G

Gast

Gast
  • #1

Unsicherheit vs. Kennenlernen, ein Teufelskreis

Ich stecke mitten in einem Teufelskreis, aus dem ich auszubrechen versuche, seitdem ich mich für Frauen interessiere. Mein Umfeld suggeriert mir ständig, dass es für eine erfolgreiche Partnersuche unabdingbar sei, sich selbst zu lieben. Denn nur wer sich liebt strahlt dies auch aus und kann dementsprechend selbstsicher auf Frauen zugehen. So weit, so gut.

Leider ist es nun so, dass ich mir unentwegt meine Macken vor Augen führe und kein besonders selbstsicherer Mensch bin. In der Gewissheit ohnehin abgelehnt zu werden, wage ich mich kaum auf Frauen zuzugehen oder mit ihnen zu sprechen. Dies gilt insbesondere dann, wenn ich das Gefühl habe, die Frau könnte sich für mich interessieren. Bspw. habe ich schon fluchtartig den Raum verlassen, wenn sich ein Gespräch zwischen mir und dem Objekt meiner Begierde angebahnt hat. Mir scheint es fast unnötig, zu erwähnen, dass sich die Partnersuche unter solchen Bedingungen etwas ... schwierig gestaltet. :)

Mein Gedankengang ist nun folgender: Vermutlich wäre ich etwas selbstsicherer im Umgang mit Frauen, wenn ich auf verbuchte Erfolge zurückblicken könnte. Das ist aber, mal abgesehen von einer langjährigen Beziehung, nicht der Fall. An dieser Stelle beißt sich für mich die Katze in den Schwanz. Denn wie soll ich selbstsicher auf Frauen zugehen, wenn ich bisher keine Erfahrungen sammeln konnte, die mir Selbstsicherheit vermitteln?

Kennt ihr mein Problem oder habt ihr Ratschläge, wie ich diese Hürde überbrücken kann?

Danke für eure Antworten.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du hattest doch aber schon eine langjährige Beziehung, wie du beschreibst. Also für mich wäre das ein voller Erfolg. Wenn du mal im Internet suchst, kannst du sehen, dass viele Männer gerade das nicht hinbekommen.

Außerdem ist es gar nicht so schlimm, unsicher zu sein. Ist doch Quatsch, dass der Mann immer sonstwie selbstbewusst sein muss.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wenn ein Mann Probleme hat, sich selbst zu lieben und beim Flirten fluchtartig den Raum verlassen muss, weil er in Panik gerät, ist das Problem ein tieferliegendes psychisches Problem und sollte vom Spezialisten behandelt werden. Suche dir einen erfahrenen Psychotherapeuten, der dir helfen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Warum holst du dir nicht einfach Anregungen und Ideen von deinen Kumpels? Zudem gibt es noch Flirtschulen, wo gezielt auf solche “Probleme “ eingegangen wird. Du müsstest da halt etwas Zeit und Geld investieren, aber vielleicht lohnt es sich ja... Vielleicht wäre die Partnersuche online auch eine Option für dich? Gerade für schüchterne Menschen ist dies eine tolle Möglichkeit, erst mal anonym und ungezwungen mit jemand anderem in Kontakt zu treten. Ein weiterer Pluspunkt daran ist, dass die Anderen mit derselben Intention dort im Chat sind.

w,33
 
G

Gast

Gast
  • #5
Teil 1
Lieber FS ich kenne das Problem.
Von mir selber, aber das war nur so lange relevant, solange ich mich krampfhaft auf Partnersuche konzentriert habe.

Aussage Nr.1 vielleicht: "Mein Umfeld suggeriert mir ständig, dass es für eine erfolgreiche Partnersuche ... "
Möglicherweise fängt es da schon an, dass man meint, dass Partnersuche und Finden schon alleine das wichtigste sei, weil man dann 1. erfolgreich war und 2. glücklich wird.
Zu 1: Nein, mann ist deswegen nicht erfolgreich bzw. erfolgreicher im Leben und so schwer geht das auch gar nicht, denn dazu muss man nur jemanden finden, der ähnliche selbstunsichere Ansichten hat, und da draußen laufen eine ganze Menge solcher Leute rum, wie mir aufgefallen ist.
Zu 2: Nein, mit Partner wird man nicht automatisch glücklicher, weil man einen hat. Sonst gäbs nicht so viele frustrierte Beziehungen und Scheidungen und den ganzen Schlamassel danach und währenddessen und Paartherapeuten/Juriten/... wären arbeitslos.
Man kann also guten Gewissens davon ausgehen, dass Beziehung und Partnersuche nicht der heilige Gral zu Glück und Erfolg im Leben ist.

