• #1

Von heute auf Morgen Schluss - wie geht man damit um?

Liebe Community,

Ich(34) und er(32) haben uns vor 2J im Urlaub kennengelernt.In dem Land wo er vor 9 j. ausgewandert ist. Das 1.J hat er komplett mit mir in DE verbracht, wir sind sofort zusammen gezogen und hatten eine gemeinsame Wohnung. Hatten viel unternommen, viel gereist und für mich schien das die harmonischste und perfekte Beziehung, dich ich je hatte. Dann merkte ich,dass er hier nicht glücklich ist und auch beruflich war es doch nicht so einfach wie gedacht. Das bestätigte er auch. So gingen die letzten 8 Mon mit einer Fernbeziehung weiter. Wir pendeln (knappe 2h Flug Entfernung)haben wir gesagt, damit er sich dort weiter verwirklichen kann. Wir hatten Pläne,dass ich mich nächstes Jahr bemühe beruflich alles so zu drehen,dass ich intern wechsle und habe zwar eine Abstufung, weniger Geld, aber Flexibilität und meine perfekte Beziehung.So dass wir nach einem Jahr mit der Planung anfangen können,Haus kaufen,Kinder usw.
Vor 1 Woche rufe ich am Montag
ihn an und merke,da stimmt was nicht,hab so lange gebohrt bis er sagte er ist so nicht mehr glücklich, er ist in einer Beziehung aber doch alleine.Die Distanz will er nicht mehr haben. Ob ich jetzt intern wechseln kann und zu ihm kann. Er will das 1j auch nicht mehr warten. Am liebsten würde er es vorspulen. Ich bin aus allen Wolken gefallen,das war wie ein Messerstich direkt ins Herz.Ich konnte alles nicht glauben. Ich sollte am Freitag zu ihm, romantische Woche über meinen Bday. Er bricht aber ab-von heute auf morgen. Ich solle auch nicht mehr kommen. Meine Freundin kaufte Tickets und meinte wir machen trotzdem schöne Tage wo anders. 2 Tage später sagt er-ich will dich sehen,wir haben immer noch die gleiche Pläne und meine Worte geben ihm Hoffnung,wir sollen reden. Tickets wieder umgebucht, Freundin abgesagt, voller Hoffnung. Bis zum Flug hat er sich aber gar nicht mehr gemeldet, was ich sehr komisch fand und mein ungutes Gefühl stieg. Gestern kam ich an und es war alles anders. Ich erkannte ihn nicht mehr,ein emotionsloser Eisblock saß vor mir. Ich habe recht schnell verstanden,dass ich hierher geflogen bin, damit er mir sagen kann, dass er das Ganze nicht mehr will. Die 2Tage ohne Handy habe ihm gezeigt, dass er sich freier fühlt und anders glücklich ist. Dass er immer der gute und perfekte sein wollte und Sachen zugestimmt,die er innerlich nicht immer 100%ig wollte. Aber er wollte mir gefallen und glücklich machen. Ich saß da mit einem Klos im Hals, Magen drehte sich um, mein Herz blutete.Verzweifelt bettelte ich nach der Wahrheit, damit ich abschließen kann. Ich konnte das nicht glauben. Danach saßen wir im Auto, ich schnappte seinen Handy, weil ich einfach die Vermutung hatte, dass ist nicht nur die Distanz und da hat sein Verhalten mir alles gesagt. Er schreibt schon mit einer anderen, gab er zu.nun sitze ich im Flieger, mein Herz wurde durch Fleischwolf gejagt und ich weiß nicht wohin mit den Fetzen. Wie soll man so ein verlogenes, feiges Verhalten verarbeiten?
 
  • #2
Ich gehe gerade durch die Hölle und weiß nicht mehr weiter...und hoffe auf paar Meinungen und Ratschläge...
ich mache gerade die schlimmste Trennung meines Lebens durch und fühle mich wie ein Wrack. Es ist genau eine Woche her, Ich kann immer noch nicht schlafen und essen und kriege Dauer Heulanfälle, egal wo ich bin. Fragen wie „Wie soll ich das verkraften? Wie soll es weiter gehen? Wann endet dieser schrecklicher Schmerz?“ schwirren in meinem Kopf rum. Es gibt nicht mal was negatives, worüber ich nachdenken kann und Wut in mir auslösen kann. Nichts! Nur perfekte Erinnerungen...wie soll ich damit klar kommen?

Er war so kühl, wie ausgewechselt, er könne es nicht erklären, aber eines Tages ist er mit Leere aufgewacht und wollte nicht mehr. Wie ist sowas möglich? Ist das weil er doch bereits warm gewechselt hat, deswegen ist es so einfach für ihn?
 
  • #3
Es gibt nicht mal was negatives, worüber ich nachdenken kann und Wut in mir auslösen kann.
Doch.

Wenig war perfekt:
- Ihm hats in D nicht mehr gepasst.
- Er hat seinen Frust, als er dann "alleine" war, zuerst in sich hineingefressen.
- Anschließend sich zumindest schriftlich mit einer anderen getröstet.
- Dich bei der Trennung schlicht und einfach angelogen.

Ein Ende mit Schrecken, sei froh, dass Du ihn los bist. Und, bitte, lass´ ihn ja nicht wieder ankommen!!
ErwinM, 52
 
  • #4
Sehr rücksichtslos, unehrlich und unreif von ihm, dich extra antanzen zu lassen!

