G

Gast

Gast
  • #91
Eh dumm, sich mit einem verheiratetem Mann einzulassen. Die Schwüre erfüllen sich nie, solange der Mann mit seiner Frau noch alles teilt. Angst, bei einer Scheidung zu arg zu bluten, da ist ihm das Techtelmächtel am Rande willkommen gewesen, jedoch nicht wertvoll genug, um die Konsequenzen zu ziehen. In Zukunft also besser die Finger von so jemanden lassen.
 
  • #92
Ich hab mal einen verheirateten Mann gefragt, der mir gegenüber signalisierte, er hätte gerne ein Affäre mit mir, warum er fremdgehen möchte? Was passiert, wenn daraus was Ernstes werden würde?
Seine Antwort: Was Ernstes, das darf nicht passieren. Ertrennt sich nicht von seiner Frau, wegen allem, was sie als Paar bereits durchgemacht haben ( hier war das Meistern von Schicksalsschlägen gemeint). Er war sich aber auch sehr sicher, dass sich seine Gattin von ihm trennen würde, würde sie erfahren, was er so hinter ihrem Rücken treibt...Wäre er getrennt, würde er Single bleiben wollen... Ich denke, das sagt doch schon alles...
 
  • #93
Ich habe den Eindruck gewonnen, dass es grob unterteilt 2 Typen Mann gibt.
1. Typus: Geht fremd, sucht quasi händeringend nach einer einigermaßen für ihn attraktiven Frau, weil er in seiner Ehe/ FB unglücklich ist ( Streit, ein belastendes Zusammensein). Dieser Typ Mann, ist jedoch auch emotional abhängig und gebraucht die neue Frau quasi als Absprungbrett aus seiner Ehe/ LZB sich zu lösen. Hier besteht die Gefahr für die Geliebte zur klassischen Absprungfrau deklassiert zu werden. Nämlich dann, wenn die Trennung ( von Ehefrau, LZB) vollzogen und der gnädige Herr sich ´erholt‘ hat. Dann wird die Geliebte abserviert und gegen eine neue Frau ausgetauscht.
2. Typus: Hat mit seiner LZB/ Ehefrau ein gutes und freundschaftliches Miteinander. Sexuell haben BEIDE das Interesse aneinander verloren, jedoch ohne Leidensdruck. ER findet andere Frauen sexuell attraktiv und will sich einfach nochmal begehrt, als heißer Lover fühlen...Lebt heimlich seine Leidenschaft aus, ohne auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden, sich von seiner Frau zu trennen. Läuft doch alles...Und die Gefühle ( vielleicht auch die Liebe seiner Geliebten...) Er weiß längst, dass der Rausch der Hormone nicht ewig hält ( siehe seine Frau ..) also warum alles aufgeben, was damit verbundenen ist: Immobilien, Finanzen, Freundeskreis, Kinder... Da wird lieber etwas geflunkert, solange er nicht auffliegt, ist doch alles Tutti...
 
  • #94
Es geht aber auch einen Schritt weiter, die Ehe wird offen gelebt und man nimmt sich zusammen eine Geliebte, so erzählt von einer Bekannten, sie war sozusagen die Dritte im Bund, sie kam jahrelang nicht aus der Situation mal vom einem, mal von der anderen verführt, oft auch zusammen "geliebt", auf Urlaub gefahren, heraus. Sie war Alleinerziehende hat bei den Eltern gelebt nach der Scheidung mit zwei kleinen Kindern, Hilfe und Unterstützung im Alltag, in ihrem Leben, hat sie von den beiden nie bekommen, aber die all ihre Kraft.
 
  • #95
Nach meiner Erfahrung gibt es zwei Sorten Männer: die einen kompensieren schlicht den mangelnden Sex zu Hause, die anderen schauen nebenbei mal, ob sich ein "würdiger" Ersatz für die Ehefrau findet. Nach einer Weile und verflogenen rosaroten Wolken merken sie dann, dass die Geliebte ihnen doch nicht so viel bedeutet, dass sie die ganzen Unannehmlichkeiten einer Trennung auf sich nehmen. Im Vergleich ist die Geliebte dann doch "durchgefallen".

Mir stellt sich eher die Frage: warum suchen sich Frauen einen Mann aus, bei dem doch eigentlich klar ist, dass dieses ganze Theater droht?
 
  • #96
Ich habe den Eindruck gewonnen, dass es grob unterteilt 2 Typen Mann gibt.

Sehr vereinfacht.
Gibt es auch nur 2 Typen Frauen?
Misstrauisch, eifersüchtig, wenn liiert?
Verbittert, wenn Single oder sich naiv auf Affären einlassend und dann jammernd?

Zumindest gibt es den 3. Typ. Männer, die gerne verpartnert sind, eine gute Partnerschaft führen und monogam sind.
Es gibt treue Männer. Treu aus Überzeugung, nicht aus Bequemlichkeit.

Aus Fairness, es gibt tolle Frauen, in keine Schublade passend. Singles, liiert, ihr Leben lebend und zufrieden.

M, 54
 
  • #97
Mir stellt sich eher die Frage: warum suchen sich Frauen einen Mann aus, bei dem doch eigentlich klar ist, dass dieses ganze Theater droht?

Mir erschließt sich das auch nicht so ganz.

Ich vermute mal, diese Frauen fühlen sich gebauchpinselt, wenn sie mal von einem Mann angemacht werden. Da ist die Tatsache, dass er verheiratet ist, nur von sekundärer Bedeutung.

Mir ist allerdings Folgendes aufgefallen, u.a. aus eigener Erfahrung:
Während Single-Männer, zumindest die, die was Ernstes suchen, eher zurückhaltend agieren, nehmen verheiratete Männer offensiv das Objekt ihrer Begierde unter Beschuss. Eventuelle Zurückweisungen stecken sie locker weg, denn sie haben ja nichts zu verlieren. Geht die anvisierte Frau nicht (gleich) auf ihre Annäherungsversuche ein, wartet zu Hause immer noch die Ehefrau zu ihrer Verfügung.
 
  • #98
Als ich damals geheiratet hatte, sagte der Standesbeamte, dass vor uns ein Paar heiratet, das schon vor 10 Jahren verheiratet war. Dann ließen sie sich scheiden und heirateten eine anderen und auch da ließ man sich wieder scheiden.

Es soll Paare geben, die sich 2x voneinander scheiden ließen und sich dann zum 3. Mal heirateten. In meinem Bekanntenkreis galten zwei als das absolute Traumpaar. Sie waren wahnsinnig verliebt, klebten immer aneinander, bauten sich ein Traumhaus und dann ... verliebte er sich in eine andere Frau, ging fremd und zog zu ihr. Rosenkrieg und Scheidung folgten, das Traumhaus kam schließlich unter den Hammer.

Ein paar Jahre später sah man das einstige Traumpaar wieder Hand die Straße lang gehen. Inzwischen haben sie wieder geheiratet und ein neues Traumhaus gebaut. Da sie kinderlos sind, hatten wenigstens keine Kinder unter dem hin und her zu leiden.

Verliererin war letztlich die Frau, wegen der er sich seinerzeit von der Ehefrau getrennt hatte. Sie könnte hier den Thread eröffnen: Warum ist er wieder zurück zu seiner Ex?

Jedenfalls sieht man daran, dass ein/e Ex für viele auch nach der Trennung/ Scheidung noch Bedeutung hat. Jemand, der immer noch intensiven Ex-Kontakt pflegt, selbst wenn er sich in einer neuen Beziehung befindet, ist daher mit Vorsicht zu genießen.
 
Top