Aussage 2: "... unabdingbar sei, sich selbst zu lieben"
Wenns eine gute Beziehung werden soll, dann ist das wohl unabdingbar. Wer liebt schon jemanden auf Dauer, der das nicht mal bei sich selbst hinbekommt, weil er es evtl. nicht wert ist?
Wenns den Anschein macht, dass das eine gute Beziehung werden würde, dann ist die Partnersuche wahrscheinlich auch schon erfolgreicher.

...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Teil 2
Aussage 3: "Leider ist es nun so, dass ich mir unentwegt meine Macken vor Augen führe und kein besonders selbstsicherer Mensch bin. In der Gewissheit ohnehin abgelehnt zu werden, wage ich mich kaum auf Frauen zuzugehen oder mit ihnen zu sprechen. "
Selbstkritik üben ist zwar gut und Bescheidenheit bezüglich sich selbst eine Tugend, aber Minderwertigkeitskomplexe sind eine einzige Barriere. So klappt auch Aussage 2 nicht.
Mal abgesehen davon wird das dann automatisch eine selbsterfüllende Prophezeihung.


Mein Ratschlag:
Konzentriere dich weniger auf die Partnersuche sondern mehr auf dich selbst, wie du glücklich wirst.
Pflege für dich interessante Hobbies, entwickle Visionen davon, was du im Leben erreichen willst, die die wirklich viel wert sind und nimms in Angriff.
Betrachte Partnersuche weniger als ein Muss gegen den Mangel sondern mehr als ein spannendes Spiel, bei dem man immer wieder neue Leute/interessante Frauen kennenlernen kann.
Erzähle den Frauen von deinen Träumen und deinen Lebenszielen. Nicht trocken, sondern leidenschaftlich. Das sind spannende Sachen und da geht einem wahrscheinlich auch der Stoff nicht so schnell aus und man ist begeisterungsfähig und kann auch andere besser damit anstecken, wenn die nicht völlig daneben sind. Aber wenns nicht passt, dann passts sowieso nicht. Das ist dann nicht dein Makel, sondern eine rein organisatorische Frage.
Mit guten Gesprächen und ein paar errfreulichen Erfolgserlebnissen auf dem Gebiet wird deine Selbstsicherheit besser kommen, auch wenn die Gespräche nicht unbedingt gleich zu einem "erfolgreichen Ergebnis namens Beziehung" geführt haben müssen. Das erfreuliche Ziel kann auch einfach schon sein, "einen schönen Abend mit jemandem verbracht und neue Anregungen bekommen zu haben".
Man sollte sich auch vergegenwärtigen, dass grundsätzlich nicht jeder Mensch zu jedem passt und viele gar nicht in der Position sind, sich gerade einen Partner zu suchen, weil sie entweder schon vergeben oder anderweitig gehindert sind oder andere Ziele haben. Aber das hat dann mit dir selber nichts zu tun.
Aber irgendwann ist mal jemand dabei, bei dem es passen könnte auf beiden Seiten ;)


Viel Erfolg :D
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du hattest bereits eine "langjährige Beziehung" und bist dann noch derart unsicher?? Versteh ich ehrlich gesagt nicht so recht. Wie ist denn diese Beziehung zustande gekommen? Das ist doch schon ein Erfolg und aus diesen Erfahrungen sollte man doch etwas machen können. Es wäre vielleicht wirklich das Beste einmal einen Mediziner zu konsultieren.

m.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Lieber FS,

wie ist es denn unter diesen Umständen zu der langjährigen Beziehung gekommen, die Du hattest? War sie schnell genug, Dich zu schnappen, bevor Du die Flucht ergreifen konntes? ;-)