Die Erklärung, dass ihm ein Jahr Fernbeziehung zu lange ist, scheint mir allerdings schon plausibel. Wahrscheinlich warst du nicht seine ganz große Liebe, und er hat einfach gemerkt, dass es ihm mit der anderen, die er auch sofort um sich hat, mindestens genauso gut geht wie mit dir, auf die er außerdem lange warten soll.

Hart aber logisch.
 
  • #5
Glaube keinem der sagt, er ist plötzlich aufgewacht und liebt nicht mehr.
ME nach steckt da immer ne parallele Geschichte dahinter.
Er war nicht so perfekt wie Du denkst..sonst hätte er mit Dir gesprochen statt Ersatz zu suchen und Dich abzuschießen....
 
  • #6
für mich schien das die harmonischste und perfekte Beziehung, dich ich je hatte.
Es war reine Show von ihm!
Dann merkte ich,dass er hier nicht glücklich ist und auch beruflich war es doch nicht so einfach wie gedacht.Wir hatten Pläne,dass ich mich nächstes Jahr bemühe beruflich alles so zu drehen,dass ich intern wechsle und habe zwar eine Abstufung, weniger Geld, aber Flexibilität und meine perfekte Beziehung.
Du bist ihm zu sehr einseitig entgegen gekommen, das machen viele Frauen in deinem Alter, ist nicht richtig, er hat das missbraucht!
So dass wir nach einem Jahr mit der Planung anfangen können,Haus kaufen,Kinder usw.
Vor 1 Woche rufe ich am Montag
ihn an und merke,da stimmt was nicht,hab so lange gebohrt bis er sagte er ist so nicht mehr glücklich, er ist in einer Beziehung aber doch alleine.Die Distanz will er nicht mehr haben. Ob ich jetzt intern wechseln kann und zu ihm kann. Er will das 1j auch nicht mehr warten.
Er hat dich voll ins Messer laufen lassen, mit einer anderen Frau!
Am liebsten würde er es vorspulen. Ich bin aus allen Wolken gefallen,das war wie ein Messerstich direkt ins Herz.Ich konnte alles nicht glauben.
Alles wegen der neuen Frau, sei froh dass du ihn los bist, das macht er mit der neuen Frau genauso wieder!
2 Tage später sagt er-ich will dich sehen,wir haben immer noch die gleiche Pläne und meine Worte geben ihm Hoffnung,wir sollen reden.
Du hättest ihm nicht zusagen dürfen!
Die 2Tage ohne Handy habe ihm gezeigt, dass er sich freier fühlt und anders glücklich ist.
Was für eine Lüge!! 2 Tage ohne Handy mit der anderen Frau haben ihm gezeigt, dass er sich besser bei der neuen Frau fühlt!
Dass er immer der gute und perfekte sein wollte und Sachen zugestimmt,die er innerlich nicht immer 100%ig wollte.
Der hat dir die ganze Zeit was vorgemacht, nur um das EINE zu bekommen!
Wie soll man so ein verlogenes, feiges Verhalten verarbeiten?
Schwierige Frage, die beste Antwort muss jeder selber finden, dann was bei anderen funktioniert, heißt das noch lange nicht, dass es bei einem selbst funktioniert!
 
  • #7
Er war so kühl, wie ausgewechselt, er könne es nicht erklären, aber eines Tages ist er mit Leere aufgewacht und wollte nicht mehr. Wie ist sowas möglich? Ist das weil er doch bereits warm gewechselt hat, deswegen ist es so einfach für ihn?
Er ist ein typischer Lügner und Warmwechsler, das hat er bestimmt nicht das erste Mal gemacht und ein Blender, ein Spieler dazu, immer wieder der gleiche Ablauf, wenn ein anderer Partner kommt, so ist die Beziehung mit Lüge zu Ende! Das war das Gegenteil von perfekt, du warst zu vernebelt, zu blind, zu leichtgläubig, zu blauäugig, du hast ihn geliebt, er dich nie, Doch du sollst wütend auf ihn sein, dein gutes Recht, alles schlucken und nur hinnehmen ist nicht gut, nicht gesund! Zu hundertfach wurden solche Themen hier schon diskutiert, immer wieder dasselbe!
 
  • #8
Mich würde mal interessieren, aus welchem Land er kommt. Ich denke auch, dass er nicht so ein toller Mensch ist, wie du dachtest. Dich anreisen zu lassen und dann mit dir Schluss zu machen, ist unter aller Kanone. Ich wäre da wohl an deiner Stelle explodiert.

Zur anderen Frau: Die hat er bewusst in sein Leben gelassen, womöglich bereits Sex mit ihr gehabt. Vielleicht geht die Sache schon Monate.

Aktuell idealisierst du ihn, aber dir werden in einigen Wochen noch mehr Dinge einfallen, die merkwürdig waren oder was an ihm nicht gut war.
 
  • #9
Das ist natürlich ein Hammer. Tut mir sehr leid, dass es Dir so schlecht geht. Ich versuche mal eine Erklärung hierzu:
Es gibt nicht mal was negatives, worüber ich nachdenken kann und Wut in mir auslösen kann. Nichts! Nur perfekte Erinnerungen...wie soll ich damit klar kommen?
Dazu sei angenommen, das hier

Dass er immer der gute und perfekte sein wollte und Sachen zugestimmt,die er innerlich nicht immer 100%ig wollte. Aber er wollte mir gefallen und glücklich machen.
ist die Wahrheit.

