G

Gast

Gast
  • #1

Umziehen für die Beziehung?

Mein Freund und ich sind seit 6 Monaten zusammen und möchten zusammenziehen. Da er Job und Kinder bei sich hat wäre es für ihn kompliziert wegzuziehen. Ich bin da flexibler (Studentin und keine Kinder), aber sein Wohnort liegt 700km von meinem... Außerdem Wechsel von Großstadt zu ländlicher Kleinstadt oder sogar Dorf. Ist es normal, dass mich das beunruhigt? Ich bin schon völlig fertig, weil er sagt, dass es doch kein Problem gibt solange wir uns haben.
Ich sehe das ganze eher nüchtern, dass ich mein komplettes Umfeld zurücklasse. Andererseits habe ich mich ja für ihn entschieden, warum also nicht ganz?
Was meint ihr dazu?
Danke für jede Antwort!
W, 24
 
G

Gast

Gast
  • #2
Also ganz ehrlich (auch wenn es furchtbar unromantisch klingt): du bist 24, Studentin und hast alle Chancen der Welt. Warum bindest du dich an einen Mann, der offenbar mehrere Kinder hat? Und dazu noch auf einem Dorf wohnt? Wie stellst du dir dein eigenes Leben vor, deine eigene berufliche und private Perspektive?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Natürlich gibt es ein Problem. Ihr kennt euch kaum. So oft könnt ihr euch Er bleibt bequem sitzen, und du verlierst deine Freunde und dein Umfeld und bist dann erst mal abhängig. Wie du mit den Kindern auf Dauer zurecht kommst ist sicher auch nach der kurzen Zelt einer Fernbeziehung nicht geklärt. Dazu musst du deinen Studienort wechseln. Wie kommst du vom platten Land aus dahin und wo ist der Job mit dem du dir den Sprit und alles andere verdienst? Oder wolltest du dich finanziell abhängig machen? Wie alt ist er überhaupt? Ich finde das klingt arg unreflektiert sich jemanden kommen zu lassen ... Ich hätte das mit 24 im Studium niemals gemacht und vor allem erst mal zu Ende studiert. Wenn ihr euch danach wirklich noch kennt kann man das Thema neu angehen.
w46
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo FS, das ist eine radikale Änderung in deinem Leben. Da ist es völlig natürlich, dass du dir Gedanken machst. Ich selbst habe sowohl in Großstädten als auch auf dem Land gelebt. Es hat beides seine Vor- und Nachteile. Ich finde jetzt sechs Monate eine relativ kurze Zeit, vor allem, wenn man berücksichtigt, dass zwischen euch 700 km liegen und ihr euch sicher nicht so oft sehen konntet. Wie gut kennst du denn die Gegend, in der er wohnt? Gefällt sie dir überhaupt? Und wie geht es mit deinem Leben weiter? Bist du fertig mit deinem Studium? Suchst du nun einen Job? Gibt es da überhaupt Möglichkeiten? Das sind jetzt sicher viele Fragen, aber sicher auch welche, die du dir bewusst oder unbewusst stellst. Wenn du dir noch nicht sicher bist, dann lass dir mit dem Zusammenziehen noch Zeit und lernt euch erst einmal besser kennen. Vielleicht gibt es auch in seiner Nähe Möglichkeiten einer größeren Stadt, so dass nicht du diejenige bist, die alles ändern musst (und er eben (fast) nichts). Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS!
Ich verstehe deine Zweifeln sehr gut.... es geht nicht nur um den Umzug, Du wirst völlig in sein Leben integriert..in seine Wohung, in seinen Wohnort und in seine schon bestehenden Familie. Die Frage ist, wo bleibst Du? Du muss darauf achten, dass Du nicht verschluckt wirst und, dass Du auch ein Leben für Dich aufbaust. Du bist noch recht jung und sowas kann noch problematisch werden sogar wenn man schon auf eigenen Beinen steht.
Es ist ein Risiko, ja. Allerdings hast Du durch das Studium (gibt es dort in der Nähe wieder eine Uni?) gute Chancen, wieder gute Kontakte außerhalb der Beziehung aufzubauen...und das solltest Du wirklich tun..Auch wenn Du dort hinziehst wegen deines Freundes hast Du auch ein Leben und es ist auch wichtig für deine Stabilität und dann auch für die Stabilität der Beziehung dass Du Dich wohl fühlst und einen gesunden Selbstwert Gefühl als eigenständigen Mensch mit eigenen Interessen hast und, dass Du Dich nicht nur durch die Beziehung definierst.
Noch dazu kommt, dass ihr euch erst 6 Monaten kennt. Wie gut kennst Du ihn und seinen Alltag wirklich?
Auch seid ihr in verschiedenen Lebensphasen ..er hat schon Familie und steht vermütlich im Berufsleben und hat einen gesicherten Einkommen. Wie wird es stehen mit Finanzen? Wirst Du von ihm Finanziell abhängig werden (was keine gute Idee wäre)? Bafög wird, soweit ich informiert bin, gekürzt wenn man mit einem finanziellen abgesicherten Lebenspartner in einer Lebensgemeinschaft wohnt.
Das können alle Probleme werden, müssen aber nicht. Hauptsache Du informierst Dich richtig, findest einen Weg wie es auch für Dich weiter gehen wird, und ihr trifft einige Vereinbarungen.
Ich wünsche Dir viel Kraft bei deiner Überlegungen!
W 40
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FSin,

