G

Gast

Gast
  • #1

Ungeplant schwanger.."so etwas gibt es doch gar nicht mehr"

Oh doch, das passiert auch heute noch. Einer erwachsenen, intelligenten Frau von Mitte 20. 10 Jahre Erfahrung mit Verhütungsmitteln, nie in schwierige Situationen geraten und immer "safety 1st". Zack. Ich habe keine Antwort darauf und es ist mir auch schleierhaft wie mein Körper mich da "austricksen" konnte. Nun gut. Mir geht es gut, ich habe eine tolle Familie hinter mir (allgemein, auch sie wissen noch von nichts), einen liebevollen und großartigen Freund an meiner Seite.
Klingt alles geradezu paradiesisch ...dennoch weiß ich nicht genau, wie ich es ihm sagen soll. Alles ist so planbar und kontrolliert, dass man sich solchen Neuigkeiten plötzlich seltsam vorkommt.Wir leben jetzt seit 1 Jahr zusammen, regeln unseren Alltag, unsere Liebe und unsere Zukunftspläne. Ich befürchte, dass es ihn ganz schön aus den Socken hauen wird, denn er plant sehr gerne und erfüllt sich wünsche. Ich würde mir gerne Möglichkeiten ausmalen, wie es im Worst Case laufen könnte und wie ich dann gut reagieren kann.

Was mach ich mit einem Mann, den das Überraschende überfordert?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ganz einfach. Sag ihm, dass du schwanger bist und fertig. Das du das nicht jetzt geplant hattest, weiß er ja wahrscheinlich auch.
 
G

Gast

Gast
  • #3
DAS überfordert erst einmal jeden Mann!
Und auch oft jede Frau - es überforderte ja auch Dich... Du hattest jetzt Zeit und jetzt hast Du dich, wenn ich es richtig interpretieren FÜR das Kind entschieden (vorausgesetzt, dein Freund zieht mit).

Ich erzähl Dir mal von meinem Bruder - damals 33, seine Freundin 27. Sie waren gerade 3 Monate zusammen, er wollte zwar immer Familie, war aber eher dabei Schluss zu machen... er war unzufrieden. Plötzlich rief er mich an, seine Freundin habe heulend angerufen, sie sei schwanger.
Ich war gerade im 3. Monat schwanger und meinte nur: Oh super, dann kommt das Kind ja im Mai!
Er antwortete nur: "Wie? Das Kind kommt im Mai? Da kommt gar kein Kind - das muss weg ich will keins!"
Das war seine erste Reaktion - und beide waren 3-4 Tage damit beschäftigt, dass das "Problem" weg muss.
Es dauerte einige Tage, ich glaube sogar 2 Wochen, bis sich beide damit anfreunden konnten.
Ich hatte ihnen erzählt, wie groß das Kind schon ist, wann es kommt, alles über das Elterngeld im ersten Jahr und die Krippenbetreunngsplätze danach.
Inzwischen sind sie verheiratet, das "Problem" ist eine zuckersüße Tochter, Papas ganzer Stolz und absolutes Papakind. Das zweite wird gerade geplant.

Meine Message an Dich:
Erwarte keine Freudenausbrüche! Erwarte auch keine sensiblen Antworten. Wahrscheinlich wird er Panik bekommen erst einmal.
Am besten wäre es, wenn Du es ihm am Telefon sagst oder per Mail + Photo.
Er wird Zeit brauchen, bis es sich setzt. Nimm es ihm nicht übel, wenn er kein Kind jetzt wollte.
Es ist aber jetzt schon da - und ein Kind ist immer auch ein Geschenk. Manche sagen sogar, das Kind sucht sich die Eltern aus - vielleicht ein bisschen too much, aber damit muss MANN eben auch rechnen - Verhütung hin oder her...
und ihr habt doch sicher schon mal darüber gesprochen, was ihr macht, falls es passieren sollte ...!?

Alles Gute - ich drück die Daumen!

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wer so denkt, es könnte nie etwas passieren, da ist es doch nur noch eine Frage der Zeit, bis man schwanger wird. Es gibt keinen Sex ohne Risiko. Insbesondere wer viel und regelmäßig Sex hat, da ist es nur eine Frage der Zeit.
 