Es gibt Menschen, die wollen perfekt für den anderen sein. Sie wollen geliebt werden und toll gefunden werden. Und sie haben gelernt, dass sie sich zurücknehmen dafür.
Es kann auch sein, dass Du ihm nicht nur eine Partnerin warst, sondern es auch neben all der Liebe recht brauchbar für ihn war, dass er in D nicht allein sein musste. Aber vielleicht ist er nur Deinetwegen nach D mitgekommen und hat gemerkt, dass er es nicht aushält.
Auf jeden Fall hat er sich anscheinend nicht wohl gefühlt und Dir aber keine Anzeichen dafür gegeben. Weil er vielleicht auch wollte, dass es funktioniert. Das ist ja nicht unbedingt Bösartigkeit, wenn einer sich dafür verstellt und nach und nach merkt, wie wenig das zu ihm passt.

Es kann auch sein, dass er sich einsam ohne Dich fühlte und sich dadurch fremdverliebte. Es gibt ja auch Leute, die nicht allein sein können. Ihr habt euch entfremdet, er war allein und war, wie er ja sagt, in einer Beziehung, aber ohne Partnerin.

Ist das weil er doch bereits warm gewechselt hat, deswegen ist es so einfach für ihn?
Ich fürchte, das wird immer so sein, dass der, der sich neu verliebt hat, die Trennung nicht nur einfach findet, sondern glücklich rausgeht, während der andere seine Wunden versorgen muss.

Das ist nun alles noch sehr frisch. Dass es Dir so mies geht, ist verständlich, Du bist ja hart auf die Erde geknallt. Ich kann Dir nur sagen, dass Dir die Zeit helfen wird. Es hat mE keinen Sinn, den Kummer verdrängen zu wollen, sich ablenken zu wollen. Aber es wird besser und dann siehst Du vielleicht auch, dass er zu viel "ja, Schatz" gesagt hat, dass vielleicht nicht viel von ihm kam an Vorschlägen für euch. Vielleicht war es auch anders, möglicherweise ist es einfach nur das, was öfter vorkommt: Nach 1 bis 2 Jahren stellt man fest, ob man sich wirklich wohlfühlt in der Beziehung oder ob sie doch nicht passt.

Möglicherweise kommen doch noch Dingefür Dich raus, die nicht perfekt waren, wenn Du länger drüber nachdenkst. Menschen, die zu allem "ja" sagen, wirken sehr angenehm, weil man immer kriegt, was man will, aber sowas ist manchmal langweilig.
 
  • #10
Die Erklärung, dass ihm ein Jahr Fernbeziehung zu lange ist, scheint mir allerdings schon plausibel.
Das kann ich auch irgendwo nachvollziehen. Aber es ist ja nicht so, dass wir keine Ziele hätten und auf unbestimmte Zeit dieses hin- und her fliegen...
Wahrscheinlich warst du nicht seine ganz große Liebe, und er hat einfach gemerkt, dass es ihm mit der anderen, die er auch sofort um sich hat, mindestens genauso gut geht wie mit dir, auf die er außerdem lange warten soll.
Er war davor 5,5 j Single dort und davor in Studienzeiten auch eine Fernbeziehung hatte, sogar über 3 Jahre, aber beide waren jung und ohne gemeinsame Ziele, so er. Er hat mir erzählt, dass er sich schon sehr lange eine Beziezung wollte. In unserer Beziehung hat er so oft Dinge gesagt - das und das hat er sich schon immer gewünscht, er ist so glücklich, dass er so eine Partnerin hat, die das jetzt so mitmacht und er sich dort seinen Träumen nachgehen kann und ich komme nach usw. noch vor 2 Monaten hatten wir einen kleinen Streit, wo ich auch etwas unsicher war, da hat er noch gesagt, ich dachte zwischen und ist alles gut, er hat eine glückliche Beziehung und will nur mich. Es gab einfach keine Anzeichen...ich habe zumindest keine gesehen.
In der Trennungswoche schrieb er, er sei noch nicht entschieden, er kann auch nicht glauben, dass das war’s jetzt, es sei die schönste Zeit in seinem Leben (und das glaube ihm sich, kenne ja seine Vergangenheit). Er redet so für mich als er wollen würde, aber nichts ändern kann und dann kompletter Kontaktabbruch. Ich verstehe die Welt einfach nicht mehr.
 
  • #11
Dass er immer der gute und perfekte sein wollte und Sachen zugestimmt,die er innerlich nicht immer 100%ig wollte.
Das hier kenne ich von mir selbst als einen Fehler, den ich in Beziehungen begehe. So etwas staut sich mit der Zeit auf und mündet irgendwann in große Unzufriedenheit.
Magst du sagen, um was konkret es dabei ging, soweit er es gesagt hat?
Ging es da vor allem um das Fernbeziehungskonstrukt an sich? Warst du diejenige, die ihm immer wieder gut zureden musste, dass das klappen kann, weil es ja nur auf begrenzte Zeit ist?
 
