- #1
Wann sind Kompromisse sinnvoll?
Ich, w, 49, sehr sportlich und gern und viel auf Reisen (meist ausserhalb Europas) suche einen schlanken, sportlichen Partner, der diese Reiseleidenschaft mit mir teilt. Aber irgendwie scheinen die reiselustigen mehr unter den Frauen verbreitet und die Couchpotatoes oder Österreichliebhaber unter den Männern...
Meist melden sich trotz eindeutigen Profiles Männer, die mich allen Ernstes fragen, was das MTB in meinem Profil heissen soll oder noch nie ausserhalb Mitteleuropas waren... :-(
Nun wurde mir mehrfach Oberflächlichkeit und eingeschränktes Suchmuster vorgeworfen, schliesslich würden sich ja Gegensätze anziehen... Das sehe ich irgendwie anders.. jemand, der fast 50 Jahre seines Lebens keine Reiseleidenschaft verspürt, und bislang nichts vermisst hat, wird in meinen Augen nicht mehr zum Abenteuerreisenden - und das hatte ich auch bereits, den Steiermarkliebhaber... Ich war dann in Namibia, er in der Steiermark :-( Und das jeden Urlaub...
Dasselbe beim Sport - ich sitze fast jedes Wochenende auf dem Rad - was soll ich mit jemandem, für den Sport Formel-1 gucken bedeutet?
Zugegeben bin ich in diesen Punkten auch wenig kompromissbereit - ich hab nix gegen mal ne Woche Südtirol, aber dann reichts auch wieder - den Rest des Urlaubs fahr ich lieber weit weg.
Da sind doch Konflikte vorprogrammiert..
Wie seht ihr das? Würdet ihr da Kompromisse eingehen oder lieber auf den warten, wo das wirklich passt?
Meist melden sich trotz eindeutigen Profiles Männer, die mich allen Ernstes fragen, was das MTB in meinem Profil heissen soll oder noch nie ausserhalb Mitteleuropas waren... :-(
Nun wurde mir mehrfach Oberflächlichkeit und eingeschränktes Suchmuster vorgeworfen, schliesslich würden sich ja Gegensätze anziehen... Das sehe ich irgendwie anders.. jemand, der fast 50 Jahre seines Lebens keine Reiseleidenschaft verspürt, und bislang nichts vermisst hat, wird in meinen Augen nicht mehr zum Abenteuerreisenden - und das hatte ich auch bereits, den Steiermarkliebhaber... Ich war dann in Namibia, er in der Steiermark :-( Und das jeden Urlaub...
Dasselbe beim Sport - ich sitze fast jedes Wochenende auf dem Rad - was soll ich mit jemandem, für den Sport Formel-1 gucken bedeutet?
Zugegeben bin ich in diesen Punkten auch wenig kompromissbereit - ich hab nix gegen mal ne Woche Südtirol, aber dann reichts auch wieder - den Rest des Urlaubs fahr ich lieber weit weg.
Da sind doch Konflikte vorprogrammiert..
Wie seht ihr das? Würdet ihr da Kompromisse eingehen oder lieber auf den warten, wo das wirklich passt?