Manche Frauen sind sehr lange allein und endlich geht jemand auf einen ein, hört einem zu und nimmt einen wahr. Erotik und Sexualität spielt und schwingt mit. Man wird mit Klischees verwöhnt, die man von klein auf gelernt hat:" .... ein Mann macht dies und jenes, wenn er wirklich Interesse hat." Und auf einmal geht eine Phantasie, die Phantasie des Verliebtseins los, man träumt sich das zukünftige Leben schön, fühlt sich sehr aufgehoben und angenommen und ernst genommen, weil man die Bedürfnisse erfüllt bekommt und so manche Aufmerksamkeit und Anerkennung, die man lange entbehrt hat. Irgendwann wird aus dem Verliebtsein und ein Strohfeuer, eine erotische Spannung und man glaubt endlich den richtigen gefunden zu haben und träumt sich weg in eine gemeinsame Zukunft. Versucht den anderen Mann wahrzunehmen und man gibt ihm das, was man glaubt, dass er braucht z.B. Freitheit, Eigenheiten oder Freiräume. Man hofft, wenn man liebt, wird man wieder geliebt und wenn man den Anderen akzeptiert, vertraut und impliziert Anpassung und ein Teil Selbstaufgabe.
Maximal ein paar Wochen, dann kommen die ersten Bedenken, ein paar Tage später kommt die Unsicherheit dazu und dann kommen Zweifel, ob das wirklich alles so zusammenpasst. Man ruft in aller Regel die besten Freunde an und die beste Freundin und sucht sich in der Unsicherheit Rat und ein paar weitere Wochen sieht man die Differenzen und alles wird klarer.
Und dann kommt der Moment, wo die Entscheidung vor einem liegt, aber die Emotionen noch zu sehr verbindlich und verbunden sind. Und dann..., dann wird der emotionale Druck einfach viel zu viel und es sind bis zur Entscheidung und Ablösung noch ein paar Wochen vergangen.
Deshalb Frauenen ofr auf Blender herein, weil sie geben, was Klischee vorgibt und was sich Frau so sehnlichst von ihrem Partner auf lange Sicht und kontinuierlich wünscht. nicht nur in der ersten Phase des Verliebtseins.