  • #12
Naja, ich denke, er sucht Gründe, die er dir sagen kann, aber der eigentliche Grund ist, dass er schon eine andere am Start hat. Sonst hätte er sich das ja vorher mal überlegt, dass er das so nicht will. Das ist doch genug, um sauer auf ihn zu sein. Wenn du erst in der Wutphase bist, die bei seinem Verhalten nicht allzu lange auf sich warten lassen wird, bist du fast übern Berg.
w, 37
 
  • #13
Magst du sagen, um was konkret es dabei ging, soweit er es gesagt hat?
Ging es da vor allem um das Fernbeziehungskonstrukt an sich? Warst du diejenige, die ihm immer wieder gut zureden musste, dass das klappen kann, weil es ja nur auf begrenzte Zeit ist?
Also das erste Jahr war er komplett nur wegen mir hier. Dann war er nicht glücklich. Es ging in der Tat überwiegend um Themen, was die Distanz angeht. Und ja - 90% der Vorschläge, wie wir das am besten lösen, kamen von mir.
Ich habe gerade mit einer gemeinsamen Freundin geredet und er soll ihr das gleiche gesagt haben, was er mir sagte: er muss auch an dich denken und nicht nur mich glücklich machen. Er ist leider kein Mann gewesen, der Themen anspricht, die ihn belasten...scheinbar sammelt er alles und trifft für sich die Entscheidung und das ist doch nicht fair!
 
  • #14
Er ist leider kein Mann gewesen, der Themen anspricht, die ihn belasten...scheinbar sammelt er alles und trifft für sich die Entscheidung und das ist doch nicht fair!
Wenn ich mich in so eine Lage versetze - ich leide unter der Fernbeziehung, Freundin will mich aber davon überzeugen, dass das schon klappt - würde ich auch denken, dass es nicht viel bringt, zu reden. Sie hat ja offenbar kein Problem damit, ich fühle aber, ich halte es nicht aus … da gibt es dann einfach kaum eine Lösung. Hinzu kommt, dass es natürlich irgendwie „schwach“ ist, das nicht auszuhalten, eine Haltung, auf die man nicht gerade stolz sein kann.
Wenn es die absolute und einzige wahre Liebe des Lebens wäre, ja dann würde ich wahrscheinlich so etwas trotzdem auf mich nehmen … aber das haben viele wohl einfach noch nie empfunden.
 
  • #15
Wenn ich mich in so eine Lage versetze - ich leide unter der Fernbeziehung, Freundin will mich aber davon überzeugen, dass das schon klappt - würde ich auch denken, dass es nicht viel bringt, zu reden. Sie hat ja offenbar kein Problem damit, ich fühle aber, ich halte es nicht aus … da gibt es dann einfach kaum eine Lösung. Hinzu kommt, dass es natürlich irgendwie „schwach“ ist, das nicht auszuhalten, eine Haltung, auf die man nicht gerade stolz sein kann.
Wenn es die absolute und einzige wahre Liebe des Lebens wäre, ja dann würde ich wahrscheinlich so etwas trotzdem auf mich nehmen … aber das haben viele wohl einfach noch nie empfunden.
Ich kann diesen Ansatz verstehen. Absolut! Aber erstens - ist ein erwachsener Mensch nicht in der Lage seine Meinung und seine Gefühlslage zu äußern? Warum ist man mit irgendwas einverstanden, was man gar nicht will? Ist ja nicht so, dass er das von vorne an nicht wollte und ich habe ihn vertröstet, dass es was wird.. Ich habe meine Wohnung aufgegeben, alle Möbel verkauft, wir haben für mich jetzt alleine eine viel zu teuere Wohnung genommen, damit er eines Tages sagen kann ich komme nicht mehr und du kannst machen was du willst. Dann hätte auch sofort sagen, dass er gar nicht mit der Fernbeziehung anfangen möchte. Zweitens - beendet das man es auf so eine Art und Weise - schweigend, herzlos, mich hin und her schiebend, komm, komm nicht, mit ner Freundin, ohne, ich fliege ein, nach einer Stunde heißt es Ciao und nimm dir eine Hotel...?
 
  • #17
Klar, alles was dich sinnlos Geld ausgeben, reisen usw. lässt, ist einfach unreifer, unverantwortlicher Schwachsinn, da braucht man gar nicht drüber reden.

Das Emotionale, das Zweifel zu lange unterdrücken und nicht rechtzeitig klar ansprechen, weil man (vielleicht unlösbare) Konflikte scheut und lieber erstmal am Schönen festhält, auch wenn man längerfristig keine Chance sieht… das kenne ich leider.
 
  • #18
Aber erstens - ist ein erwachsener Mensch nicht in der Lage seine Meinung und seine Gefühlslage zu äußern?
Das ist nicht der Punkt. In so einem Fall geht es auch darum,

- ob man schon sicher weiß, was man will und was nicht, denn ausgesprochene Worte kann man nicht mehr zurückholen,

- ob man irgendwie geprägt ist, für Liebe "zu dienen" und daher macht, bis es nicht mehr geht, oder

- ob man den anderen nicht verletzen will und damit erst recht verletzt, wenn man nur auf Abstand wartet und dann Schluss macht.

Es gibt einige Gründe, weshalb jemand seine Meinung nicht äußert. Und bei manchen sind halt auch die Gefühle verschüttet. Z.B. weiß so einer vielleicht gar nicht, dass er Liebe falsch definiert und denkt, er müsste dafür den anderen glücklich machen, nicht aber sich selbst. Und dann kommt das Problem, dass er nicht glücklich ist, obwohl er sein müsste.