Spaß beiseite: Du hattest schon eine langjährige Beziehung. Das kannst Du unter Erfolg verbuchen, auch, wenn ihr nicht mehr zusammen seid. Wie hier schon jemand schrieb, gibt es Männer, die noch nie eine lange Beziehung hatten. Es gibt immer wieder Frauen, die sich für Dich interessieren und Dir das auch zeigen. Auch das sind doch grundsätzlich erstmal Erfolge. Kann es sein, dass vielleicht die Trennung Dich so verunsichert hat? Du schreibst, Du hälst Dir immer nur Deine Makel vor. Hat Deine Ex das auch getan? Es muss aber doch etwas geben, das Du an Dir magst. Es muss ja auch Dinge geben, die die Frauen, die Dich ansprechen, an Dir gut finden. Gibt es eine Frau in Deinem Freundeskreis, mit der Du mal darüber reden könntest? Vielleicht kann sie Dir hilfreiche Tipps für Dein Auftreten geben, Dir sagen, was an Dir Frauen gefällt. Ob Du tatsächlich gleich zu einem Psychotherapeuten gehen musst, das kann und will ich nicht beurteilen. Ich finde, das sollte nur der letzte Ausweg sein.

Du stehst Dir selbst im Weg. Davon scheinst Du genug zu haben. Das ist der erste Schritt, etwas zu verändern.

Alles Gute und nicht aufgeben!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Lieber FS

Wie lange ist das Ende deiner letzten Beziehung her und hast du diese wirklich komplett verarbeitet und abgeschlossen??

Das kann oft sehr lange dauern und ist dann mit ein Grund, warum man sich selbst blockiert. Ich habe mir nach dem Tod meiner Frau Zeit gegeben, um mit mir selbst wieder ins Reine zu kommen. Nach einem Jahr und einigen netten Frauen, die ich real life kennenlernte, habe ich wieder angefangen, mich für Frauen zu interessieren. Ich lief zuerst auch immer weg bis ich so langsam merkte, doch gerne wieder eine Partnerin haben zu wollen. Ich hatte dann auch wieder eine Beziehung, die allerdings nach einem Jahr wegen zu unterschiedlichen Auffassungen (die Erinnerungen an meine Frau spielten auch gewaltig mit rein) im guten auseinander ging. Seitdem bin ich mehr oder weniger aktiv auf der Suche. Bisher bin ich immer in Richtung Kumpelschiene gelandet, was zwar auch ganz schön ist, aber nicht wirklich das Ziel. Ich mache mir aber keinen Stress und habe keine Parallelkontakte sobald es über mehr als ein Date hinausgeht, auch wenn ich mir dadurch Chancen bei ev. interessanten Frauen vergebe. Durch die sehr intensiven Kontakte mit den Kandidatinnen, mit denen ich tiefgehende Gespräche führe, lerne ich mich selbst und meine Wünsche viel besser kennen. Sollten sich die Ziele mit einer Frau treffen, ist das der Jackpot, den ich gerne hätte. Sonst werden sich die Wege früher oder später trennen sofern es in Richtung Partnerschaft geht.

Mir ist seit dem Tod meiner Frau vor nunmehr 3 Jahren klar geworden, worauf ich bei der Wahl einer Partnerin achten sollte um dauerhaft glücklich zu werden. Auch meine langjährige Frau war nicht die richtige Partnerin für mich. Deswegen suchte ich anfänglich unbewusst genau Frauen, die das extreme Gegenteil meiner Frau (sowohl optisch als auch charakterlich) waren, was aber auch nicht passt.

Probiere es einfach aus, auf Frauen zuzugehen bzw. dann auch ein Gespräch zuzulassen. Es hilft ungemein, wie ich aus Erfahrung sagen kann. Und letzten Endes tut es auch dem Selbstbewusstsein gut, wenn sich eine Frau, die man selbst als attraktiv ansieht, für einen interessiert. Du wirst an dir einige neue Sachen entdecken, sowohl angenehme als auch unangenehme. Du musst nur bereit dazu sein.

Noch ein kleiner Tipp: Keine Angst vor einem Korb. Lieber etwas versucht (aber bitte keine sexuelle Anmache!!) als ewig zu warten und sich dann zu grämen. Jede halbwegs normale Frau wird dich nicht auslachen, sondern ist geschmeichelt, wenn du sie attraktiv findest. Wenn dich eine Frau hingegen auslachen sollte, dann hat sie ein Egoproblem und keinen Anstand, wenn sie so auf eine nicht billige Anmache reagiert. Dann war sie es sowieso nicht wert überhaupt angesprochen zu werden.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Vielen Dank für eure Antworten und den Zuspruch, da waren ja schon einige hilfreiche Tipps dabei.

wie ist es denn unter diesen Umständen zu der langjährigen Beziehung gekommen, die Du hattest? War sie schnell genug, Dich zu schnappen, bevor Du die Flucht ergreifen konntes? ;-)

