G

Gast

Gast
  • #1

Warum haben Männer Angst vor erfolgreichen u. starken Frauen?

Nachdem ich mich scheiden ließ, gab es für mich lange Zeit nur meinen Sohn und meine Arbeit. Ich hab mich dahinein gestürzt und kann heute von mir behaupten, dass ich stark und sehr erfolgreich bin. Ich steh finanziell unabhängig da, hab meine eigene Firma, meinen Sohn ganz alleine groß gezogen und mein eigenes Haus. Ich habe vor fast neuen Monaten einen Mann kennen gelernt. Zuerst war ich weder verliebt, noch spürte ich Schmetterlinge im Bauch, doch je mehr Zeit wir miteinander verbrachten umso mehr schlich er sich in mein Herz. Nach zwei Monaten zog er sich zurück um dann wieder zu kommen und das nun schon so lange. Irgendwie imponiert ihn, was ich alles alleine erreicht habe aber doch scheint es mir so, dass er damit nicht klar kommt. Er hat dies zwar niemals angesprochen, sondern immer andere Ausreden für seinen Rückzug genannt.
 
  • #2
such mal unter deinen und anderen stichworten, das thema wurde schon x-mal durchgekaut.

betrachte es mal so, maenner wollen gebraucht werden, das hat mit angst nichts zu tun, und ich glaube auch, dass du ihm zu wenig aufmerksamkeit schenkst und er sich gar nicht geliebt fuehlt.
Nach dem du selbst sagst, das du ihm am anfang gar nicht wolltest, wird er wohl kaum dein spielzeug fuer einsame stunden sein wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hat er einen ähnlichen Leistungsausweise wie du? Dann sollte es weniger ein Problem sein. Ist er beruflich weniger erfolgreich, kann es durchaus sein, dass er sich dann minderwertig fühlt. Aber selbst bei gleich erfolgreichen Leben ist es manchmal so, dass der Mann sich dabei nicht unbedingt wohl fühlt - denn es gibt viele Männer, die eigentlich bewundert werden wollen für ihre Leistung, ihr Können usw. Und das fällt dann ein bisschen weg bei einer ebenfalls erfolgreichen Partnerin.

Das Kommen und Gehen kann aber auch auf eine beziehungsunfähige Person hindeuten - ich kenne dieses on- und off-Beziehungsmuster von Paaren, bei denen einer nicht beziehungsfähig ist. Solche Menschen schwanken immer zwischen Nähe und Distanz: sobald es zu zuviel Nähe kommt, suchen sie wieder die Distanz; fühlen sie sich dann einsam, suchen sie wieder die Nähe.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Normalerweise suchen Frauen erfolgreiche und starke Männer, die ihnen Sicherheit geben.
Daher haben zum Beispiel beruflich erfolgreiche Männer auch mehr Erfolg bei Frauen, obwohl sie dadurch logischerweise weniger Zeit für Frau und Familie haben.
Also werden Männer so erzogen, dass sie erfolgreich sein müssen.
Ist die Frau erfolgreich haben viele Männer damit natürlich ein Problem, denn es erscheint ihnen nicht richtig. Erschwert wird das noch daurch, dass Männer ja heutzutage Frauen das gleiche Recht auf Erfolg zugestehen sollten und sich deshalb eigentlich gar nicht eingestehen dürfen, dass sie es nicht richtig finden.
 
  • #5
Liebe Fragestellerin, ich finde es interessant, dass Du gleich davon ausgehst, dass der Mann "Angst" hat -- also ihm eine negative Eigenschaft zuschreibst, ihm quasi die Schuld an Eurer Lage gibst. Vielleicht ist es nicht Angst, sondern vielleicht gefällt ihm diese Situation nur nicht? Darf er nicht auch Vorlieben haben?

Mal ehrlich: Dein Sohn, Dein Haus, Deine Firma ... und jetzt willst Du Dir auch noch einen tollen Mann halten. So kann es schnell wirken und so will sich niemand fühlen.

Du bist es wohl gewohnt, alles im Griff zu haben. Das macht Dich in der Tat stark, erfolgreich und selbstbewußt. Dass das manch einem Mann (und auch manch einer Frau) nicht gefällt, ist doch naheliegend. Eine Partnerschaft basiert im Optimalfall auf einem Gleichgewicht, aus zueinanderpassenden Teilen, aus Respekt, Achtung und Kompromissen.

Mir scheint dagegen, der Mann hätte sich sehr an Euch anpassen müssen, er wäre einfach ein weiterer Bestandteil Deines Imperiums gewesen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Haben sie das? Nein haben sie nicht (zumindest viele nicht)!
Eine starke Frau hat ein Problem wenn sie nicht nach "unten" (Unternehmerin-Arbeiter) suchen kann oder ein Mann hat ein Problem wenn er nicht nach "oben" suchen kann.

Eine wirklich und wahrlich starke Frau wird doch wohl eine kleines Problem (z.B. Männersuche/ -Ansprechen -online sowieso-) lösen können, sonst halte ich sie nicht für stark.
 