gemach, gemach! Es ist viel zu voreilig eine so weit reichende Entscheidung zu treffen! Du kennst diesen Mann doch erst 6 Monate, du studierst noch, er hat zudem zwei Kinder zu betreuen, d. h. du wirst ganz große Probleme bekommen. Willst du zu deinem Studium dich noch um die Versorgung der Kinder kümmern? Willst du einen 4-Personen-Haushalt schmeissen, zusätzlich zu deinem Studium?
Pass auf! Vielleicht sucht er nur eine kostenlose Haushälterin und Kinderfrau weil ihm zu seiner eigenen Berufstätigkeit diese Aufgabe über den Kopf wächst!

Keinesfalls darfst du JETZT zu ihm ziehen!

Mach dich nicht unglücklich, betrachte diese Situation äußerst realistisch und gewähre dir und ihm noch Zeit bis zum Ende deines Studiums!

Alles Gute für dich.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das eignet sich doch eigentlich nur für eine Wochenendbeziehung solange Du noch Studentin bist. Und auch dann sind 700 km (!!!) eigentlich zuviel. Du müsstest wohl erst mal den Studienplatz wechseln und näher an das "Dorf" ranrücken. Gib' bloss mit schlanken 24 Jahren Deine Ausbildung nicht auf. Da hat er Dich zu unterstützen, sonst ist er ein Mistkerl! m39
 
G

Gast

Gast
  • #8
Was schließen wir daraus?

1. Erstausbildung absolvieren

2. im Berufsleben etablieren

dadurch

3. sesshaft werden

4. verbindliche Partnerschaft eingehen

Das ist in unserer dynamischen Berufswelt zwar auch längst keine Garantie für Sorglosigkeit, jedoch ein guter Fahrplan um faule Kompromisse und Interessenskonflikte, sowie ein aufgeblähtes "Ex-Freunde-Konto", zu vermeiden.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich an deiner Stelle würde jetzt nicht zu ihm ziehen. Mach am besten erst mal dein Studium zu Ende und such dir dann eine Stelle in seiner Nähe. Wenn er dich wirklich liebt, wartet er so lange und hat Verständnis dafür.Sechs Monate sind viel zu kurz für so einen Schritt. Ihr seid noch in der ersten Verliebtheitsphase und kennt euch noch nicht lange genug, um zu beurteilen, ob ihr wirklich längerfristig zusammen passt.

Ich hoffe, du planst nicht, dein Studium aufzugeben und bei ihm als Hausfrau und Ersatzmutter für die Kinder einzuziehen. Für den Mann wäre das natürlich bequem. Wenn es nicht läuft, bittet er dich lediglich, wieder auszuziehen, fertig. Mehr Unannehmlichkeiten hat er nicht, im Gegensatz zu dir.

