G
Gast
Gast
- #1
Unübliche Freizeitzeiten-wie arrangiert Ihr Euch beim Kennenlerne
Meine letzten 2 "Beziehungsanbahnungsversuche" sind an unterschiedlichen Freizeit-Zeiten gescheitert - wie handhabt Ihr das?
In meinem Fall ist es so, dass ich abends überwiegend an zuhause gebunden bin (bin Alleinerziehend - Vater des Kindes kümmert sich im Alltag gar nicht), mein Leben aber so organisiert habe, dass ich abends oft von zuhause aus arbeite (ich kann mir die Arbeit recht flexibel einteilen), dafür unter der Woche wenn meine Tochter im Kindergarten ist, durchaus 2 Tage "frei" habe, und diese freie Zeit auch gerne für vielfältige Aktivitäten alleine oder mit anderen "Schichtarbeitern aller Art" verbringe.
Die 2 Männer, die ich kennengelernt hatte, hatten typische 9-9-Jobs; inkl. 30 Tage Urlaub und Gleitzeitregelungen.
Beide "verlangten" von mir, regelmäßig einen Babysitter zu organisieren, um sie abends zu treffen. Ich wäre grundsätzlich schon bereit gewesen, ab und an einen Babysitter zu haben (ist ja auch eine finanzielle Frage), hätte mich aber gefreut, wenn sie mir unter der Woche etwas Entgegenkommen gezeigt hätten, sprich: ab und an einen Urlaubstag zu nehmen, oder Gleitzeitregeln voll auszunutzen und z.B. um 13h Feierabend zu machen, dazu war aber keiner von beiden bereit.
Ich habe dieses als mangelndes Interesse an meiner Person interpretiert, und mein Interesse ging damit auch nach einigen Wochen verloren, für die Zukunft frage ich mich aber: bin ich zu fordernd bzw. untypisch bzgl. meiner Frei-Zeiten? Oder sollte ich mich bei der Partnerwahl auf Lehrer, Freiberufler, Ärzte und andere Berufe mit unregelmäßigen Arbeitszeiten fokussieren?
Ich würde mich über Erfahrungen oder Lösungsideen anderer in ähnlicher Situation freuen!
In meinem Fall ist es so, dass ich abends überwiegend an zuhause gebunden bin (bin Alleinerziehend - Vater des Kindes kümmert sich im Alltag gar nicht), mein Leben aber so organisiert habe, dass ich abends oft von zuhause aus arbeite (ich kann mir die Arbeit recht flexibel einteilen), dafür unter der Woche wenn meine Tochter im Kindergarten ist, durchaus 2 Tage "frei" habe, und diese freie Zeit auch gerne für vielfältige Aktivitäten alleine oder mit anderen "Schichtarbeitern aller Art" verbringe.
Die 2 Männer, die ich kennengelernt hatte, hatten typische 9-9-Jobs; inkl. 30 Tage Urlaub und Gleitzeitregelungen.
Beide "verlangten" von mir, regelmäßig einen Babysitter zu organisieren, um sie abends zu treffen. Ich wäre grundsätzlich schon bereit gewesen, ab und an einen Babysitter zu haben (ist ja auch eine finanzielle Frage), hätte mich aber gefreut, wenn sie mir unter der Woche etwas Entgegenkommen gezeigt hätten, sprich: ab und an einen Urlaubstag zu nehmen, oder Gleitzeitregeln voll auszunutzen und z.B. um 13h Feierabend zu machen, dazu war aber keiner von beiden bereit.
Ich habe dieses als mangelndes Interesse an meiner Person interpretiert, und mein Interesse ging damit auch nach einigen Wochen verloren, für die Zukunft frage ich mich aber: bin ich zu fordernd bzw. untypisch bzgl. meiner Frei-Zeiten? Oder sollte ich mich bei der Partnerwahl auf Lehrer, Freiberufler, Ärzte und andere Berufe mit unregelmäßigen Arbeitszeiten fokussieren?
Ich würde mich über Erfahrungen oder Lösungsideen anderer in ähnlicher Situation freuen!