  • #7
@#5: Ich finde nicht, dass es ein Problem ist, wenn man Partner auf Augenhöhe sucht. Ganz im Gegenteil, das ist gerade angeraten. Diese Frage ist eigentlich ein sehr gutes Beispiel dafür, dass sich der Partner mit weniger Ressourcen schnell merkwüdig vorkommen kann. Wer einfach nur wie ein Hund zu einer Familie mit Haus, Sohn, Firma und "starker Unternehmerin" quasi hinzugenommen wird, der kann sich halt unwohl fühlen.

2. Absatz: Recht hast Du! :))
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich stelle hier immer wieder fest, dass es überwiegend darum geht, wer passt sich wem an.Ich bin in der gleichen Situation wie die Fragestellerin und bin nicht der Meinung, dass ich mein Imperium um einen Mann erweitern möchte.Natürlich passt der da nicht rein und sollte schon sein eigenes Imperium aufgebaut haben. Dann hat er auch kein Problem und wenn es passt, kann es da ein gutes Zusammenspiel geben mit einem Austausch auf gleicher Ebene.Alles andere kannst Du vergessen und gefährdet eventuell nur, was Du Dir aufgebaut hast.So wichtig sind die Männer nun auch wieder nicht.
 
  • #9
@#7: Du hast recht, ein Mann auf Augenhöhe mit seinem eigenen "Imperium" (Dein Ausdruck) ist auf jeden Fall besser. Andererseits sind solche Männer auch rar, insbesondere solche Singles sind sehr selten! Denn diese Männer haben ALLE Möglichkeiten, einschließlich deutlich jüngerer und frischerer Frauen.

Aber damit ist die Titelfrage doch recht gut beantwortet: Es muss einfach passen, und wenn ein Mann von "unterhalb" das korrekt erkennt, so unterstelle ich ihm keine Angst, sondern Realismus. Er weiß, dass es auf Dauer nicht klappen wird und wie er sich fühlen wird. Da ist es doch nur klug, rechtzeitig zu sagen, das paßt nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Das mit dem "oben" und "unten" verstehe ich nicht. Was heißt hier "gleiche Augenhöhe"? Ich war mit einem Professor (eigener Lehrstuhl) verheiratet. Was soll ich sagen: Fachidiot. Ein Taxifahrer hingegen: mehrere Sprachen und ausreichend Zeit, sich durch die Weltliteratur zu lesen.

Oder geht es hier wieder mal ums Geld? Suche Mann mit Kreditkarte, Bildung unwichtig! Suche bedürftige Frau, die von mir abhängig ist!

"Die suche der starken Frau nach dem starken Mann" (Buchtitel) ist ein sehr aktuelles Thema. Aber ist ein Mann (eine Frau) nur als Imperialist/in stark? Jeder Mensch will doch für das anerkannt (gebraucht) werden was er kann.

Gerade eine starke Frau (ein starker Mann) muss mal schwach sein dürfen um wieder aufzutanken. Liegt das Problem also nicht eher daran, dass starke Frauen (Männer) verlernt haben, sich und dem Partner ihre Schwächen und Bedürfnisse einzugestehen?
 
  • #11
@#9: Mach Dir das Leben nicht unnötig kompliziert. Auf Augenhöhe bedeutet einfach, dass die beiden Partner zusamen passen, ähnliche Lebensumständen wollen und sich leisten können, ähnliche Ansichten und Wertvorstellungen vertreten.

Natürlich geht es dabei auch um das Geld: Es hat keinen Zweck, wenn einer regelmäßig bedeutend teurer essen geht, als der andere es jemals wollen oder sich leisten können würde. Gleiches gilt für Urlaubsgewohnheiten, Wohnsituation, Kleidung und so weiter. Das muss einfach zusammen passen, gerade in der Kennenlern- und Aufbauphase. Es ist nicht angenehm, sich gleich zu Beginn einer Beziehung vom anderen aushalten zu lassen -- ich möchte keinen Urlaub "spendiert" bekommen müssen und umgekehrt ein Mann bestimmt noch viel weniger!

Außerdem muss man auch intellektuell und bildungsmäßig auf einer Höhe liegen, damit die Diskussionen Spaß bringen -- ein keiner bei Streitereien haushoch überlegen ist. ;-) Man muss sich auch für ähnliche Dinge interessieren (z.B. Kultur vs. Natur).

Wie gesagt (siehe #4), ich glaube nicht, dass Männer Angst haben, sondern Männer haben einfach andere Präferenzen. Sie suchen keine Frau, die noch weniger Freizeit hat als sie selbst, mit der Familiengründung schon im Vorfeld zu Diskussionen führen wird, deren Ansprüche deutlich über ihren eigenen liegen. Und solche Vorlieben seien jeder Frau und jedem Mann gestattet.
 
G

Gast

Gast
  • #12
jenseits aller spekulationen. warum fragst du ihn nicht? da ist evtl. ein kinderwunsch, der nicht in dein programm passt.
manche fragen sind ganz einfach, nur frau kann sich das nicht vorstellen.
 
Top