Also ich finde die Medaille hat diesmal mehrere Seiten.
Es ist eine Sache der Auffassung, der Informationsstand und des Anspruchs/Geschmack.
Auffassung:
Mancher lassen kulturelle, womöglich hystorische Ansichten gelten (unteres Volk draußen - dunkle Haut; Upper class - noble Blässe...halte ich heutzutage für einen Schwachsinn)
Informationsstand:
Die lichtbedingte Hautalterung ist das größte Problem für Hautalterung und zieht irreparabel Schäden der Haut mit sich!
Viele der so genannten gesunden "Tennis-Bräune" sind gränzwertig, sind schon ledrig, verwelkt, faltig.
Alle Asiaten wollen einen porzellan Teint haben, weil sie in diesem Gebiet (Gesundheit) uns viel mehr voraus sind.
Die Tiefen im Gesicht (Augenringe, Schatten, Nasolabialfalte, Mund und Augenwinkeln sind alle dünkler, als die Hervortretungen, wie Stirn, Nase, Kinn, Backe und wenn man noch dunkler wird, wirken diese Tiefen noch tiefer, ergo dessen wirkt das Gesicht noch älter.
Deshalb hellen wir, Make up Artisten jede Tiefe im Gesicht auf, dass "man" jünger wirkt.
Anspruch/Geschmack:
Jeder hat ein anderen Geschmack. Mir persönlich gefällt ein heller Teint mit durchsichtig scheinenden Haut, wie Porzellan besser, wirkt in der Optik graziöser und jünger, als ein brauner Teint.
Keine einzige große Kosmetikmarke wirbt bei ihren Pflegeprodukten mit dunklen Teint.
Also lieber FS.
Du bekommst so viele Antworten, wie Sand im Meer. Pauschalisieren kann man hier auch nicht.
Alles Gute!