G

Gast

Gast
  • #1

Umgang mit schlechten Erfahrungen in Vorbeziehungen

Hallo,

wer mit Mitte Ende 30 Single ist hat in der Regel mindestens eine, manchmal mehrere schlechte Erfahrungen hinter sich - und einige hier können wahrscheinlich ein Lied davon singen (leider).

Ich für meinen Teil bin zwar geschieden aber glaube dennoch an das Gute und Schöne - und wenn ich ehrlich bin habe ich das was letztlich zur Trennung geführt hat immer latent bemerkt aber nie so wahr haben wollen - habe also meinen Anteil daran.

Ich habe jetzt einen sehr lieben Menschen kennen gelernt da die gesprochenen Worte und die Taten nicht zusammenpassten habe ich bereits vermutet dass dies aus bisherigen Erfahrungen resultiert. Er ist ein Mensch der sehr liebevoll zärtlich zuvorkommend und nähebedürftig ist aber Angst hat dass ein feste Beziehung daraus wird. Im Gespräch merkt man dass er sein Leben als Einzelgänger gestaltet und sich alle Rückfallpositionen offen hält wenn es dann doch nichts wird.
Nach einen halben Jahr des Kennens hat er sich zumindest insofern geöffnet dass er sagte er hätte schon ziemlich viel Sch.... erlebt...deswegen ist er so.

Ich bin seine Freundin und frage mich wie man einem solchen Menschen "helfen" kann...denn letztlich sehe ich das wenn man sich eben nicht (und das natürlich nach reichlich kennen lern Zeit) auf einen anderen Menschen einlässt - aus Angst - dann ist eine Beziehung in meinem Augen gleich zum Scheitern verurteilt. Auf der anderen Seite träumt er von einer Familie...

Ich hätte mir zu Beginn eine feste Beziehung mit ihm vorstellen können aber ich wünsche mir einen Partner der sich mir öffnet und mit dem man zusammenwachsen kann. Derzeit haben wir eher eine freundschaftliche Beziehung aber auch Freunde sind mir wichtig.

Ist hier jemand der den Glauben wiedergefunden hat...was hat dem/derjenigen dabei geholfen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,
Du kennst schon jemanden der den Glauben wiedergefunden hat: Dich! Ja, siehst Du, Du hast Deine vorherigen Trennungen ganz richtig eingeordnet, nämlich dass es sicherlich viel Leid war, aber wohl auch irgendwie richtig, weil Probleme schon immer latent vorhanden waren.
Anders ist da Dein Partner, der die Verletzungen vergangener Beziehungen nicht hinter sich lassen kann/will und dadurch blockiert ist. Allerdings klingt dieser Mann nach einem typischen Fall von "ambivalentem mann". Das merkt man daran, dass das gesprochene Wort und die Taten nicht zusammenpassen, dass Liebe, Partnerschaft und Familie zwar gewünscht aber nicht umgesetzt werden. Leider kann ich Dir da aus leidvoller Erfahrung keine grossen Hoffnungen machen, sondern Dir nur raten: nimm die Beine in die Hand!
Du wirst ihm das nicht ausreden können. Die meisten Männer und Frauen (selbst eingeschlossen) die viel Schlimmes in Beziehungen erlebt haben, werfen sich aber trotzdem mit Leidenschaft und Offenheit in ihre neuen Beziehungen, denn nur so funktioniert es.
Verschenke nicht Deine Lebenszeit an jemanden der sich nicht binden kann/will, eine Beziehung mit einem ambivalenten Menschen ist Sysyphusarbeit.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Möchte Dir unbedingt raten das Buch: „Jein! – Bindungsängste erkennen und bewältigen“ von Stefanie Stahl zu lesen.

Jemanden helfen zu wollen, kann sehr ehrenwert sein, aber auch dazu führen, dass man sich selbst in den Abgrund reißt.

m/46
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich habe jetzt einen sehr lieben Menschen kennen gelernt da die gesprochenen Worte und die Taten nicht zusammenpassten habe ich bereits vermutet dass dies aus bisherigen Erfahrungen resultiert. Er ist ein Mensch der sehr liebevoll zärtlich zuvorkommend und nähebedürftig ist aber Angst hat dass ein feste Beziehung daraus wird.

Liebe FS, aus Erfahrung weis ich, wenn bei einem Mann Worte und Taten nicht zusammen passen, dass da was anderes dahinter steckt und nicht die bösen Erfahrungen mit der/den bösen Ex.

Männer, die durch Verhalten eines Einzelgänger auffallen, dies aber nicht zugeben, sind meistens echte Einzelgänger und schieben nur die bösen Ex-Frauen als Grund für ihr ambivalentes Verhalten vor.

Ich bin auch meine negative nErfahrungen gemacht, aber ein Ja bedeutet bei mir ein Ja. Ich bin trotzdem verbindlich, zuverlässig und klar bzw. überlege mir vorher, wenn ich eine Zusage usw. mache, ob ich die dann auch einhalten kann.

