Die Regelmässigen Forumsleser wissen dass ThomasHH und ich hier die Marathonis sind, deshalb eine fundierte Ansicht:
Das kommt darauf an, ist es ein Hobby auf das Du verzichten könntest oder ist es ein unabdingbarer Teil Deines Lebens?
Kannst du den Satz unterschreiben: its not just a sport, its a lifesyle, wirst du ungeniessbar ohne Bewegung?, liebst du es dich völlig auszupowern?, machst du regelässig mindestens 5h Sport/Woche? (also intensiver Sport, nicht stöckchen ziehen (Nordic Walking), golfen Angeln oder Schach etc.)
Ja?, Dann willkommen im Club. Die schlechte Nachricht: Dann gehts gar nicht. Und zwar für beide!
Das sehr oft bei Sportkameraden/innen beobachtete Muster: man lernt sich kennen und macht, auch dem potentiellen Partner zu imponieren, den Sport mit. Dann hat man sein Ziel erreicht und beginnt ins alte Verhalten zurückzufallen (diese Stufe hast du jetzt erreicht). Dann kommen Vorschläge doch lieber zusammen im Bett liegen zu bleiben, und es edamit dass es ständig Stress gibt wenn Sportklamotten gekauft werden, oder auch nur eine Stunde früher aufgestanden wird um laufen zu gehen. Der Urlaub wird zur Hölle...
Ausnahmen? leider keine!
Wieso? Ganz einfach: wir Bewegungstiere leben in einer völlig anderen Welt, ernähren uns anders (wir brauchen Energie, Mineralstoffe....macht normalos fett) und und und..... Ein Nichtsportler kann das nicht im mindesten nachvollziehen und wir sind für diese auch schwer auszuhalten...
Dazu komt noch dass jede dauerhafte Beziehung auf gemeinsamen Erlebnissen basiert, und diese sind beim Sport besonders intensiv. Wenn du dein halbes Wochenende mit Sport verbringst und deinPArtner nicht, wo sollen da die gemeinsamen Zeiten herkommen?
Und noch was: Wer Sport nur dem Partner zuliebe macht wird es früher oder später wieder aufgeben.
@7, was für Paare kennst Du die lange Zusammen sind die keine gemeinsamen Freizeitaktivitäten haben? Ich kenne keine.