  • #5
Treffen sich zwei Frauen mit ihren Kindern bei der Kinderphysiotherapeutin und unterhalten sich über ihre KInder.
Sagt die eine: meines ist eines "trotz Pille" entstanden
sagt die zweite: meines ist die Folge eines geplatzten Kondoms
sagt die dritte: meines ist an den "sicheren Tagen" entstanden.

Kein Witz, selbst erlebt. Selbst meine Frauenärztin meinte: "theoretisch dürften Sie nicht schwanger sein, praktisch sind sie es." Passiert immer wieder, nach ihrer Meinung viel zu selten.

Leg ihm das Ultraschallbild auf den Tisch. Gib Dir vorher ein paar Tage Besinnung. Mich, die ich immer glaubte, alles fest im Griff zu haben, hatte es damals nachhaltig von den Socken gehauen.
Daß der Vater skeptisch reagiert, muß Du erwarten und nicht persönlich nehmen. Gib ihm auch Zeit, das zu verdauen. Ein gewisses Restrisiko ist bei aller guten Verhütung immer dabei.
 
  • #6
Leg ihm das Ultraschallbild auf den Tisch und sag: "Du, ich bin völlig überfordert! Du hast jetzt noch acht Monate Zeit gescheit zu planen und mich daran zu gewöhnen. :)

Hast du Angst vor ihm?
Zeit, vertrauensvolle, mutige Gespräche zu üben, hm?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Eine Frau bekommt niemals "ungeplant" ein Kind. Sie wird möglicherweise ungewollt schwanger, aber dann entscheidet sie sich ein 2. Mal ganz bewußt für das Kind. Hört also bitte auf mit dieser "Überraschung-Überraschung- Kiste", das kann kein Mann mehr ernst nehmen.

Sage deinem Freund was Sache ist: du bist schwanger, und du willst das Kind austragen. Alles andere klingt geheuchelt.

m
 
G

Gast

Gast
  • #8
Nach deiner etwas hochtrabenden Selbstbeschreibung sollte man doch eig. denken das es dir einfach möglich sein sollte ihm das direkt ins Gesicht zu sagen? Ich mein, wo ist jetzt genau das Problem?

Was mach ich mit einem Mann, den das Überraschende überfordert?

Ich spreche als Mann und als Arzt: Das überfordert i. d. R. jeden Mann. Das verändert alles und wer weiß wie lang du ihn schon kennst wenn du gerade ein Jahr mit ihm zusammen wohnst...

m / 34
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wenn der Mann Dich liebt, kommt er mit der Situation klar. Er wird Dir tief im Innern aber nie glauben, dass Du ihn nicht nur einfangen wollest. Ich hatte in meiner Jugend die gleiche Situation. Die als Affäre geplante Frau war sofort von mir schwanger, genauso ging es zwei meiner Freunde mit ihren Freundinnen - die schon lange vergeblich auf Heirat gedrängt hatten. Wir drei haben geheiratet, genauso wie ein weiterer Freund, dessen Freundin nicht schwanger war. Nur einer von uns ist glücklich geworden und immer noch weder geschieden noch getrennt, der ohne Schwangerschaftsüberraschung.
 
  • #10
Ich würde mir gerne Möglichkeiten ausmalen, wie es im Worst Case laufen könnte und wie ich dann gut reagieren kann.

Was mach ich mit einem Mann, den das Überraschende überfordert?

Hallo FS,

also als erstes: Herzlichen Glückwunsch!


Ich persönlich würde ihm sagen, so setzt dich mal hin. Ich muss dir etwas sagen, was dich ziemlich schocken wird, mich hat's zumindest geschockt. Aber da es dich gleichermaßen betrifft wie mich... kurze Pause und dann... Ich bin schwanger.

Warte mal wie er reagiert. Vielleicht reagiert er ganz erfreut über den Nachwuchs. Schlussendlich ist er zu 50% daran beteiligt, ohne ihn wärst du ja auch nicht schwanger. Die Pille kann versagen, es gibt keine 100% Schwangerschaftverhütung, außer man lebt komplett ohne Sex.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Eine Frau bekommt niemals "ungeplant" ein Kind. Sie wird möglicherweise ungewollt schwanger, aber dann entscheidet sie sich ein 2. Mal ganz bewußt für das Kind. Hört also bitte auf mit dieser "Überraschung-Überraschung- Kiste", das kann kein Mann mehr ernst nehmen.m

Hm, das erinnert mich ein bisschen an meinen Partner: Grundsätzlich kein Kondom benutzen wollen, Freundin nimmt ja die Pille und gerne auch dann Sex haben wollen, wenn die Verhütung unsicher ist (Einnahmefehler, Antibiotika etc.). Von Natur aus ist Sex eben zur Fortpflanzung gedacht und man muss sie austricksen, damit es "nur" folgenloser Spaß bleibt. Liebe Männer, bitte vergesst das nicht ständig! Wenn ein Kind entsteht, dann ist es immer von einem Mann gezeugt worden. Diese Verantwortung sollten sich Männlein und Weiblein schön zu 50 Prozent aufteilen.

