Hallo

Zu # 4: So wie das hier von dir geschrieben steht, fragt man sich, ob man Pest oder Ebola eingekauft hat. Es sind Kinder. Kinder sind etwas wunderschönes.
Wir würden uns wohl kaum fortpflanzen, wenn der Wunsch in uns danach nicht stärker wäre als jede rationale Abwägung, ob man auch wirklich die nächsten 20 Jahre den Einen und seine Unterstützung hat. Kinderwunsch besteht oder eben nicht. Ich kann verstehen, wenn Mann und Sicherheit gewünscht ist - eine Garantie gibt es nie.
Und ja, wenn vielleicht alles in die Binsen gegangen ist, bleiben eventuell nur die eigenen Kinder. In denen man sich wiederfinden kann, die Unbeschwertheit der eigenen Kindheit mitlebt und die Zukunft gestaltet. Die Arbeit machen, in die tiefste Verzweiflung stürzen können und den letzten Nerv rauben. Und die größte Lebensaufgabe überhaupt sind.
Liebe Fragestellerin, ich kann verstehen, dass man für sich nicht sicher ja oder nein sagen kann.
Planen auch nicht. Sich vorstellen, wie es wird, auch nicht. Natürlich sind manche Umstände schöner, einfacher etc. Aber es geht nicht immer alles nach Plan. Wer gibt die Garantie, dass das alles morgen oder in 10 Jahren auch noch so ist? Keiner.
Alle Eltern meines Freundeskreises sind glücklich, manchmal gestresst, aber sie möchten ihre Kinder nicht missen. Viele kinderlose ältereFreunde erwähnen doch ab und an, dass ihnen ein bischen was fehlt. Leben, Trubel, feste. Familie.
Ich habe mit 32 gesagt bekommen, es wird schwierig, Kinder zu bekommen. Zuvor war ich völlig unbedarft im karrieremodus. War ja zeit noch darüber nachzudenken. Und ja, ich habe es mit zunehmendem Alter auch kritischer gesehen, ob es noch in mein Leben passt, jobeinschränkung, Partner etc. Aber es war ein Schock. Ich habe es dann Hau Ruck versucht zu erzwingen mit falschem Partner, ohne, unter falschen Vorraussetzungen. Gut, dass es nicht geklappt hat.
Mit 35 sehe ich es unverkrampfter, ich habe meinen Mann gefunden und wir wollen es gemeinsam versuchen. Aus Liebe, weil wir uns wünschen eine Familie zu werden.
Es wird viele geben, die Dir sagen, wie erfüllt ein Leben ohne Kinder ist.
Mein Beruf, meine Hobbies werden das nicht abdecken im Alter. Ich möchte nicht alleine zwischen Präsentationen sitzen und mir die Enkel der anderen ausleihen, wenn ich etwas 'Lebendigkeit' brauche. (und bevor jemand erklärt, dass Kinder nicht dazu da sind, manche keine Bindung zu den Eltern haben, usw.ja.) Aber vielleicht nicht der Normalfall.) es ist ein Abenteuer und eine Herausforderung. Und -hoffentlich- aus Liebe entstanden.
Wenn ein Teil in Dir sich Kinder vorstellen kann, nimm Dir nicht die Chance vor lauter rationalen Überlegungen. Ja, man sollte Kindern ein stabiles Umfeld im Idealfall als Familie geben können-
Aber wie viele hätten wir, wenn es nur darum ginge?
Ich glaube nicht, dass jemand es zutiefst bereut, wenn es mal nicht so einfach läuft.
Kinder sind ein Geschenk und können das Leben bereichern wie nur wenig anderes.