Warum ist man mit irgendwas einverstanden, was man gar nicht will?
Weil der andere es sich wünscht und man denkt, wenn man ihn liebt, gibt man nach. Oder böser: aus Stressvermeidung, aus Berechnung, aus "ist egal, demnächst bin ich eh weg"-Gedanken. Aber ich fand eigentlich, der Mann hatte verliebt geklungen.

Dann hätte auch sofort sagen, dass er gar nicht mit der Fernbeziehung anfangen möchte
Das wusste er vorher vielleicht nicht, oder aber er wollte sich rausschleichen.

Man lernt ja immer über sich in Beziehungen. Man lernt, was man will und was man nicht will und wo man Kompromisse machen kann.

Zweitens - beendet das man es auf so eine Art und Weise - schweigend, herzlos, mich hin und her schiebend, komm, komm nicht, mit ner Freundin, ohne, ich fliege ein, nach einer Stunde heißt es Ciao und nimm dir eine Hotel...?
DAS ist allerdings überhaupt kein Stil. Das hat mich schon gewundert, als ich las, dass Du hinkommen solltest, damit er Schluss machen kann. Da hätte er ja auch zu Dir kommen können.

Hm. Ich glaube, das sieht jetzt schon anders aus, Du bist ja schon wütend. Das ist gut. Keine Ironie. Wenn man in der Phase feststeckt, in der man noch denkt, die große Liebe verloren zu haben, fühlt sich das einfach nur traurig an. Solche Zeiten werden auch wieder kommen, aber schreibe Dir das alles auf, was Du besch** findest jetzt in der Wutphase. Das kannst Du dann lesen und der Kummer löst sich ab von diesem konkreten Mann. Du trauerst dann "nur noch" um die gescheiterte Hoffnung Deinerseits und dass Du Dich getäuscht hast, nicht mehr darum, dass Du ihn nicht mehr haben kannst.
 
  • #19
Das ist nicht der Punkt. In so einem Fall geht es auch darum,

- ob man schon sicher weiß, was man will und was nicht, denn ausgesprochene Worte kann man nicht mehr zurückholen,

- ob man irgendwie geprägt ist, für Liebe "zu dienen" und daher macht, bis es nicht mehr geht, oder
Das sind gute Ansätze, Die mich zum nachdenken bringen, weil diese zu ihm passen würden. Er hat sich seeeehr nach einer Beziehung gesehnt, das weiß ich (Auch unsere gemeinsame Freundin sagte noch gestern, er hat sich immer ausgeheult, wie einsam er sei und wie sehr er eine Freundin sich wünschen würde und jetzt das?). Deswegen hat er auch Vlt alles dafür getan und sich selbst darin verloren? Er war immer so liebevoll, wir hatten außer Distanz keine Streitpunkte gehabt, deswegen tut es mir so unerträglich im Herz weh, das einfach so loszulassen. Und dann noch diese eiskalte Art...wie kann man nur so umswitchen? Von einen Tag auf den anderen?
so einer vielleicht gar nicht, dass er Liebe falsch definiert und denkt, er müsste dafür den anderen glücklich machen, nicht aber sich selbst. Und dann kommt das Problem, dass er nicht glücklich ist, obwohl er sein müsste.
das sind seine Worte. Aber wieso direkt eine andere? Wie geht das, wenn man sich von einer perfekten Beziehung (seine Worte) trennt, wenn er die schönste Zeit seines Lebens hatte..? Wie kann man so schnell austauschen? Auf einmal so kalt sein? Am Abend noch die Zeit mit uns planen, wenn er kommt und am nächsten morgen sagen, er hat eine Leere in sich und er will es nicht. Das geht in meinem Kopf nicht rein. Das triggert mich so sehr und ich suche nach Antworten...ich bin extra hingeflogen und habe nicht mal antworten bekommen, nichts! Nur Lügen! Er hätte auch sagen können, kommt mit deiner Freundin, wir treffen wir uns für eine Stunde zur Aussprache! Aber warum so? Nicht mal das konnte er mir beantworten...noch nie wurde ich von einem Mann so feige und respektlos behandelt.
 
  • #20
Vielleicht ist es so, dass er ein Mensch ist, der an dem Zustand "in einer Beziehung mit Frau, die verfügbar ist" hängt, nicht aber an einer konkreten Frau.
Es gibt sowas. Das ist auch bei Menschen so, die heiraten MÜSSEN, sonst fühlt sich das nicht so an, wie sie es brauchen für eine Beziehung. Oder zusammenziehen. Wenn sie einen Partner haben, der das lockerer sieht und sich denkt "nur die Liebe zählt", dann verstehen sie das gar nicht. Für die einen zählt die Form der Beziehung, um sich geliebt zu fühlen, für die anderen nur der Mensch.
Aber: Ich glaube auch, wenn man eine Beziehung eingeht mit diesen Vorstellungen, wie man sich als Mensch in Beziehung fühlen sollte, dann fühlt man sich auch nicht geliebt, wenn der Beziehungszustand nicht stimmt.

Ich finde es allerdings bei ihm dann merkwürdig, weil ein Ende des Zustands ja abzusehen war. War er da so einsam, dass er sich so schnell fremdverliebt hat, frage ich mich. Oder ist es wirklich nur das normale "Beziehung passte eigentlich nicht, aber gewartet, bis sich was Neues auftut". Zum letzteren im nächsten Beitrag noch was.