W29
 
G

Gast

Gast
  • #12
Diese Verantwortung sollten sich Männlein und Weiblein schön zu 50 Prozent aufteilen.

Oh, es gibt hier im Forum einige Frauen, die das mit der geteilten Verantwortung aber gaaanz anders sehen, siehe folgendes Zitat aus einem anderen Thread:

Über das Gesetz kann man diskutieren, wenn es nach mir ginge, sollten die Verantwortung und die Rechte komplett bei der Frau liegen

nur mal so als Randbemerkung.

Von Natur aus ist Sex eben zur Fortpflanzung gedacht und man muss sie austricksen, damit es "nur" folgenloser Spaß bleibt. Liebe Männer, bitte vergesst das nicht ständig! Wenn ein Kind entsteht, dann ist es immer von einem Mann gezeugt worden.

Das bestreitet der von dir zitierte Beitrag auch nicht. Er weist lediglich auf den Umstand hin, dass es nach unserer Rechtslage eben so ist, dass alleine die Frau darüber entscheidet, ob sie ein Kind hat oder nicht. An der Entstehung eines Kindes sind Männer und Frauen gleichermaßen beteiligt, ja, und sie tragen deshalb gleichermaßen (oder vielleicht besser: gemeinsam) Verantwortung für Verhütung, oder wenn die Frau trotz Verhütung schwanger wird. Aber wenn es darum geht, ob das Kind auch wirklich auf die Welt kommt, ist es alleinige Entscheidung der Frau, man kann hier die Verantwortung nicht auf den Mann abwälzen. Nichts anderes besagt das Zitat. Es gibt also weiblicherseits keine ungeplanten Kinder, das verstieße gegen alle Regeln der Logik. Mir ist, anders als umgekehrt, auch kein Fall bekannt, in dem ein Mann einer Frau schnell ein Kind gemacht hätte, um sie an sich zu binden. Diese Strategie hätte, eben aus obengenannten Gründen, auch nur wenig Aussicht auf Erfolg.
Soviel nur zur allgemeinen Logik des Problems.
So wie ich die FS verstehe, rechnet sie eigentlich damit, dass die Reaktion ihres Freundes eher positiv sein wird, und er sich als das entpuppt, für was sie ihn hält. So eine Situation ist die Nagelprobe schlechthin, um sich Gewissheit über den Charakter des Partners zu verschaffen. Funktioniert übrigens auch anders herum. Trotzdem würde sie gerne für den schlimmsten Fall planen, nicht nur ihr Freund scheint also gern Pläne zu machen. Überforderung ist nicht das Problem, das wäre ich auch, auch wenn ich persönlich vor Freude aus dem Häuschen wäre, bei so einer Nachricht. Der schlimmste Fall ist, wenn der Mann das Kind ablehnt. Dann wärest du eine AE-Mutter mit einem unterhaltspflichtigen Vater und einer Familie, die sie unterstützt und auffängt. Sicherlich, ein harter Brocken, und alles andere als eine Wunschvorstellung, aber auch das lässt sich stemmen, tausende andere haben es schon vor dir geschafft, liebe FS.
 
  • #13
Es gibt also weiblicherseits keine ungeplanten Kinder, das verstieße gegen alle Regeln der Logik.
Das ist ein Fehlschluss. Schwangerschaftsabbruch ist immer noch nicht erlaubt, steht nur nicht unter Strafe.
Frauen, die sich dazu hinreißen lassen, setzen damit statistisch gesehen der Beziehung ein zuverlässiges Ende.

Liebe FS, wahrscheinlich schadet es Deinem Mann nicht, gezwungenermaßen etwas lockerer zu werden, weniger in seinen Plänen festzuhängen. Die kinderlosen Ü45 Männer, die ich kennenlernte, sind mit Spontaneitäten und Verbindlichkeiten oft gleichermaßen überfordert. Ein Kind fordert nicht nur, es fördert wesentliche Aspekte der Persönlichkeit der Eltern.