Ja, an dem Tag hatte ich meine Sportschuhe vergessen. ;-)

Damals, die Beziehung liegt nun auch schon 5 Jahre zurück, wurde das Kennenlernen durch einige Umstände begünstigt. Einerseits hatte meine Ex-Freundin im Gegensatz zu mir nur wenig Berührungsängste und war ein sehr geselliger, kommunikativer und fröhlicher Mensch. Dementsprechend fiel es ihr wesentlich leichter, die Initiative zu ergreifen und auf mich einzugehen. Außerdem hat sie sehr schnell durchblickt, zu welcher Sorte Mensch ich gehöre, weshalb sie wohl auch nicht aufgegeben hat.

Andererseits hatte ich einen kleinen Heimvorteil, weil sie sich neu in meinen Freundeskreis integrierte und ich im Beisein von vertrauten Menschen weniger scheu bin. Leider hat sich mein Freundeskreis im Laufe der Jahre etwas aus den Augen verloren, weshalb ich diesen Vorteil nur noch selten (ca. 2-3 x pro Jahr) nutzen kann. Das Finden neuer Freunde fällt mir auch relativ schwer, weil sich meine Unsicherheit leider nicht nur auf die Partnersuche beschränkt.

Die Beziehung selbst hat mein Selbstwertgefühl rückblickend betrachtet eher gebremst als gefördert, weil sie mir mehrfach untreu war und am Schluss auf einen anderen Mann gewechselt hat. Sie hat mir meine Macken aber nicht zum Vorwurf gemacht oder vorgehalten. Dennoch wäre sie wohl anders vorgegangen, wenn sie mich als fehlerlos empfunden hätte?

Interessanterweise legt sich meine Unsicherheit aber, sobald ich in einer Beziehung bin. Vermutlich, weil ich in diesem Moment nicht mehr die vermeintliche Partnerin, sondern eine neutrale Person vor mir sehe.

der FS
 
G

Gast

Gast
  • #11
Du wünscht Tipps und Anregungen nun vielleicht fängst Du mal klein an :

.- Flirten doch mal mit jemanden - einfach so - ohne Absicht die Frau zu daten.....

Mir hat geholfen :

.- morgens in der Bäckerei die Verkäuferin anzulächeln und Ihr ein Kompliment zu geben ( ohne Hintergedanken ) ....

.- die Nachbarin freundlich zu grüßen und mal kurz anzuhalten - statt immer an Ihr vorbeizugehen ohne vorher geplaudert zu haben ...

.- Im Restaurant die Kellnerin freundlich mehr zu fragen als nur nach Essen / Getränke z.B. wie finden Sie das Wetter heute - standen Sie heute auf dem Weg zur Arbeit auch im Stau wie ich ?

.- beim Telefonieren : hinterfrag den Namen - versuch diesen zwei bis dreimal im Telefonat anzusprechen - Du wirst sehen das der andere in der Leitung direkt freundlicher - hilfsbereiter und angenehmer zu Dir wird - Wieso nun durch persönliche Ansprache wird jeder aus der Anonymität herausgeholt und dies ist im Alltag was besonderes und da reagiert man auch besonders...

Tja zum Schluß :

investiere Du immer zuerst ein lächeln sonst kannst Du kein lächeln ernten ! :)

Viel Erfolg

Wichtig:

.- wenn Du eine Idee hast - nicht nachdenken sofort ansprechen damit Du nicht zweifeln kannst

.- ohne Hintergedanken

Dies ist anfangs schwer - später wirst Du Erfolge sehen , wenn Du ein lachen zurück erhälst , der andere Dein Gesicht oder sogar Deinen Namen wieder weiss.... wenn er freundlicher und hilfsbereiter ist. Dies sind die kleinen Erfolge und dann kannst Du auch irgendwann das flirten versuchen .

Übrigens : flirten geht nicht nur bei Frauen sondern auch bei Männern ( dann natürlich Freundlichkeit ) .... :)

Ich habs ausprobiert - und dann bekam ich Routine - heut ist es für mich selbstverständlich geworden zu lächeln - meinen Gegenüber anzusprechen - und wenn er unfreundlich oder abweisend ist , dann hat dies häufig nicht mir Deiner Ansprache zu tun sondern weil derjenige vielleicht verärgert - oder abwesend war.....
 
Top