Wie geht das, wenn man sich von einer perfekten Beziehung (seine Worte) trennt, wenn er die schönste Zeit seines Lebens hatte..?
Naja, das würde ich nicht so wörtlich nehmen. Ich habe nach dem Schluss gehört, ich sei der wunderbarste Mensch, er wisse nicht, wie das Leben ohne mich weitergehen soll usw.. Das ist vielleicht sogar echt, aber die Entscheidung ist gefallen. Mein Ex war aber nicht kalt. Er war unglücklich darüber, dass die Beziehungsform nicht so war, wie er es brauchte (ging um das selbe Thema, aber wir waren viel länger zusammen). Er wollte nach dem Schluss auch noch mal zurück, aber das wollte ich nicht mehr, weil das Problem ja nicht weg war und mich auch belastet hatte.

Am Abend noch die Zeit mit uns planen, wenn er kommt
Ich glaube, er WOLLTE gern, dass das mit euch noch geht unnd er wollte Dich keineswegs verletzen. Ich halte es für einen Versuch, wieder was gegen sein Gefühl zu tun, weil er den Bruch nicht will, aber schon gemerkt zu haben, dass er nicht mehr will. Deswegen das Rumgeeier: Altes Muster, die Frau zufriedenzustellen, aber schon merken, dass das ihm widerstrebt.

Er hätte auch sagen können, kommt mit deiner Freundin, wir treffen wir uns für eine Stunde zur Aussprache!
Das würde einer sagen, der geradlinig ist und zu dem, was er will, stehen kann, auch wenn es Verluste und Verletzte gibt.
So scheint er aber nicht zu sein.
 
  • #21
Da man in Beziehungen auch lernt ÜBER SICH, was man will und was nicht, kann es sein, dass die nächste Frau besser passt.
Er weiß jetzt durch EURE Beziehung, wo er sich mehr verbogen hat "für die Liebe", als ihm guttat. Deswegen fühlt er auch Erleichterung, dass es zu Ende ist. Er muss es nicht mehr tun. Und er denkt, die neue Beziehung passt besser, weil er es ja nun schon erkannt hat. Vielleicht tut sie es ...

Aber: Man nimmt SICH ja mit in die neue Beziehung. Und was erkannt zu haben, reicht lange nicht aus, das auch wirklich leben zu können.
Er hat sein Muster, für Liebe zu dienen, noch drin. Und ich denke, das wird ihm auch in der nächsten Beziehung zum Verhängnis.
Außer, die Frau passt SO gut zu ihm, dass sie ihn anleiten kann, wo er "bei sich selbst" bleiben soll und was eigenes machen soll, statt sich ihr so anzupassen. Und da sowas dann gegen ihren Willen geht und sie das, was er will, rausspüren müsste, ist das unwahrscheinlich. Sie wird wie Du denken, er passt hunderpro zu ihr, ist superglücklich und versteht nicht, falls er sich irgendwann entzieht. Wenn ihm ihre Anwesenheit reicht und sie mit ihm mitgeht, wohin er auch will, könnte das aber auch ihm schon reichen. Man weiß es nicht.
Auf jeden Fall glaube ich kaum, dass er das, was er in der Beziehung falsch machte, jetzt sofort richtig macht: Bei sich bleiben und seine Vorstellungen auch durchsetzen.

Ich würde auch sagen, dass genau dieses "Phänomen", dass man was erkannt hat, aber es nicht gleich umsetzen kann, bewirkt, dass manche nach einer langen Beziehung eine Art Übergangsbeziehung führen. Sie wissen, was sie nicht mehr "geben" wollen, also wo sie sich nicht mehr verbiegen wollen. Aber sie können diesen Standpunkt noch nicht sicher vertreten, haben Angst, dass sie dann nicht geliebt werden. Also nehmen sie sich eine Beziehung, in der sie Gefühlsabstand halten, den anderen nicht so nah kommen lassen können und sich selbst nicht gefühlsmäßig berühren "lassen". Ansonsten würden sie wieder verschlungen von ihrem eigenen Wunsch, die Beziehung zu "bedienen".
Mit der Haltung scheitert die neue Beziehung natürlich auch. Vielleicht bleiben sie dann erstmal allein und lernen, das umzusetzen ohne Angst vor Liebesverlust, was sie in der alten Beziehung über sich rausgefunden haben.
 