Ich wünsche Euch viel Glück mit Eurem Baby, genießt es!!! Und gib Deinem Freund eine kleine Eingewöhnungschance, sei nicht dauerhaft verletzt oder nachtragend, wenn er nicht spontan begeistert reagiert. Die beiden Ü50-Männer, die mir erzählten, dass eine ehemalige Freundin abgetrieben hätte, mit ihrer Billigung und auf ihren Wunsch hin, bereuen es heute beide. Das ist statistisch gesehen der häufigere Fall, auch bei Männern; Frauen leiden psychisch in der Mehrheit ein Leben lang, können oft keine fremden Kinder ansehen, ohne giftig oder traurig zu werden.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Oh, je schon wieder so eine arme Sau. Vielleicht keine 30 Jahre durch und schon Kinder an der Backe. War bei mir auch so. Natürlich habe ich mich damit ABGEFUNDEN und natürlich liebe ich meinen Sohn. Was bleibt mir denn auch anderes übrig? Hmm? Meine damalige Freundin habe ich zu dem Zeitpunkt auch geliebt, aber Kinder mit ihr haben, nein! Ich hätte es gerne GEPLANT ein Familie zu gründen oder auch gerne ohne Kinder eine Ehe geführt. Aber so wurde ich zu meinem GLÜCK gezwungen. So long! M42
 
G

Gast

Gast
  • #15
Das glaubt doch kein Mensch... ungewollt schwanger...

Ich hab nen Kumpel, der kannte seine Freundin gerade mal 5 Monate, schwupps schwanger, sie noch in Bochum, er in Berlin. Jetzt wohnen sie in Berlin zusammen. Nachdem unser Kind kam, wurde sie prompt wieder "ungewollt" schwanger. Komisch. Zwei mal hintereinander???

Ein anderer Kumpel...

Sie noch nie gearbeitet. Lehre gemacht, abgebrochen, Abi gemacht, danach gejobt, Studium angefangen, schwanger, dann bauen sie ein Haus, er ackert wie blöde um das Haus abzuzahlen. Sie in Elternzeit, danach weiter studieren, absolviert erfolgreich und - jetzt kommt es... Trommelwirbel... SCHWANGER - ungewollt, aus Versehen. Schon wieder zwei mal hintereinander...

Für wie blöd haltet Ihr uns Kerle eigentlich???

Wer nicht schwanger werden will, der lässt es nicht drauf ankommen, an sog. "sicheren" Tagen ungeschützt zu verkehren. Meine Frau hat die Pille abgesetzt, da hat das über ein Jahr gedauert, bis es endlich geklappt hat... Und da wollt Ihr uns erzählen, es passiert ständig, dass Frauen aus Versehen schwanger werden...???!!!???

IM LEBEN NICHT...
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hm, das erinnert mich ein bisschen an meinen Partner: Grundsätzlich kein Kondom benutzen wollen, Freundin nimmt ja die Pille und gerne auch dann Sex haben wollen, wenn die Verhütung unsicher ist (Einnahmefehler, Antibiotika etc.).
W29

Alle meine Exfreundinnen hatten es lieber ohne Kondom, da sie mehr gespürt haben und haben deswegen lieber die Pille genommen, statt Gummis...

Nur mal als Einwand, bevor hier wieder getönt wird, dass Männer die Verhütungssache gern den Frauen anlasten, um unbescwert ihren Spaß zu haben und sich dann auskotzen, wenn es "geklappt" hat.

Jede Medaile hat auch immer zwei Seiten...

Zum Thema Einnahmefehler und Antibiotika...

Wieviele tatsächlich fruchtbare Tage haben Frauen??? 2, 3??? Ich erinnere mich an den Kopfstand, bis wir endlich schwanger wurden... Dass ausgerechnet an einem dieser Tage die Frau Antibiotika verwendet hat, oder die Pille abends, statt morgens genommen hat und dann schwanger wurde, ist auch ein modernes Märchen...
 
  • #17
Ne, ihr lieben Männer, die Masche mit den "immer bösen Frauen, die sich an arme unschuldige Vielverdiener ranmachen und sich sofort kostenpflichtig schwängern lassen" stimmt leider in den wenigsten Fällen mit der Realität überein.

