- #1
Warum einfach ? Es geht doch auch kompliziert ......
Hallo ihr alle,
ich weiss nicht, ob es noch weitere Menschen gibt, die sich teilweise an den Kopf fassen. Sich fragen, was eigentlich wann und wo schief gegangen ist.
Da werden einfachste Vorgänge zu weltbewegenden Problemen aufgebauscht, da werden Erklärungen gesucht, wo ein Schulterzucken ausreichen würde. Es werden teilweise Dates beschrieben, die so offensichtlich schief gegangen sind, dass man sich wirklich nicht mehr fragen muss, warum dem so war. Verhalten, das den Fragestellern nicht gut tut - aber seziert werden muss. Jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt, es ist von "emotionalem Missbrauch" "Narzissmus" "toxischem Verhalten" etc die Rede, höchst komplizierte Dinge werden konstruiert und Ängste formuliert, die so einfache Menschen wie ich sich gar nicht ausdenken können. Oftmals ist auch gar keine Lösung oder ein Hinweis gesucht - sondern man suhlt sich im eigenen Elend und lädt andere mit dazu ein. Man übertreibe noch ein wenig - und übertreibt ein anderer noch mehr, wird zurück gerudert. Informationen werden in Salamitaktik geliefert - scheibchenweise. Und rationales Denken ist ja nicht halb so viel wert wie "Emotionen".
Ist es wirklich so schlimm, wenn ein erstes Date eher unpassend verläuft ? Muss wirklich alles per WA "besprochen" werden ? Geht die Welt unter, weil jemand unter der Dusche kein Smartphone dabei hat ? Ist es wirklich ein riesiges Problem, ob Mann oder Frau zuerst "Hallo" gesagt hat ? Was ist so furchtbar an einem Korb von fremden Menschen?
Wo bleibt die Freude am Kennen lernen ? Warum ist es so schwierig, unpassende Menschen einfach ihren Weg gehen zu lassen ? Wo ist die Leichtigkeit hin - das Verspielte ? Warum immer nur die Nachtteile sehen - warum diese sogar suchen ?
Ich kapiere es nicht - warum etwas Schönes so lange zerlegen, bis es kaputt ist ? Kann mir das jemand erklären ?
ich weiss nicht, ob es noch weitere Menschen gibt, die sich teilweise an den Kopf fassen. Sich fragen, was eigentlich wann und wo schief gegangen ist.
Da werden einfachste Vorgänge zu weltbewegenden Problemen aufgebauscht, da werden Erklärungen gesucht, wo ein Schulterzucken ausreichen würde. Es werden teilweise Dates beschrieben, die so offensichtlich schief gegangen sind, dass man sich wirklich nicht mehr fragen muss, warum dem so war. Verhalten, das den Fragestellern nicht gut tut - aber seziert werden muss. Jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt, es ist von "emotionalem Missbrauch" "Narzissmus" "toxischem Verhalten" etc die Rede, höchst komplizierte Dinge werden konstruiert und Ängste formuliert, die so einfache Menschen wie ich sich gar nicht ausdenken können. Oftmals ist auch gar keine Lösung oder ein Hinweis gesucht - sondern man suhlt sich im eigenen Elend und lädt andere mit dazu ein. Man übertreibe noch ein wenig - und übertreibt ein anderer noch mehr, wird zurück gerudert. Informationen werden in Salamitaktik geliefert - scheibchenweise. Und rationales Denken ist ja nicht halb so viel wert wie "Emotionen".
Ist es wirklich so schlimm, wenn ein erstes Date eher unpassend verläuft ? Muss wirklich alles per WA "besprochen" werden ? Geht die Welt unter, weil jemand unter der Dusche kein Smartphone dabei hat ? Ist es wirklich ein riesiges Problem, ob Mann oder Frau zuerst "Hallo" gesagt hat ? Was ist so furchtbar an einem Korb von fremden Menschen?
Wo bleibt die Freude am Kennen lernen ? Warum ist es so schwierig, unpassende Menschen einfach ihren Weg gehen zu lassen ? Wo ist die Leichtigkeit hin - das Verspielte ? Warum immer nur die Nachtteile sehen - warum diese sogar suchen ?
Ich kapiere es nicht - warum etwas Schönes so lange zerlegen, bis es kaputt ist ? Kann mir das jemand erklären ?