  • #22
Ich finde es allerdings bei ihm dann merkwürdig, weil ein Ende des Zustands ja abzusehen war. War er da so einsam, dass er sich so schnell fremdverliebt hat, frage ich mich. Oder ist es wirklich nur das normale "Beziehung passte eigentlich nicht, aber gewartet, bis sich was Neues auftut". Zum letzteren im nächsten Beitrag noch was.
das versteht auch niemand in Freundeskreis. Doch, ich glaube ihm zu 100%, dass auch für ihn die Beziehung mit mir perfekt war. Wir waren auch überall dTraumpaar schlechthin. Viele haben sich beispielsweise in lockdown nur gestritten oder gar getrennt, wir sind aber noch stärker zusammengewachsen. Das ist das, was ich nicht verstehen kann...wie kann man sowas aufgeben? Reichten die Gefühle wirklich nicht mehr aus? Ja, ich weiß wenn er mit Freunden unterwegs war und vieles mit Pärchen gemacht wurde, dass er mich gerne öfters dabei haben wollte...oder doch einfach irgendjemanden?
Naja, das würde ich nicht so wörtlich nehmen. Ich habe nach dem Schluss gehört, ich sei der wunderbarste Mensch, er wisse nicht, wie das Leben ohne mich weitergehen soll usw.. Das ist vielleicht sogar echt, aber die Entscheidung ist gefallen. Mein Ex war aber nicht kalt.
Und meiner war kalt. Er sagte zu unseren gemeinsamen Freund - ich hab es wie ein asoziales A*** durchgezogen. Aber warum? Ich weiss heute nicht, was mir mehr weh tut - die Trennung als solche oder weil er aus dem nichts mich so behandelt hat?
Er war unglücklich darüber, dass die Beziehungsform nicht so war, wie er es brauchte (ging um das selbe Thema, aber wir waren viel länger zusammen).
Ja das sagte er auch. Aber wir hatten doch eine Lösung :(
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #23
Und meiner war kalt. Er sagte zu unseren gemeinsamen Freund - ich hab es wie ein asoziales A*** durchgezogen. Aber warum? Ich weiss heute nicht, was mir mehr weh tut - die Trennung als solche oder weil er aus dem nichts mich so behandelt hat?
Naja, das ist vielleicht die einzige Möglichkeit (abgesehen von unnötigem Antanzen-Lassen und Geld ausgeben natürlich), relativ kalt und entschieden, sonst gibt es ja eine ewige Diskussion, du machst dir Hoffnungen etc. So ein Entschluss reift in einem, das dauert ein paar Tage oder Wochen. Vielleicht ist es typisch männlich, da nicht jeden Stand der Überlegungen sofort der Partnerin mitzuteilen, man ist sich ja selbst auch noch nicht sofort sicher und will erst noch nicht unnötig Porzellan zerschlagen.
 
  • #24
Viele haben sich beispielsweise in lockdown nur gestritten oder gar getrennt,
Streit ist doch nicht per se was Schlechtes. Ich kenne Paare, die ständig streiten und schon ewig zusammen sind. Dein Exemplar scheint vieles runtergeschluckt zu haben. Ehrlich gesagt, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass bei euch alles perfekt gewesen ist. Schau nochmal genauer hin.
 
  • #25
Streit ist doch nicht per se was Schlechtes. Ich kenne Paare, die ständig streiten und schon ewig zusammen sind. Dein Exemplar scheint vieles runtergeschluckt zu haben. Ehrlich gesagt, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass bei euch alles perfekt gewesen ist. Schau nochmal genauer hin.
Das war bei uns nicht mal Streit als solches. Wir haben nur öfters darüber geredet. Damit wir unseren Plan ausarbeiten können und ein Ziel vor Augen haben. Er sagte zum Schluss, er möchte was haben, was er nicht haben kann - das es von heute auf morgen passiert, er möchte nicht 1 j nicht warten. Er meinte sogar wir können uns in 1 j nochmal versuchen, was natürlich for mich totaler Quatsch ist. Aber mir zu sagen, am liebsten würde ich jetzt deine Sachen packen und dich hierher holen und paar Tage später sich für jemanden anders entscheiden, nur weil ich jetzt sofort nicht so einen Schritt machen, kann ist für mich ein eiskalter Wechsel der Person. Hat er mir 2 Jahre lang was vorgetäuscht??? Wir haben noch die gemeinsame Wohnung, seine Sachen usw. - da kommt auch nichts von ihm. Hat sich einfach aus der Verantwortung gezogen
 
  • #26
Tut mir leid, wenn ich das so sage, aber der Mann ist noch ziemlich ein Kind.
Drängeln, wenn man was nicht sofort bekommt, zeigt, dass man mit so jemandem keine Familie gründen kann.

Sich spontan trennen und dann wieder zurückbestellten zeugt auch von einem kindlichen, unreifen Charakter. Mit so jemandem ist die Beziehung immer unsicher.

Bei dem Alter war es mir klar, dass das nichts wird. Klingt spießig, ich weiß, aber heutige Männer sind mit 32 nicht mehr so reif, wie sie es vor einigen Jahrzehnten noch war.

Mit 32/34 sollte man Reife besitzen und nicht mehr so ein Drama leben, sonst kann man auch keine Familie gründen.

Wie kannst du es verarbeiten? Indem du dir einen reifen Partner suchst, der mit dir auch wirklich alt werden will. Ein etwas gesetzterer Mann, der vielleicht auch traditioneller orientiert ist und wenig Drama und Aufregung in seinem Leben lebt.

Ernsthafte Männer verhalten sich mit 32 anders. In Zukunft deine Männerwahl überdenken.
 
  • #27
Er sagte zum Schluss, er möchte was haben, was er nicht haben kann - das es von heute auf morgen passiert, er möchte nicht 1 j nicht warten. Er meinte sogar wir können uns in 1 j nochmal versuchen, was natürlich for mich totaler Quatsch ist. Aber mir zu sagen, am liebsten würde ich jetzt deine Sachen packen und dich hierher holen und paar Tage später sich für jemanden anders entscheiden, nur weil ich jetzt sofort nicht so einen Schritt machen, kann ist
Ja, hört sich so an, als sei das Arrangement „Freundin in greifbarer Nähe haben“ (er mit irgendeiner netten Frau) für ihn wichtiger als die spezielle Person (du).
In Variationen gibts so etwas ständig, letztlich immer bei einer Trennung aus „materiellen“ Gründen (z.B. Krankheit, Impotenz, Arbeitslosigkeit). Der Verlassene kann nichts dafür und hat sich innerlich nicht verändert, der Verlassende hält die Umstände trotzdem nicht aus.
 