Fakt ist, daß es kein Verhütungsmittel gibt (außer Enthaltsamkeit), welches zu 100% funktioniert. Das ist sicher nachgewiesen. Das heißt, wenn man Sex miteinander hat, bleibt ein minimales Restrisiko.
Dazu kommt noch, daß Frauen scheinbar unterschiedlich fruchtbar sind. Manche werden nach dem ersten Sex sofort schwanger, andere proben unermüdlich zwei, drei Jahre, bevor sie wie gewünscht schwanger werden. Das ist in erster Linie eine genetische Disposition, die auch teilweise familiär vererbt wird. Davon abgesehen kann ich mich nicht erinnern, mal einen Mann getroffen zu haben, der mich vor dem Sex gefragt hätte, ob ich die Pille nehme. Die meisten Männer sind scheinbar unglaublich sorglos.
Zitat: "ach, das wird schon nicht..."
Es gibt auch Eisprünge neben der Reihe, nicht immer läuft im Körper der Frau alles wie ein Schweizer Uhrwerk.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Davon abgesehen kann ich mich nicht erinnern, mal einen Mann getroffen zu haben, der mich vor dem Sex gefragt hätte, ob ich die Pille nehme. Die meisten Männer sind scheinbar unglaublich sorglos.

Tut mir leid, aber dann hast du bislang vermutlich einfach die falschen Männer getroffen. Für mich ist es selbstverständlich, am Anfang mit Kondom zu verhüten und nach einer Weile, wenn ich die Frau schon besser kenne, mit der Pille. Natürlich frage ich nie danach, das Kondom wird (oder besser: wurde) einfach übergestülpt und fertig. Da muss man doch keine großen Worte verlieren.

Ne, ihr lieben Männer, die Masche mit den "immer bösen Frauen, die sich an arme unschuldige Vielverdiener ranmachen und sich sofort kostenpflichtig schwängern lassen" stimmt leider in den wenigsten Fällen mit der Realität überein.

Liebe Constanze, ich denke nicht, dass du oder ich das objektiv beurteilen können. Das, was du über die weibliche Fruchtbarkeit schreibst mag ja alles stimmen, aber es ist kein Argument, es sei denn gegen Personen, die bestreiten, dass "Unfälle" generell passieren können. Deshalb wäre ich vorsichtig mit solch pauschalen Äußerungen. Ich glaube durchaus, dass "plötzliche" Schwangerschaft von nicht wenigen Frauen genutzt wird, um einen Mann an sich zu binden. Dass die FS eine solche wäre, glaube ich hingegen nicht. Insofern sollten Frauen aber in diesem Punkt Verständnis für männliche Ängste und Vorbehalte haben. Männer können eben nicht in die Köpfe von Frauen hineinschauen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Die meisten Antworten von der männlichen Seite sind unglaublich schockierend! Würde mir so etwas passieren und mein Freund würde auch nur den Hauch eines solchen Vorwurfes erwähnen..das würde mir einen unglaublichen Schlag versetzen. Jede Frau mit einer Minimalmenge an Intelligenz weiß (!!), dass man Männer weder mit Heirat, Kinder, Sex ö.ä. auf Dauer an sich binden kann. Und wer will schon mit einem Mann zusammen sein, der aus Pflichtgefühl da ist?!

Also bitte liebe Männer: sucht euch intelligente Frauen, lasst mal die körperlichen Attribute einer Frau beiseite und schaut euch auch den Rest an. Denn Frauen, die nicht alle Tassen im Schrank haben, gibt es immer wieder. Dennoch kann so eine Schwangerschaft auch einer Frau passieren, die dies nicht fahrlässig in Kauf genommen hat.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Die meisten Antworten von der männlichen Seite sind unglaublich schockierend! ........................ Jede Frau mit einer Minimalmenge an Intelligenz weiß (!!), dass man Männer weder mit Heirat, Kinder, Sex ö.ä. auf Dauer an sich binden kann. Und wer will schon mit einem Mann zusammen sein, der aus Pflichtgefühl da ist?!.

Und warum wundert es Dich!
Nichts ändert ein Leben mehr als ein Kind. Schlimm ist es wenn es nicht geplant/gewollt wurde/wird.

Was für ein Unfug. Die Eheschließung und Kinder sind ein Versprechen sich mit einem Menschen fest zu verbinden und das bis ans Lebensende. Nur mit Sex kann man einen Mann nicht auf lange Zeit binden, weil er schon recht früh langweilig wird.

