- #31
Liebe FS,
ich verstehe die Frage nicht wirklich, da die Antwort doch auf der Hand liegt:
Wenn er zu seiner Frau zurückkehrt, liebt er dich offensichtlich nicht.
Was das Verhalten von verheirateten Männer in derlei Hinsicht - und damit einhergehend deren Abqualifizierung a la #25 bzw #27 - angeht:
1. Es würde für verheiratete Männer nicht funktionieren, sich eine entsprechende Gespielin zu suchen,
wenn es diesen Frauen offenbar nicht völlig gleichgültig wäre, dass sie in eine Beziehung einbrechen. Es wäre hier also durchaus etwas weniger Selbstgerechtigkeit angebracht!
2. Die Naivität besagter Frauen ist erstaunlich ... in den seltensten Fällen verlässt der Mann tatsächlich den sicheren Hafen, in der Regel nur dann, wenn ihm seine Ehe wirklich ein Graus war und/oder er sich tatsächlich neu verliebt hat. Und diese Exemplare der Gattung Mann hatten dies meist auch gar nicht vor ...
3. Ich finde es eine ausgesprochene Unverschämtheit, verheirateten Männern lediglich Bequemlichkeit und finanzielle Interessen zu unterstellen, wenn diese fremdgehen und sich dann trotzdem für ihre Ehe entscheiden.
Ich will Fremdgehen nicht beschönigen und keinesfalls gutheißen, aber der Hauptgrund hierfür ist - auch laut wissenschaftlicher Untersuchungen - bei Männern meist schlicht und ergreifend: zu wenig Sex!
Auch aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Viele Fraune glauben nach geraumer Zeit in einer Beziehung, kaum noch etwas für das Sexualleben tun zu müssen. Das stimmt aber weder in qualitativer noch in quantitativer Hinsicht!
Der Grund für entsprechendes Verhalten ist also oft, dass Mann sexuelle Befriedigung/Erfüllung sucht, trotzdem aber emotional an seine Frau gebunden ist. Ja, auch Männer sind emotionale Wesen ...
m/34
ich verstehe die Frage nicht wirklich, da die Antwort doch auf der Hand liegt:
Wenn er zu seiner Frau zurückkehrt, liebt er dich offensichtlich nicht.
Was das Verhalten von verheirateten Männer in derlei Hinsicht - und damit einhergehend deren Abqualifizierung a la #25 bzw #27 - angeht:
1. Es würde für verheiratete Männer nicht funktionieren, sich eine entsprechende Gespielin zu suchen,
wenn es diesen Frauen offenbar nicht völlig gleichgültig wäre, dass sie in eine Beziehung einbrechen. Es wäre hier also durchaus etwas weniger Selbstgerechtigkeit angebracht!
2. Die Naivität besagter Frauen ist erstaunlich ... in den seltensten Fällen verlässt der Mann tatsächlich den sicheren Hafen, in der Regel nur dann, wenn ihm seine Ehe wirklich ein Graus war und/oder er sich tatsächlich neu verliebt hat. Und diese Exemplare der Gattung Mann hatten dies meist auch gar nicht vor ...
3. Ich finde es eine ausgesprochene Unverschämtheit, verheirateten Männern lediglich Bequemlichkeit und finanzielle Interessen zu unterstellen, wenn diese fremdgehen und sich dann trotzdem für ihre Ehe entscheiden.
Ich will Fremdgehen nicht beschönigen und keinesfalls gutheißen, aber der Hauptgrund hierfür ist - auch laut wissenschaftlicher Untersuchungen - bei Männern meist schlicht und ergreifend: zu wenig Sex!
Auch aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Viele Fraune glauben nach geraumer Zeit in einer Beziehung, kaum noch etwas für das Sexualleben tun zu müssen. Das stimmt aber weder in qualitativer noch in quantitativer Hinsicht!
Der Grund für entsprechendes Verhalten ist also oft, dass Mann sexuelle Befriedigung/Erfüllung sucht, trotzdem aber emotional an seine Frau gebunden ist. Ja, auch Männer sind emotionale Wesen ...
m/34