G
Gast
Gast
- #1
Veralbert sie mich total, oder kann da was dran sein?
Die folgende Frage habe ich schon im Bekanntenkreis gestellt. Möchte aber auch gern Meinungen von unvoreingenommenen Menschen hören, bitte also um Ihre und Eure:
Ich habe im Internet eine junge Frau (22) kennengelernt. Sie hat einen Fakecheck mit Personalausweispflicht, sollte also echt sein. Zur Zeit des Kennenlernens war sie angeblich in Südamerika im Urlaub, wir haben also nur abends mal gechattet. Der Kontakt war allerdings äusserst intensiv und persönlich, also wollten wir schnellstmöglich nach ihrer Rückkehr ein Date organisieren.
Sie ist jetzt seit knapp 14 Tagen wieder im Lande, wir haben auch telefoniert. Inzwischen sind wir uns einig, daß nur ein sehr mieser erster Offline-Eindruck uns die Beziehungsaussicht vermiesen könnte. Nun ist es aber so, daß sie das Date immer wieder verschiebt (Job und andere Notfälle) und ich langsam Verständnis und Geduld verliere. Üblicherweise geht sie auch nicht an ihr Handy, angeblich weil zur Zeit ein größeres Zerwürfnis mit ihrer Familie besteht und sie das Gerät meist auf lautlos geschaltet hat. Sie reagiert dann später per SMS.
Wir haben immer noch sehr viel Chatkontakt. Als ich nun vorsichtig einen Hauch von Ungeduld durchklingen ließ, kündigte sie ein sehr baldiges Date an. Allerdings wurde sie plötzlich krank. Und zwar so krank, daß sie zwar nicht ins Krankenhaus muß, aber auch keine Stimme mehr hat und nicht vor die Tür gehen soll. Krankenbesuch möchte sie von mir als eigentlich noch Unbekanntem nicht haben, bevor wir ein Date hatten. Bis hierher kam mir manches komisch vor, wurde von mir aber wegen brillianter Konversation und Wellenlänge weiter geduldig toleriert.
Gestern war es nun so, daß sie nach ihren Angaben zu einem Check-Up in ein Krankenhaus in meiner Nähe erscheinen musste. Und (jetzt werden mir die Damen hier sicher den Kopf abreißen!) das nahm ich nun als Gelegenheit, meiner Zweifel Herr zu werden.
Also besorgte ich ein paar Blumen und fuhr zu der von ihr angegebenen Zeit zum Krankenhaus, um ihr die Blumen dort in der Ambulanz zu hinterlassen, wo sie sich nach ihren Angaben aufhielt. Und da, man ahnt es wohl schon, wurde mir mitgeteilt, daß niemand mit ihrem Namen (ich kenne ihren realen Namen von ihrer Mailbox und von Facebook) anwesend wäre. Es gab noch eine zweite Anmeldung, doch auch dort wurde mir gesagt, daß keine entsprechende Patientin dort existiert.
Darauf später am Abend angesprochen, reagierte sie erzürnt und leicht in die Richtung "du musst selbst wissen was du glauben willst" tendierend. Ein klärendes Telefongespräch (sie hatte inzwischen ihre Stimme angeblich teilweise zurück) lehnte sie ab, sie wolle nun erstmal nachdenken.
Was denkt Ihr / denken Sie? Kann man in diesem Fall schlicht und pauschal sofort davon ausgehen, daß diese Dame ein Spielchen spielt und / oder "einen Schaden hat"? Oder wäret Ihr / wären Sie an meiner Stelle noch einmal geduldig?
Ich habe im Internet eine junge Frau (22) kennengelernt. Sie hat einen Fakecheck mit Personalausweispflicht, sollte also echt sein. Zur Zeit des Kennenlernens war sie angeblich in Südamerika im Urlaub, wir haben also nur abends mal gechattet. Der Kontakt war allerdings äusserst intensiv und persönlich, also wollten wir schnellstmöglich nach ihrer Rückkehr ein Date organisieren.
Sie ist jetzt seit knapp 14 Tagen wieder im Lande, wir haben auch telefoniert. Inzwischen sind wir uns einig, daß nur ein sehr mieser erster Offline-Eindruck uns die Beziehungsaussicht vermiesen könnte. Nun ist es aber so, daß sie das Date immer wieder verschiebt (Job und andere Notfälle) und ich langsam Verständnis und Geduld verliere. Üblicherweise geht sie auch nicht an ihr Handy, angeblich weil zur Zeit ein größeres Zerwürfnis mit ihrer Familie besteht und sie das Gerät meist auf lautlos geschaltet hat. Sie reagiert dann später per SMS.
Wir haben immer noch sehr viel Chatkontakt. Als ich nun vorsichtig einen Hauch von Ungeduld durchklingen ließ, kündigte sie ein sehr baldiges Date an. Allerdings wurde sie plötzlich krank. Und zwar so krank, daß sie zwar nicht ins Krankenhaus muß, aber auch keine Stimme mehr hat und nicht vor die Tür gehen soll. Krankenbesuch möchte sie von mir als eigentlich noch Unbekanntem nicht haben, bevor wir ein Date hatten. Bis hierher kam mir manches komisch vor, wurde von mir aber wegen brillianter Konversation und Wellenlänge weiter geduldig toleriert.
Gestern war es nun so, daß sie nach ihren Angaben zu einem Check-Up in ein Krankenhaus in meiner Nähe erscheinen musste. Und (jetzt werden mir die Damen hier sicher den Kopf abreißen!) das nahm ich nun als Gelegenheit, meiner Zweifel Herr zu werden.
Also besorgte ich ein paar Blumen und fuhr zu der von ihr angegebenen Zeit zum Krankenhaus, um ihr die Blumen dort in der Ambulanz zu hinterlassen, wo sie sich nach ihren Angaben aufhielt. Und da, man ahnt es wohl schon, wurde mir mitgeteilt, daß niemand mit ihrem Namen (ich kenne ihren realen Namen von ihrer Mailbox und von Facebook) anwesend wäre. Es gab noch eine zweite Anmeldung, doch auch dort wurde mir gesagt, daß keine entsprechende Patientin dort existiert.
Darauf später am Abend angesprochen, reagierte sie erzürnt und leicht in die Richtung "du musst selbst wissen was du glauben willst" tendierend. Ein klärendes Telefongespräch (sie hatte inzwischen ihre Stimme angeblich teilweise zurück) lehnte sie ab, sie wolle nun erstmal nachdenken.
Was denkt Ihr / denken Sie? Kann man in diesem Fall schlicht und pauschal sofort davon ausgehen, daß diese Dame ein Spielchen spielt und / oder "einen Schaden hat"? Oder wäret Ihr / wären Sie an meiner Stelle noch einmal geduldig?