Mir ist ja klar, dass ich nur was "erwarten" kann, wenn ich gleiches vorlebe.

w
 
G

Gast

Gast
  • #5
und frage mich wie man einem solchen Menschen "helfen" kann

Helfen? Es ist ein Charakterfehler, Menschen das Vertrauen zu verweigern, weil andere Menschen dieses Vertrauen mißbraucht haben. Jeder Mensch hat, so lange er sich persönlich nichts hat zuschulden kommen lassen, das Recht auf eine unvoreingenommene Betrachtung.

Sag ihm das, und sag ihm auch, daß sein fehlendes Vertrauen Dich verletzt, daß es für Dich so keine Basis hat. Wenn er Dir nicht vertrauen kann, muß er gehen. Ich bin sicher, diese Erfahrung wird sehr hilfreich sein, nur leider kommt sie Dir nicht mehr zugute. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich bin seine Freundin und frage mich wie man einem solchen Menschen "helfen" kann...denn letztlich sehe ich das wenn man sich eben nicht (und das natürlich nach reichlich kennen lern Zeit) auf einen anderen Menschen einlässt - aus Angst - dann ist eine Beziehung in meinem Augen gleich zum Scheitern verurteilt.

Liebe Fs,

willst du seine Hobbytherapeutin werden? Ein Mensch kann sich nur selber helfen. Wer Angst vor Beziehung hat, ist nicht beziehungsfähig.

Ihr habt nur eine freundschaftliche Beziehung. Hast du so viel Zeit und Kraft, neben Job und Kind?, dass du noch anderen Menschen mit diesen speziellen Problemen helfen willst, obwohl die sich nur selber helfen können?

Was bringt es dir, sich auf einen Mann einzulassen, der nicht beziehungsfähig ist, so lieb er auch ist?

Ich bin auf die Antworten gespannt.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe Fs,

1)willst du seine Hobbytherapeutin werden? Ein Mensch kann sich nur selber helfen. Wer Angst vor Beziehung hat, ist nicht beziehungsfähig.

2)Ihr habt nur eine freundschaftliche Beziehung. Hast du so viel Zeit und Kraft, neben Job und Kind?, dass du noch anderen Menschen mit diesen speziellen Problemen helfen willst, obwohl die sich nur selber helfen können?

3)Was bringt es dir, sich auf einen Mann einzulassen, der nicht beziehungsfähig ist, so lieb er auch ist?

Ich bin auf die Antworten gespannt.

w 50

Hallo hier die FS

zu 1) nein ich möchte nicht seine Hobbytherapeutin werden - aber er liegt mir als Freund am Herzen und für Freunde bin ich da. Schließlich spricht man über solche Theman ja auch...und ich merke immer wieder dass es Menschen wie mich gibt die einen solchen Mann nicht auf die Art und Weise verletzen würden weil sie eben einen anderen Charakter haben. Aber ich betrachte das mal von mir aus ich würde mich auf dieses fehlende Vertrauen in eine Beziehung von Bestand nicht einlassen (wollen).

zu 2) Job ja Kind nein - ich habe einen erlesenen Freundeskreis und da ist man füreinander da nicht mehr aber auch nicht weniger.

zu 3) Ich würde mich nicht auf ihn einlassen eben weil mir diese Öffnung fehlt. Latent habe ich das Gefühl das ich ihm viel bedeute, was er mir zeigt aber nicht sagen kann dennoch gehe ich mit offenen Augen durch das Leben und wenn ich mich dabei verliebe dann ist es so...Die Freundschaft tut mir gut!
 
G

Gast

Gast
  • #8

Dann kann ich dir nur empfehlen, ihn von selber kommen zu lassen. Also wenn er dich explitziet um Rat und Hilfe bittet, dann kannst du sie ihm geben. Ansonsten würde ich es lassen, Männer mögen es nicht, wenn Frau unerbeten und ungefragt, sich als Helferin ihm gegenüber verhalten.

Wenn er der FS gegenüber klagt und jammert, dann kann FS ihm antworten und ihm ein paar Tipps geben, ansonsten gibt es sicherlich andere freundschaftliche Themen bzw. Erlebnisse, die man gemeinsam machen kann.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS

das mit den Leid und Schmerz in früheren Beziehungen kann stimmen, aber wichtig ist doch :
Will er denn jetzt nicht mal endlich was Positives mit dir erleben ?
Ich denke so: in der Vergangenheit viel Sch... erlebt mit Männern. Weil ich unbedingt kein Single sein wollte immer den falschen Mann gegriffen. Jetzt kommt endlich der Richtige: wieso sollte ich ihm keine Chance geben, wieso sollte ich mir keine Chance geben endlich mal das Gegenteil zu erleben ?

Bittet er dich um Rat, Tat und Hilfe zur Überwindung seiner inneren Blockade ?
Nein. Siehst du, er will ja gar nicht dass es tiefer wird als Freundschaft plus.
Ich würde an deiner Stelle auch, falls du schlechte Erfahrungen hast, nicht allzu episch drüber reden wie das mit den Männern lief (Stichwort: Vorerfahrungen). Ich habe mehrfach erlebt dass Männer dich sausen lassen wenn etwas Dunkles in deiner Vergangenheit war. Umgekehrt würd eich keinen Mann abweisen bloss weil er mal eine schlechte leidvolle Beziehung hatte.
 
Top