Liebe FS,
versetzte dich einfach in seine Haut.
Wenn er sich freut und ja sagt zu dem Kind, dann ist doch alles bestens.
Schließe die Möglichkeit jedoch nicht aus, dass es nicht so ist.
Wenn er nicht (noch nicht?) Vater werden möchte, ist dass sein gutes Recht und dann sollte auch ein Schwangerschaftsabbruch möglich sein.
Wenn du das Ding aber ohne ihn durchziehen willst, dann wundere dich nicht, wenn du dich dann irgendwann in die lange Reihe der AEs wiederfindest. Sein Leben dürfte dann ziemlich versaut sein. Er wird dir nicht mehr vertrauen. Eine große Verantwortung für eine junge Frau.

Trotzdem wünsche ich dir natürlich das er sich riesig freut und alles gute für die Zukunft.
w44
 
  • #21
Jede Medaile hat auch immer zwei Seiten...

Zum Thema Einnahmefehler und Antibiotika...

Wieviele tatsächlich fruchtbare Tage haben Frauen??? 2, 3??? Ich erinnere mich an den Kopfstand, bis wir endlich schwanger wurden... Dass ausgerechnet an einem dieser Tage die Frau Antibiotika verwendet hat, oder die Pille abends, statt morgens genommen hat und dann schwanger wurde, ist auch ein modernes Märchen...


Also deine lieben Schwimmer können auch bis zu 10 Tage überleben, d.h. wenn du mit einer Frau schläfst und einer deiner millionen Samen nur 10 Tage überlebt und sich denkt, och das nette Ei, das befruchte ich mal, dann ists schon passiert.

Übrigens: es ist nicht nur Antibiotika was die Wirkung der Pille beinträchtigt. Durchfall, Übergeben, Kortison etc, können auch diese Wirkung haben. Dann gibt's noch den psychologischen Fall: STRESS kann unter Umständen eine Schwangerschaft verhindern, aber auch die Wirkung der Pille. Alles mögliche gibt's!


Constanze hat schon meine Antwort geschrieben, welche ich gegeben hätte. Super formuliert Constanze! :)

Männer, es gehören immer zwei zu einer Schwangerschaft - außer bei einer künstlichen Befruchtung, da sind andere Faktoren im Spiel. Warum lässt sich denn ein Mann wegen eines Kindes an die Frau binden? Klar für das Kind sollte man da sein, wenn man reif genug ist um Sex zu haben, sollte man auch das mögliche Baby in betracht ziehen. Aber wegen eines Kindes seid ihr Männer noch lange nicht zu einer Heirat gezwungen?

und an Gast #19: das habe ich nicht ganz verstanden. Wann ist sein Leben ganz versaut? Wenn Sie sich als alleinerziehnde Mutter entscheidet?

Und so nebenbei ... ein Schwangerschaftsabbruch ist für eine Frau nicht einfach mal so nebenbei zu machen. Ich würde das nicht, denn ich weiß, dass ich mir mein Leben lang Vorwürfe machen würde.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Die meisten Antworten von der männlichen Seite sind unglaublich schockierend! Würde mir so etwas passieren und mein Freund würde auch nur den Hauch eines solchen Vorwurfes erwähnen..das würde mir einen unglaublichen Schlag versetzen. Jede Frau mit einer Minimalmenge an Intelligenz weiß (!!), dass man Männer weder mit Heirat, Kinder, Sex ö.ä. auf Dauer an sich binden kann. Und wer will schon mit einem Mann zusammen sein, der aus Pflichtgefühl da ist?!

Stimmt, mit einem Kind kann man einen Mann nicht dauerhaft an sich binden, mit gutem Sex schon eher, mit einer Ehe aber auch, wenn die Frau weniger intelligent ist, weniger gelernt hat und sich deshalb aufs Ausgehaltenwerden konzentriert. Und genau das ist doch das Ziel. Die überraschenden Schwangerschaften kommen doch fast nur vor, wenn die Frau zu faul oder zu unbegabt ist, um sich selbst auf hohem Niveau zu versorgen. Einer Frau mit eigenem entsprechendem Hintergrund wird man das Austricksen deshalb nicht schnell unterstellen. Wo läge ihr Vorteil?