Darüber hinaus frage ich mich: Leben die Kinder die ganze Zeit bei ihm oder sind sie nur am Wochenende dort? Was ist mit seiner Ex-Frau? Wohnt sie auch am Ort? Stelle ich mir alles nicht einfach vor, wenn du als "Fremde" in so ein Dorf kommst, am Ende noch von der kritischen Nachbarschaft und der Ex beäugt wirst, ob du auch den Haushalt richtig führen kannst, die Kinder gut versorgst und in die Dorfgemeinschaft passt. So was gibt es auch heute noch, kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen. Nebenbei hättest du ja noch das Studium zu bewältigen, sollte denn eine Stadt in der Nähe sein, an der du weiter studieren kannst. Überleg dir gut, ob du dir so was antust. Lass dich bloß nicht überreden, dem Mann geht es in erster Linie um seine eigenen Vorteile.

w41
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS

würde ich auch nicht machen. Ich würde von ihm erwarten
mir mindestens auf halben Wege entgegen zu kommen.
Auf dem platten Land kannst du dein Studium auch mit Internet
nicht gut vorantreiben. Solange du studierst brauchst du
zumindest die Nachbarschaft einer Uni-Stadt.
Sonst hast du bald keine Lust mehr auf Studium
und brichst ab. Und dann hockst du bei ihm
in seinem Haus auf dem Dorf. Willst du das ?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich an deiner Stelle würde jetzt nicht zu ihm ziehen. Mach am besten erst mal dein Studium zu Ende und such dir dann eine Stelle in seiner Nähe. Wenn er dich wirklich liebt, wartet er so lange und hat Verständnis dafür.

Dieser (letzte) Satz fällt immer, wenn man jemandem von einer Steigerung der Verbindlichkeit abraten möchte. Wirklich hilfreich finde ich ihn allerdings nicht, da es so einfach nicht stimmt. Liebe überwindet nicht alle Schwierigkeiten einer Partnerschaft. Dazu gehören insbesondere unterschiedliche Lebensweisen, erst recht in Verbindung mit einer großen Distanz.

Familienleben auf der einen und Studentenleben auf der anderen Seite mit 700 km dazwischen können einer Partnerschaft -Liebe hin oder her- zusetzen und sie scheitern lassen.

Es gibt gute Gründe gegen ein Zusammenziehen, das soll hier kein Statement pro Umzug sein.
Aber man wird der FS auch nicht gerecht, wenn man die Nachteile eines Verbleibs in der "Unistadt" so lapidar "wegwischt".
 
  • #12
Hallo FS,

Wenn er Deine grosse Liebe ist- dann ist es das alles Wert...In deinem Alter tut man sich nicht schwer Freunde und Netzwerk auch an einem anderen Ort zu finden.

ABER- und es ist ein grosses Aber: 6 Monate sind viel zu kurz um das einschätzen zu können. Da ist die Hormonvergiftung noch sehr heftig. Klare Gedanken sind da nicht drin, und schon gar nicht mit 24. Auch wenns eine Plattitüde ist: Echte Liebe hält auch ein paar Jahre 700km aus, es gibt ja auch noch Semesterferien in denen man durchaus auch im Dorf via Internet seine Lernarbeit machen kann.

Auf gar keinen Fall eine Berufsausbildung, das Studium für Ihn abbrechen. Klar, im Moment bist Du Dir sicher mit Ihm, aber wie gesagt nach 6 Monaten kann das trügen. Und vergiss den Gedanken mit dem Fernstudium- das ist nur was für Menschen mit extremer Selbstdisziplin. Auch ist die Studienzeit wichtig für Dich, Deine Persönlichkeitsentwicklung und Selbstständigkeit.

Familienleben auf der einen und Studentenleben auf der anderen Seite mit 700 km dazwischen können einer Partnerschaft -Liebe hin oder her- zusetzen und sie scheitern lassen.
Ja, kann es. Aber wenns das tut war die Liebe wohl doch nicht derart gross und Du hast nicht Dein zukünftiges Leben irreversibel verändert. Auch das zusammenziehen ist keine Garantie dass es gelingt, hast Du dann das Studium abgebrochen wird's schwierig dort wieder einzusteigen.
 
Top