  • #28
das versteht auch niemand in Freundeskreis. Doch, ich glaube ihm zu 100%, dass auch für ihn die Beziehung mit mir perfekt war. Wir waren auch überall dTraumpaar schlechthin
Ich stutze, wenn ich sowas lese mit "der ganze Freundeskreis wundert sich auch, wir waren das Traumpaar schlechthin, etc." Es zeugt von mangelnder Selbstreflektion und mangelnder Lebenserfahrung.
Was direkt bekommen Dritte denn schon wirklich von der Beziehung mit, gerade wenn man keine Streitigkeiten hat bzw. nach außen trägt?
Die Leute sehen doch meistens das, was man zulässt. Wenn man selbst sehr auf ein cleanes Erscheinungsbild bedacht ist, nehmen die Leute das doch gerne an, wenn keine auffällige Inkongruenz dagegen spricht. Außerdem reden sie einem auch gerne nach dem Mund.
Ich hatte mal eine Beziehung, in der ich emotionalem Missbrauch ausgeliefert war. Nachdem ich es endlich geschafft habe, mich endgültig zu lösen, meldeten mir Bekannte zurück, dass sie es "äußerst schade fanden, dass wir uns getrennt hätten, da wir ja so ein schönes Paar gewesen seien und so gut zueinander gepasst hätten."
Ich finde daher nicht, dass es entscheidend ist, wie eine Beziehung nach außen hin wirkt und auch nicht, dass man keine (nach außen getragenen) Auseinandersetzungen hatte. Es kann doch einfach an emotionaler Nähe und Tiefe fehlen. Das sieht keiner unbedingt und sorgt viel schlimmer noch dafür, dass keine Reibung und kein Feuer entsteht.
 
  • #29
Ja das sagte er auch. Aber wir hatten doch eine Lösung
Ich kann dir nicht schreiben warum er sich getrennt hat. Du hast von den anderen Foristen schon viele gute Hinweise bekommen.
Ich habe eine Erklärung warum er sich so von dir getrennt hat. Du bist eine dominante Person, du hast immer sofort Lösungen und du bist rhetorisch gut aufgestellt. Für einen nicht so dominanten Menschen ist es sicher schwierig in Diskussionen mit dir mitzuhalten. Ich habe den Eindruck, dass du ihn rhetorisch an die Wand spielst. Da weiss er und deswegen versucht er nicht mehr mit dir zu diskutuieren weil er weiss das er sowieso nur verlieren kann.
 
  • #30
Naja, ich denke, er sucht Gründe, die er dir sagen kann, aber der eigentliche Grund ist, dass er schon eine andere am Start hat. Sonst hätte er sich das ja vorher mal überlegt, dass er das so nicht will. Das ist doch genug, um sauer auf ihn zu sein.
Das ist für mich die meist umgesetzte Praxis, der alte Partner wird schnell, kurz und bündig verlassen, weil schon ein Neuer auf der Matte steht! Das anders zu erklären, wird nur gelogen, dass die Balken sich biegen!
scheinbar sammelt er alles und trifft für sich die Entscheidung und das ist doch nicht fair!
Du hast nicht seinen Charakter und nicht seine Geisteshaltung beleuchtet! Nein, es ist anders, er lernt eine andere Frau kennen und trifft für sich dann eine schnelle Entscheidung!
Ich habe meine Wohnung aufgegeben, alle Möbel verkauft, wir haben für mich jetzt alleine eine viel zu teuere Wohnung genommen, damit er eines Tages sagen kann ich komme nicht mehr und du kannst machen was du willst.
Warum machst du sowas, frage ich mich?
Dann hätte auch sofort sagen, dass er gar nicht mit der Fernbeziehung anfangen möchte. Zweitens - beendet das man es auf so eine Art und Weise - schweigend, herzlos, mich hin und her schiebend, komm, komm nicht, mit ner Freundin, ohne, ich fliege ein, nach einer Stunde heißt es Ciao und nimm dir eine Hotel...?
Frage dich besser, warum du dieses Spiel überhaupt mitgemacht hast, du bist ihm voll ins Messer gelaufen!
Mit den notwendigen "S" Werten und mit ausreichender Aufrichtigkeit und Authentizität sich selbst gegenüber, hättest du das garantiert nicht gemacht, Punkt! Arbeite daran!
DAS ist allerdings überhaupt kein Stil. Das hat mich schon gewundert, als ich las, dass Du hinkommen solltest, damit er Schluss machen kann. Da hätte er ja auch zu Dir kommen können.
Unter solchen Umständen hätte ich niemals ihn besucht, es wäre seine Aufgabe gewesen, diesbezüglich aktiv zu werden, nicht du!
Ich stutze, wenn ich sowas lese mit "der ganze Freundeskreis wundert sich auch, wir waren das Traumpaar schlechthin, etc." Es zeugt von mangelnder Selbstreflektion und mangelnder Lebenserfahrung.
Volle Zustimmung, geht mir genauso!

 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top