Also bitte liebe Männer: sucht euch intelligente Frauen, lasst mal die körperlichen Attribute einer Frau beiseite und schaut euch auch den Rest an. Denn Frauen, die nicht alle Tassen im Schrank haben, gibt es immer wieder. Dennoch kann so eine Schwangerschaft auch einer Frau passieren, die dies nicht fahrlässig in Kauf genommen hat.

Kann ich als Mann, der die fünfzig überschritten hat, nur unterschreiben. Eine Frau mit eigenem beruflichen Ehrgeiz ist auch auf diesem Gebiet der Hauptgewinn.
 
G

Gast

Gast
  • #23
bin #6, als Ergänzung noch für das Gespräch mit deinem Freund ...

Bitte argumentiere deinem Freund gegenüber bitte nicht so wie es die Frauen hier tun, mit den wahrscheinlichsten und unwahrscheinlichsten Szenarien, das wirkt nur wenig vertrauenserweckend.

Es gibt den Pearl-Index, der die Wahrscheinlichkeit angibt wie viele Frauen im statistischen Mittel bei unterschiedlichen Verhütungsmethoden schwanger werden. Google danach, und du wirst umfassende Infos im Netz dazu finden. Wenn du mit deinem Freund darüber sprichtst, und er Zweifel hätte, dann versichere ihm, dass du zuverlässig verhütet hast, und verweise ihn auf die Fakten. Männer können normalerweise damit gut umgehen.

m
 
G

Gast

Gast
  • #24
Liebe FS

Glückwunsch und viel Kraft und Mut.
Dein Fall klingt nach Zukunft mit diesem Mann.
In jedem anderen Fall wärst du entweder allein mit deiner Herkunftsfamilie ("wir schaffen das schon ohne deinen Freund") oder du entscheidest dich das befruchtete Ei entfernen zu lassen.
Mich irritiert bloss deine Titelfrage "so etwas gibt es heut nicht mehr ?"
Wer hat das gesagt ? Dein Freund kann es ja nicht sein, der weiss ja noch nichts.
So wie du es schilderst liebt er dich genug um es zu begrüssen.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Nach 6 Monaten Beziehung bin ich mitten im Hauptstudium ungeplant schwanger geworden. Mein Körper hat mich ausgetrickst und wir stehen dazu. Ich habe es ihm sofort gesagt und es war eine emotionale Achterbahnfahrt mit täglichen Gesprächen. Unsere Freunde und Bekannte kennen die Geschichte und wir kommunizieren das auch deutlich. Ungeplant aber nicht "unwillkommen" auf der Welt!
Bisher hat sich niemand getraut, uns als "dumm" ab zustempeln. Ohne Witz das zweite Kind war auch ungeplant aber dennoch willkommen.
Nun hat sich mein Mann sterilisieren lassen und gut ist es.

Sprich so schnell wie möglich darüber, damit Du seine Sicht erfährst und treffe keine voreiligen Entscheidungen. Zur Entscheidungsfindung kann es auch eine Zeit lang dauern. Vielleicht ist dein Freund geschockt und braucht erst mal seine Zeit zum Nachdenken. Behalte Dir den Gedanken, dass er überhaupt nicht Vater werden will und sich trennen möchte. Auch damit musst Du Dich auseinander setzen. Tipp: unterschreibe keine gemeinsame Sorgerechtserklärung ohne Dich vorher anwaltlich beraten zu lassen!
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich (w) bin auch extrem skeptisch, was sogenannte Schwangerschaften "trotz Pille" anbelangt Sicherlich gibt es Studien darüber, dass Frauen trotz Pillen schwanger werden, aber meistens sind dies Resultate von Einnahmefehlern.

Frauen, die WIRKLICH trotz Pille schwanger werden, bewegen sich im Promillebereich.

Ich denke, meistens steckt ein unbewusster Kinderwunsch dahinter. Viele sind auch einfach nicht gründlich genug: es gibt sehr viele Medikamente, die die Wirkung der Pille aufheben oder schwächen. Um das zu wissen, muss man eben sehr genau die Beipackzettel lesen. Wenn ein Einnahmefehler vorkommt, dass mit Kondom und spermaabtötenden Zäpfchen verhüten, um eine ähnliche Wirkung wie bei der Pille zu bekommen.

Habe in meinem Bekanntenkreis auch einige Frauen, die dem Versagen der Pille die Schuld gaben. Bei genauerem Gespräch waren es in JEDEM Fall Einnahmefehler.

