In DE ist es außerdem auf vielerlei Wegen möglich höhere Schulabschlüsse nachzuholen. Z.B. ist sogar der Zugang zum Universitätsstudium ohne Abitur möglich. Auf diesem Weg habe ich studiert.
Erst mal, oha ! Hab's extra mal kurz gegooglet, offenbar ist es seit der Einführung der neuen Studienordnung unter gewissen Bedingungen und an gewissen Unis und in manchen Studiengängen tatsächlich möglich und die Unis dürfen darüber selbst im Einzelfall entscheiden.
Dich wollten sie, ich denke, das verdient ein 'Hut ab'.
Aber nun wieder zur Sache:
gehen wir mal davon aus, dass die FS diesen Weg nicht gegangen ist, meinst du nicht auch ?
Ich habe sicherheitshalber noch mal ihren Text gelesen, vielleicht magst du das ja auch noch mal tun, ich denke, dann wird es klar.
Ich arbeite seit meinem 16. Lebensjahr und zahlte auch immer in die Rentenkasse ein.
Sie sprach von 'arbeiten' im Kontext mit dem Bezahlen von Rentenbeiträgen, nicht von irgendeiner Art von Arbeit. Es geht auch nicht um Rentenanwartszeiten wie den drei Jahren des Abis, der Regelstudienzeit oder Kindererziehungsjahren, sondern ums Bezahlen signifikanter Rentenbeiträge. Wahrscheinlich werden da auch ein paar wenige Kröten von der Lehrlingsvergütung abgeführt, aber die dürften später bei der Berechnung der Rente nicht ins Gewicht fallen, daher kann sie das nicht meinen.
Ich tippe also nach wie vor, dass sie keine Lehre gemacht hat.
Ich möchte hiermit ausdrücklich darauf hinweisen, dass dies für mich kein Anlass für Geringschätzung eines Menschen ist.
Auch nicht der Umstand, einen Beruf erlernt und nicht studiert zu haben.
Ich entnehme deinem Text, dass du dies vermutest und möchte dich beruhigen.
Ja, ab und zu blitzt bei dir die verletzte Seele hinter der Fassade des rational denkenden, argumentierenden und handelnden Menschen hervor, die beiden 'alten Männer' dieses Forums werfen dir dann vor, alles zu zerreden.
Ja, du willst dich schützen, ich verstehe dich sehr gut.
Auch meine Taktik: wenn mich jemand nicht haben will, beginne ich nicht zu kämpfen, sondern mich zurückzuziehen.
Nun hast du uns ja endlich erklärt, warum du deine Freundin so merkwürdig mit 'Bekannte', früher sogar 'aktuelle Bekannte' bezeichnest. Sie ist diejenige, die dich auf Distanz hält, die sich nicht zu dir bekennt, weil du ihr offenbar äußerlich nicht gefällst, diejenige, die dich nicht richtig in ihr Leben lassen will, so dass ihr euch nur ab und zu trefft wenn es ihr paßt und ansonsten jeder sein Ding macht.
Ja, du hast recht, so jemand ist keine Partnerin, sondern eine aktuelle Bekannte.
Frage: macht dich das glücklich ? Ich entnehme den vielen kleinen Fetzen rund um dieses Thema, dass du zutiefst unzufrieden bist.
w 52