G
Gast
Gast
- #1
Wann ist eine Frau zu alt zum Kinderkriegen
Was ist denn Eure Meinung: Ab wann ist eine Frau zu alt zum Kinderkriegen?
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Die Natur hat es so clever eingerichtet, dass eine Frau gebärfähig ist, so lange sie in der Lage ist, ein Kind (bis zur Selbstsändigkeit) groß zu ziehen. Danach ist sowieso Schluss.
Gast
Mir (w) war wichtig meine (ersten) Kinder zwischen 25 und 30 zu bekommen. Wann das letzte kommt finde ich nicht so wichtig.
Wenn sich Männer und Frauen mit Ende 30 überlegen, ob sie irgendwann mal Kinder wollen, frag ich mich, was sie die letzten 20 Jahre gemacht haben.
Gast
Gast
Gast
Gast
Ich finde, Kinder sollten möglichst lange etwas von ihren Eltern haben. Ab 40 kann Frau heutzutage zwar noch gut Kinder bekommen, doch liegt hier bereits eine ganze Generation dazwischen. Also ich würde sagen, maximal bis 36 sollte Frau noch schwanger werden.
w/51
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Aus meiner Sicht mit 30. Das interesiert aber wahrscheinlich keinen. Wenn alle Frauen im biologisch sinnvollen Alter (18-30) ihre Kinder bekommen würden, hätten auch die "Jungmütter" nicht so dermaßen viele Nachteile hierdurch.
Gast
Meine Freundinnen sind Ende 30 und überwiegend genervt von ihrem Nachwuchs und en Erziehungsaufgaben. Manche haben einfach nicht die Nerven und die Geduld, oder sie
möchten nun etwas anderes in ihrem Leben, sind unzufrieden und schieben es auf die Kleinen. Daher kann man Frauen vor Torschlusspanik in der Babyfrage nur warnen. Sie schaffen sich ja auch keinen Hund an wenn sie nicht gerne und oft Gassi gehen, egal ob es schneit, regnet oder die Sonne scheint.
Grusel! Normal ist das nicht!Heute mit Mitte 30 fühlte ich mich zu kaputt und energielos und das Bedürfnis nach Kindern ist irgendwie restlos gestillt.
Gast
Gast
Gast
Was soll hier nicht logisch sein? Du widersprichst Dich selber!Ist ja nicht ganz logisch.
Kinder haben natürlich immer etwas von ihren Eltern, auch mit 60 habe ich noch etwas von meiner 85jährigen Mutter. Aber ich brauche sie nicht mehr, ich bin schon groß und kann mich seit inzwischen 35 Jahren komplett alleine versorgen. .
Ist das erstrebenswert?? Eine Frau wird heutzutage durchschnittlich 85. Glaubst Du, das „Kind“ ist mit 45 glücklich keine Eltern mehr zu haben? Hier geht es nicht um den direkten Verlust, der ist wahrlich in jedem Alter schlimm. Es geht hier um das Familienleben!Wenn eine Frau also mit 45 noch ein Kind bekommt, dann ist sie 65, wenn das Kind mit dem Studium beginnt und mit 80 hat sie ein 35jähriges Kind, wird also vielleicht sogar noch Oma.
Also früher war das eher eine Seltenheit, dass Frauen so spät gebaren. Die Lebenserwartung der Frauen war ja gar nicht so hoch. Die Mütter waren eher sehr jung.Die Natur gibt das Alter vor, früher gab es sehr viele Frauen, die mit Mitt/Ende 40 noch Kinder bekamen, warum heute nicht mehr? Nur waren es früher eben dann das 5., 6. oder 10. Kind, heute oft das erste Kind.
Gast
Aus meiner Sicht mit 30. Das interesiert aber wahrscheinlich keinen. Wenn alle Frauen im biologisch sinnvollen Alter (18-30) ihre Kinder bekommen würden, hätten auch die "Jungmütter" nicht so dermaßen viele Nachteile hierdurch.
Thread starter | Similar threads | Forum | Replies | Date |
---|---|---|---|---|
![]() |
Ab wann ist es eine Fernbeziehung? | Beziehung | 31 | |
F | Wann ist es eigentlich Zeit für eine Trennung | Trennung | 113 | |
N | Ab wann ist man in einer Beziehung? | Beziehung | 20 | |
U | Wann ist eine Beziehung verbindlich ? | Beziehung | 26 | |
S | Wann ist viel Arbeit zu viel für eine Beziehung? | Beziehung | 31 |