Aber es ist nunmal passiert. Du musst eben mit deinem Partner reden, da führt kein Weg dran vorbei... Ich könnte es aber vollkommen verstehen, wenn er wenig erfreut und skeptisch wegen deiner GEschichte ist.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hallo FS

mir ist es genauso ergangen, wie es Deinem Freund jetzt blühen kann.

Meine Partnerin (33 ) wollte keine Kinder, aber wegen Medikamenten-wechselwirkung mit dem Ring wurde sie dann doch schwanger.

Allerdings war ich dabei als sie sich den Schwangerschaftstest kaufte und ihn ablas.

Ich hatte nie eine große Affinität zu Kindern, war aber schon 39 und dachte im stillen immer bei mir : die Sturm-und Drang-zeit" ist vorbei, so schlimm kanns mit einem Kind nicht werden.

Daher war ich also nur etwas geschockt, war zwar nicht besonders erfreut aber auch nicht abgeneigt.

Ihre Schwangerschaft war dann die Hölle, weil sie selbst es als Ende ihres unabhängigen Leben ansah. Ich hielt das Ganze einfach aus...wenn nicht für mich, dann für das Kind...war wegen Ihrer Art fast am verzweifeln.

Und das ist heute:
Unser Sohn (9 mon) ist der süße Mittelpunkt unseres gemeinsamen Lebens und mein ganzer Stolz, wie auch der Mama. Alles fand sich.


Also nur Mut: Sag es ihm einfach (Möglichst nicht am Telefon). Vermutlich wird er sich auch ein ganz bisschen freuen...

Dann wird alles gut werden...spätestens bei der der Geburt.
 
G

Gast

Gast
  • #28
es gibt tatsächlich keine einzige 100% sichere Verhütung. Ich dachte früher immer, eine Unterbrechung der Eileiter sei es. Bis ich es mir habe machen lassen (Mini-OP) und mir bei der Gelegenheit erklärt wurde, dass dies auch nicht 100% sicher sei und sollte ich irgendwelchen verdächtigen Anzeichen bemerken, ich sofort einen Test machen müsste.
Nur wenn man mehrere Methoden kombiniert, kann man vielleicht so etwas wie 100%ige Sicherheit erreichen.
Wahrscheinlich werdet ihr euch beide nach dem ersten Schock auf den Nachwuchs freuen. Nur Mut.

w
 
  • #29
Tja, unser Ziel ist halt die Vermehrung.

Nun liebe FS, ich lese raus dass Du das Kind willst!- meinen Glückwunsch.

Und lass Dich nicht verunsichern:
Ich spreche als Mann und als Arzt: Das überfordert i. d. R. jeden Mann. Das verändert alles und wer weiß wie lang du ihn schon kennst wenn du gerade ein Jahr mit ihm zusammen wohnst...
Das ist Blödsinn, überfordern tut das üblicherweise nur wenige. Nicht Umsonst dauert die Schwangerschaft 9 Monate, man hat Zeit sich darauf einzustellen. Klar, man hat anders geplant aber was solls, Pläne kann man ändern. Tut man eh dauernd, das Leben ist nunmal so.

Wie also dem freund beibringen? Na ja, einen ruhigen Abend auswählen, und dann eben in aller Ruhe reden. Du bist schwanger und willst das Kind austragen. Er ist der Vater und Du wirst dann schon merken aus welchem Holz er geschnitzt ist. Es wird dann kommen wie es kommt. So wie Du Ihn aber beschreibst wird er einen Weg für sich finden der Dich und das Kind einschließt, wenn nicht ist es nicht schade um Ihn.

Mein Bruder wurde mit 20 ungeplant Vater- hat sein komplettes Leben umgeschmissen. Da war am Anfang SIE überfordert. Heute, 20 Jahre später sind Sie immer noch zusammen, die nun 3 Kinder fast alle ausm Haus und wenn ich die beiden sehe wie Sie sich anschauen geht mirs Herz auf.

Es wird anders als geplant- aber manchmal ist das nicht das schlechteste.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich hab selten in meinem Leben so nen Blödsinn gehört wie hier manche Männer von sich geben!
Es gibt KEIN Verhütungsmittel welches 100% sicher ist.
Also an alle Männer die angst vor uns ach so bösen Frauen haben und davor " über den Tisch gezogen zu werden", kann ich nur empfehlen
Mönch zu werden oder sich sterilisieren zu lassen.
Echt schockierend was sich so mancher erwachsene Mann hier von sich gibt!!!
 
Top