Hm, zum Glück habe ich solche Erkrankungen nicht, daher kann ich nicht aus eigener Erfahrung sprechen. Wenn ich mir das als der passive Partner vorstelle (also als diejenige, die es erzählt bekommt), dann würde ich sagen, das erste Date ist dafür generell der falsche Zeitpunkt, denn hier geht es erst einmal nur darum, ob man sich sympathisch ist, gemeinsam klönen und lachen kann, eine gemeinsame Wellenlänge findet und die berühmte Chemie stimmt. Dieses Treffen würde ich an Deiner Stelle nicht überschatten mit irgendwelchen Krankheitsdetails gleich welcher Art. Immerhin sind solche Krankheiten ja auch meist eine intime Angelegenheit, die den anderen frühestens etwas angehen, wenn er sich auch nach dem ersten Date noch für Dich interessiert. Stelle Dir das erste Date wie das Kennenlernen eines Fremden auf einer Party vor: Da erzählst Du doch auch nicht gleich von Deiner Erkrankung, oder? Solltest Du zumindest nicht! Was Medikamenteneinnahme angeht, so müßte es doch möglich sein, die unauffällig zu erledigen, oder? Auch im Berufsleben muß man doch Etikette einhalten.
Wenn der andere nun Interesse und Sympathie signalisiert und sie auf Gegenseitigkeit beruht, dann muß man wohl fairerweise spätestens beim zweiten Date mit wirklich schwerwiegenden Erkrankungen oder gesundheitlichen Einschränkungen herausrücken, also z.B. Herztransplantationen, Totaloperationen oder gar ansteckenden Krankheiten wie HIV.
Ich kann mir gut vorstellen, daß viele potentielle Partner abspringen, wenn sie von schwerwiegenden Erkrankungen hören, denn letztlich sucht jeder hier seinen Traumpartner und hat die Illusion, nur wirklich notwendige Kompromisse einzugehen, nicht aber sich von etlichen Träumen zu verabschieden. Dieses Anspruchsdenken ist sicherlich eines der typischen Probleme beim Online-Dating, wobei andersherum eben dieses Abklopfen auf Kompatibilität auch ganz wesentlich für den doch recht guten Erfolg der Online-Beziehungen verantwortlich ist.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und Glück.