G

Gast

Gast
  • #1

Unsichere Treffen mit Partner

Es gibt eine Eigenart bei manchen Leuten, die ich extrem anstrengend finde: unkonkret ausgemachte Treffen. So ist es auch bei meinem Freund, mit dem ich seit einem halben Jahr zusammen bin.
Wir sehen uns zwar schon recht häufig, aber das Ausmachen der Treffen ist ein ewiges Hin und Her. Während ich einfach sage "ok, dann sehen wir uns morgen um 8 bei dir", hat mein Partner das Bedürfnis mindestens noch 2 oder 3x zu telefonieren, weil ja etwas dazwischen kommen könnte oder er zu erledigt ist vom Arbeiten. Obwohl die Treffen, dann letztendlich meist doch klappen, stresst mich dieses unsichere Gezauder ziemlich.
Letztendlich macht es mir meine eigene Planung auch durcheinander, da ich einerseits viel öfter telefoniere als es mir gefällt, andererseits muss ich mir immer alles offen halten, weil ich ihn jetzt in der Anfangsphase so viel wie möglich sehen will. Kurzum: es fühlt sich so an als ob ich in einer Umklammerung bin. Denn würde ich genauso wie er vorgehen, dann würden wir uns ja gar nicht mehr sehen, oder zumindest viel weniger.
Beispiel: Mein Freund macht einen Männerabend - kein Problem. Dann möchte er mich aber noch gerne danach sehen - auch kein Problem. Ich sage ihm, dass er einfach vorbeikommen soll, bis 12 bin ich wach. Kurz darauf meldet er sich und meint, dass er lieber nochmal anruft, um abzuchecken, ob er oder ich überhaupt noch fit genug sind.... arrrrrgh!
Wie kann ich das ganze ändern ohne gleich eine Grundsatzdiskussion aus der ganzen Sache zu machen...?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nicht mehr ans Telefon gehen :)Klare Ankündigung , Umsetzung !! Fertig
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

so ein Mann ist kein Partner, ihr kennt euch viel zu kurz.

Warum lässt du dir so ein Verhalten, auf Abruf zu regieren, wenn es der Herr wünscht, gefallen? Egal won wem?

Lies mal das Buch: Warum die nettesten Männer die schrecklichsten Frauen bekommen....ist leicht zu googlen.

In diesem Buch geht es u.A. genauso um ein Mann wie dein komischer Typ und um Tipps, wie Frau am besten darauf mit Stil und Charme pariert.

Wenn ein Mann sich unverbindlich und unzuverlässig zeigt, dann wird er schnell von mir mit Charme abgeschossen. Was habe ich schon immer für große Augen dabei gesehen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das Ganze kannst du abstellen, indem du ihm die Gelegenheit dazu gibst, dass er verbindlich sein MUSS. Und das geht nur, in dem du dich nicht "bereit" hältst.
Momentan bist du ihm nicht so wichtig wie evtl. andere Aktivitäten, denn sonst würde er beim Männerabend klar sagen: "Leute, ich muss los, ich habe noch ein date". Tut er aber nicht. Wenn der Abend früh beendet ist, dann kommt er noch zu dir, und wenn es länger geht, dann eben nicht.

Erst wenn du ihm zeigst, dass er verlässlich sein muss, wenn er dich sehen will, ist er auch dazu gezwungen. Wenn er es dann nicht ist, hast du nicht den Stellenwert in seinem Leben, den du gern hättest.
 
G

Gast

Gast
  • #5
ganz einfach:
Du sagts ihm
a) dass Dich das nervt
b) machst ihm klare Ansagen (so wie im geschilderten Männerabend-Fall) und
c) gehst danach nicht mehr ans Telefon!

Kommt er dann, ist gut. Kommt er nicht, musst Du's hinnehmen. Dann kansste dir imernoch überlegen, ob die sein Unkonkretsein zu blöd ist.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,
Telefon ausschalten - ganz einfach. Dann kann er nicht wackeln, sondern muss sich an vereinbarte Termine halten.
Tut er das nicht, lass' ihn die Konsequenzen spüren: er kommt nicht pünkttlich, dann lässt Du ihn nicht mehr rein, weil Du selber wegbist, um noch Spass zu ahben oder Du schläfst schon.
Männer schätzen Frauen, die wissen was sie wollen ud die sich selber was wert sind - habe ich viel zu spät gelernt. Hilf' ihm dabei, Verbindlichkeit und Stabilität in die Beziehung zu bringen, indem er längerfrsitig planen muss. Sei nicht ständig bereit, für ihn auf Empfang zu sein.
Die Welt hat in diesen Dingen besser funktioniert, als wir noch nicht flächendeckend mit Handys ausgestattet und ständig erreichbar waren.
 
  • #7
Kleinkindverhalten. Er will Bestimmer sein, deshalb ist es wichtig, dass er bestimmt, wann er kommt und sogar, wann er verbindlich wird. Zwischendurch telefoniert er, weil er die Bindung und den Kontakt braucht. Das ist "Mama lass die Tür einen Spalt auf und das Licht an."
Ich würde ihm eine freundlche, aber klare Ansage machen, so dass er das Gesicht wahren kann, dass das nervt und seine Kontaktversuche ignorieren.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Du kannst das Verhalten nur unterbinden, wenn du auch nicht ans Telefon gehst und auch konsequent nicht auf diese Kindergarten-SMS oder Emails antwortest. So wird er ganz von alleine damit aufhören.
 
Top