jetzt öfter auch zusammen was unternehmen.
5) Ende 40, verheiratet mit 3 Kindern, hat auch freundschaftliches Interesse gezeigt, unternimmt aber viel mit mir, weil wir eben das gleiche Hobby haben, erwähne ihn trotzdem weil..
Mit ist einfach aufgefallen, dass ich mich mit den eher älteren, das heißt auf die 40 zugehenden Männer, besser unterhalten kann. ich fühle mich viel sicherer, ich rede was mir in den Sinn kommt. Und die sind in sich ruhend, meistens zumindest, und nehmen das so auf.
Bei den jüngeren um die 30 Jahre habe ich entweder das Gefühl, dass ich sie wie ein Mähdrescher mit meiner Energie umwerfe, oder aber sie sind selbst ähnlich und sind zusätzlich sprunghaft. Das merkt man an ihrem Verhalten, wie sie gucken, so unstet, ruhelos und andere Frauen anguckend, während ich daneben sitze oder da ist eine die zuerst mit ihnen ins Gespräch kam und schwups bin ich vergessen, obwohl sie den Anderen Abend noch an mir geklebt haben.
Also mein Hobby ist das Tanzen, falls ihr euch fragt, wo ich die ganzen Männer treffe.
Naja, jedenfalls hab ich was mein eigenes Sicherheitsbedürfnis, aber eben auch die Gespräche und das Wohlfühlen, betrifft meistens gute Erfahrungen mit den älteren und eher schlechtere mit den Jüngeren.
Wieso ist das so?
Wie ist das bei euch, welcher Altersunterschied ist für euch OK und warum?
Ich will vllt auch mal Kinder haben in ein paar Jahren.. Da wäre ein heute 40 jähriger schon irgendwie arg alt..
Alle Männer sind übrigens auch gebildet, Itler, Ingenieure, Physiker,...
Danke für euren Input
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: