G
Gast
- #1
Verheirateter Kollege flirtet? Wie kann ich mich distanzieren?
Ich habe aufgrund neuer Aufgaben im Unternehmen mit einem mir vorher unbekannten Kollegen zusammenarbeiten müssen. Die Zusammenarbeit war kollegial und angenehm.
Es herrscht bei uns sehr viel Uneinigkeit, Kleinkrieg, Mobbing usw., darauf bezieht sich meine Einschätzung der "angenehmen" Arbeitsatmosphäre. Ich hatte bei ihm nicht das Gefühl, dasa er sofort einen Konkurrenzkampf lostritt, sondern mich als Mitarbeiterin schätzt, bzw. zumindest akzeptiert. Er hat mir dahingehend auch Komplimente gemacht. Ich habe mich darüber gefreut, denn es schmeichelt mir natürlich wenn mich jemand als intelligent und fähig im Job ansieht.
Die Komplimente wurden leider zuviel und persönlicher, was ich jetzt als sehr unangenehm empfinde. Vielleicht sieht er es nur als "harmlosen" Flirt an, ich fühle mich aber nicht wohl damit.
Bis vor kurzem habe ich es wirklich nur als kollegial von ihm empfunden, weil alles andere einfach total abwegig gewesen wäre. Er ist viel älter (fast 20 Jahre), verheiratet und hat ein Kind. Ich hätte so etwas nicht von ihm erwartet, da er eher schüchtern, unsicher und korrekt erschien.
Ich habe (meiner Meinung nach) ihm nie auch nur in irgendeiner Weise komplimente gemacht (weder persönlich, noch kollegial), keine Aufmerksamkeit geschenkt usw. Vielleicht bin ich naiv oder unerfahren, aber: Warum flirtet er, bzw. sucht meine Nähe? Wie kann ich das verhindern ohne die Zusammenarbeit zu behindern. Was denkt er sich überhaupt als vergebener älterer Mann?
Ich will ihn nicht direkt darauf ansprechen, dass mir sein Verhalten unangenehm ist, da die Situation sonst sehr komisch wäre und er vielleicht mich als dumm hinstellt und das ich mir etwas einbilden würde. (anfangs dachte ich auch, es wäre so, aber mittlerweile nicht)
An die Männer: was im (unbewussten) Verhalten einer Frau macht euch Hoffnung auf einen erfolgreichen Flirt/Affäre (oder was immer er da will)? Wie kann ich ohne schroff und unhöflich zu sein signalisieren, das ich so überhaupt nicht interesseirt bin? (abgesehen davon, dass ich es für absolut unmöglich halte, dass er als Familienvater sich überhaupt so verhält)
Danke für eure Hilfe. Bin gerade wirklich ratlos.
Es herrscht bei uns sehr viel Uneinigkeit, Kleinkrieg, Mobbing usw., darauf bezieht sich meine Einschätzung der "angenehmen" Arbeitsatmosphäre. Ich hatte bei ihm nicht das Gefühl, dasa er sofort einen Konkurrenzkampf lostritt, sondern mich als Mitarbeiterin schätzt, bzw. zumindest akzeptiert. Er hat mir dahingehend auch Komplimente gemacht. Ich habe mich darüber gefreut, denn es schmeichelt mir natürlich wenn mich jemand als intelligent und fähig im Job ansieht.
Die Komplimente wurden leider zuviel und persönlicher, was ich jetzt als sehr unangenehm empfinde. Vielleicht sieht er es nur als "harmlosen" Flirt an, ich fühle mich aber nicht wohl damit.
Bis vor kurzem habe ich es wirklich nur als kollegial von ihm empfunden, weil alles andere einfach total abwegig gewesen wäre. Er ist viel älter (fast 20 Jahre), verheiratet und hat ein Kind. Ich hätte so etwas nicht von ihm erwartet, da er eher schüchtern, unsicher und korrekt erschien.
Ich habe (meiner Meinung nach) ihm nie auch nur in irgendeiner Weise komplimente gemacht (weder persönlich, noch kollegial), keine Aufmerksamkeit geschenkt usw. Vielleicht bin ich naiv oder unerfahren, aber: Warum flirtet er, bzw. sucht meine Nähe? Wie kann ich das verhindern ohne die Zusammenarbeit zu behindern. Was denkt er sich überhaupt als vergebener älterer Mann?
Ich will ihn nicht direkt darauf ansprechen, dass mir sein Verhalten unangenehm ist, da die Situation sonst sehr komisch wäre und er vielleicht mich als dumm hinstellt und das ich mir etwas einbilden würde. (anfangs dachte ich auch, es wäre so, aber mittlerweile nicht)
An die Männer: was im (unbewussten) Verhalten einer Frau macht euch Hoffnung auf einen erfolgreichen Flirt/Affäre (oder was immer er da will)? Wie kann ich ohne schroff und unhöflich zu sein signalisieren, das ich so überhaupt nicht interesseirt bin? (abgesehen davon, dass ich es für absolut unmöglich halte, dass er als Familienvater sich überhaupt so verhält)
Danke für eure Hilfe. Bin gerade wirklich ratlos.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: